Veranstaltungen zum "Bücherfrühling" in Rudolstadt

Donnerstag, 19. April,  19.30 Uhr, Stadtbibliothek: Vortrag: Holger Zschäpitz: "Schulden ohne Sühne? – Warum der Absturz der Staatsfinanzen uns all

Donnerstag, 19. April,  19.30 Uhr, Stadtbibliothek:
Vortrag: Holger Zschäpitz: "Schulden ohne Sühne? – Warum der Absturz der Staatsfinanzen uns alle trifft"
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung

Die Staatsschuldenkrise ist zur Schicksalsfrage Europas geworden. Jetzt, da Griechenland und weitere Länder der Eurozone in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind und die Hilfe der Staatengemeinschaft beanspruchen, werden die Weichen für die Zukunft des Euro und damit für das wirtschaftliche Wohl der Menschen in der Europäischen Union gestellt. Die Billionenfalle bedroht alle – Arbeitnehmer, Rentner, Sparer. Ihre Folgen können drastisch sein, vergleichbar mit einer Hyperinflation oder einer Währungsreform.
In klarer Sprache erläutert Holger Zschäpitz interessierten Bürgern und versierten Experten alles, was man über die Schuldenkrise wissen muß. Das Buch besteht aus drei Teilen. Der erste Teil beschreibt die großen Staatsbankrotte der Vergangenheit und die bedrohliche Entwicklung der Staatsschulden bis in die Gegenwart. Der zweite Teil trennt Mythen von Fakten über Staatsverschuldung, nennt ihre Gründe und ihre Wirkung. Der dritte Teil beantwortet zentrale Fragen zur aktuellen Staatschuldenkrise, bewertet die politischen Maßnahmen und zeigt mögliche Auswege.
Holger Zschäpitz, geb. 1971, ist leitender Wirtschafts- und Finanzredakteur bei der "Welt" und der "Welt am Sonntag", und schreibt für das politische Magazin "Cicero".