Grün- und Frischemarkt auf Freitag verlegt

Auf Grund des Reformationstags am Samstag, 31. Oktober wird der traditionelle Grüne Markt auf   Freitag, 30. Oktober vorverlegt. Dieser vorgezogene…

"Himmelslaternen" dürfen in Thüringen nicht mehr starten

Laut "Thüringer Fluglaternenverordung" (ThürOBFluglatVO), die am 12.10.2009 im Thüringer Staatsanzeiger Nr. 41/2009 S. 1663 ff. verkündet worden ist,

Sonderausstellung im Rathaus

Aus Anlass des 90-jährigen Gründungsjubiläums des Röntgenwerkes in Rudolstadt wird im Sitzungssaal des Rathauses Rudolstadt die Sonderausstellung &quo

Vom Umgang mit überhängendem Bewuchs aus privaten Grundstücken

In den Einwohnerversammlungen, die in den letzten Wochen in den einzelnen Ortsteilen stattfanden, ist mehrfach ein Problem angesprochen worden, das…

Neue Ausstellung in der KulTourDiele

Christel Wollmann-Fiedler: "Schillers Orte und Landschaften" Von Marbach nach Weimar hat Schillers Lebensweg geführt, mit Stationen in Mannhei

Bürgerservice im Rathaus bleibt am 16. Oktober geöffnet

Der Bürgerservice der Stadtverwaltung Rudolstadt wird am 16. Oktober 2009 nicht, wie im Amtsblatt durch eine "Zahlen-Verwechslung" angekündigt,…

"Zeitgeschichtliches Forum Rudolstadt" in der Stadtkirche

Am 19. Oktober 1989 fand in der Stadtkirche Rudolstadt eine Informationsveranstaltung der neuen oppositionellen Gruppen statt, die wegen des großen…

Fotoausstellung "Grenzwerte - Grenzenlos" in der Galeria Rudolstadt

Die Fotoschau, die am Donnerstag, 15. Oktober, um 17.00 Uhr im Foyer des Einkaufszentrums Galeria Rudolstadt eröffnet wird, zeigt die Berliner Mauer,…

Bürgerservice im Rathaus für einen Tag geschlossen

Der Bürgerservice der Stadtverwaltung Rudolstadt wird am Montag, 26. Oktober 2009, ganztätig geschlossen sein. Grund ist eine geplante Wartung der…

Veranstaltungsreihe "Güldener Herbst - Festival Alter Musik" auch in Rudolstadt

Rudolstadt feiert im Herbst 2009 den 300. Geburtstag des Fürstlichen Hofcapellmeisters Georg Gebel d.J. In der Thüringer Veranstaltungsreihe "Güldener…

Sammler für Haus- und Straßensammlung des Volksbundes gesucht

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. widmet sich im Auftrag der Bundesregierung der Aufgabe, die Gräber der deutschen Kriegstoten im…

"Sport-Aktivtag 50 Plus" in der Landessportschule

Die Zahl der älteren Bürger wächst ständig. Körperliche und geistige Fitness im Alter steht dabei an erster Stelle. Die Seniorenkommission des…

Einwohnerversammlung Stadtmitte, Mörla, Cumbach und Rudolstadt-Ost

Die Bürgerinnen und Bürger der Wohngebiete Stadtmitte, Mörla, Cumbach und Rudolstadt-Ost sind am Dienstag, 1

"Unsere Revolution - Die Geschichte der Jahre 1989/90"

Heidecksburger Schloss-Gespräch mit Dr. Ehrhart Neubert Die friedliche Revolution vor 20 Jahren war Ausdruck des Freiheitswillens und Mutes der Bür

"Von richtigem Geld und Westpaketen"

Eulenspiegel-Autoren lesen in der Stadtbibliothek In der "Montagslesung" am 12. Oktober, 19.30 Uhr treten die bekannten Eulenspie

Einwohnerversammlung Neubaugebiete Volkstedt-West/ Schwarza-Nord

Die Bürgerinnen und Bürger der Neubaugebiete in Volkstedt-West und Schwarza sind am Montag, 12. Oktober 2009, um 19.00 Uhr

"Stücke, Stasi, Proteste und Dialoge"

