Schreibkunst der Goethezeit

Handschriften im Schillerhaus übergeben

Geschichte im Löwensaal

Fotovortag „Handwerk, Handel & Gewerbe in Rudolstadt“ II Teil: Boulevard, Markt und Postplatz

Pendler- und Rückkehrertag im IGZ

Zu viele Menschen pendeln zur Arbeit aus dem Landkreis aus

Neue Mission: Jetzt für Ausbildung bewerben!

Stadt Rudolstadt startet Bewerbungszeitraum für Ausbildungsjahr 2023

Neues Licht für Schiller

Energiesparende Vitrinenbeleuchtung installiert

K+B expert erhält Auszeichnungen und investiert in erneuerbare Energie

Bürgermeister Jörg Reichl überreicht Urkunde für fairen Einkauf und Service

Zehntägige Kampagne der Thüringer Gleichstellungsbe-auftragten gegen häusliche Gewalt

Gleichstellungsbeauftragte setzen gemeinsam ein wichtiges Zeichen gegen Gewalt

Bewegende Gedenkfeier in Rudolstadt

Thüringer Volkstrauertag auf dem Nordfriedhof

Weihnachtsbaum vor dem Rathaus aufgestellt

Schillers Weihnacht lädt ab 25. November bis 26. Dezember ein

Sonniger Start in die fünfte Jahreszeit

Traditionelle Auftaktveranstaltung auf dem Marktplatz

Allwetterplatz und Kugelstoßanlage erneuert

Erneut Investition in Außensportanlage der Regelschule „Friedrich Schiller“

ABGESAGT: Musikrevue "Die großen Filmsongs" im Löwensaal

Mit Sängerin Moni Francis und Kabarettist Buddy Olly

joyride @ Ralf Scherer

Vernissage zur Ausstellung TIMELINES des Streetfotografen Ralf Scherer

Stadtteilegalerie Kopernikus lädt zum Jubiläum mit Sonderausstellung

Mobile Jugendarbeit elektrisch unterwegs

Neue E-Bikes für ortsunabhängige Arbeit mit Jugendlichen

Neuer Museumsführer zum Schillergeburtstag

Großes Geburtstagsfest „Feuer, Wort und Wein“ am 11.11. im Schillerhaus

Kriegsgräber auf dem Nordfriedhof. Foto: Volksbund

Zentrale Gedenkveranstaltung Thüringens am Volkstrauertag

Sonntag, 13. November 2022 in Rudolstadt

Kranarbeiten mit dem Weihnachtsbaum auf dem Markt in Rudolstadt im Jahr 2020. Foto: Tom Demuth

Weihnachtsbäume führen zu Einschränkungen in Debrastraße

Verladearbeiten mit einem Kran sind notwendig

Bibliothek per Quiz entdecken

Schüler erstellen digitalen Rundgang

Jüdisches Leben in Rudolstadt

Orte des Erinnerns und Gedenken

MDR besucht Stadtbibliothek

Verleihung des Bibliothekpreises stößt auf großes Interesse

Bushaltestelle „Anger“ wird barrierefrei

Anpassung der Bordanlage und Neugestaltung des Gehwegbelags

Sportplätze und Pizzeria nur über Volkstedt befahrbar

Stadt weist erneut auf Umleitung hin

Der Besuch der alten Dame

Premiere mit dem theater-spiel-laden

"Auf geht´s" - 103 Jahre Zupfmusik in Rudolstadt

Mandolinenorchester Rudolstadt lädt zu Festkonzert ein

Vorhang auf für „Rumpelstilzchen“

Theater Rudolstadt zeigt Weihnachtsmärchen nach Brüdern Grimm 

Offener Brief zu den bedrohlichen Folgen der Energiekrise

Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Landkreises schreiben nach Berlin

Asphalt für die Käthe-Kollwitz-Straße

Ausbau mit Deckschicht, Bordanlage und neuer Straßenbeleuchtung

 

Gedenktafel kehrt zum Bismarckturm zurück

Restaurator Gerhard Peters spendet aufgearbeitetes Originalstück

Schillers Weihnacht startet in einem Monat

Rudolstädter Advent auf dem Marktplatz

Mieter profitieren dank cleverer Baufamilie

Baugeschäft Thümmel stellt zwei fast autarke Mehrfamilienhäuser fertig

Lesung mit Sascha Lange: "Our Darkness. Gruftis und Waver in der DDR"

