Finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Ansprechpartner.
Weiter
Mit unserem Wegweiser finden Sie schnell ans Ziel. Einfach eine Kategorie auswählen und weiter geht´s
Wir vermitteln für Sie eine passende Unterkunft.
weiter
Sich selbst oder anderen eine Freude machen
Advent im Schillerhaus
Innovative Technik im Wert von 8.000 Euro bereichert Schulalltag
Weihnachtsmarkt auf dem Schlosshof am 2. Adventswochenende
Historische Jehmlich-Orgel wurde restauriert
Weihnachtsshopping mit lokalem Flair
„Schiller Weihnacht“ ist bis zum Jahreswechsel geöffnet
Für das Silvesterkonzert gibt es nur noch Karten für die Abendaufführung
Sputnik schmückt Baum im Bürgerservice
Internationale Ausstellung feierte einheimische Bäume Irlands
18 Uhr in der Stadtkirche
300.000 Euro Unterstützung vom Land Thüringen zur Stärkung des Badebetriebs
Wegsanierung durch Thüringen Forst und lokalen Baubetrieb
Jetzt teilnehmen und Rückmeldung geben
Investition in Breitenheerda sorgt für Sicherheit und neuen Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft
Erreichbarkeit Volkstedts wird sichergestellt
Gemeinsame Investition zur Stärkung der Katastrophenschutzmaßnahmen
Kinoaktion am 23.11.2023
(1961–2023)
Entdecken, teilnehmen und gewinnen in Rudolstadt
Bürger sollten Ortsgespräch von Ministerin Karawanskij zur Saalbahn nutzen
Feuer, Wort und Wein
EVR gibt positive Entwicklung der Marktpreise an ihre Kunden weiter
Eine Kampagne der Thüringer Gleichstellungsbeauftragten und Netzwerke zur Hilfe für Betroffene von häuslicher und geschlechtsspezifischer Gewalt
Bibliothekskonzert mit Holzbläsertrio am 17. November in Rudolstadt
Mit Witz und Wehmut läutet Rudolstadt die närrische Saison ein
Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz aufgestellt
Preisgeld in Höhe von 350 Euro geht an Förderverein des Theaters
Vom 20.11.2023 bis 15.12.2023
Lyriknacht im Schillergarten
IV. Quartal 2023
Erinnerung und Einladung zur Finissage der Oberfränkischen Malertage
Wanderausstellung "Was heißt schon alt?" in Rudolstadt
Die wichtigsten Veranstaltungen des Städtedreiecks für den Zeitraum November 2023 bis April 2024
Bewirb dich jetzt für 2024 für einen von insgesamt sieben Ausbildungsberufen
Termine im November 2023
Gelegenheit Geschichte und Gegenwart der Schifffahrt und Marine kennenzulernen
Ein Film von Stephan Witthöft und Mirko Hempel in den Saalgärten
Stadt und Gestaltungsbeirat setzen Auszeichnungen fort
Ein Blick in die Zukunft und Würdigung der Gegenwart
Sicherungen auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt
Konzertmitschnitte in der Reihe "Music Planet"
29. Oktober bis 19. November 2023
Wann und wo die Arbeiten bis Jahresende fortgesetzt werden
Gemeinde und Band laden in Rudolstadt zum Musizieren ein
Mitarbeitertausch mit dem Lebenshilfewerk Ilmenau / Rudolstadt
Buch informiert über Vorhaben und bisherigen Stand der Arbeiten
Einschränkungen für Anwohner vom 16.10. bis 08.12.2023
Termine im Oktober 2023
Wie die Pflanzen die Innenräume erobern
Partnerschaftsfeier zum Tag der Deutschen Einheit
Schülerinnen und Schüler der Regelschule Friedrich Schiller zum Austausch in Irland
Buchvorstellung zu den schwarzburgischen Fürstentümern in der Bewegung von 1848/49
