Freitagsgesellschaft im Schillergarten

"Goethe und die Frauen" - Die Weimarer Jahre Am Freitag, 28. August wird im Garten am Schillerhaus ein weiteres Ga

Verkehrsbehinderung wegen Schützen-Festumzug

Am Samstag, 29.August 2009 findet zwischen 18:30 und 19:30 Uhr im Rahmen des jährlichen Schützentreffens ein Festumzug des Schützenkreises Saalfeld-

Arbeitstreffen an der Freien Fröbelschule Keilhau

Schulentwicklung großes Thema  Am Freitag, dem 14.08.2009, fand an der Freien Fröbelschule Keilhau ein Arbei

Am 23. August 2009 erstmals Brass Band Galakonzert in Rudolstadt

Das haben die Konzertsäle in Rudolstadt noch nicht erlebt. 40 lupenreine Blechbläser und fünf Schlagwerker am Sonntag, den 23. August 2009 auf der…

Verkehrsbeschränkungen in der Friedrich-Naumann-Straße

Am Sonnabend, 15. August 2009 wird die Einmündung der Friedrich-Naumann-Straße in den Bereich Heidecksburg für den Verkehr voll gesperrt.

Bäume im Stadtgebiet werden saniert

Beginnend mit Bäumen, die auf der Grünfläche Am Anger stehen, werden auch dieses Jahr wieder umfangreiche Arbeiten zur Sanierung der Baumbestän

Sperrung Walter-Knäblein-Straße

Auf Grund eines Straßenfestes ist die Walter-Knäblein-Straße am Sonnabend 15. August 2009 zwischen 13:00 und 24:00 Uhr f&uum

Vollsperrung Zeigerheimer Straße zur Einmündung Breitscheidstraße

Von Montag, 10. August bis zum  Freitag, 14. August 2009 ist der Einmündungsbereich der Zeigerheimer Straße in die Breitscheidstraße für Fahrzeuge vo

Freibad vorübergehend länger geöffnet

Das Ruolstädter Freibad am Heinrich-Heine-Park bleibt auf Grund der ausgezeichneten Wetterlage vorübergehend bis abends 20.00 Uhr geöffnet. Die sehr…

WortKlang - Lyrik im Konzert: Werner Söllner & Jenny Feuerstein

(Musikalische Umrahmung: Grita Bühler, Cello) Am Freitag, dem 14. August 2009, 20.00 Uhr gibt es im Schillerhaus Rudolstadt ein Lese-Konzert der Reihe…

"Von Kammerherren und Elefanten"

Die Rudolstädter Villenspaziergänge werden fortgesetzt Nach der Sommerpause wird nun wieder zum nächsten  Rudolstädter Villenspazier

Asphaltschicht in der Schwarzburger Straße wird eingebaut

In der Woche vom 24. bis 29. August gehen die Straßenbaumaßnahmen in der Schwarzburger Straße in eine nächste Phase. Innerhalb von drei Tage

Fußgänger-Ampel in der Blankenburger Straße wird nicht gebaut

Eine seit längerem geforderte Lichtsignalanlage zur Querung der Blankenburger Straße in Schwarza-West wird es nun definitiv nicht geben. Bürgermeister…

Vorbereitungen zum "Schiller-Staffel-Lauf" im Endspurt

Am Samstag, den 29. August, findet erstmals der "Schiller-Staffel-Lauf" im Städtedreieck Rudolstadt-Jena-Weimar statt. Verbunden und erkundet werden…

Vollsperrung Rudolstädter Marktplatz

Aufgrund einer Wahlveranstaltung ist der Rudolstädter Markplatz am Dienstag, den 04. August, für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Für den ruhenden

Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe, dargestellt von Philipp Puchert und Jens Bähring vom theater-spiel-laden Rudolstadt, werben auf Fotos, in Videos und in Radiospots für das größte Volksfest in Thüringen. (Foto: Andreas Dornheim)

Lust auf das Rudolstädter Vogelschießen

Umfassende Vorbereitungen und Werbeaktivitäten laufen auf Hochtouren In gut drei Wochen fällt der Startschuss für das 287. Rudolstädt

Wahlscheinantrag für Landtagswahl im Internet

Wie bereits zu den vergangenen Wahlen wird auch für die Landtagswahl 2009 ein Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines im Internetangebot des…

