Stadt Rudolstadt ehrte 93 erfolgreiche Sportler, verdienstvolle Trainer und Funktionäre

58 Kinder und Jugendliche ausgezeichnet Auch in diesem Jahr ehrte die Stadt Rudolstadt ihre erfolgreichsten Sportler des nun zu Ende gehenden Jahres…

Schlossaufgang von der Alten Wache zum Südflügel wieder begehbar

Der Schlossaufgang VI von der Alten Wache zum Südflügel der Heidecksburg in Rudolstadt ist ab Anfang Dezember wieder geöffnet. Damit ist der Weg von…

Adventliche Orgelmusik in der Lutherkirche

In der Adventszeit finden wieder "Adventliche Orgelmusiken" statt. Jeweils um 19.00 Uhr lädt Frank Bettenhausen am 02. Dezember, am 09. Deze

Fußgängerbrücke in Schwarza wird zurückgebaut

Die Fußgängerbrücke in Schwarza zwischen der Anne-Frank-Straße und der Straße Am Spielborn wird in der Woche vom 07.12. bis 12.12.2009 auf Grund des…

Stadtbibliothek Rudolstadt geht ans Netz

Am 1. Dezember ist es soweit: die Internet-Seite der Stadtbibliothek Rudolstadt wird frei geschalten. Neben der Recherche im Katalog gibt es einige…

Verkaufsoffenes Wochenende bei vielen Händlern der Innenstadt

Zahlreiche Geschäfte der Rudolstädter Innenstadt haben diesen Samstag bis 18 Uhr und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Zudem hat die Galeria…

Christian Engel der Energieversorgung Rudolstadt, Jörg Reinhardt der Firma Reinhardt GmbH, Dr. Axel Stadelmann des Ingenieurbüros Stadelmann und Reinhardt Zolldann vom Fachdienst Hochbau der Stadtverwaltung Rudolstadt bei der Abnahme der Wärmepumpe. (v.l.n.r.)

Wärmepumpe an das Schillerhaus Rudolstadt übergeben

Am 26.11. wurde eine neue Luft-Wasser-Wärmepumpe an das Schillerhaus zur Nutzung übergeben. Sie dient der Stadt Rudolstadt als wichtige Maßnahme zur…

Börner-Film "Meine Stasi" wird gezeigt

Hans Jürgen Börner, von 1986 bis 1989 DDR-Korrespondent für die ARD in Ost-Berlin, löst jetzt sein Versprechen ein, dass er jüngst im Rahmen der…

Hinweis an Nutzer der RudolstadtCard

Bei Ablauf Ihrer RudolstadtCard im Dezember 2009 möchten wir Sie um Umtausch ab 01.12.2009 bitten. Die Verfahrenweise dazu entnehmen Sie bitte dem…

Schillermuseum Rudolstadt als 200. Mitgliedsmuseum in den Verband aufgenommen

"Gäste aus Deutschland und dem Ausland haben das neue Schillermuseum in Rudolstadt entdeckt und mit Gewinn die neue Dauerausstellung gesehen", sagte…

Guter Fußball und wohltuende Fairness beim Heidecksburg-Nachtcup

FC Einheit Rudolstadt und SV 1883 Schwarza als Partner der Stadt beim Traditionsturnier Im Gegensatz zu manch anderen Jahren war der diesjährige Hei

Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2010/11

Alle Kinder, die am 01. August 2010 sechs (6) Jahre alt sind (bis 01.08.2004 und früher geboren), unterliegen der Schulpflicht und sind zum…

18. Rudolstädter Altstadtfest mit SUZI QUATRO und ACHIM PETRY

Kartenvorverkauf startet am 03. Dezember Die musikalischen Höhepunkte für das kommende Rudolstädter Altstadtfest vom 28. – 30. M

"Rudolstädter Adventsmarkt"

25. bis 29. November 2009 auf dem Marktplatz Mit einem Adventsmarkt stimmen die Stadt Rudolstadt und der Stadtring Einwohner und Gäste auf die wohl

Nächster "Runder Tisch gegen Fremdenfeindlichkeit in Rudolstadt"

Öffentliche Zusammenkunft findet am 24. November statt Der "Runde Tisch gegen Fremdenfeindlichkeit", der seit dem Frühjahr 2008 bereits m

Internationaler Tag "Nein zu Gewalt an Frauen"