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen

Worte ohne Verfallsdatum von Matthias Biskupek

Buchpremiere am Sonntag 23.10. im Rudolstädter Schminkkasten

Thüringer Bibliothekspreis geht nach Rudolstadt

Stadtbibliothek Rudolstadt erhält den Preis bereits zum zweiten Mal

„Nur die Schönheit bleibt…“

Ein Abend mit Lyrik, Geigenmusik und Illustrationen im Schillerhaus

Zählerablesungen in Rudolstadt

Ablesung der Strom- und Erdgaszähler im Zeitraum vom 1. November 2022 bis 6. Januar 2023

Outdoor Sportanlage für Jung und Alt

Kids Running Rudolstadt e. V. initiiert Saale Sportpark im Heine-Park

Feuerwehr und Polizei proben den Ernstfall

Übung simuliert Brandeinsatz

Bauverzögerung an Anton-Sommer-Schule

Rückzugstermin muss verschoben werden

Theater reaktiviert Komödienhit

„Es war nicht die Fünfte, es war die Neunte“ ab 21. Oktober wieder im Schminkkasten

Dankeschön-Spaziergang durch Teichel

Kindergartenkinder danken Bäckerei, Fleischerei und den Eltern für die Unterstützung beim Herbstputz

Wieder Tanztee im Löwensaal

"Darf ich bitten?" mit DJ Thomas Brückner am Sonntag

Kunstobjekt steht für alle sozialen Orte im Landkreis

Feierliche Einweihung im Bürgerpark Kopernikus

Schillers Weihnacht: Händler gesucht

Bewerben und Weihnachtsmarkt bereichern

Neues Kassensystem im Saalemaxx

Technische Umbauarbeiten bis 13. Oktober

App geht’s!

Mit der neuen Rudolstadt-App auf dem Laufenden bleiben

Über Geschichten verbunden

Bibliothek erhält ukrainische Bücher und liest daraus vor

Platz der OdF wird erneuert

Denkmalpflegerische Rekonstruktion von Wegen und Umfeld

Audioguides für das Schillerhaus

Museum jetzt auch hörend erlebbar

StadtMomente als Kalender

Rudolstädter Fotogruppe sammelte über ein Jahr besondere Momente

Abschläge werden auf alten Stand gesenkt

EVR reagiert auf Abschaffung der Gasbeschaffungsumlage

Einheitstag mit Bayreuther Freunden

Rudolstadt empfängt Delegation aus Partnerstadt

Den (neuen) Nachbarn besser kennenlernen

Schulplatzfest zum Tag des Flüchtlings etabliert Straßenfest

Verkaufsoffener Feiertag mit Herbstmarkt am 03.10. 11-18 Uhr

Gewinnspiel lockt mit EXTRA-Punkten auf die BonusCards

Saale Sportpark entsteht im Heine-Park

Initiative des KIDS RUNNING Rudolstadt e. V. wird umgesetzt

EVR und ZWA laden zu Einwohnerversammlung ein

Unternehmen suchen Kontakt zu Anwohnern wegen anstehender Bauarbeiten

Rudolstadt auf dem Weg zum "Fahrradparadies" unterstützen

Jetzt beim ADFC-Fahrradklima-Test 2022 abstimmen!

Tiefe Freundschaft und neue Partnerschaften

Delegation aus Rudolstadt beendet Reise mit neuen Schulpartnerschaften und neuen Freunden