Vollsperrung Caspar-Schulte-Straße

Vom 28. Juli bis 31. Juli 2009 wird die Caspar-Schulte-Straße zwischen Einmündung August-Bebel-Straße und Schloßstraße für de

Vollsperrung Otto-Nuschke-Straße

Vom 20. Juli 2009 bis 24. Juli 2009 werden die jeweiligen Einmündungen der oberen und unteren Otto-Nuschke-Straße zur Schwarzburger Chaussee für de

Straßenbau in Schwarza macht Fortschritte

Radfahrer sollten die Baustelle meiden Die Baumaßnahme Schwarzburger Straße neigt sich dem Teil zu, wo die Einwohner täglich erbrachte Leist

Bibliothek überrascht mit Leseausweis zum Schulanfang

Die Stadtbibliothek Rudolstadt überrascht in diesem Jahr die 156 Schulanfänger der Stadt mit einer Glückwunschkarte, die den Erhalt eines kostenlosen…

Mozarts "Zauberflöte" am 6. August auf der Heidecksburg

In diesem Sommer erwartet Deutschland ein Open Air der besonderen Art: Eine "Zauberflöte" zwischen Tradition und Innovation, eine Oper, die das Erbe…

Rudolstädter Freiluft-Sommer-Kino im Schillergarten

Der neu gestaltete Garten am Schillerhaus bietet ein hervorragendes Ambiente für allerlei Kulturveranstaltungen der kleinen, feinen Form. So ist in…

Podiumsdiskussion mit Kandidatinnen und Kandidaten der Landtagswahl

Der Runde Tisch für Frauenfragen und der Paritätische Wohlfahrtsverband laden am 15. Juli 2009 um 17:30 Uhr in den Freizeittreff &quot

Reminiszenz TFF 2009 und Ausblick auf das Jubiläum im nächsten Jahr

Das 19. ist (leider) schon vorüber – das 20. wird auf jeden Fall folgen. Petrus hatte sich eine Dauerkarte besorgt und die Schamanin der Gruppe…

Ergänzte Zweitauflage von "Rudolstadt & das Jahr 1945" erschienen

Nach dem alljährlich erscheinenden "Jubiläen"-Heft ist nun eine weitere Publikation in der Reihe der Rudolstädter Info-Hefte erhältlich. Erstmals wird

TFF-Tageskarten gibt es nur noch an drei Hauptkassen

TFF-Besucher, die das umfangreiche Programm nur an einem Tag oder stundenweise in einem bestimmten Veranstaltungsbereich erleben möchten, können…

Kostenpflichtige Parkscheine mit Rudolstadt-Card erwerben

Die Straßenverkehrsbehörde im Rathaus Rudolstadt bietet weiterhin den Erwerb von Parkscheinen in Verbindung mit der Rudolstadt-Card an. Die…

Straßenbau im Osten der Stadt geht voran

In der Oststraße zwischen Titaniastraße und Einfahrt Betonwerk wird gegenwärtig die Schwarzdecke aufgetragen. In den letzten Juni-Tagen werden noch…

Sperrungen zum Tanz- und Folkfest 2009 beachten

Die Stadtverwaltung Rudolstadt, Sachgebiet Verkehr hat im Rahmen des diesjährigen Tanz- und Folkfestes folgende Sperrungen verfügt: Der Platz de

Zentraler Bändcheneintausch auf dem OdF-Platz

Dauerkarten, die im Vorverkauf  erhältlich waren, müssen wieder in ein Plastik-Bändchen eingetauscht werden. Gelegenheit dazu haben alle TFF-Gäste am…

TFF-Tanz-Thema des Jahres 2009: MÄNNERTÄNZE

Der Begriff "Männertänze" ruft eine Vielzahl verschiedenster Tanzformen und -traditionen aus aller Welt auf, die keinesfalls umfassend beim…

Service-Angebot des Bus-Shuttles nutzen

Um die beschränkten Parkplatzmöglichkeiten innerhalb des Stadtgebietes zu entlasten, wird während des TFF wieder ein kostenfreies Bus-Shuttle-System…

MDR-Fernsehen produziert wieder "Ein irrer Hauch von Welt"

Medieninteresse am TFF ist ungebrochen groß Bereits über das ganze Jahr verteilt und besonders jetzt im Vorfeld des TFF war und ist im Rundfunk se

Absperrungen zum TFF im Bereich Einlass beachten

Während des TFF 2009 sind folgende Absperrbereiche zu beachten: Alte Straße / Ecke Stiftsgasse – Einlassstelle Neumarkt /

