Thüringer Städte trafen sich zur Mitgliederversammlung in Arnstadt

Sabine Christophersen in den Vorstand gewählt Die 19 Mitgliedsstädte des Vereins "Städtetourismus in Thüringen" e.V. trafen sic

Sabine Christophersen in den Vorstand gewählt
Die 19 Mitgliedsstädte des Vereins "Städtetourismus in Thüringen" e.V. trafen sich zur ihrer Herbsttagung in Arnstadt. Einer der wichtigsten Tagesordnungspunkte waren am ersten Versammlungstag die Vorstandswahlen, wobei Sabine Christophersen, Leiterin der Tourist-Information Rudolstadt, als Schriftführerin neu in den Vorstand gewählt wurde.
Vorstandsvorsitzende bleibt Ulrike Köppel, Geschäftsführerin der weimar GmbH. Unterstützt wird sie von den zwei Stellvertretern, Dr. Carmen Hildebrandt, Geschäftsführerin der Erfurt Tourismus GmbH, und Christine Büring, Geschäftsführerin der Altenburger Tourismus GmbH. Weiterhin wird Nancy Krug, Leiterin der Tourist-Information Mühlhausen, die Finanzmittel des Vereins betreuen.

Freuen können sich die Mitgliedsstädte über den touristischen Verlauf der zurückliegenden Monate: Die Übernachtungszahlen sind weiter auf dem hohen Niveau wie schon 2013. So vereinen die 19 Mitgliedsstädte von Januar bis Juli mit 72,1 Prozent fast dreiviertel der ausländischen Gäste auf sich. Spitzenreiter sind im Auslandsranking die Niederländer, gefolgt von Österreich, der Schweiz und den Vereinigten Staaten.

Doch nicht nur der Rückblick stand im Mittelpunkt des Treffens, vor allem die noch anstehenden Projekte bis Ende des Jahres, sowie die Vorbereitung der neuen Saison 2015 standen auf der Tagesordnung. So begeht der Verein in diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum soll am 25. November mit den Kooperationspartnern sowie Vertretern aus Wirtschaft und Politik in Erfurt gefeiert werden. Zu den aktuellen Projekten des Städteverbundes gehört auch eine neue Broschüre in englischer Sprache, die, angelehnt an den erfolgreichen Pocket Guide, zusätzlich auf ausländische Gäste abgestimmte Reisevorschläge entlang der Städte beinhalten soll. Dieser wird zum Jubiläum vorgestellt.  

Ein wichtiges Thema der Sitzung war die aktuelle Situation in den Thüringer Städten. Da viele Kommunen finanzielle Schwierigkeiten zu beklagen haben, ist die Situation gerade in der Tourismuswirtschaft angespannt.
Schon Tradition ist es, dass sich die Vertreter der Städte am jeweiligen Ort des Treffens über neue touristische Angebote informieren. So wurde in Arnstadt das Schlossmuseum mit dem neu eröffneten Festsaal besichtigt. Ziel dieser Präsentationen ist es, alle Mitgliedsstädte als Multiplikatoren zu nutzen. Der Grundsatz der gegenseitigen Vermarktung "alle für einen, einer für alle" macht die Stärke des Städteverbundes aus.