Eine hitzige, lebendige Atmosphäre mit heftigen Lachern, zotigen Kommentaren und wilden Interaktionen zwischen den Publikum und Schauspielern - das alles zeichnete Shakespeares Volkstheater seinerzeit aus. Ob die Zuschauer beim diesjährigen Sommertheater auf der Heidecksburg ein ebensolches Spektakel erwartet, darüber klärt Dramaturgin Antje Klahn zusammen mit Regisseur Alexander Stillmark, Ausstatter Volker Pfüller sowie Anna Oussankina und Maximilian Claus aus dem Schauspielerensemble beim nächsten Theaterfrühstück auf. Eine Woche vor der großen Premiere auf der Schlossterrasse findet am Sonntag, 15. Juni, um 11.00 Uhr im Schillerhaus eine Einführung in das Stück statt.
Die Liebeskomödie "Viel Lärm um Nichts" ist ein amüsantes bis bitterböses Spiel um Intrigen und Eifersucht: Wahre Gefühle und Ehrlichkeit treffen auf Schein und Täuschung. Zwei unterschiedliche Paare irren bei Shakespeare durch die Gärten von Messina. Hero und Claudio lieben sich, Beatrice und Benedict hassen sich. Durch allerlei Wirrungen kommt am Ende natürlich alles anders und - wie es sich für gutes Sommertheater gehört - zu einem richtigen Happy End.
Der Eintritt zu der Matinee ist frei, um Voranmeldung im Restaurant des Schillerhauses oder an der Theaterkasse unter Tel. 03672/422766 wird gebeten. Die Premiere auf der Heidecksburg findet am 20. Juni, um 19.30 Uhr statt.