GOGOL BORDELLO & LA CHERGA zum TFF-Sonderkonzert auf der Heidecksburg

Mit einer Balkan-Dub-Electronic-Punk-Party startet das TFF in diesem Jahr in sein 19. Festival. Am Donnerstag Abend stehen ab 21 Uhr die beiden…

Zahlungstermin für Grundsteuer und Hundesteuer

Am 01. Juli 2009 werden die Beträge der Jahreszahler für die Grundsteuer und die Hundesteuer mit den Festsetzungen der zuletzt erteilten…

Bändchenausgabe für Sozialpassinhaber zum TFF 2009

Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rudolstadt, die Inhaber eines Sozialpasses sind, haben auch in diesem Jahr die Gelegenheit, ermäßigten Eintritt zum…

TFF-Kartenvorverkauf nur noch bis 30. Juni 2009 möglich

Seit Anfang April ist er bereits online möglich – den Ticketkauf im Internet nutzen immer mehr TFF-Besucher, die sich für den Erwerb einer Dauerkarte…

Passierscheinanträge für TFF-Bereiche sind im Bürgerservice erhältlich

Notwendigerweise müssen während des Tanz- und Folkfestes vom 03. bis 5. Juli wieder bestimmte Straßen, Plätze und Einfahrten zu den jeweiligen …

Die TFF-Specials 2009

Russland und Baden-Württemberg, Männertänze und Laute Deutschlands großes Weltmusikfestival setzt in seiner 19. Auflage den Länders

Rudolstädter zu Gast bei Europäischem Kongress in Slowenien

Eine elfköpfige Rudolstädter Delegation nahm am 6. Juni in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana am ersten Europäischen Kongress der Vertriebenen und…

Führung durch Rudolstädter Villengärten

Am Tag der Offenen Gärten fanden die erstmals angebotenen Villenspaziergänge durch Privatgärten eine große Resonanz. Insgesamt etwa 150 Spaziergänger…

Bändchenausgabe für Sozialpassinhaber zum TFF 2009

Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rudolstadt, die Inhaber eines Sozialpasses sind, haben auch in diesem Jahr die Gelegenheit, ermäßigten Eintritt zum…

TFF-Kartenvorverkauf hat begonnen

Preisvorteil für Landkreisbewohner bleibt Inzwischen dürfte bekannt sein: Besucher, die sich rechtzeitig vor Beginn des Rudolstädter Folk-Fest

Zum "Schiller-Staffel-Lauf" noch Teilnehmer gesucht

Ein weiterer Höhepunkt im Programm zum Schillerjubiläumsjahr 2009 wird der große "Schiller-Staffel-Lauf" am Sonnabend, 29. August sein. Zur Anmeldung

Benefiz-Fußballspiel der Extraklasse am 21. Juni in Schwarza

Am 21. Juni 2009 können Sie die beinahe vollständige Biathlon-Nationalmannschaft mit Freunden und Größen des Wintersports im Gemeindetal Schwarza in…

Fördermittelbescheid für Sommerschule übergeben

Mit einem kleinen Programm, das Schülerinnen und Schüler der Grundschule "Anton Sommer" gemeinsam mit ihren Lehrerinnen gestalteten, wurde…

Über den Umgang mit Schillers "Das Lied von der Glocke"

Vortrag in der Stadtbibliothek von Wulf Segebrecht, Bamberg "Festgemauert" in unserem kollektiven Gedächtnis hat Schillers berühmt

"Duo Janna" lädt zur nächsten HandwerkerHOFPARTY ein

Am Freitag, 12. Juni kann sich der Besucher wieder einem besonderen Klangerlebnis im Handwerkerhof Rudolstadt hingeben: DUO JANNA. Das Duo ist eine…

Museumskonzert des Kammerchores und der Marienturmsänger

Kammerchor und Marienturmsänger Rudolstadt haben ihr Museumskonzert, das am Sonntag, 21. Juni, um 18.00 Uhr in der Porzellangalerie der Heidecksburg…

Ausstellung "Holzschmuckunikate" von Dirk Nauer im Handwerkerhof

Dirk Nauer ist ein sehr vielseitiger Künstler, der versucht, mit seiner Arbeit die Schönheit, Vielfalt und Vollkommenheit von "Mutter Natur" wieder in…

