"Tango" zum Theaterfrühstück im Schillerhaus

Am kommenden Sonntag, 24. November, um 11.00 Uhr, lädt das Theater Rudolstadt einmal wieder zum Theaterfrühstück ins Schillerhaus ein. Das näch

Am kommenden Sonntag, 24. November, um 11.00 Uhr, lädt das Theater Rudolstadt einmal wieder zum Theaterfrühstück ins Schillerhaus ein. Das nächste große Schauspiel steht kurz vor der Premiere: "Tango" von Sławomir Mrożek. Vor über 30 Jahren war es zuletzt auf der Rudolstädter Bühne zu erleben. Außergewöhnlich: Der berühmte polnische Autor, der vor wenigen Monaten in Nizza verstarb, prophezeite nicht nur einmal zukünftige Ereignisse. So wurde beispielsweise die absurde Gesellschaftssatire "Tango", 1965 uraufgeführt, bereits drei Jahre später von der Realität der libertären 68-er Generation eingeholt.

Das Stück spielt in einer Welt, in der alte Werte aufgehoben und verbindliche Normen abhanden gekommen sind. Mrożeks Protagonist, Medizinstudent Artur, rebelliert gegen diesen Zustand. Obwohl letztendlich alle auf der Suche nach persönlichem Glück sind, sieht Artur nur Hoffnung in der Rückkehr zu Zucht und Ordnung. Und versucht seine Ziele in der eigenen Familie mit Waffengewalt durchzusetzen...

Wer mehr über Stück und Autor in Erfahrung bringen will, ist beim Theaterfrühstück gut aufgehoben. In gemütlicher Runde werden Regisseur Tobias Rott, Benjamin Griebel (Artur) und Anna Oussankina (Ala) Fragen nachgehen wie: Ist Freiheit ein Garant für Glück? Wie absurd ist unser Alltag? Wie groß ist unsere Sehnsucht nach einer überschaubaren Welt? Es moderiert Schauspieldramaturgin Antje Klahn.

Der Eintritt zum Theaterfrühstück ist frei. Wer etwas essen will, wird um Reservierung unter 03672/486475 gebeten.