Jugendliche pflegen Kriegsgräber in Rudolstadt

Pflegeeinsatz auf dem Nordfriedhof in Vorbereitung des Volkstrauertages

Besuch im Vereinigten Königreich

Delegation aus Rudolstadt besucht die Stadt Derry in Nordirland

Zurück auf die Insel

Rudolstädter Delegation besucht erneut irische Partnerstadt Letterkenny

Gegen das Vergessen

Arbeitseinsatz an Kriegsgräbern auf dem Nordfriedhof Rudolstadt

Franziska Schicketanz & Partner

Starke Songs VON starken Frauen

Mit Spiel und Spaß Kinderrechte begreifen

Weltkindertag im Rudolstädter Freibad gefeiert

Brückentag im Rathaus Rudolstadt

Bürgerservice und Tourist-Information bleiben geöffnet

Schaala feiert 950 Jahre

Ortsteil begeht Jubiläum mit einem bunten Programm

Gemeinsam für Kinderrechte

Weltkindertag im Rudolstädter Freibad

Gemeinsam statt einsam

Tag der offenen Tür der Senioren-Tagesbetreuungen der Diakonie

Neue Mission für Rudolstadt

Stadt Rudolstadt präsentiert sich auf der Ausbildungsmesse InKontakt in Bad Blankenburg

Tag des offenen Denkmals am 11. September in Rudolstadt

„KulturSpur – Ein Fall für den Denkmalschutz“

Firmen laufen für den guten Zweck

Rudolstädter Firmenlauf ging in 7. Auflage

Freibad beendet Saison 2022

Besucherplus dank Hitzesommer

Musikalischer Aufbruch mit legendärem Durchbruch

Thüringer Symphoniker starten in neue Saison mit Kuhlau, Tschaikowski und Sibelius

Rudolstädter Sommer: Astloch

Cajun, Folk, Country, Bluegrass in den Bauernhäusern

Kulturelle Streifzüge durch Rudolstadt

Borschüre vereint städtische Bildungsangebote

Dominique Horwitz verführt als „Tribun“ Rudolstädter

Schauspieler in Kooperation mit dem Kunstfest Weimar zu Gast im Schillerhaus

Lehrbeispiel für umweltgerechtes Altfensterrecycling

Altfenster der Anton-Sommer-Schule werden aufwendig recycelt

Neues Ausbildungsjahr gestartet

Fünf neue „Azubis“ unterstützen die Verwaltung

Diakonie Rudolstadt übernimmt Freizeittreff „Regenbogen“

Landrat und Bürgermeister bedanken sich für 30-jährige Zusammenarbeit

Buntes Theaterfest zur Spielzeiteröffnung

Programm mit Aktionen auf mehreren Bühnen, schrägen Kostümen und mehr

Verkehrsteilnehmerschulungen in den Ortsteilen

Tipps und Tricks von der Verkehrswacht Saalfeld e. V.

Termine für die diesjährigen Einwohnerversammlungen

Bürgermeister sowie Vertreter des Stadtrates und der Verwaltung informieren über Probleme und aktuelle Vorhaben

Volltreffer: Besucherrekord und überwältigende Medienresonanz

Gefeiertes Jubiläum des berühmten Rudolstädter Vogelschießens

Ein Fest für das Kino

Cineplex feiert großes Kinofest

Rudolstädter Sommer: "Der Tribun" mit Dominique Horwitz

Am 1. September, um 19.30 Uhr im Schillerhaus Rudolstadt

Freibad mit geänderter Öffnungszeit

Saisonende wird später entschieden

Zur Geschichte des bunten Holzvogels

Ausstellung zu 300 Jahren Rudolstädter Vogelschießen in der KulTourDiele

Waschräume im „Pfiffikus“ komplett saniert

Kindergarten bekommt auch renovierten Gruppenraum

Angerstraße umfangreich ausgebaut (Video)

Verbindung der Innenstadt zum Busbahnhof komplettiert

Letztmalig spektakuläre Hochseilshow

Geschwister Weisheit präsentieren letzte Vorstellung auf dem Vogelschießen.

Die Bleichwiese steht wieder Kopf

Jubiläumsvolksfest 300 Jahre Rudolstädter Vogelschießen ist eröffnet

Ein Stück Bayreuth in Rudolstadt (Video)

Litfaßsäule, Stromhäuschen und Gasstation am Bayreuther Platz in neuem Gewand

Kleine Frau ganz groß

Hommage an Édith Piaf im Schillergarten

Streckenposten für Deutschland Tour gesucht!

Radsport-Ereignis braucht dringend Helfer vor Ort.

Stadttor Storch als Miniaturnachbildung

Plastik in der Marktstraße durch Rotary Club Rudolstadt gestiftet

Der Verkehr rollt wieder (Video)

Arbeiten an historischer Brücke noch nicht ganz abgeschlossen