Am 14. Juni ist wieder "Tag der offenen Gärten" im Städtedreieck

Zur Freude der Gartenfreunde sind  im Städtedreieck rund 20 Privat- und halböffentliche Gärten für Besucher geöffnet. In Rudolstadt, wo sich der &quot

Zwischenergebnisse der Stadtratswahl werden veröffentlicht

Die aktuellen Zwischenergebnisse der Stadtratswahl in Rudolstadt können am 07.06.2009 unter

"Retro Party" im Jugendfreizeithaus STATION

Bevor viele in den Sommerurlaub "entschwinden", wollen Stammgäste und Mitarbeiter des Jugendhauses Gelegenheit zur Rückbesinnung bei einer vielleicht…

Villenspaziergänge zum "Tag der offenen Gärten" in Rudolstadt

Zum diesjährigen "Tag der offenen Gärten" am Sonntag, 14. Juni werden die beliebten Villenspaziergänge in einige ausgewählte Villengärten fü

Am 6. Juni gehtás im Fußballturnier um den "Heidecksburg-Cup"

Traditionell am letzten Heimspieltag des FC Einheit Rudolstadt wird das Fußball-Turnier für Freizeitmannschaften auf den Nebenplätzen des Städtischen…

Frühlingsfest des Schillervereins Rudolstadt am 06. Juni

Im Jubiläumsjahr des großen Dichters feiert der Rudolstädter Schillerverein sein 15jähriges Bestehen. Die über 100 Mitglieder laden am Sonnabend,

Benefizkonzert mit Renaissance-Musik

Der Lionsclub Rudolstadt Heidecksburg lädt gemeinsam mit den weiteren Mitveranstaltern, dem Bund Deutscher Zupfmusiker-LV Thüringen e.V. sowie dem…

Im Schillergarten wird "Schiller im Liebesrausch" aufgeführt

Die Ménage à trois eines Klassikers wird als Gastspiel des "Theaters im Gewölbe" aus Weimar am Freitag, 05. Juni, um 20.00 Uhr im Schillergarte

"Möglichst Schiller..." - Ausstellung in der Stadtbibilothek

Die Ausstellung wird im ersten Abschnitt Workshopergebnisse der Schülerprojektgruppe "Schillers Erben" der Regelschule "Friedrich Schiller" zeigen,…

Konzertgastspiel "Comedian Harmonists" im Theater

Die "Charmonists" gastieren am Sonntag, 31. Mai, ab 18.00 Uhr erneut im Rudolstädter Theater und geben diesmal dem Pfingstfest musikalischen Witz un

Aktion zum Altstadtfest: "Gesund und fit in den Sommer"

In der unteren Marktstraße  trifft man am Sonnabend, 23. Mai allerlei Leute, die uns zeigen, was es heißt gesundheitsbewusst zu leben. Wer nicht weiß,…

"Lasst die Kakadus singen" - Altstadtfest für die Kinder

"Weg vom Fernseher und rein in die Innenstadt" – das ist das Motto am Sonntag zum Kinderfest. Denn in diesem Jahr gibt es zum Altstadtfest ein…

Zum 17. Altstadtfest wird der Güntherbrunnen zum "Tatort"

Bei dem Aufgebot an Rettungs- und Bergungsfahrzeugen am Güntherbrunnen könnte man glauben, in Rudolstadt hätte es Katastrophenalarm gegeben. Aber weit…

Straßensperrungen zum 17. Rudolstädter Altstadtfest

Ab Mittwoch, 20.05.2009, 6:00 Uhr bis Montag, 25.05.2009, 21:00 Uhr ist der gesamte Marktplatz zum Parken gesperrt. Ab Freitag, 22.0

Altstadtfest überrascht mit umfangreichem Rahmenprogramm

Das diesjährige Rudolstädter Altstadtfest bietet vom 22. bis 24. Mai neben den großen Konzertereignissen am Abend auf der Marktbühne noch eine Reihe…

Wiedergründung des Greifenverlag zu Rudolstadt

Der renommierte Greifenverlag wird 90 Jahre seit seiner Gründung durch Karl Dietz in seiner alten Heimat neu entstehen. Große Unterstützung erfährt…

Fördermittelbescheid für Turnhallenneubau übergeben

Minister Gerold Wucherpfennig in Keilhau Aktuell im "Jahr des Schulsports und der Demokratie" übergab am 11.05.2009 Minister Gerold Wucherpfen

