Kinderliederkonzerte der Thüringer Symphoniker

Kleinen Kindern bereitet Musik bekanntermaßen besonders große Freude. Auch Märchen stehen hoch im Kurs. Ein Live-Konzerterlebnis zum Mitsingen und -tanzen komm

Kleinen Kindern bereitet Musik bekanntermaßen besonders große Freude. Auch Märchen stehen hoch im Kurs. Ein Live-Konzerterlebnis zum Mitsingen und -tanzen kommt deshalb ab dem 28. Januar wieder auf den Spielplan des Theaters Rudolstadt. Unter dem Titel "Knusper, Knusper, Knäuschen" laden Musiker der Thüringer Symphoniker Kinder ab vier Jahren dieses Mal zu einem musikalischen Spaziergang durch den Märchenwald ein.

 

Und dort gibt es unglaublich viel zu entdecken. An erster Stelle die Instrumente: eine Violine, ein Cello, eine Flöte, eine Klarinette und sogar ein Schlagzeug. Diese werden nicht nur den berühmten Knusperwalzer aus "Hänsel und Gretel" erklingen lassen, sondern auch die Geräusche eines Waldes nachahmen, natürlich mit tatkräftiger Unterstützung der Kinder. Denn in einem Wald ist es bekanntermaßen niemals still.

 

Die Kinder begegnen außerdem bekannten Märchenfiguren und singen deren Lieder. "Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald", "Suse, liebe Suse" und "Dornröschen war ein schönes Kind" sind nur einige der Melodien, die fast jeder kennen dürfte. Sie werden dabei begleitet von den Musikern Florin Ghita, Daniela Zabloschi, Sigrun Dobernecker, Viktor Perchyk und Gabriel Robles. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Schauspielkapellmeister Thomas Voigt, während Spielleiter Thomas Grysko durch den Märchenwald führt und zum gemeinsamen Singen und Tanzen aufruft.