Das Theater Rudolstadt in der Wende-Zeit In der Abiturjahrgangsstufe 2009 des Gymnasiums Fridericianum Rudolstadt beschäftigten  sich Elisabeth Str

Ausstellung "Plätze der Demokratie" auf Rudolstädter Marktplatz zu sehen

Die revolutionären Umbrüche des Jahres 1989 waren nicht denkbar ohne die Mitwirkung tausender Bürgerinnen und Bürger, die sich auf die Straßen und…

Einwohnerversammlung Ortsteil Alt-Schwarza

Die Bürgerinnen und Bürger des Rudolstädter Ortsteils Alt-Schwarza sind am Dienstag, 06. Oktober 2009, um 19.00 Uhr in die Grundschu

EVR investiert in Versorgungssicherheit

Im Zuge der Baustelle am Saaldamm in Rudolstadt nutzte die Energieversorgung Rudolstadt GmbH (EVR) die Gelegenheit, alte Gasleitungen durch neue zu…

Ortsdurchfahrt in Schwarza wieder möglich

Ab Donnerstag, 1. Oktober 2009, um 8:00 Uhr ist die Durchfahrt Schwarzburger Straße im Ortsteil Schwarza zwischen W.-Seelenbinder-Straße und…

Erweiterungsneubau an der KiTa "Regenbogenhaus" hat begonnen

Anfang dieser Woche gab es den Startschuss für den Erweiterungsbau an der Kindertagesstätte "Regenbogenhaus" in Schwarza. Damit werden ein lang…

Ergebnisse zur Bundestagswahl 2009 in Rudolstadt

Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rudolstadt haben gewählt und das vorläufige, nicht amtliche Ergebnis stand am Sonntagabend, gegen 20.30 Uhr fest.…

Bürgermeister Jörg Reichl, Dr. Lutz Unbehaun, Eva Rataj als Caroline von Beulwitz, Staatssekretär Hermann Binkert, Anne Kies als Charlotte von Lengefeld, Landtagsabgeordneter Gerhard Günther (CDU) und Marcus Ostberg als Friedrich Schiller. (v.l.n.r.)

Schillers heimliche (Ge)lieb(t)e

Präsentation der Stadt Rudolstadt und des Buches von Dr. Lutz Unbehaun in Berlin Am 16. September 2009 hatte die Stadt Rudolstadt Gelegenheit, in de

"Geben Sie Gedankenfreiheit!"

Schillers Werke in Erstausgaben aus der Sammlung Andreas Ranke, Mainz Ausstellungseröffnung am 2. Oktober 2009, Altes Rathaus, 18.00 Uhr, Eintrit

Bürgermeister planen Maßnahmen für verbesserten Einzelhandel im Städtedreieck

Zwischenergebnisse des Einzelhandelskonzeptes zeigen Defizite in der Region

Einwohnerversammlung Ortsteil Pflanzwirbach

Die Bürgerinnen und Bürger des Rudolstädter Ortsteils Pflanzwirbach sind am Donnerstag, 01. Oktober 2009, um 19.00 Uhr

Einwohnerversammlung Ortsteil Schaala

Die Bürgerinnen und Bürger des Rudolstädter Ortsteils Schaala sind am Montag, 28. September 2009, um 19.00 Uhr in d

Es schillert im November auch im Handwerkerhof

Rudolstädter sind zur Unterstützung aufgerufen Das Jahr 2009 beschert unserer Stadt bekannter weise einige Jubiläen,  so den  500. G

Rudolstädter Orgeltage finden zum 5. Mal statt

Rund um die historische Ladegastorgel von 1882 in der Stadtkirche Rudolstadt wird unter der künstlerischen Leitung von Frank Bettenhausen erneut ein…

"Mich wundert, daß ich fröhlich bin. - Eine Deutschlandreise"

Christoph Dieckmann zu Gast in der Reihe "Heißer Herbst" Nachdem als Auftakt zu "Heißer Herbst in Rudolstadt" eine Fot

Friedrich Schiller in Marbach - Die Neugestaltung des Geburtshauses

Vortrag von Michael Davidis in der Stadtbibliothek Ein weiterer Vortrag im Rahmen des Schillerjubiläums 2009 findet am Montag, 21. September, um 19.30…