RUWO-Gärtnerwettbewerb 2009

Auch in diesem Jahr wird es wieder einen RUWO-Gärtnerwettbewerb geben. Gesucht werden blühende Oasen vor oder neben den Häusern und auf den Balkonen…

Klavierkonzert mit Anne Folger auf der Heidecksburg

Ein besonderer musikalischer Höhepunkt mit Werken von Anton Bruckner, Ludwig van Beethoven und Franz Liszt, dargeboten von Anne Folger am Klavier,…

Buchpräsentation "Schillers Doppelliebe" zur Freitagsgesellschaft im Rudolstädter Schillergarten

Eine weitere Veranstaltung zum Schillerjubiläum in Rudolstadt wird am Freitag, 15. Mai im Garten des Schillerhauses stattfinden. Die beiden Autorinnen…

Neues InfoHeft "Rudolstadt & die Jubiläen 2009" liegt vor

Eine neue Publikation der bei heimatgeschichtlich interessierten Einwohnern und Freunden der Stadt begehrten Reihe "Rudolstädter InfoHefte" liegt nun…

Wanderweg an der Rudolstädter Riviera wird instand gesetzt

Durch Umwelteinflüsse ist es im letzten Jahr zu starken Beschädigungen am Wanderweg im Bereich der Rudolstädter Riviera gekommen. Der Weg musste…

Hessisch-Thüringischer Geriatrietag in Rudolstadt

Gemeinsam mit dem Landesverband Hessen-Thüringen des Bundesverbandes Geriatrie laden die Thüringen-Kliniken zum 10. Hessisch-Thüringischen…

Am 12. Mai wieder Treff des "Runden Tischs gegen Fremdenfeindlichkeit"

Im vergangenen Jahr haben Vertreter des öffentlichen Lebens und engagierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rudolstadt mit einem "Runden Tisch" auf…

"Welt der Riesenspinnen" im Rudolstädter Stadthaus

Am Sonntag, 17. Mai findet in Rudolstadt im Stadthaus "Deutscher Krug" eine faszinierende Riesenspinnen- und Insektenausstellung statt. Von 11.00

WASSER marsch!

Auch in diesem Jahr wird es wieder einen RUWO- Bade- und Gesundheitstag geben. Der findet am 10. Mai 2009 zwischen 11 und 15 Uhr im Saalemaxx statt…

17. Rudolstädter Altstadtfest mit KEIMZEIT und KLAUS LAGE

Noch bis 16. Mai Eintrittskarten im günstigen Vorverkauf sichern Das Rudolstädter Altstadtfest gehört ohne Frage zu den beliebtesten regio

Wahlscheinantrag für Europa- und Kommunalwahlen im Internet

Wie bereits zu den vergangenen Wahlen wird auch für die Wahlen 2009 (Europa-, Landtags-, Bundestags- und Kommunalwahlen) ein Antrag auf Erteilung…

Erarbeitung eines Einzelhandelskonzepts für das Städtedreieck

Gutachter beginnen jetzt mit der Recherche vor Ort. Die Aufgabenstellung und Arbeitsschritte des regionalen Einzelhandelskonzepts sind abgestimmt.…

Großes Dixieland-Konzert im Handwerkerhof Rudolstadt

Es ist wieder soweit! Zum Dixieland, dem Swing und der Musik der 20er bis 40er Jahre wird am Freitag, dem 8. Mai 2009 in den idyllischen Handwerkerhof…

Rudolstadt begeht 500. Geburtstag von Katharina der Heldenmütigen

Mit einer Ausstellung, die am 02. Mai in der Stadtkirche Rudolstadt eröffnet wird, ehrt die Stadt und die evangelische Kirchgemeinde Katharina, Gräfin…

Ausstellung "Lichtblicke" im Handwerkerhof

Die aktuelle Ausstellung im Handwerkerhof Rudolstadt wird ab 1. Mai 2009 unter dem Titel "Lichtblicke" Glasbläserkunst von Karolin Wagner und Ton-Sk

Rudolstädter Firma beteiligt sich an Aktion "Woche der Sonne"

Deutschlands größte Solarkampagne, die "Woche der Sonne", startet dieses Jahr in die dritte Runde. Weil die Nachfrage nach der umweltfreundlichen…