Der Runde Tisch für Frauenfragen will im Rahmen des internationalen Tages "Nein zu Gewalt an Frauen" darauf aufmerksam machen, dass häusliche Gewalt…

"Große Sammlerbörse" am 22. November im Stadthaus

Die "Rudolstädter Sammlerbörse" wird auch in diesem Jahr wieder zahlreich Neugierige, Hobby-Sammler und Tauschinteressierte in den Saal des…

Nächster Villenspaziergang führt zu Orten des Totengedenkens

Der nächste Villenspaziergangs mit Dr. Renate Reuther findet am 21. November um 14.00 Uhr statt. Treffpunkt ist vor dem Schillerhaus in der…

Vortrag zu "Krankheit und Tod Friedrich Schillers"

Anlässlich des 250. Geburtstags Schillers hält der Privatdozent und Chefarzt der Inneren Medizin Dr. Friedrich Meier am Donnerstag, 19. November, um…

Rückblick auf Entstehungsgeschichte des Schillerhauses Rudolstadt

Jens Henkel wird am Mittwoch, 18. November, um 19.30 Uhr im Schillerhaus einen Vortrag zur Entstehungsgeschichte des neuen Museums im Haus der Familie…

Sanierung der Blöcke in der Schwarzburger Chaussee fast abgeschlossen

Viele Mieter sind bereits eingezogen Der Umbau der insgesamt vier Wohnblöcke an der Schwarzburger Chaussee, die auch als Denkmalensemble eingestuft…

Turmuhr des Rathauses wird abgestellt

Wegen dringend notwendiger Reparatur- und Wartungsarbeiten wird die Turmuhr des Rudolstädter Rathauses in der Zeit vom 11.11.2009 bis 13.11.2009…

Zehntausendster Museumsbesucher im Schillerhaus Rudolstadt begrüßt

Kurz vor Schillers 250. Geburtstag konnte am 3. November zur Mittagsstunde Ina-Renate Rambold als zehntausendster Gast im Schillerhaus Rudolstadt…

Spielplatz an Anton-Sommer-Schule eingeweiht

Ende Oktober wurde den 177 Schulerinnen und Schülern der Anton-Sommer-Schule ein neuer Spielplatz auf etwa 75m² Fläche übergeben. Die Maßnahme begann…

"Circus Bombastico" mit Clown Bombi am 6. November in den "saalgärten"

Seit nunmehr 12 Jahren tourt der "Circus Bombastico" mit mehr oder weniger wechselnder Besetzung durch Deutschland und Europa. Im kleinsten Circus der…

Ausstellung "Rudolstädter Judaica" auf der Heidecksburg

Zu den wertvollsten Beständen im Thüringer Landesmuseum Heidecksburg gehört eine Judaica-Sammlung, die über 30 Objekte umfasst. Die einzigartigen…

"Hubertusmesse" mit Jagdhornbläsergruppe

Anlässlich des Hubertustages findet am Sonntag, 08. November 2009, ab 10.00 Uhr in der katholischen Kirche Rudolstadt eine Hubertusmesse statt. Der…

"Aktion Deutschland liest" am 12. November in der Stadtbibliothek

Franz Hutsch: "Deutschlands kriegerische Söhne - Exportschlager Tod" Franz Hutsch hat über Jahre in den Krisengebieten dieser Welt recher

Lesung für Kinder in der Rudolstädter Stadtbibliothek

Susanne Rebscher "Leonardo da Vinci" Innerhalb der  Aktionswoche "Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek" kommt die Autorin Susan

"Tag der Maueröffnung" - Friedensgebet in der Lutherkirche am 09. November

Die Rudolstädter Kerzen-Demos endeten im "Heißen Herbst 1989" mehrmals auf dem Platz vor der Lutherkirche. Auf der Treppe wurden damals die…

Dokumentarfilm "Meine Stasi"

Ein westdeutscher Journalist auf den Spuren seiner DDR-Vergangenheit. Von 1986-1989 war Hans Jürgen Börner DDR-Korrespondent für die ARD in Os

"Von Schwager zu Schwager: Friedrich von Beulwitz und Friedrich Schiller"

Vortrag von Horst Fleischer im Alten Rathaus Schiller respektierte bei seinem späteren Schwager dessen Wissen und literarische Bildung durchaus und…

