Cumbacher Brücke und Talstraße gehören zu einer Kreisstraße

An der neuen Cumbacher Brücke, die 2004 fertig gestellt wurde, sind jetzt Bodenwellen im Straßenbelag zu Tage getreten. Die Stadtverwaltung erreichen…

EVR-Mitarbeiter Rolf Sonnabend  installiert in der Nähe der  Ankerwerkskreuzung,  Richtung stadtauswärts ein Werbeschild in der neuen, zukünftig für alle verbindlichen Ausführung. Das Schild soll als Beispiel und Anschauungsobjekt für Gewerbetreibende dienen, die weiterhin Interesse an Hinweisen und Werbung an Lampenmasten in Rudolstadt haben.

Beschilderung an Lampenmasten wird neu geregelt - Werbeschilder sollen einheitliche Größe haben

Das bisher vielgestaltige und ungeordnete "Werbeschilderwesen" entlang der Straßen in Rudolstadt soll in Zukunft einheitlichen Regeln folgen und damit…

Bäume im Stadtgebiet werden gegenwärtig saniert

Die Firma Baumteam aus Zeitz führt noch bis etwa Mitte Oktober Arbeiten zur Baumsanierung im Stadtgebiet durch. Insbesondere betrifft das Bäume in…

Nächste Einwohnerversammlung im Ortsteil Pflanzwirbach

Die Bürgerinnen und Bürger von Pflanzwirbach sind am Montag, 06. Oktober 2008, um 19.00 Uhr im Raum des Heimatvereins zur diesjährigen Einwohnervers

Einladung zur Einwohnerversammlung in Schaala

Die Bürgerinnen und Bürger des Ortsteiles Schaala sind am Donnerstag, 02. Oktober 2008, um 19.00 Uhr in die Mehrzweckhalle Schaala zur…

Internationale Fotoschau der G7 in der KulTourDiele

Fast schon traditionell zu nennen ist das Treffen der Fotogemeinschaft G7 am Tag der deutschen Einheit in Rudolstadt, dessen Höhepunkt auch in diesem…

Rudolstadt lädt am 3. Oktober zum Herbstmarkt ein

So bunt wie der Herbst wird auch das Programm sein, das die Besucher zum diesjährigen "Rolschter Äppelfest" am 3. Oktober erwartet. Geboten wird an…

5. Großer Baby- und Kindersachen-Flohmarkt

Gelegenheit, zu kleine Kinder- und Babysachen los zu werden bzw. solche Sachen preiswert zu erwerben besteht am Sonnabend, 27. September 2008 von…

Einwohnerversammlung in Oberpreilipp und Unterpreilipp

Die Bürgerinnen und Bürger von Ober- und Unterpreilipp sind am Montag, 29. September 2008, um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Oberpreilipp zur…

Bei der Enthüllung des Namensschildes: Bürgermeister Jörg Reichl (BfR), MdL Gerhard Günther (CDU), Frau Dr. Marietta Jass-Teichmann (v.l.n.r.)

Brücke in Schwarza ist nach Unternehmer Adolf Jass benannt

Am 25. September  fand die feierliche Namensgebung der Brücke zwischen Herbert-Stauch-Straße und Preilipper Straße statt. Die "Brücke ohne Name

Verkehrssicherheit in der Schloßstraße soll sich verbessern

Im oberen Bereich der Rudolstädter Schloßstraße, Höhe Heckenweg sind seit Jahren Schäden im Straßenuntergrund bekannt, die nach fachlicher Einsch

Rock`n`Roll, Salsa, Trommeln & Israel ..... Rudolstadt ist zum 18. Mal Hauptstadt der Folkwelt

Zum Tanz- und Folkfest 2008, größtes Festival seiner Art in Deutschland, ist die alljährlich am ersten Juliwochenende stattfindende Symbiose von…

Zweiter Treff des Runden Tisches gegen Fremdenfeindlichkeit

Mit der Schaffung eines "Runden Tisches" hat die Stadt Rudolstadt gemeinsam mit der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands ein Zeichen gegen die…

TFF-Sonderkonzert: Heiße Salsa-Nacht auf der Heidecksburg

Die Neuigkeit zuerst: für Willie Colòn kommt Oscar D`Leon. Der noch auf den TFF-Flyern angekündigte Colòn musste seine Europa-Tournee zum großen Bedau

