Heidecksburger Barockfest-Rückblick begeistert

Ein barockes Märchen wird lebendig Die einzigartigen Barockfeste in der malerischen Kulisse von Schloss Heidecksburg zu Rudolstadt ziehen seit Jahre

Ein barockes Märchen wird lebendig
Die einzigartigen Barockfeste in der malerischen Kulisse von Schloss Heidecksburg zu Rudolstadt ziehen seit Jahren die bundesweite Fangemeinde des Rokoko magisch an. Nachdem sich am 14. September 2013 die Tore des Schlosses öffneten, begann für die aus allen Teilen Deutschlands angereisten Gäste ein glanzvolles kulturelles Ereignis, das als "eines der schönste Feste Deutschlands" bezeichnet wird.

 

Begleitet wurde dieses in Thüringen einmalige kulturelle Ereignis auch in diesem Jahr von einem professionellen Kamerateam. Es entstand ein eindrucksvoller 31-minütiger barocker Filmbericht mit märchenhaften Elementen über eine opulente barocke Festlichkeit inmitten des farbenprächtigen Schlosses Heidecksburg mit authentisch märchenhaftem Flair.
Der charmante und bereits zum umschwärmten Publikumsliebling avancierte Hofmarschall Rudolf von Schwatzburg alias Maximilian Merkel vom "theater-spiel-laden rudolstadt e.V." geleitet die herrschaftlichen Gäste durch die schillernde Welt des höfischen Lebens der Heidecksburg damaliger Zeit und fungiert zugleich als Sprecher.


Das Video zeigt traumhafte Szenen aus der prunkvollen Audienz des Fürsten Friedrich Anton von Schwarzburg-Rudolstadt im großen Festsaal, dem fürstlichem Ball, stimmungsvollen Konzert, kulinarischen Köstlichkeiten, zauberhaften Illuminationen und atemberaubenden Artistikdarbietungen. Figuren der einzigartigen und vielgepriesenen Miniatur-Ausstellung "Rococo en miniature" wurden zum Leben erweckt. Das Lustwandeln durch die imposanten Fest- und Wohnräume im authentisch historischen Stil rundeten die barocken Einblicke ab. Auch die Gäste kommen zu Wort. Sie schwärmen begeistert von der traumhaften Einzigartigkeit des Festes.
Dieser eindrucksvolle filmische Augen- und Ohrenschmaus ermöglicht die einmalige Gelegenheit, Schloss Heidecksburg als faszinierende und märchenhafte Residenz des Fürsten Friedrich Anton von Schwarzburg-Rudolstadt und seines Hofstaates als einen kulturellen Hochgenuss beeindruckender Barockfestkultur zu erleben.


Produziert wurde das Barockfestvideo vom Rudolstädter Veranstaltungsbüro Andreas Dornheim in Zusammenarbeit mit "medienkogge" Film- und TV-Produktion, dem Initiativkreis Heidecksburger Barock, dem Thüringer Landesmuseum Heidecksburg, der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten und der Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt.

 

Das Video und weitere Informationen zum Fest gibt es unter www.barockfest-heidecksburg.de.