Sportanlagen sollen möglichst bald wieder nutzbar sein

Die städtischen Sportanlagen "Schremsche" in Rudolstadt-Schwarza und das DFB-Minispielfeld, das auf dem Gelände der Staatlichen Grundschule West…

Neuer Standort für Opfer-Denkmal auf dem Bayreuther Platz

Das Denkmal für die Opfer an der innerdeutschen Grenze wurde vergangene Woche an einem neuen Standort an der West-Seite des Bayreuther Platzes in…

Festkomitee Rudolstadter Karneval e.V. eröffnet die kommende Session

Es ist wieder so weit: Wir stecken die Köpfe zusammen und beraten die kommende Karnevalsession. Diese wird traditionell am Samstag, dem 14. November…

Stadt ist sehr besorgt über Schließungspläne bei Firma TFG

Mit großer Besorgnis haben der Rudolstädter Bürgermeister Jörg Reichl und die Mitarbeiter der Stadtverwaltung die Nachricht aufgenommen, dass die 130…

Schillers "Phädra" als Gastspiel mit Corinna Harfouch im Theater

Corinna Harfouch, die vielfach ausgezeichnete und international gefeierte Film- und Bühnenschauspielerin, gastiert zum Abschluss des Schillerjahres…

"Schiller zum (An)Denken"

Die etwas andere (100.) Ausstellung ab 6. November im Handwerkerhof Am 10. November 2009 jährt sich Schillers Geburtstag zum 250. Mal. Das nehmen…

"Die dorische Männlichkeit Schillers"

Vortrag von Dr. Jan Steinhaußen in der Stadtbibliothek Friedrich Schillers Leben und Werk wurden zu allen Zeiten unterschiedlich interpretiert und…

"Fürstenblut für Ochsenblut!" - Vom Nachhall Schillers heldenmütiger Katharina in Literatur und Kunst

Ausstellung der Historischen Bibliothek der Stadt Rudolstadt im Alten Rathaus Ausstellungseröffnung und Buchpremiere: 6. November, 18.00 Uhr. Erst…

In Rudolstadt wird Schillers Geburtstag gefeiert

Blumen-Zwiebeln als Geschenk gewünscht 250 Jahre und dennoch ganz jung – Friedrich Schillers Geburtstag am Dienstag, 10. November ist Anlass f&uum

"Ein Genie hat Geburtstag - Friedrich Schiller"

MDR sendet Gala-Veranstaltung aus dem Theater Rudolstadt Auf geschichtsträchtigem literarischem Gelände, in Rudolstadt, Schillers heimlicher L

Fachtreffen "Jugend - Wirtschaft - Zukunft"

Politik und Wirtschaft beraten mit der Jugendarbeit Am Dienstag, 03. November 2009, findet im Innovations- und Gründerzentrum Rudolstad

Einladung zur Einwohnerversammlung im Ortsteil Volkstedt

Die Bürgerinnen und Bürger des Rudolstädter Ortsteils Volkstedt sind am Dienstag, 03. November 2009, um 19.00 Uhr i

Grün- und Frischemarkt auf Freitag verlegt

Auf Grund des Reformationstags am Samstag, 31. Oktober wird der traditionelle Grüne Markt auf   Freitag, 30. Oktober vorverlegt. Dieser vorgezogene…

"Himmelslaternen" dürfen in Thüringen nicht mehr starten

Laut "Thüringer Fluglaternenverordung" (ThürOBFluglatVO), die am 12.10.2009 im Thüringer Staatsanzeiger Nr. 41/2009 S. 1663 ff. verkündet worden ist,

Sonderausstellung im Rathaus

Aus Anlass des 90-jährigen Gründungsjubiläums des Röntgenwerkes in Rudolstadt wird im Sitzungssaal des Rathauses Rudolstadt die Sonderausstellung &quo

Vom Umgang mit überhängendem Bewuchs aus privaten Grundstücken

In den Einwohnerversammlungen, die in den letzten Wochen in den einzelnen Ortsteilen stattfanden, ist mehrfach ein Problem angesprochen worden, das…

Neue Ausstellung in der KulTourDiele

Christel Wollmann-Fiedler: "Schillers Orte und Landschaften" Von Marbach nach Weimar hat Schillers Lebensweg geführt, mit Stationen in Mannhei

Bürgerservice im Rathaus bleibt am 16. Oktober geöffnet

Der Bürgerservice der Stadtverwaltung Rudolstadt wird am 16. Oktober 2009 nicht, wie im Amtsblatt durch eine "Zahlen-Verwechslung" angekündigt,…

