Es ist wieder soweit! Die "Schwärzer Kermse" steht vor der Tür und wird in diesem Jahr vom 12. bis zum 14. September gefeiert. Jung und Alt begehen dann wieder gemeinsam das traditionelle Fest der Kirchweih im Ortskern von Schwarza rund um die St. Laurentiuskirche und die ehemaligen Schulen mit Live-Musik, Humor, Tanzshow, Gottesdiensten, Hammelkegeln und Kinderspaß. Ein abwechslungsreiches Festprogramm, das vom bewährten Organisationsteam um den "Förderverein Weiße Schule" und dem einheimischen Veranstaltungsbüro Andreas Dornheim zusammengestellt wurde, hält dabei für jeden etwas bereit.
Am Freitagabend startet das Fest einer guten Tradition folgend mit einem Lampionumzug, beginnend um 19 Uhr am Wasserwerk in der Siedlung Schwarza mit dem Kamsdorfer Schalmeienorchester. Gleichzeitig läuten um 19 Uhr die Glocken zum Eröffnungsgottesdienst des Kirchweihfestes und nach dem Bieranstich im Festzelt garantiert die Party – Rockband "ANTITOXIN" beste Stimmung und Spaß für alle Kirmesgäste. Die fünf jungen Musiker lassen es auf der Bühne mit ihrer aktionsreichen Live-Show richtig krachen!
Der Kirmes-Samstag hält ab 13 Uhr ein kurzweiliges Familienprogramm, u. a mit Darbietungen des Thüringer Folklore Tanzensembles Rudolstadt und bester musikalischer Unterhaltung des beliebten Alleinunterhalters "HARTMUT" bereit.
Auf dem gesamten Kirmes-Festgelände findet ein buntes Treiben, u. a. mit Los- und Schießbude, vielen attraktiven Ständen, dem traditionellen Hammelkegeln und ein vom AWO Jugendhaus und dem Bildungszentrum Saalfeld GmbH gestalteter Kindernachmittag statt.
Für das leibliche Wohl der Gäste ist bestens gesorgt - man kann man sich unter anderem auch mit Leckereien vom Rost und hausgebackenem Kuchen verwöhnen lassen.
Am Samstagabend wird ab 20.30 Uhr mit der Band "DIE LANDSTREICHER" ein ganz besonderer musikalischer Höhepunkt im Festzelt zu erleben sein.
Die dynamischen Vollblutmusiker aus Sachsen begeistern das Kirmespublikum mit einem ultimativen Mix aus den größten Hits deutscher und internationaler Charts sowie dem Besten aus den 70ern, 80ern, 90ern, Disko-, Stimmungs- und populären Partyhits sowie absoluten Rock- und Popklassikern. Die 6 Musiker mit ihrer powervollen Sängerin sorgen überall für Stimmung, gute Laune und ausgelassene Tanzbegeisterung. Bei den Landstreichern stehen gute Musik und jede Menge Spaß an erster Stelle!
Für glanzvolle Showelemente sorgen dann am späteren Abend die Tänzerinnen der Tanzshow "COMEBACK". Mit Temperament und tollen Kostümen begeistern sie auch in diesem Jahr mit einer tänzerischen Weltreise der Extraklasse.
Am Sonntag beginnt die Kirmes um 9 Uhr mit Frühschoppen und Skatturnier, begleitet von den Fröbelstädter Musikanten, ab 11 Uhr gibt es das große Kloßessen im Zelt und um 13 Uhr wird der Ausscheid im Hammelkegeln ausgetragen. Für die Kinder stehen wieder vielseitige Aktionen zum Austoben bereit. Die Kinder der Grundschule Schwarza und des DRK Kindergartens "Louella" freuen sich auf einen Auftritt. Am Nachmittag können sich alle Gäste ebenso auf die Darbietungen der Rudolstädter Line Dancer sowie auf die "SUHLER MUSIKANTEN" und "DE MARTHA" freuen.
Wenn Harald und Günter von den "SUHLER MUSIKANTEN" aus Herzenslust musizieren, dann sind Stimmung, gute Laune bei Schlagern, Oldies, Evergreens, Stimmungshits, volkstümlicher Musik sowie Thüringer Witz und Humor vorprogrammiert. Die "SUHLER MUSIKANTEN" sind bekannt aus Funk und Fernsehen und begeistern mit ihren fröhlichen Liedern zur Gitarre, Keyboard oder Akkordeon jedes Publikum.
Neben der stimmungsvollen Live-Musik von den "SUHLER MUSIKANTEN" überrascht "DE MARTHA" die Festgäste mit einem humorvollen Showprogramm, das keiner verpassen sollte.
Mit einem Abschlussgottesdienst um 17.00 Uhr zur Verabschiedung von Pfarrer Thurm in den Ruhestand endet am Sonntag die Schwärzer Kermse 2014.
Finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Ansprechpartner.