Vielen Menschen auch im Alter kulturelle und soziale Teilhabe zu ermöglichen, ist ein wichtiges Anliegen des Seniorenbeirates, der bereits seit 20 Jahren eine engagierte Arbeit für die Rudolstädter leistet. Anfang Oktober lädt der Beirat nun in Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen zum 10. Mal zu "Seniorentagen" ein.
Unter dem Motto "Wir werden älter - Gut so!" wird die viertägige Veranstaltung am Mittwoch, 1. Oktober, um 10.00 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte Markt 8 in Rudolstadt mit einem Podiumsgespräch zum Thema "Pflege" begonnen. Ab 14.00 Uhr kann man sich bei einem "Tag der offenen Tür" in gleich mehreren Häusern, die sich in Rudolstadt um die Betreuung, Unterbringung und Pflege älterer Bürgerinnen und Bürger kümmern, über die speziellen Angebote informieren.
Am 2. Oktober gibt es außer einem Villenspaziergang am Vormittag eine Spielfilmüberraschung im Kino Cineplex. Bevor der Film um 16.30 Uhr beginnt, können sich die Besucher ab 15.00 Uhr bei Kaffee und Kuchen sowie der Unterhaltung mit der Gruppe "Regenbogen" einstimmen.
Am "Tag der Deutschen Einheit" herrscht dann ein vielfältiges Markttreiben in Rudolstadt. Beim Herbstmarkt des Stadtrings, im Einkaufszentrum "Galeria" oder beim Weinbergfest unterhalb der Heidecksburg gibt es die verschiedensten Beteiligungsmöglichkeiten. Abends steht ein Theaterbesuch auf dem Programm. Aus Anlass des 25. Jubiläums des Mauerfalls wird dort die Premiere "Deutschlandlieder - ein heiterer Staatsakt" gezeigt.
Den Höhepunkt der 10. Seniorentage bildet eine Festveranstaltung am Samstag, 4. Oktober, ab 13.00 Uhr im Stadthaus. Hier werden sich einheimische Chöre, Künstler, Tanz- und Sportgruppen präsentieren. Anschließend besteht die Möglichkeit, in geselliger Runde das Tanzbein zu schwingen.
Frank M. Wagner
Pressereferent
Finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Ansprechpartner.