"Zeitgeschichtliches Forum Rudolstadt" in der Stadtkirche

Am 19. Oktober 1989 fand in der Stadtkirche Rudolstadt eine Informationsveranstaltung der neuen oppositionellen Gruppen statt, die wegen des großen…

Fotoausstellung "Grenzwerte - Grenzenlos" in der Galeria Rudolstadt

Die Fotoschau, die am Donnerstag, 15. Oktober, um 17.00 Uhr im Foyer des Einkaufszentrums Galeria Rudolstadt eröffnet wird, zeigt die Berliner Mauer,…

Bürgerservice im Rathaus für einen Tag geschlossen

Der Bürgerservice der Stadtverwaltung Rudolstadt wird am Montag, 26. Oktober 2009, ganztätig geschlossen sein. Grund ist eine geplante Wartung der…

Veranstaltungsreihe "Güldener Herbst - Festival Alter Musik" auch in Rudolstadt

Rudolstadt feiert im Herbst 2009 den 300. Geburtstag des Fürstlichen Hofcapellmeisters Georg Gebel d.J. In der Thüringer Veranstaltungsreihe "Güldener…

Sammler für Haus- und Straßensammlung des Volksbundes gesucht

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. widmet sich im Auftrag der Bundesregierung der Aufgabe, die Gräber der deutschen Kriegstoten im…

"Sport-Aktivtag 50 Plus" in der Landessportschule

Die Zahl der älteren Bürger wächst ständig. Körperliche und geistige Fitness im Alter steht dabei an erster Stelle. Die Seniorenkommission des…

Einwohnerversammlung Stadtmitte, Mörla, Cumbach und Rudolstadt-Ost

Die Bürgerinnen und Bürger der Wohngebiete Stadtmitte, Mörla, Cumbach und Rudolstadt-Ost sind am Dienstag, 1

"Unsere Revolution - Die Geschichte der Jahre 1989/90"

Heidecksburger Schloss-Gespräch mit Dr. Ehrhart Neubert Die friedliche Revolution vor 20 Jahren war Ausdruck des Freiheitswillens und Mutes der Bür

"Von richtigem Geld und Westpaketen"

Eulenspiegel-Autoren lesen in der Stadtbibliothek In der "Montagslesung" am 12. Oktober, 19.30 Uhr treten die bekannten Eulenspie

Einwohnerversammlung Neubaugebiete Volkstedt-West/ Schwarza-Nord

Die Bürgerinnen und Bürger der Neubaugebiete in Volkstedt-West und Schwarza sind am Montag, 12. Oktober 2009, um 19.00 Uhr

"Stücke, Stasi, Proteste und Dialoge"

Das Theater Rudolstadt in der Wende-Zeit In der Abiturjahrgangsstufe 2009 des Gymnasiums Fridericianum Rudolstadt beschäftigten  sich Elisabeth Str

Ausstellung "Plätze der Demokratie" auf Rudolstädter Marktplatz zu sehen

Die revolutionären Umbrüche des Jahres 1989 waren nicht denkbar ohne die Mitwirkung tausender Bürgerinnen und Bürger, die sich auf die Straßen und…

Einwohnerversammlung Ortsteil Alt-Schwarza

Die Bürgerinnen und Bürger des Rudolstädter Ortsteils Alt-Schwarza sind am Dienstag, 06. Oktober 2009, um 19.00 Uhr in die Grundschu

EVR investiert in Versorgungssicherheit

Im Zuge der Baustelle am Saaldamm in Rudolstadt nutzte die Energieversorgung Rudolstadt GmbH (EVR) die Gelegenheit, alte Gasleitungen durch neue zu…

Ortsdurchfahrt in Schwarza wieder möglich

Ab Donnerstag, 1. Oktober 2009, um 8:00 Uhr ist die Durchfahrt Schwarzburger Straße im Ortsteil Schwarza zwischen W.-Seelenbinder-Straße und…

Erweiterungsneubau an der KiTa "Regenbogenhaus" hat begonnen

Anfang dieser Woche gab es den Startschuss für den Erweiterungsbau an der Kindertagesstätte "Regenbogenhaus" in Schwarza. Damit werden ein lang…

Ergebnisse zur Bundestagswahl 2009 in Rudolstadt

Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rudolstadt haben gewählt und das vorläufige, nicht amtliche Ergebnis stand am Sonntagabend, gegen 20.30 Uhr fest.…

Bürgermeister Jörg Reichl, Dr. Lutz Unbehaun, Eva Rataj als Caroline von Beulwitz, Staatssekretär Hermann Binkert, Anne Kies als Charlotte von Lengefeld, Landtagsabgeordneter Gerhard Günther (CDU) und Marcus Ostberg als Friedrich Schiller. (v.l.n.r.)