Er war unser! Zur Schillerbegeisterung vor 150 Jahren

Vortrag von Frank Britsche in der Stadtbibliothek Das Schillerjubiläum von 1859 war eines der größten Volksfeste des gesamten 19. Jahrhundert

Projekt "Rudolstadt zeigt Gesicht - Aufmucken gegen Rechts"

Am Sonnabend, 19. September wird es ab 19.00 Uhr im Soziokulturellen Zentrum saalgärten ein Projekt-Abend gegen rechtsradikale und ausländerfeindliche…

Kegelsportanlage "Albert Janson" hat neue Sanitäreinrichtungen erhalten

In diesem Jahr wurden die von der Stadt Rudolstadt in Auftrag gegebenen Sanierungsarbeiten an der Kegelsportanlage "Albert Janson" fortgeführt und…

Schülerin kann gern in ihrer Lieblingsschule bleiben

Stadt  ist keineswegs zur Kostenübernahme verpflichtet Die achtjährige Schülerin Lydia B., die in einer Rudolstädter Umlandgemei

"Elchtest" zum Premierenauftakt am Theater Rudolstadt

Unglaublich aber wahr: Auch Spitzen-Unternehmer haben mal genug vom Geldverdienen. In Jaan Tättes "Elchtest" steigt ein Millionär aus, um sich im Wald…

"Historische Orte des Genusses"

Tag des offenen Denkmals in Rudolstadt am Sonntag, 13. September 2009 10:00 Uhr, Stadtbibliothek Rudolstadt: "400 Jahre Stadtbibliothek&q

Ausstellung "Im Wandel der Zeit - 90 Jahre Mandolinenorchester Rudolstadt"

Das Mandolinenorchester "Wanderlust" 1919 e.V. wurde im Jahr 1919 gegründet. Die umfangreiche Orchesterchronik berichtet, dass sich in diesem Jahre…

Fünf neue Auszubildende seit 1. September in der Stadtverwaltung

Am 1. September sind fünf neue Auszubildende im Rathaus hinzugekommen. Markus Lindner, Sven Riedel und Katharina Müller (hintere Reihe) beginnen ihre…

"Lebensgeschichten - Von Erfolg, Enttäuschung und den Freuden des Daseins"

Vortrag von Astrid Killisch-Horn am 27. Oktober, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Die Baugeschichte eines Hauses, Veränderungen, Verfall und Wied

Vortragsreihe: Texte und Bilder zu Rudolstädter Villen

Teil 2: Zeitreise – Von der Gründerzeit bis heute Schwerpunkt des zweiten Teils ist die Begleitung der Villen im Westen Rudolstadts durch rund 150

Vortragsreihe: Texte und Bilder zu Rudolstädter Villen

Teil 1: Die Poesie des Ortes – Von der Schönheit der Villen und Gärten Ein kleines Universum tut sich auf, beschäftigt man sich mit

Fotoausstellung "Erinnerung - Rudolstadt 1989"

Auftakt zur Veranstaltungsreihe "Heißer Herbst in Rudolstadt" Zum diesjährigen Jubiläum "20 Jahre Friedliche Revolution"

"Miss Barock Deutschland" eröffnet 2. Barockfest auf Schloss Heidecksburg

Fürstliche Residenz verwandelt sich in eine farbenprächtige Kulisse Die amtierende "Miss Barock Deutschland" 2009 wird am 12. September a

Montage der Informationsanlage

Zukunftsfähiges Bausystem in der Rudolstädter Altstadt

Am 8. September 2009 um 16:00 Uhr wird eine Informationsanlage der etwas anderen Art für die Bebauung des Grundstückes Ecke Stiftsgasse/Schlossaufgang…

Siegerehrung im Café-Haus-Zelt auf dem Rudolstädter Vogelschießen

30 Staffeln beim Schillerlauf im Dreieck Rudolstadt-Jena-Weimar

Premierenlauf war ein voller Erfolg/Anspruchsvolle Strecke mit knapp 120 Gesamtkilometern Läufer sind Frühaufsteher und zudem ein sehr pün

 Frank Krätzschmar der LEG Thüringen, Bürgermeister Jörg Reichl und Constanze Victor der Thüringer Aufbaubank (v.l.n.r.)