Rollendes Finanzamt im Landkreis unterwegs

Nach den guten Erfahrungen der letzten Jahre, so die Aussage des Thüringer Finanzministeriums, wird das "Rollende Finanzamt" auch in diesem Jahr…

"Kann bauen, pflanzen, nach den Sternen sehen" - Die Sanierung des Schillerhauses

Fotoausstellung von Friedrich Zapfe in der KulTourDiele Rudolstadt Als der Rudolstädter Architekt Dieter Zapfe im Jahr 2004 mit der Planung des…

Einweihung des "Schiller-Wanderweges" rund um Rudolstadt

Am Sonnabend, 25. April 2009 beginnt die insgesamt 12 km lange Tour um 9.00 Uhr auf der Bleichwiese. Im Kreise prominenter "Mitwanderer"

"Wo Schiller seine Frau fand..."

Eröffnung des neuen "Schiller-Wanderweges" in Rudolstadt Am Vortag der offiziellen Eröffnung des neuen Schiller-Wanderweges in Rudolstadt

Veranstaltungen in Rudolstadt am Vorabend zum Feiertag 1. Mai

Maibaumsetzen auf dem Marktplatz 16.00 Uhr Der Rudolstädter Bauhof stellt den Maibaum auf, musikalisch umrahmt vom Posaunenchor Rudolstadt

Working Schiller

Eine kurze Auseinandersetzung über die Rezeption und das Rezitieren von Schillers Balladen DER HANDSCHUH und DIE BÜRGSCHAFT Schiller rappen? Oder l

Ausstellung "Aus der Geschichte habe ich trefliche Werke da gefunden..."

Friedrich Schiller und die Bibliothek des Carl Gerd von Ketelhodt in Rudolstadt 1788 "Aus der Geschichte habe ich treffliche Werke da gefunden…&q

"Schillers heimliche Liebe - Der Dichter in Rudolstadt"

Buchpremiere von Dr. Lutz Unbehaun am 10. Mai um 15 Uhr im Schillerhaus Rudolstadt Im letzen Drittel des 18. Jahrhunderts vollzog sich in der…

"Freude schöner Götterfunken"

Festkonzert zum Schiller-Jubiläum  in der Stadtkirche Am Sonntag, 10. Mai, 18.00 Uhr wird es  in der Stadtkirche Rudolstadt anlässlich de

Premiere "Kabale und Liebe" am 9. Mai im Theater Rudolstadt

Schillers zweites Drama bietet entsetzlich viel Kabale und herzlich wenig Liebe. Luise Millerin, eine um ihr Lebensglück Kämpfende, ist ein Kind aus…

Gartenfest zur Eröffnung des Schillerhauses in Rudolstadt

Am 09. Mai 2009 wird die Stadt am Ufer der Saale um eine Attraktion reicher. Dann nämlich öffnet das dortige Schillerhaus seine Pforten. An diesem Tag…

Neu erschienener Flyer zum Schiller-Staffel-Lauf 2009

Vorbereitungen zum Schiller-Staffel-Lauf schreiten fort

Am 29. August 2009 wird erstmals der Schiller-Staffel-Lauf statt finden. Die Planungen des Gemeinschaftsprojektes des Leichtathletikclub Rudolstadt…

Festveranstaltung zur Eröffnung des "Schiller-Jahres 2009"

Die zentrale Eröffnungsveranstaltung des Schillerjahres in Thüringen wird am 9. Mai 2009 um 11 Uhr im Residenzschloss Heidecksburg stattfinden.…

Zweiter "Langer Mittwoch" auf dem Rudolstädter Wochenmarkt

Unter dem Motto "Frühjahrskur  für den Garten" hatte am 1. April 2009 der erste lange Rudolstädter Wochenmarkt zahlreiche Garten- und Pflanzenliebhabe

Die Preisträger 2009 (von links nach rechts) mit Bürgermeister Jörg Reichl: Ulf Sauerbrey Frank Grünert Johanna Henkler Wolfgang Köhler Hans-Joachim Schumann Siegfried Schultheiß Hannes Grübler Dieter Runkewitz Sabine Deckert Auf dem Foto ist nicht vertreten: Gabriele Scheel-Kliebisch

Ehrenamtspreis der Stadt Rudolstadt im "Schminkasten" verliehen

Am 17. April 2009 hat Bürgermeister Jörg Reichl eine Reihe von Persönlichkeiten, die sich kulturell und sozial ehrenamtlich verdient gemacht haben,…