Schillers heimliche (Ge)lieb(t)e

Präsentation der Stadt Rudolstadt und des Buches von Dr. Lutz Unbehaun in Berlin Am 16. September 2009 hatte die Stadt Rudolstadt Gelegenheit, in de

"Geben Sie Gedankenfreiheit!"

Schillers Werke in Erstausgaben aus der Sammlung Andreas Ranke, Mainz Ausstellungseröffnung am 2. Oktober 2009, Altes Rathaus, 18.00 Uhr, Eintrit

Bürgermeister planen Maßnahmen für verbesserten Einzelhandel im Städtedreieck

Zwischenergebnisse des Einzelhandelskonzeptes zeigen Defizite in der Region

Einwohnerversammlung Ortsteil Pflanzwirbach

Die Bürgerinnen und Bürger des Rudolstädter Ortsteils Pflanzwirbach sind am Donnerstag, 01. Oktober 2009, um 19.00 Uhr

Einwohnerversammlung Ortsteil Schaala

Die Bürgerinnen und Bürger des Rudolstädter Ortsteils Schaala sind am Montag, 28. September 2009, um 19.00 Uhr in d

Es schillert im November auch im Handwerkerhof

Rudolstädter sind zur Unterstützung aufgerufen Das Jahr 2009 beschert unserer Stadt bekannter weise einige Jubiläen,  so den  500. G

Rudolstädter Orgeltage finden zum 5. Mal statt

Rund um die historische Ladegastorgel von 1882 in der Stadtkirche Rudolstadt wird unter der künstlerischen Leitung von Frank Bettenhausen erneut ein…

"Mich wundert, daß ich fröhlich bin. - Eine Deutschlandreise"

Christoph Dieckmann zu Gast in der Reihe "Heißer Herbst" Nachdem als Auftakt zu "Heißer Herbst in Rudolstadt" eine Fot

Friedrich Schiller in Marbach - Die Neugestaltung des Geburtshauses

Vortrag von Michael Davidis in der Stadtbibliothek Ein weiterer Vortrag im Rahmen des Schillerjubiläums 2009 findet am Montag, 21. September, um 19.30…

Er war unser! Zur Schillerbegeisterung vor 150 Jahren

Vortrag von Frank Britsche in der Stadtbibliothek Das Schillerjubiläum von 1859 war eines der größten Volksfeste des gesamten 19. Jahrhundert

Projekt "Rudolstadt zeigt Gesicht - Aufmucken gegen Rechts"

Am Sonnabend, 19. September wird es ab 19.00 Uhr im Soziokulturellen Zentrum saalgärten ein Projekt-Abend gegen rechtsradikale und ausländerfeindliche…

Kegelsportanlage "Albert Janson" hat neue Sanitäreinrichtungen erhalten

In diesem Jahr wurden die von der Stadt Rudolstadt in Auftrag gegebenen Sanierungsarbeiten an der Kegelsportanlage "Albert Janson" fortgeführt und…

Schülerin kann gern in ihrer Lieblingsschule bleiben

Stadt  ist keineswegs zur Kostenübernahme verpflichtet Die achtjährige Schülerin Lydia B., die in einer Rudolstädter Umlandgemei

"Elchtest" zum Premierenauftakt am Theater Rudolstadt

Unglaublich aber wahr: Auch Spitzen-Unternehmer haben mal genug vom Geldverdienen. In Jaan Tättes "Elchtest" steigt ein Millionär aus, um sich im Wald…

"Historische Orte des Genusses"

Tag des offenen Denkmals in Rudolstadt am Sonntag, 13. September 2009 10:00 Uhr, Stadtbibliothek Rudolstadt: "400 Jahre Stadtbibliothek&q

Ausstellung "Im Wandel der Zeit - 90 Jahre Mandolinenorchester Rudolstadt"

