Beste Noten für reizvolle Projektarbeit

Schüler befassen sich mit der Geschichte des Rudolstädter Vogelschießens Glückliche Gesichter gab es am 26. April in der Regelschule &qu

Ergebnisse zum innerstädtischen Bauen wurden vorgestellt

Während einer Zusammenkunft am 28. April im Alten Rathaus Rudolstadt wurden die Ergebnisse aus zwei Jahren gemeinsamer Arbeit zwischen der…

Walpurgisfeuer, Familienwandertag, Brücken- und Frühlingsfest

Viel los um den 1. Maifeiertag in Rudolstadt Der Vorabend zum 1. Mai beginnt traditionell auf dem Marktplatz. Um 17.00 Uhr wird dort der Maibaum…

Neue Hundesteuern bitte einzahlen

Kontrollen zu den Meldepflichten sind vorgesehen Im Amtsblatt Nr. 06/2010 vom 21. April wurde die vom Stadtrat beschlossene Neufassung der…

Stadtverwaltung jetzt mit einheitlichen 486-Telefonnummern

Im neuen Örtlichen Telefonbuch 2010/2011, das in diesen Tagen erhältlich ist, gibt es mehrfach tabellarische Zusammenstellungen, die einen Überblick…

Die Erstplazierten beim Freundschaftsschießen in Rudolstadt zusammen mit den Vereinsvorsitzenden und Bürgermeister Jörg Reichl.

Sieger beim Freundschaftsschießen ermittelt

Am vergangenen Samstag veranstaltete die Schützengesellschaft Rudolstadt 1513 e.V. zusammen mit der Schützengilde Unteres Tor von 1890 e.V. Bayreuth…

Vortrag und Lesung zum Villenbuch Rudolstadt

Das im Dezember 2009 erschienene Buch "Villen in Rudolstadt" erzählt in intensiver Weise von den Villen und ihren Bewohnern, deren Schicksale tief mit…

Pressereise durch das Porzellanland Thüringen

Aus Anlass des diesjährigen Jubiläums "250 Jahre Thüringer Porzellan" befindet sich zur Zeit eine Gruppe Fachjournalisten auf einer informativen…

Frühlingsmarkt am 2. Mai in Rudolstadt

Am Sonntag, dem 2. Mai findet ab 11.00 Uhr in Rudolstadt der diesjährige Frühlingsmarkt statt. Veranstalter ist der Stadtring Rudolstadt e.V. Bereits…

Frühling im Schillerhaus-Garten

Nach und nach trauen sich die Blumen auch im Schillerhaus-Garten aus der Erde. Die Mitarbeiter des Museums danken auf diesem Wege allen Besuchern, die…

Zur Freitagsgesellschaft Lesung im Schillerhaus

Am 16. April traf sich ein Kreis von Literaturfreunden zur Freitagsgesellschaft des Rudolstädter Schillerhauses, um einen literarisch-musikalischen…

Mutwillige Zerstörung an Jungbäumen - Zeugen werden gesucht

Insgesamt fünf Winterlindenbäume sind in der Hugo-Trinkler-Straße Opfer sinnloser Zerstörungswut geworden. Die Tat hat sich vermutlich im Zeitraum vom…

Aktion "Lesen macht Spaß" in Ihrer Galeria Rudolstadt

Der Monat April steht in Ihrer Galeria ganz unter dem Motto "Lesen macht Spaß". Den Start bildet eine lustige Schmökerhöhle für Kinder, welche am

Bürgermeister Jörg Reichl bei Gedenkfeier für Wolfgang Wagner

Ergreifender Abschied im Festspielhaus Bayreuth Rudolstadt/Bayreuth. Der Rudolstädter Bürgermeister Jörg Reichl (BfR) nahm am 11. April

Kupferblech-Ausstellung im Handwerkerhof Rudolstadt

"Abgekupfert – verbogenes Blech" unter diesem Motto stellt Klaus Linder aus Uhlstädt im Handwerkerhof Rudolstadt seine Arbeiten im Zeitraum 23. April…

Ausstellung "Zwangsarbeit während des 2. Weltkrieges in Rudolstadt"

Eröffnung mit slowenischen Gästen am 16. April in der KulTourDiele Rudolstadt In der Ausstellung wird anhand von authentischen Dokumenten, von Bild

Deutschlandpremiere eines Dok-Films über slowenische Zwangsarbeiter

Ein bisher in Deutschland kaum bekanntes Geschichtskapitel aus der Zeit der Nazi-Diktatur zeigt der Dokumentarfilm "Zur Vertreibung verurteiltes…

