Die viel beachtete Wanderausstellung ist ab Dienstag, den 20. März bis zum 17. April in der Heimatstube der Weißen Schule, Humboldtstraße 2, in Schwarza zu sehen. Dieser Ort liegt dem Aktionsbündnis "Rudolstadt blüht auf" besonders am Herzen: Mit der Arbeitsgruppe "Wir säen Zukunft für Schwarza" hat Schwarza als erster der Rudolstädter Ortsteile seine ganz eigene Identität innerhalb des Aktionsbündnisses gefunden. Eine hochaktive, von Beginn an bestens eingespielte Gruppe trägt die Bewegung und initiiert zahlreiche kleine und große Aktionen in Schwarza. Vom Aufenthaltsbereich an der Schwarza bis zum eigenen Weinberg, von Blumenkästen und Zwiebelpflanzungen bis zur Pflanzenbörse: Schwarza hat Vorbildcharakter.
Das erweist sich auch zur Eröffnung der Ausstellung am Dienstag, den 20. März um 17 Uhr in der Weißen Schule, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind: Es singt der Schwarzaer Männerchor, und die Rudolstädter Line-Dancer präsentieren einige ihrer kunstvollen Tänze.
Die Ausstellung selbst zeigt nach der ersten Ideensammlung im Herbst 2010 nun mehr als 35 große und kleine Projekte, die die Bürgerinnen und Bürger, Firmen, Institutionen und Stadtverwaltung bisher auf den Weg gebracht haben. Einige sind bereits abgeschlossen. Die Ausstellung stellt diese Projekte vor und macht Mut. Sie lädt alle ein, sich in 2012 (wieder) voller Lust und Engagement in die Initiative "Rudolstadt blüht auf" einzubringen.
Öffnungszeiten der Weißen Schule:
Dienstags 17-19 Uhr und zum Ostermarkt am 31.03.2012 sowie nach Vereinbarung (Frau Herrmann 03672/35 04 96 oder Frau Bayer 03672/35 25 05).
Weitere Ausstellungstermine:
18.04. - 29.05.2012
Eröffnung am Mittwoch, den 18.04.2012 um 17 Uhr
Freizeittreff "Regenbogen", Erich-Correns-Ring 39, 07407 Rudolstadt-Volkstedt-West
Öffnungszeiten Mo-Do 9-16 Uhr und am 22.04.2012 zur Wahl
Finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Ansprechpartner.