Begeistertes Publikum vor der großen Marktbühne am Samstagabend

Begeistertes Publikum vor der großen Marktbühne am Samstagabend

Begeistertes Publikum beim Rudolstädter Altstadtfest

Da der Marktplatz und die Innenstadt zum diesjährigen Altstadtfest drei Tage lang "proppevoll" mit begeisterten Besuchern waren, fällt es dem Veranstalter n

Da der Marktplatz und die Innenstadt zum diesjährigen Altstadtfest drei Tage lang "proppevoll" mit begeisterten Besuchern waren, fällt es dem Veranstalter natürlich schwer, mit genauen Publikumszahlen aufzuwarten. Aber mit Sicherheit waren es am vergangenen Wochenende weit über zehntausend Gäste gewesen, die bei passendem Wetter und einem ausgewogenen Programmangebot für eine ausgelassene Stimmung rund um den Marktbrunnen sorgten.


Nach dem Sponsorenempfang im Alten Rathaus, wo sich Bürgermeister Jörg Reichl und Altstadtfest-Teamleiter Frank Grünert im Namen aller Organisatoren bei den Firmen, Handwerksbetrieben, Institutionen und Einzelpersonen für die finanzielle und materielle Unterstützung der erneut eintrittsfreien Großveranstaltung bedankten, betraten kurz nach 20.00 Uhr die Musiker der Stern-Combo-Meißen die große Marktbühne. Ihr Konzert, zu dem auch zahlreich Fans von außerhalb angereist kamen, war Teil einer Tour anlässlich des 50jährigen Bandjubiläums. Im Anschluss gab es, bei etwas kühlerem Temperaturen zwar, die weltberühmten Hits der irischen Gruppe U2, dargeboten von einer erstklassischen Cover-Band aus Tschechien. Der späte Samstagabend stand dann ganz im Zeichen der KISS – Forever Band aus Budapest. Und die begeisterte nicht nur mit ihrer imposanten Bühnenshow und dem ungewöhnlichen Outfit sondern natürlich auch mit ihren temporeichen Hits die Massen bis weit nach Mitternacht. Zum Auftakt des Abends ging es etwas geruhsamer zu, denn Bell Book & Candle überzeugten die Zuhörer eher mit musikalisch hochwertigen Songs, der bekannteste davon sicherlich "Rescue me", und einem ausgezeichneten Sound.


Das Tages- und Rahmenprogramm bot, wie die Jahre zuvor, viel Abwechslung und für fast jeden Geschmack etwas Passendes. Tanzvorführungen des Thüringer Folkloretanzensembles, die zum zweiten Mal durchgeführte Fahrrad-Rallye, die Versteigerung von Fundsachen, das bereits traditionelle Konzert der Thüringer Symphoniker und viele kleinere Darbietungen bereicherten den Sonnabend. Ergänzend dazu gab es für die Teilnehmer am "Zug-Taufe-Wettbewerb" auch noch ein hochwertiges Fahrrad zu gewinnen.


Am Sonntag stand der nunmehr zum neunten Mal stattfindende Offene Tanzwettbewerb des Thüringer Tanzverbandes und der Stadt Rudolstadt im Mittelpunkt. Bei strahlendem Sommerwetter gab es an diesem Tag nicht nur ein buntes Kinderfest im Handwerkerhof, sondern auf der großen Marktbühne wieder viele unterschiedliche Tanzpräsentationen zu bestaunen. Rund 400 Teilnehmer waren dazu aus dem Bundesgebiet in "Schillers heimliche Geliebte" gekommen, um sich der tanzenden "Konkurrenz" zu stellen. In der Kinderkategorie 6 – 12 Jahre siegte schließlich die Gruppe "tanz(un)art" der Musikschule Greiz A 5, bei den Teens ebenso die Teilnehmer aus Greiz. In den Bereichen Show-Tanz sowie Folkloretänze machten nach Auswertung der Jury erneut die Mitglieder des Thüringer Folkloretanzensembles Rudolstadt das Rennen.


Insgesamt war das Publikum mit der gebotenen Vielfalt beim diesjährigen Altstadtfest, der Qualität des Konzertprogramms, der kulinarischen Versorgung und der Atmosphäre in der Innenstadt äußerst zufrieden. Auf ein nächstes also. Die Vorbereitungen zum 23. Altstadtfest 2015 beginnen bereits in diesem Herbst.

Frank Michael Wagner
Pressereferent