Zur Premiere von "Antigone" Theaterfrühstück im Schillerhaus

Am Sonntag, 25. April findet um 11.00 Uhr das nächste Theaterfrühstück im Schillerhaus statt. Zur Premiere von "Antigone" (Tragödie v

 Ein Langarmbagger der Firma RK Landschaftsbau beim Wiederherstellen des Hanges

Hangarbeiten in der Cottastraße haben begonnen

Im Rudolstädter Ortsteil Cumbach finden derzeit notwendige Abtragungsarbeiten an einem Hang in der Cottastraße statt. Schlammlawinen, die bei…

Änderung der Verkehrszeichen in der Gustav-Freytag-Straße

Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Rudolstadt möchte alle Verkehrsteilnehmer über folgende Neuaufstellung von Verkehrszeichen informieren. Seit dem…

 Rudolstadts Bürgermeister Jörg Reichl (rechts im Bild) im Gespräch mit Dr. Volkmar Kunze, Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, Prof. Dr. Dr. Johannes Schilling, Präsident der internationalen Luther-Gesellschaft und Frank-Joachim Stewing, dem Leiter des Stiftsarchivs und der Stiftsbibliothek Zeitz während der Ausstellungseröffnung in Wittenberg. (Bild: Sebastian Nicolai)

Lutherbibel aus Rudolstadt wird in Wittenberg ausgestellt

Zu den herausragenden Schätzen der Historischen Bibliothek der Stadt Rudolstadt gehört ein Exemplar der 1541 von Hans Lufft in Wittenberg gedruckten…

Modernes Staffellöschfahrzeug an Rudolstädter Feuerwehr übergeben

Die Feuerwache in Rudolstadt Schwarza verfügt seit vergangenem Dienstag über ein neues, speziell ausgestattetes Fahrzeug mit modernster Löschtechnik.…

Hinweise zum Verbrennen von Strauch- und Baumschnitt

Auf Grund der Änderung zum Verbrennen von Strauch- und Baumschnitt, möchte das Ordnungsamt Rudolstadt folgende Hinweise geben. Auf der Grundlage des §…

Unternehmen vor der Linse

Videoprojekt des theater-spiel-laden wirbt mit innoativen Erfolgsgeschichten Gut gelaunt bereitet sich Moderator Jens Bähring auf seinen Abend in de

Freitagsgesellschaft im Schillerhaus

Am 16.04.2010 lädt das Schillerhaus Rudolstadt wieder zu einer Freitagsgesellschaft ein. Ab 19.30 Uhr wird Thomas Persdorf seinen Roman "Caroline und…

Frühlingsfest in den Thüringer Bauernhäusern

Der Frühling hat seinen Einzug gehalten, und damit öffnen sich auch wieder die Türen zu Deutschlands ältestem volkskundlichen Freilichtmuseum, den…

"Rudolstadt und Residenzgeflüster"

Saisonstart mit Kunstfiguren an musealen Orten Am Osterwochenende startet die kultur-touristische Veranstaltungsreihe "Rudolstadt und Residenzgeflü

Thüringer Bauernhäuser starten in die Saison

Am 1. April 2010 ist der Saisonstart für das Älteste Freilichtmuseum Deutschlands, die Thüringer Bauernhäuser in Rudolstadt. Die malerische Hofanlage…

Baubeginn der Erschließungsstraße 2/ Titaniastraße in Rudolstadt

Im Rudolstädter "Gewerbegebiet Ost" beginnt nach Ostern am 6. April der Bau der Erschließungsstraße 2/ Titaniastraße. Diese neue Straße zur b

Bild-Quelle: MDR Fernsehen

Schloss Heidecksburg im MDR Fernsehen

Erotische Geschichten in "Thüringen exklusiv" Am 24. März wird ab 21.15 Uhr im MDR-Fernsehen die nächste Folge des Magazins &quo

Bürgermeister Jörg Reichl im Gespräch mit Autorin Katrin Okumafi und Verlagsleiter Holger Elias.