TFF-Länderschwerpunkt 2008 ist Israel

Israel ist ein Einwanderungsland, in dem die jüdische Bevölkerung in diesem Jahr den 60. Jahrestag ihrer Staatsgründung feiert. Das Land ist zugleich…

1. Internationales Kinder- und Jugendtheaterfest in Rudolstadt

Der Bund Deutscher Amateurtheater und der ThüringerAmateurTheaterverband veranstalten gemeinsam mit der Stadt Rudolstadt vom 19. bis 22. Juni 2008 das…

Nigerianische Präsidenten besuchten Rudolstadt

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung weilen vier Präsidenten von ausgewählten, nigerianischen Staatsparlamenten in der Zeit vom 04. bis 15. Juni…

Rudolstädter InfoHeft Nr. 21 jetzt erhältlich

Eine weitere Ausgabe der begehrten Publikationsreihe "Rudolstadt & ..." liegt seit Mitte Mai vor und ist im Bürgerservice des Rathauses oder in der…

Brücke bekommt einen Namen

Am 25. September um 16.00 Uhr findet die feierliche Namensgebung der Brücke zwischen Herbert-Stauch-Straße und Preilipper Straße statt. Die "Brücke…

"Die Frau des Schamanen" in der Stadtbibliothek

"Ich habe immer gespürt, daß wir in einer auch geheimnisvollen Welt leben, in der unerklärliche Dinge geschehen. Wenn man sich darauf einläßt, wird

AWO-Jugendhaus veranstaltet "Feen- und Koboldland im Herbst"

Unter dem Motto "Feen- und Koboldland im Herbst" werden am Sonnabend, 20. September, ab 14.30 Uhr verschiedene themenspezifische lustige und spannende…

Vollsperrung in der Schwarzburger Straße wird verlängert

Wegen Bauverzug, so teilte der verantwortliche Bauleiter mit, wird die bereits bestehende Vollsperrung der Schwarzburger Straße im Ortsteil Schwarza…

Zusammentreffen des 3. Runden Tischs gegen Fremdenfeindlichkeit

Im Zusammenhang mit den medial verbreiteten Aussagen zu fremdenfeindlichen Vorgängen in der Stadt Rudolstadt ist es im Frühjahr zur gemeinsamen…

Jubiläumstreffen des Rudolstädter Seniorenconvent

Eine nächste Großveranstaltung wird vom 13. bis 15. Juni in Rudolstadt für mehrere hundert Gäste, überregionale Aufmerksamkeit und den damit verbunde

"Teehaus" auf der Heidecksburg als touristisches Info-Angebot

Es fällt schon von weitem auf, das leuchtend gelbe Haus direkt im Eingangsbereich der Heidecksburg. Um 1800 wurde es auf Wunsch der Fürstin Caroline…

"Nächstenliebe verlangt Klarheit" Aktionstag gegen Rechtsextremismus am 8. Mai in Rudolstadt

Eingebunden in das Jahresthema 2008 "Nächstenliebe verlangt Klarheit - Evangelische Kirche Mitteldeutschlands gegen Rechtsextremismus" wird es am 8.…

Rudolstädter äußern ihre Meinung zum Thema Fremdenfeindlichkeit

Die Berichterstattung in Zeitungen, Magazinsendungen, Radiobeiträgen und insbesondere in den ARD-Tagesthemen vom 9. April im Zusammenhang mit der…

Persönliche Erklärung des Bürgermeisters der Stadt Rudolstadt

Der Bürgermeister Jörg Reichl hat in der Stadtratsitzung vom 10. April 2008 folgendes erklärt: Liebe Rudolstädterinnen, liebe Rudolstädter, meine se

Position zum Fortzug der Familie Neuschäfer und zu dessen medialer Reflexion

1. Wir bedauern, dass sich Familie Neuschäfer veranlasst sah, Rudolstadt zu verlassen. Über den Anteil am Verhalten der Familie an der nicht…

Rudolstadt fremdenfeindlich?

Rudolstadt, Kleinstadt in Thüringen, ist in Verbindung mit fremdenfeindlichen Vorwürfen einer Pfarrersfamilie in die großen Schlagzeilen geraten. Das…

Weltoffenes Kinder- und Jugendtheaterfest in Rudolstadt

Die Stadt Rudolstadt wird in Zusammenarbeit mit dem Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) vom 19. bis 22. Juni 2008 das 1. Internationale Kinder- und…