Bürgermeister hielt Vortrag auf Brachflächen-Workshop

Von den Teilnehmern eines Workshops, der am 20. August in Erfurt zum Thema Revitalisierung von Brachflächen stattfand, wurden die Erfolge der Stadt…

Ortsteilratswahlen und Einwohnerversammlung Lichstedt

Die Bürgerinnen und Bürger des Rudolstädter Ortsteiles Lichstedt sind am

Verkehrsbeschränkungen anlässlich des Vogelschießen-Feuerwerks

Anlässlich des Feuerwerks zum Rudolstädter Vogelschießen wird am Freitag, 28.08.2009 ab 21:00 Uhr die Einmündung der Friedrich-Naumann-Straße

Ortsteilratswahlen und Einwohnerversammlung Unterpreilipp

Die Bürgerinnen und Bürger des Rudolstädter Ortsteiles Unterpreilipp sind am

Ortsteilratswahlen und Einwohnerversammlung Oberpreilipp

Die Bürgerinnen und Bürger des Rudolstädter Ortsteiles Oberpreilipp sind am

Überprüfung der Standsicherheit der Grabsteine

Die Friedhofsverwaltung wird im September 2009 die Standfestigkeit der Grabsteine auf den Rudolstädter Friedhöfen prüfen. Die Prüfungen sind im

Wirtschaftspolitischer Frühschoppen auf dem Vogelschießen

Die Themenvielfalt reichte vom Straßenbau über das Stadtmarketing bis zum Arbeitsmarkt – schon traditionell hatte Bürgermeister Jörg Rei

Ortsteilratswahlen und Einwohnerversammlung Keilhau/Eichfeld

Die Bürgerinnen und Bürger des Rudolstädter Ortsteiles Keilhau/Eichfeld sind am

Bekanntmachung über das Recht zur Einsicht in das Wählerverzeichnis

und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am 27. September 2009 p

Freitagsgesellschaft im Schillergarten

"Goethe und die Frauen" - Die Weimarer Jahre Am Freitag, 28. August wird im Garten am Schillerhaus ein weiteres Ga

Verkehrsbehinderung wegen Schützen-Festumzug

Am Samstag, 29.August 2009 findet zwischen 18:30 und 19:30 Uhr im Rahmen des jährlichen Schützentreffens ein Festumzug des Schützenkreises Saalfeld-

Arbeitstreffen an der Freien Fröbelschule Keilhau

Schulentwicklung großes Thema  Am Freitag, dem 14.08.2009, fand an der Freien Fröbelschule Keilhau ein Arbei

Am 23. August 2009 erstmals Brass Band Galakonzert in Rudolstadt

Das haben die Konzertsäle in Rudolstadt noch nicht erlebt. 40 lupenreine Blechbläser und fünf Schlagwerker am Sonntag, den 23. August 2009 auf der…

Verkehrsbeschränkungen in der Friedrich-Naumann-Straße

Am Sonnabend, 15. August 2009 wird die Einmündung der Friedrich-Naumann-Straße in den Bereich Heidecksburg für den Verkehr voll gesperrt.

Bäume im Stadtgebiet werden saniert

Beginnend mit Bäumen, die auf der Grünfläche Am Anger stehen, werden auch dieses Jahr wieder umfangreiche Arbeiten zur Sanierung der Baumbestän

Sperrung Walter-Knäblein-Straße

Auf Grund eines Straßenfestes ist die Walter-Knäblein-Straße am Sonnabend 15. August 2009 zwischen 13:00 und 24:00 Uhr f&uum

Vollsperrung Zeigerheimer Straße zur Einmündung Breitscheidstraße

Von Montag, 10. August bis zum  Freitag, 14. August 2009 ist der Einmündungsbereich der Zeigerheimer Straße in die Breitscheidstraße für Fahrzeuge vo

Freibad vorübergehend länger geöffnet

Das Ruolstädter Freibad am Heinrich-Heine-Park bleibt auf Grund der ausgezeichneten Wetterlage vorübergehend bis abends 20.00 Uhr geöffnet. Die sehr…

WortKlang - Lyrik im Konzert: Werner Söllner & Jenny Feuerstein

(Musikalische Umrahmung: Grita Bühler, Cello) Am Freitag, dem 14. August 2009, 20.00 Uhr gibt es im Schillerhaus Rudolstadt ein Lese-Konzert der Reihe…