Rudolstädter Greifenverlag erstmals auf Buchmesse präsent

Knapp ein Jahr nach seiner Neugründung ist der Greifenverlag zu Rudolstadt und Berlin erstmals wieder auf einer der großen deutschen Buchmessen…

Vollsperrung Straße Am Gatter

Am Dienstag, 23. März 2010 wird die Straße Am Gatter – Ausfahrt zur Ludwigstraße in der Zeit von 07.00 Uhr bis 16.00 Uhr wegen einer Bauma&s

Biergartensaison 2010 am Schillerhaus

Das Restaurant und Café "Schiller!" lädt alle Gäste am 1. April zur Eröffnung der diesjährigen Biergartensaison ein. Ab 18.00

Fotowettbewerb "Bitte lächeln, alte Stadt." sucht Teilnehmer

Bürger setzen ihre Denkmale in Szene Um den Blick der Bürger auf historische Stadtbereiche unseres Landes einzufangen, haben das Bundesministerium

"Unzucht in der Schillerstraße"

Zentrale Eröffnung des "3. Thüringer Tags der Literatur"  in Rudolstadt Manches ist neu, manches orientiert sich am Tag der Thü

Biwakplatz an der Saale erneut Ziel von Zerstörungswut

Der Biwakplatz an der Saale, der im Bereich des Preilipper Steges oft von Radwanderern oder Kanufahrern als Raststätte genutzt wird, war erneut Ziel…

 Bürgermeister Jörg Reichl und Sabine Christophersen (rechts im Bild) zusammen mit einer interessierten Fachbesucherin auf der ITB Berlin

Rudolstadt präsentiert sich zum zweiten Mal auf der ITB Berlin

Zum zweiten Mal in Folge ist die Stadt Rudolstadt als "Schillers heimliche Geliebte" mit einem eigenen Stand auf der Internationalen Tourismus Börse…

Schillerschule dankt für Sportgeräte-Sponsoring

Die Rektorin der Staatlichen Regelschule "Friedrich Schiller" Almut Steinmetz möchte sich im Namen aller Schüler und Lehrkräfte für eine besondere Spo

PITTIPLATSCH in Rudolstadt

Pittiplatsch "der Liebe" kommt am 20. März nach Rudolstadt und möchte alle seine Fans, die kleinen und die großen Fernsehkieker zu seiner neuen Show…

Mit neuem Rudolstädter Gastgeber-Verzeichnis auf der Messe

Mit dem aktuellen Gastgeberverzeichnis 2010/2011 und weiteren neuen Werbepublikationen präsentiert sich die Stadt Rudolstadt in der Thüringen-Halle…

Hangabstürze machen Sperrung notwendig

Vermutlich im Zusammenhang mit dem starken Frost und anschließendem Tauwetter hat es jüngst im Hangbereich der Schwarzawand kleinere Hangabstürze…

"Ostrocklegenden" machten Station in der Picardie

Maximilian Wilhelm & Band gaben zwei Konzerte in französischer Partnerregion "Wollt ihr nicht einmal in Frankreich auftreten?" Mit dieser

Bebauung des Parks vorm Bahnhof steht nicht zur Debatte

Die Äußerung des in den Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr, Umwelt und Bau der Stadt Rudolstadt berufenen Architekten Dr. Lindenmann zur "großen…

Bürgermeister Jörg Reichl bedankte sich bei Hans-Joachim Kallis mit Blumen und einem Buch

Bürgermeister verabschiedet Saalemaxx Geschäftsführer Hans-Joachim Kallis

Der scheidende Geschäftsführer des Freizeit und Erlebnisbades Saalemaxx in Rudolstadt Hans-Joachim Kallis wurde am Donnerstag im kleinen Kreise von…

Ausstellung "Papier und Ton" im Handwerkerhof

Die Rudolstädterinnen Helga Eberitzsch und Hannelore Bertuch stellen mit der nächsten Ausstellung in der Galerie Handwerkhof ihre Arbeiten in "Papier…

"Gelächter, sortiert"- Lesung und Gespräch mit Lutz Rathenow

Die Reihe "Heidecksburger Schloßgespräch", veranstaltet von der Konrad-Adenauer-Stiftung, wird am Dienstag, 02. März mit dem Autoren Lutz

Wohngeldstelle vorübergehend geschlossen

Die Wohngeldstelle in der Stadtverwaltung Rudolstadt muss leider vom Dienstag, 23. bis Freitag, 26. Februar geschlossen bleiben. Derzeit befinden sich…

Winter-Straßenschäden werden baldmöglichst erfasst

Die lange Winterperiode mit ihren starken Schneefällen und wiederholten Eisbildungen sowie alle dadurch notwendigen Streuarbeiten haben natürlich auch…

Die Gewinner zusammen mit den Sponsoren und Organisatoren im Rudolstädter Rathaus

