In Südafrika wird Deutsch als Fremdsprache an vielen Schulen unterrichtet. Auch aus diesem Grund möchten in diesem Jahr wieder SchülerInnen wie Vusi und Retha aus Südafrika Deutschland besuchen. Sie nehmen am Unterricht deutscher Gymnasien oder Realschulen teil und erleben, wie Menschen in Deutschland leben und denken.
Der "Freundeskreis für Südafrika" (FSA) sucht jetzt für sein Austauschprogramm Gastfamilien, die für vier Wochen einen südafrikanischen Jugendlichen aufnehmen. Die Schülerinnen und Schüler der 10., 11. und 12. Klasse sind 15 bis 18 Jahre alt. Sie werden während ihres Deutschlandaufenthaltes am Unterricht eines Gymnasiums oder einer Realschule teilnehmen.
Junge Südafrikaner und deutsche Familien haben so die Chance, eine neue Welt zu entdecken und Vorurteile abzubauen.
Die Jugendlichen kommen 2014 in zwei Gruppen nach Deutschland: im Oktober bis Januar 2015 für 3 Monate und im Dezember 2014 / Januar 2015 für vier Wochen.
Der FSA organisiert die Bahnfahrt zu und von den Gastfamilien, sowie die Kranken- und Haftpflichtversicherung und ist als Ansprechpartner jederzeit für die Gastfamilien erreichbar. Die Gastfamilien bieten den Jugendlichen Unterkunft, Verpflegung und die Teilnahme am Familienalltag und sollten möglichst Kinder im Alter zwischen 14 und 18 Jahren haben.
Der FSA ist eine unpolitische Privatinitiative und wurde 1996 in Pretoria (SA) gegründet. Das deutsche Büro befindet sich in Süddeutschland und wird von Nicole Ip geleitet. Sie ist seit 1999 für die Auswahl und Betreuung der deutschen Gastfamilien und Schüler zuständig.
Interessierte Familien können vom FSA Youth Exchange unverbindlich und kostenlos die Broschüre "Die Faszination Südafrikas zu Hause erleben" anfordern:
FSA Youth Exchange
Nicole Ip
Helmuth-Zimmerer-Str. 75
97076 Würzburg
Tel.: 0931 -3590770
E-Mail: nicole@fsayouthexchange.de