"Herbstmarkt" und vieles mehr am 3. Oktober in Rudolstadt

Der Rudolstädter Marktbrunnen erstrahlt seit einigen Wochen in neuem Glanz und der "Stadtring Rudolstadt" e.V. nutzt die letzten spätsommerlichen Sonnenstrahlen

Der Rudolstädter Marktbrunnen erstrahlt seit einigen Wochen in neuem Glanz und der "Stadtring Rudolstadt" e.V. nutzt die letzten spätsommerlichen Sonnenstrahlen, um am Freitag, den 3. Oktober seinen traditionellen Herbstmarkt durchzuführen. Auch in diesem Jahr legt man unter dem Motto "Genial-Regional!" wieder großen Wert auf ein breites Angebot an regionalen Produkten und eine bunte Mischung aus Information, Genuss und Unterhaltung.

Alle aktiven Händler am Fuße der Heidecksburg, laden ab 13.00 Uhr zum entspannten Feiertags-Shopping in die Innenstadt ein. Bis 18.00 Uhr haben Gäste die Möglichkeit, das passende Outfit und Accessoires für Ihren Herbsturlaub zu finden oder sich die neuesten Trends der Herbst-Winterkollektion anzuschauen. Auch im Einkaufszentrum "Galeria Rudolstadt" wird es ab 13.00 Uhr eine herbstliche Modenschau geben, bei der die dort ansässigen Mode-Geschäfte auf einer Bühne ihre neuen Kollektionen vorstellen.

Zu einer schönen Tradition ist es geworden, dass die Autohäuser der Region zum Herbstmarkt den direkten Kontakt zum Kunden suchen, sich Vorort präsentieren und all Ihre Fragen rund um des "Deutschen liebstes Kind" beantworten. Dabei ist Probesitzen ausdrücklich erwünscht!
Im zehnten Jahr der "RudolstadtCard" ist es der Rudolstädter Werbegemeinschaft unter anderem gelungen, auch die Autohäuser Rinnetal und Riviera als Akzeptanzstellen der Bonuscard zu gewinnen. Was im Einzelnen bepunktet wird und wie man zukünftig dort von den Vorteilen der RuCard profitieren kann, ist zum Herbstmarkt direkt von den anwesenden Mitarbeitern zu erfahren. In diesem Jahr wird erstmals auch das Autohaus "Zentral" aus Saalfeld seine Modelle am Güntherbrunnen präsentieren.

Die engagierten Mitglieder des Verbandes der Kleingartenfreunde e.V. werden am Marktbrunnen Blumensträuße binden, selbstgemachte Marmeladen sowie Weine verkaufen und mit freundlicher Unterstützung des Pomologen Herrn Motak Fragen rund um Äpfel und andere einheimische Obstbäume beantworten. Wer sich einfach nur unterhalten lassen möchte, kann dies beim bunten Familienprogramm auf der Marktbühne tun. Schalmeienklänge aus Meuselbach, handgemachte Musik von der Gruppe "Smokehouse" aus Leutenberg oder der erste Bühnenauftritt der Kleinsten aus der Grundschule West werden ab 13.00 Uhr dort zu erleben sein. Dies alles wird stimmungsvoll von Hendrik P. präsentiert. Selbstverständlich ist in der Innenstadt auch für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt.

Im Anschluss an diesen unterhaltsamen Nachmittag geht es beim 2. Rudolstädter Weinbergfest, das erneut von der Initiative "Rudolstadt blüht auf" organisiert wird, am Südhang der Heidecksburg weiter. Ab 15.30 Uhr bis in den Abend können die Gäste sich dort bei Wein und Gesang vergnügen. Eingeladen ist zu einer Weinbergführung, zu gemeinsamer Wein-Lese und Traubenverkostung sowie einer kleinen Ausstellung. Bei anbrechender Dunkelheit wird die Besucher ein illuminierter Weinberg erfreuen und der Tag am Lagerfeuer ausklingen.

Hinweis: Der Marktplatz ist am Freitag, 03. Oktober ganztägig für den Fahrzeugverkehr gesperrt und steht auch als Parkplatz nicht zur Verfügung.