Zur Verlosungsaktion beim Weihnachtsbaum-Feuer gab es attraktive Preise

Im Januar veranstalteten der Stadtring Rudolstadt e.V. zusammen mit dem Abschlepp- und Bergedienst Schmidt und der Stadtverwaltung Rudolstadt…

Stadtschlüssel wieder im Besitz des Bürgermeisters

Karnevalsession beendet - Stadtschlüssel wieder beim Bürgermeister

Traditionell zum Beginn der närrischen Session des Karnevals wurde am 14. November vergangenen Jahres von Rudolstadts Bürgermeister Jörg Reichl der…

"Fürstenblut für Ochsenblut!" - Vortrag zur nächsten Freitagsgesellschaft im Schillerhaus Rudolstadt

Am 12.03.2010 um 19.30 Uhr lädt das Schillerhaus zu einer erneuten Freitagsgesellschaft ein. Michael Schütterle, Leiter der Historischen Bibliothek…

Strumpfgasse zwei Tage lang voll gesperrt

Aufgrund von Bau- und Wartungsarbeiten wird die Strumpfgasse im Bereich des Hauses Nr. 15 im Zeitraum von Dienstag, 16. Februar bis Donnerstag, 18.…

Ausstellung "Meteoriteneinschlag" im Kaufcenter Galeria Rudolstadt

Eine wertvolle Meteoritenausstellung unter dem Titel "Götterboten – Feuer vom Himmel" ist vom 22. Februar bis 6. März im Foyer des Kaufce

Neues Faltblatt wirbt für "Schillerwanderweg"

Ein neues Faltblatt, das jüngst in einer großen Auflage gedruckt wurde, informiert über ein weiteres touristisches Angebot - den "Schillerwanderweg"…

Teilnehmer am "Gästeführer-Lehrgang für Rudolstadt" gesucht

Gästeführer sind Repräsentanten ihrer Stadt und Region. Sie prägen maßgeblich den Eindruck des Gastes von seinem Reiseziel, sie motivieren ihn zum…

Schließtage der kommunalen Kindereinrichtungen 2010

Für das Jahr 2010 werden in den Kindereinrichtungen der Stadt Rudolstadt folgende Schließtage festgelegt: Freitag, 14. Mai (Tag nach "Himmelfahrt&quo

Sandy Kämmer und Veronika Karol vom Schillerhaus Rudolstadt mit den zwei Entwürfen

Schillerhaus-Plakate ab sofort im Museumsshop erhältlich

Seit vergangener Woche können sich die Besucher des Schillerhauses Rudolstadt über ein weiteres Angebot bei den Souvenirs und Geschenken im…

Bauernhäuser-Ausstellung mit Modell im Bürgerservice

In den Räumen des Bürgerservice im Rathaus Rudolstadt ist bis zum 21. Mai eine interessante Ausstellung über die "Thüringer Bauernhäu

Schillerhaus Rudolstadt lädt zur Freitagsgesellschaft

Am 19. Februar um 19.30 Uhr wird Christine Theml von der Schillergedenkstätte im Gartenhaus Jena über die verzwickte Liebesgeschichte zwischen…

Kindergartenkinder erkunden Rudolstädter Rathaus

Schon fast zu einer Tradition ist es geworden, das Kinder aus verschiedenen Kindertagesstätten das Rathaus auf dem Rudolstädter Markt besuchen.…

Bürgermeister Jörg Reichl überreicht der neuen Geschäftsführerin Susan Nosek eine kleine Aufmerksamkeit

Neue Geschäftsführerin im Saalemaxx begrüßt

Am vergangenen Montag wurde Susan Nosek als neue Geschäftsführerin von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Freizeit- und Erlebnisbades Saalemaxx…

Neues Kombi-Ticket für Schillerhaus und Landesmuseum Heidecksburg

Ab dem 1. Februar wird den Besuchern des Schillerhauses Rudolstadt und des Thüringer Landesmuseums Heidecksburg eine erweiterte Eintrittskarte zum…

Am 3. Februar ermäßigter Eintritt im Schillerhaus Rudolstadt

Am 3. Februar 1763 wurde Friederike Sophie Caroline Auguste von Lengefeld im Rudolstädter Heisenhof nahe der Stadtkirche St. Andreas geboren. 247…

Zahlungstermin für Grund- und Gewerbesteuer

Am 15. Februar 2010 werden die Raten für das I. Quartal 2010 für die Grundsteuer und die Gewerbesteuer-Vorauszahlungen mit den Festsetzungen der…