Das Mandolinenorchester "Wanderlust" 1919 e.V. wurde im Jahr 1919 gegründet. Die umfangreiche Orchesterchronik berichtet, dass sich in diesem Jahre…

Fünf neue Auszubildende seit 1. September in der Stadtverwaltung

Am 1. September sind fünf neue Auszubildende im Rathaus hinzugekommen. Markus Lindner, Sven Riedel und Katharina Müller (hintere Reihe) beginnen ihre…

"Lebensgeschichten - Von Erfolg, Enttäuschung und den Freuden des Daseins"

Vortrag von Astrid Killisch-Horn am 27. Oktober, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Die Baugeschichte eines Hauses, Veränderungen, Verfall und Wied

Vortragsreihe: Texte und Bilder zu Rudolstädter Villen

Teil 2: Zeitreise – Von der Gründerzeit bis heute Schwerpunkt des zweiten Teils ist die Begleitung der Villen im Westen Rudolstadts durch rund 150

Vortragsreihe: Texte und Bilder zu Rudolstädter Villen

Teil 1: Die Poesie des Ortes – Von der Schönheit der Villen und Gärten Ein kleines Universum tut sich auf, beschäftigt man sich mit

Fotoausstellung "Erinnerung - Rudolstadt 1989"

Auftakt zur Veranstaltungsreihe "Heißer Herbst in Rudolstadt" Zum diesjährigen Jubiläum "20 Jahre Friedliche Revolution"

"Miss Barock Deutschland" eröffnet 2. Barockfest auf Schloss Heidecksburg

Fürstliche Residenz verwandelt sich in eine farbenprächtige Kulisse Die amtierende "Miss Barock Deutschland" 2009 wird am 12. September a

Montage der Informationsanlage

Zukunftsfähiges Bausystem in der Rudolstädter Altstadt

Am 8. September 2009 um 16:00 Uhr wird eine Informationsanlage der etwas anderen Art für die Bebauung des Grundstückes Ecke Stiftsgasse/Schlossaufgang…

Siegerehrung im Café-Haus-Zelt auf dem Rudolstädter Vogelschießen

30 Staffeln beim Schillerlauf im Dreieck Rudolstadt-Jena-Weimar

Premierenlauf war ein voller Erfolg/Anspruchsvolle Strecke mit knapp 120 Gesamtkilometern Läufer sind Frühaufsteher und zudem ein sehr pün

 Frank Krätzschmar der LEG Thüringen, Bürgermeister Jörg Reichl und Constanze Victor der Thüringer Aufbaubank (v.l.n.r.)

Bürgermeister hielt Vortrag auf Brachflächen-Workshop

Von den Teilnehmern eines Workshops, der am 20. August in Erfurt zum Thema Revitalisierung von Brachflächen stattfand, wurden die Erfolge der Stadt…

Ortsteilratswahlen und Einwohnerversammlung Lichstedt

Die Bürgerinnen und Bürger des Rudolstädter Ortsteiles Lichstedt sind am

Verkehrsbeschränkungen anlässlich des Vogelschießen-Feuerwerks

Anlässlich des Feuerwerks zum Rudolstädter Vogelschießen wird am Freitag, 28.08.2009 ab 21:00 Uhr die Einmündung der Friedrich-Naumann-Straße

Ortsteilratswahlen und Einwohnerversammlung Unterpreilipp

Die Bürgerinnen und Bürger des Rudolstädter Ortsteiles Unterpreilipp sind am

Ortsteilratswahlen und Einwohnerversammlung Oberpreilipp

Die Bürgerinnen und Bürger des Rudolstädter Ortsteiles Oberpreilipp sind am

Überprüfung der Standsicherheit der Grabsteine

Die Friedhofsverwaltung wird im September 2009 die Standfestigkeit der Grabsteine auf den Rudolstädter Friedhöfen prüfen. Die Prüfungen sind im

Wirtschaftspolitischer Frühschoppen auf dem Vogelschießen

Die Themenvielfalt reichte vom Straßenbau über das Stadtmarketing bis zum Arbeitsmarkt – schon traditionell hatte Bürgermeister Jörg Rei

Ortsteilratswahlen und Einwohnerversammlung Keilhau/Eichfeld

Die Bürgerinnen und Bürger des Rudolstädter Ortsteiles Keilhau/Eichfeld sind am

Bekanntmachung über das Recht zur Einsicht in das Wählerverzeichnis

und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am 27. September 2009 p