Vortrag von Herrn Dr. Jan Mende
Freundeskreis Bismarckturm feiert „Spatelstich“
Lediglich 13 Fahrten im Testzeitraum vom 14.08. bis 14.09.2023
Am 3. Oktober von 11 bis 18 Uhr Aktionen in der Innenstadt
Delegationsreise nach Letterkenny bot zum Schluss erneut einen ereignisreichen Tag
Alternativen Routenverlauf ist ausgeschildert
Projekt „Herbstzeitlose“ feiert zwei Jahrzehnte ehrenamtliches Engagement
Prio 1 für die Daseinsvorsorge!!! Rudolstadt bekennt sich dazu auf Seite 1 des offiziellen Internetauftritts
Die Rudolstädter Delegation erkundet Geschichte und Natur in Irlands wildem Nordwesten
4 Tage voller Impressionen und kulturellem Austausch
Ein letztes Wochenende voller Badespaß
Die Thüringer Staatskanzlei ehrt die herausragende literarische Leistung von Daniela Danz und verleiht ihr gemeinsam mit der Sparkassen-Kulturstiftung…
Mit Bürgermeister, Vertretern des Stadtrates und der Verwaltung in Kontakt treten
Exklusive Einblicke in Geschichte und Gegenwart
Deutsche Texte überzeugen mit Schnellkraft und Wortwitz
Feierlicher Baubeginn für die Standorterweiterung markiert den nächsten Schritt in der tief verwurzelten Geschichte zwischen Siemens und der Stadt
Ein Projekt zur Unterstützung von Eltern und Kindern beim Übergang in die Grundschule
Die Oberfränkischen Malertage machten 2023 Station in Thüringen
Hendryk Mühlbach spielt mit Freunden
Renitenz, Revolte und Revolution in Thüringen
Laufbahn als Verwaltungsfachangestellte gestartet
Besonderer Auftritt im "Jahr der Mandoline"
Verlegung von Versorgungsleitungen an der Einmündung zur Weinbergstraße
Förderprojekt der Leader-Region Saalfeld-Rudostadt
Ein musikalischer Brückenschlag von Dresden bis zum Orient
Verkehrsumleitung und Ersatzhaltestelle
Sicherheitsmaßnahmen nach Gasleck
Künstler lassen diese Woche Werke entstehen – Sonderausstellung ab 3. Oktober
Indie-Alternative-Flair mit Einflüssen von Twentyone Pilots & Imagine Dragons
„Bau auf, bau auf“ als Auftakt für Monate voller Schauspiel und Konzert
Rudolstädter Vogelschießen feiert den Abschluss seines 301. Jahres
Jugendarbeit für den Klassenzusammenhalt und zur Stärkung sozialer Kompetenzen
Der gesammelte Erlös aus Kundenprogrammen der Thalia Buchhandlung in Rudolstadt geht an den Förderverein der Stadtbibliothek Rudolstadt
Trend zum Ort der Kommunikation: Büchereien als Bildungs- und Begegnungsstätten
Energetisch nachhaltiges Design trifft auf modernste Ausstattung
Puppentheater im Schillerhaus
Generalsanierung inklusive Außenbereich abgeschlossen
Ein Fest mit über 300-jähriger Tradition!
Initiative zur Senkung von Energieverbrauch und Energiekosten
TLBV informiert Stadt kurzfristig über folgende Maßnahmen
Am 15. August 2023 werden die Raten für das III. Quartal 2023 für die Grundsteuer und die Gewerbesteuer-Vorauszahlungen mit den Festsetzungen der…
Von 11:00 bis 14:00 Uhr ab Schillerstraße wegen Arbeiten an einer Trafostation
Ein Sommerabend in Rudolstadt, wo Musik, Tanz und Freiheit aufeinandertreffen
Erneuerung von Platten und Unterkonstruktionen
Vom 15. bis 17. August von 7 bis 16 Uhr
Erste Schausteller reisen an und Azubis helfen im Festbüro
Beratungen für Mitglieder ab sofort in der Markstraße 1