Winterferien-Angebot der Stadtbibliothek Rudolstadt

Die Winterferien nahen und während es im Freien kalt und ungemütlich ist, ermöglicht es die Bibliothek, spannende Bücher zu finden, in Zeitschriften…

Zahlreiche Diskussionen zu Verkehrkonferenz im IGZ

"Wege aus der Krise – auf Straße und Schiene". Am vergangenen Donnerstag fand im IGZ in Rudolstadt eine Verkehrkonferenz zu aktuellen u

Hochwasserschutz an der Unterführung zur Herger-Straße verbessert

Im Dezember 2009 wurde durch den Bauhof der Stadt Rudolstadt im unteren Teil der Zeigerheimer Straße der Umbau von fünf herkömmlichen Straßeneinläufen…

Gelungener Empfang des Städtedreiecks in der Stadthalle

Im Namen des kommunalen Verbundes "Städtedreieck am Saalebogen" luden die Bürgermeister der Städte Rudolstadt, Saalfeld und Bad Blankenburg am…

Gedenkveranstaltung der Stadt Rudolstadt zum Tag der Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2010

Der 27. Januar ist in der Bundesrepublik Deutschland der offizielle Gedenktag für die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Die Stadt…

In Rudolstadt wurde 100mal geheiratet

Genau 100 Brautpaare gaben sich 2009 in Rudolstadt das Ja-Wort. Da es in "Schillers heimlicher Geliebten" außer im Standesamt des Rathauses noch…

Räum- und Streupflicht muss beachtet werden

Die gegenwärtigen Wetterbedingungen machen es erforderlich, auf einige grundlegende Regeln im Umgang mit Schnee- und Eisglätte hinzuweisen.…

Landrätin und Bürgermeister gemeinsam für Bahnwerk

Brief an Wirtschaftsminister Machnig mit der Bitte um Unterstützung Landrätin Marion Philipp und die drei Bürgermeister des Städtedreieck

Weihnachtsbäume können auf der Bleichwiese verbrannt werden

Wer seinen Weihnachtsbaum bisher noch nicht entsorgt hat, kann dies am Samstag, 23. Januar, von 14.00 bis 18.00 Uhr auf der Rudolstädter Bleichwiese…

Sperrung Preilipper Straße

Am Samstag, 16. Januar, in der Zeit von 08:00 bis 16:00 Uhr ist die Preilipper Straße wegen Baumfällarbeiten im Bereich zwischen der Papierfabrik und…

Ski-Loipen als Wintersportangebot in Rudolstadt

Sicherlich zur Freude aller Rudolstädter, die gern Skisport betreiben, gibt es jetzt ein entsprechendes Loipen-Angebot in unserer Stadt. Durch das…

Matinee im Schillerhaus: "Maria Stuart" - Trauerspiel von Friedrich Schiller

In der Reihe "Matinee im Foyer" wird am Sonntag, 24. Januar, um 11.00 Uhr im Schillerhaus Rudolstadt das Trauerspiel Von Friedrich Schiller "Maria…

Rudolstädter Marktsaison 2010 beginnt am 13. Januar

Nach längerer Winterpause wird der Marktplatz in Rudolstadt am Mittwoch, 13. Januar wieder mit Händlern belegt sein. Die Marktsaison 2010 wird, wie in…

Neues Image-Prospekt wirbt in mehreren Sprachen für Rudolstadt

Sehenswürdigkeiten und touristische Angebote der Stadt Rudolstadt sind in einer neu aufgelegten und inhaltlich überarbeiteten Broschüre in sechs…

Thüringer Minister zu Fachkonferenz in Rudolstadt zu Gast

Am 12. Januar findet im IGZ ein "Wirtschaftstag" statt, zu dem der Thüringer Wirtschaftsminister Matthias Machnig erwartet wird. Kernthema ist "Wege…

Notwendige Pflegearbeiten und Fällungen am Baumbestand der Stadt

In den Monaten Januar und Februar wird der städtische Bauhof wie jedes Jahr im Winter Pflegeschnitte und Fällungen am Baumbestand der Stadt…

MVZ-Betriebsstätte in Rudolstadt feierlich eingeweiht

Im Klinikneubau des Krankenhauses Rudolstadt wurde am vergangenen Mittwoch ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) feierlich eingeweiht.…

MDR-Fernsehen sendet "Rudolstadt-Rätsel"

Im November des vergangenen Jahres produzierte ein Fernsehteam für die Reihe "Mittagskurier" im MDR einen Beitrag, der sich näher mit einigen…

"Das zweite Leben des Herrn von Beulwitz"