"Von Kammerherren und Elefanten"

Die Rudolstädter Villenspaziergänge werden fortgesetzt Nach der Sommerpause wird nun wieder zum nächsten  Rudolstädter Villenspazier

Asphaltschicht in der Schwarzburger Straße wird eingebaut

In der Woche vom 24. bis 29. August gehen die Straßenbaumaßnahmen in der Schwarzburger Straße in eine nächste Phase. Innerhalb von drei Tage

Fußgänger-Ampel in der Blankenburger Straße wird nicht gebaut

Eine seit längerem geforderte Lichtsignalanlage zur Querung der Blankenburger Straße in Schwarza-West wird es nun definitiv nicht geben. Bürgermeister…

Vorbereitungen zum "Schiller-Staffel-Lauf" im Endspurt

Am Samstag, den 29. August, findet erstmals der "Schiller-Staffel-Lauf" im Städtedreieck Rudolstadt-Jena-Weimar statt. Verbunden und erkundet werden…

Vollsperrung Rudolstädter Marktplatz

Aufgrund einer Wahlveranstaltung ist der Rudolstädter Markplatz am Dienstag, den 04. August, für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Für den ruhenden

Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe, dargestellt von Philipp Puchert und Jens Bähring vom theater-spiel-laden Rudolstadt, werben auf Fotos, in Videos und in Radiospots für das größte Volksfest in Thüringen. (Foto: Andreas Dornheim)

Lust auf das Rudolstädter Vogelschießen

Umfassende Vorbereitungen und Werbeaktivitäten laufen auf Hochtouren In gut drei Wochen fällt der Startschuss für das 287. Rudolstädt

Wahlscheinantrag für Landtagswahl im Internet

Wie bereits zu den vergangenen Wahlen wird auch für die Landtagswahl 2009 ein Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines im Internetangebot des…

Vollsperrung Caspar-Schulte-Straße

Vom 28. Juli bis 31. Juli 2009 wird die Caspar-Schulte-Straße zwischen Einmündung August-Bebel-Straße und Schloßstraße für de

Vollsperrung Otto-Nuschke-Straße

Vom 20. Juli 2009 bis 24. Juli 2009 werden die jeweiligen Einmündungen der oberen und unteren Otto-Nuschke-Straße zur Schwarzburger Chaussee für de

Straßenbau in Schwarza macht Fortschritte

Radfahrer sollten die Baustelle meiden Die Baumaßnahme Schwarzburger Straße neigt sich dem Teil zu, wo die Einwohner täglich erbrachte Leist

Bibliothek überrascht mit Leseausweis zum Schulanfang

Die Stadtbibliothek Rudolstadt überrascht in diesem Jahr die 156 Schulanfänger der Stadt mit einer Glückwunschkarte, die den Erhalt eines kostenlosen…

Mozarts "Zauberflöte" am 6. August auf der Heidecksburg

In diesem Sommer erwartet Deutschland ein Open Air der besonderen Art: Eine "Zauberflöte" zwischen Tradition und Innovation, eine Oper, die das Erbe…

Rudolstädter Freiluft-Sommer-Kino im Schillergarten

Der neu gestaltete Garten am Schillerhaus bietet ein hervorragendes Ambiente für allerlei Kulturveranstaltungen der kleinen, feinen Form. So ist in…

Podiumsdiskussion mit Kandidatinnen und Kandidaten der Landtagswahl

Der Runde Tisch für Frauenfragen und der Paritätische Wohlfahrtsverband laden am 15. Juli 2009 um 17:30 Uhr in den Freizeittreff &quot

Reminiszenz TFF 2009 und Ausblick auf das Jubiläum im nächsten Jahr

Das 19. ist (leider) schon vorüber – das 20. wird auf jeden Fall folgen. Petrus hatte sich eine Dauerkarte besorgt und die Schamanin der Gruppe…

Ergänzte Zweitauflage von "Rudolstadt & das Jahr 1945" erschienen

Nach dem alljährlich erscheinenden "Jubiläen"-Heft ist nun eine weitere Publikation in der Reihe der Rudolstädter Info-Hefte erhältlich. Erstmals wird

TFF-Tageskarten gibt es nur noch an drei Hauptkassen

TFF-Besucher, die das umfangreiche Programm nur an einem Tag oder stundenweise in einem bestimmten Veranstaltungsbereich erleben möchten, können…

