Die Feuerwehr stellt sich vor

Einen ganz besonderen Schultag verbrachten am 22. November die Schülerinnen und Schüler der Regelschule "Friedrich Schiller" sowie die 4. Klassen der ans&au

Einen ganz besonderen Schultag verbrachten am 22. November die Schülerinnen und Schüler der Regelschule "Friedrich Schiller" sowie die 4. Klassen der ansässigen Grundschulen. Das Thema des Tages lautete: "Tag der offenen Tür".
Neben vielen interessanten Stationen und Aktionen im Gebäude der Regelschule stellte sich die Feuerwehr auf dem Schulhof vor.
Vier Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rudolstadt informierten über die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr, zeigten das Fahrzeug und die Geräte der Feuerwehr und standen Rede und Antwort für offene Fragen. Ein Höhepunkt des Tages bildete die Vorführung eines Fettbrandes. Hierbei wird simuliert, welche Folgen das falsche Löschen von brennendem Fett bzw. Öl haben kann. Natürlich wurden auch Hinweise zum richtigen Löschen solcher Brände gegeben.
Die Schülerinnen und Schüler hatten weiterhin die Möglichkeit, das schwere Gerät der Feuerwehr einmal selbst in die Hand zu nehmen. Als positives Ergebnis kann erwähnt werden, dass sich auch in diesem Jahr wieder einige Schülerinnen und Schüler sehr für die Jugendfeuerwehr Rudolstadt interessierten und vielleicht in Zukunft selbst einmal am Dienst teilnehmen möchten.
Die Jugendfeuerwehr trifft sich jeden 1. und 2. Samstag im Monat in der Zeit von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr im Gerätehaus Hauptfeuerwache im Industriepark Schwarza.
Ein besonderer Dank gilt der Regelschule "Friedrich Schiller", die mit ihren vielseitigen Veranstaltungen immer eine gute Möglichkeit bietet, die Arbeit der Feuerwehr zu präsentieren.

 

Freiwillige Feuerwehr Rudolstadt
Robert Scheithauer