Vortrag von Horst Fleischer im Schillerhaus Rudolstadt In der Veranstaltungsreihe "Freitagsgesellschaft" hält Horst Fleischer, ehemaliger Dire

Die CD/DVD vom TFF Rudolstadt 2009 ist erschienen

Seit wenigen Tagen ist er erhältlich, der obligatorische und gerade von Fans heiß ersehnte Sampler vom Tanz- und Folkfest 2009. CD 1 vereint dabei 19…

Rudolstädter Veranstaltungsplan bequem nach Hause

Website bietet neuen Newsletter-Service Der Kulturkalender auf der Website der Stadt Rudolstadt erfreut sich wachsender Beliebtheit. Um das Angebot…

Neue Buswartehäuschen wurden aufgestellt

An drei weiteren Bushaltestellen im Stadtgebiet braucht jetzt niemand mehr ungeschützt in der Nässe zu stehen. In den vergangenen Tagen wurden im…

Cafe-Haus-Zelt Brömel und Rolschter Festzelt

"Klassiker" auch künftig beim Vogelschießen Im Kultur- und Sozialausschuss haben die Stadträte am vergangenen Mittwoch einstimmig d

Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Rudolstadt

zum Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel 2009 / 2010 Liebe Rudolstädterinnen und Rudolstädter, sehr geehrte Gäste und Besucher u

Lesebrillen an Stadtbibliothek Rudolstadt übergeben

Manchmal kommt es vor, dass Nutzer der Stadtbibliothek ihre Lesebrillen vergessen haben und ohne diese etwas hilflos zwischen den Regalen stehen. Seit…

Buchlesung "Schillers heimliche Liebe" am 4. Advent im Schillerhaus

Im Mai 2009 – pünktlich zur Eröffnung des Schillerhauses – hatte Lutz Unbehauns Buch "Schillers heimliche Liebe – Der Dichter in Rudolstadt" P

Öffnungs- und Schließzeiten am Jahresende in Rudolstadt

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung   Der Bürgerservice im Erdgeschoss ist am Samstag,  02. Januar 2010 geöffn

Rudolstädter Wochenmarkt hat Winterpause

Der Wochenmarkt in Rudolstadt findet in diesem Jahr letztmalig am 23. Dezember statt. Zwischen den Feiertagen bis ins neue Jahr wird es eine kurze…

Baumaßnahme Schwarzburger Straße vorerst abgeschlossen

Am 10. Dezember wurde der Abschnitt zwischen der Schwarzaer Brücke und der Neuen Schulstraße, einschließlich Edelhofstraße für den fließenden Verk

Herzog von Alba und Katharina von Schwarzburg bei einem Frühstück auf dem Schloss zu Rudolstadt im Jahr 1547

Friedrich Schiller verfasste während seines Rudolstädter Aufenthaltes im Sommer 1788 eine historische Erzählung, die noch im gleichen Jahr unter dem…

Vorverkauf zum Rudolstädter Altstadtfest 2010 hat begonnen

Trotz des ernüchternden Ergebnisses, das der Wirtschaftsausschuss in seiner vergangenen Tagung vorgelegt hat, und das die Stadt dazu zwingt, für…

Runder Geburtstag: Bayreuths Oberbürgermeister Michael Hohl feierte seinen 50sten

Bayreuths Oberbürgermeister Dr. Michael Hohl wurde am 03. Dezember 50 Jahre alt Aus diesem Anlass fand am selben Tag im Jugendkulturzentrum in Bayr

Tanztee in der Galeria Rudolstadt

Am 6. Dezember lädt die Galeria Rudolstadt bei gemütlicher und stimmungsvoller Atmosphäre zum "Tanztee am Nikolaustag" von 14.00 bis 17.00 Uhr in das…

Ausbaumaßnahmen für Schwerlasttransporte in Rudolstadt

Gegenwärtig finden auf Rudolstadts Straßen Ausbaumaßnahmen für Schwerlasttransporte durch das Straßenbauamt Mittelthüringen statt. Betroffen hiervo

Linienbus fährt zukünftig Schloss Heidecksburg an

Ab dem 13. Dezember 2009 tritt der neue Jahresfahrplan 2010 des Omnibusverkehr in Kraft. Erstmals wird es eine Busverbindung von der Rudolstädter…

Buchpräsentation: Villen in Rudolstadt

Rudolstadt hat viele prächtige Villen, die alle eine Geschichte zu erzählen haben. Diese Geschichten wurden erforscht von Dr. Renate Reuther und…