Kostenpflichtige Parkscheine mit Rudolstadt-Card erwerben

Die Straßenverkehrsbehörde im Rathaus Rudolstadt bietet weiterhin den Erwerb von Parkscheinen in Verbindung mit der Rudolstadt-Card an. Die…

Straßenbau im Osten der Stadt geht voran

In der Oststraße zwischen Titaniastraße und Einfahrt Betonwerk wird gegenwärtig die Schwarzdecke aufgetragen. In den letzten Juni-Tagen werden noch…

Sperrungen zum Tanz- und Folkfest 2009 beachten

Die Stadtverwaltung Rudolstadt, Sachgebiet Verkehr hat im Rahmen des diesjährigen Tanz- und Folkfestes folgende Sperrungen verfügt: Der Platz de

Zentraler Bändcheneintausch auf dem OdF-Platz

Dauerkarten, die im Vorverkauf  erhältlich waren, müssen wieder in ein Plastik-Bändchen eingetauscht werden. Gelegenheit dazu haben alle TFF-Gäste am…

TFF-Tanz-Thema des Jahres 2009: MÄNNERTÄNZE

Der Begriff "Männertänze" ruft eine Vielzahl verschiedenster Tanzformen und -traditionen aus aller Welt auf, die keinesfalls umfassend beim…

Service-Angebot des Bus-Shuttles nutzen

Um die beschränkten Parkplatzmöglichkeiten innerhalb des Stadtgebietes zu entlasten, wird während des TFF wieder ein kostenfreies Bus-Shuttle-System…

MDR-Fernsehen produziert wieder "Ein irrer Hauch von Welt"

Medieninteresse am TFF ist ungebrochen groß Bereits über das ganze Jahr verteilt und besonders jetzt im Vorfeld des TFF war und ist im Rundfunk se

Absperrungen zum TFF im Bereich Einlass beachten

Während des TFF 2009 sind folgende Absperrbereiche zu beachten: Alte Straße / Ecke Stiftsgasse – Einlassstelle Neumarkt /

GOGOL BORDELLO & LA CHERGA zum TFF-Sonderkonzert auf der Heidecksburg

Mit einer Balkan-Dub-Electronic-Punk-Party startet das TFF in diesem Jahr in sein 19. Festival. Am Donnerstag Abend stehen ab 21 Uhr die beiden…

Zahlungstermin für Grundsteuer und Hundesteuer

Am 01. Juli 2009 werden die Beträge der Jahreszahler für die Grundsteuer und die Hundesteuer mit den Festsetzungen der zuletzt erteilten…

Bändchenausgabe für Sozialpassinhaber zum TFF 2009

Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rudolstadt, die Inhaber eines Sozialpasses sind, haben auch in diesem Jahr die Gelegenheit, ermäßigten Eintritt zum…

TFF-Kartenvorverkauf nur noch bis 30. Juni 2009 möglich

Seit Anfang April ist er bereits online möglich – den Ticketkauf im Internet nutzen immer mehr TFF-Besucher, die sich für den Erwerb einer Dauerkarte…

Passierscheinanträge für TFF-Bereiche sind im Bürgerservice erhältlich

Notwendigerweise müssen während des Tanz- und Folkfestes vom 03. bis 5. Juli wieder bestimmte Straßen, Plätze und Einfahrten zu den jeweiligen …

Die TFF-Specials 2009

Russland und Baden-Württemberg, Männertänze und Laute Deutschlands großes Weltmusikfestival setzt in seiner 19. Auflage den Länders

Rudolstädter zu Gast bei Europäischem Kongress in Slowenien

Eine elfköpfige Rudolstädter Delegation nahm am 6. Juni in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana am ersten Europäischen Kongress der Vertriebenen und…

Führung durch Rudolstädter Villengärten

Am Tag der Offenen Gärten fanden die erstmals angebotenen Villenspaziergänge durch Privatgärten eine große Resonanz. Insgesamt etwa 150 Spaziergänger…

Bändchenausgabe für Sozialpassinhaber zum TFF 2009

Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rudolstadt, die Inhaber eines Sozialpasses sind, haben auch in diesem Jahr die Gelegenheit, ermäßigten Eintritt zum…