"Zauber des Lesens - übers Zaubern lesen" in der Stadtbibliothek

Der Berliner Schauspieler, Entertainer und Zauberer Jan Gerken gestaltet am Mittwoch, 13. April, jeweils um 10.00 und 12.00 Uhr eine magisch-witzige…

Frühlingsfest in den Thüringer Bauernhäusern am 17. April

Der Frühling hat seinen Einzug gehalten, und damit öffnen sich auch wieder die Türen zu Deutschlands ältestem volkskundlichem Freilichtmuseum. Am S

"Lange Nacht der Hausmusik 2011" am 15. April in der Stadtbibliothek

Anlässlich der Thüringer Bachwochen 2011 wird es auch in Rudolstadt wieder eine "Lange Nacht der Hausmusik" geben. Die traditionelle Veranstaltung…

Puppentheater- Gastspiel auf der Bleichwiese

Das Puppentheater "Kasper’s Märchenstube" aus Crimmitschau ist dieses Jahr mit dem großen "Tobeland" auf Tournee. Die Kinderveranstaltung finde

"Wohlgelebt! Wohlgestorben?"

Leichenpredigten in der Historischen Bibliothek der Stadt Rudolstadt. Kolloquium und Ausstellungseröffnung im Alten Rathaus Rudolstadt am 15. Apr

111. Ausstellung in der Galerie Handwerkerhof

"Gestaltung, Qualität, Kunst" – so heißt die neue Ausstellung des Jenaer Künstlers Achim Heidemann, die jetzt ab 16. April in der G

Rekonstruktion des Treppenaufgangs vom Röhrenweg zum Hain - 07.04.2011

Bis vor ca. 20 Jahren war der Weg, der von der Kehre der oberen Friedrich-Naumann-Straße zum Hain hinaufführt, noch begehbar. Im Laufe der Jahre wurde…

2. Schillerhaus-Treffen in Rudolstadt

Am Montag, dem 4. April, trafen sich zum zweiten Male Vertreter verschiedener Schillerhäuser Deutschlands. Nach der ersten Zusammenkunft im…

Rudolstädter Altstadtfest dank Sponsoring eintrittsfrei

Das diesjährige Rudolstädter Altstadtfest wird am Wochenende vom 27. bis 29. Mai 2011 für alle Gäste aus nah und fern zum ersten Mal seit viele

"Teehaus" auf der Heideckburg ist ab 9. April wieder geöffnet

Am 9. April, 10.00 Uhr ist es endlich so weit: das "Teehaus" auf der Heidecksburg startet in die vierte Saison. War das idyllisch gelegene ehemalige…

Bild: Rudolstadts Bürgermeister Jörg Reichl mit dem Pressereferenten der Stadtverwaltung Rudolstadt Frank Michael Wagner.

Wir räumen auf FÜR Rudolstadt

Gemeinsam kehren wir den Winter aus vom 7. - 9. April 2011 Nachdem bereits in den letzten Tagen im Mündungsbereich der Schwarza in die Saale und im…

Aufruf zur Unterschriftenaktion: Schneller Ausbau der B90neu muss kommen!

Auf Initiative von Landrätin Marion Philipp und Dr. Benno Kaufhold, Landrat des Ilm-Kreises gemeinsam mit den Bürgermeistern des Städtedreiecks und…

Eine Cumbacher Stadtbrücke wird es weiterhin geben

Die Stadt Rudolstadt plant gegenwärtig einen Ersatzneubau der Cumbacher Stadtbrücke, die sich leider in einem desolaten Zustand befindet. Auch die…

Sperrung der Ludwigstraße zwischen Ludwigsburg und Kaufcenter

Die Ludwigstraße wird im Zeitraum vom 05. bis 09. April 2011 zwischen Ludwigsburg und Kaufhaus "Rudolstadt-Center" einschließlich des Kreuzun

(Ver)Führungen in Rudolstadt

theater-spiel-laden startet in die Saison historischer Führungen Auf der Heidecksburg, in den Bauernhäusern und in der historischen Innenstadt werd

Künstlerin stellt sich den Fragen der Besucher

In der Galerie im Handwerkerhof ist derzeit eine Ausstellung der Malerin Birgit Dörfer-Rütz aus Neuengönna zu sehen. Die Künstlerin, die auch einige…

Bild: RUWO Geschäftsführer Jens Adloff, Rudolstadts Bürgermeister Jörg Reichl und GEWOG Gerschäftsführer Uwe Proschka im Schillerhaus

Städtepartnerschaft auf Ebene kommunaler Wohnungsunternehmen

Uwe Proschka, Geschäftsführer der Wohnungsbau- und Wohnungsfürsorgegesellschaft der Stadt Bayreuth (GEWOG) weilte jetzt zu einem schon vor längerer…

Teilnehmer zum 18. Heinepark-Lauf am 26. März gesucht

Am Sonnabend, 26. März, wird es im Heinrich-Heine-Park Rudolstadt den diesjährigen Heinepark-Lauf geben. Der volkstümliche Lauf auf Park- und…

Thüringer Bücherfrühling 2011

Lesung mit Stefan Schwarz "Ich kann nicht, wenn die Katze zuschaut" Beim Thüringer Bücherfrühling 2011 werden 39 Autorinnen und Aut

"Jüdische Zeitreise mit Dany Bober" in der Lutherkirche

Am Samstag, 26. März, um 20.00 Uhr wird Dany Bober in der Lutherkirche Rudolstadt eine "Nachteulenbegegnung" mit seinem Programm "Jüdische Zeitreise"

Saisoneröffnung in den Bauernhäusern am 1. April

Am Freitag, 1. April 2011 wird im ältesten Freilichtmuseum Deutschlands, den Thüringer Bauernhäusern in Rudolstadt die diesjährige Saison eröffnet. D

Tropia - Ausstellung mit exotischen Reptilien im Stadthaus

Besucher des Stadthauses Rudolstadt können am Wochenende vom 26. bis 27. März eine fantastische Ausstellung von lebenden Spinnen, Skorpionen und…

Rudolstadt ist Gastgeber für Landeserntedankfest

Das Thüringer Landeserntedankfest 2011, so ist es jetzt offiziell, wird am Sonnabend, 1. Oktober in Rudolstadt durchgeführt. Damit wird es neben Tanz-…

Lesung und Gastvortrag Nyffenegger fällt aus

Die ursprünglich für Dienstag, 22. März in der Stadtbibliothek angekündigte Lesung des Schweizer Autoren Alexander Nyffenegger fällt leider aus. Der…

Neuer Kleinbus steht Vereinen zur Verfügung

Ein Kleinbus, der vorrangig von Rudolstädter Vereinen genutzt werden kann, ist jetzt von der Stadtverwaltung in den Dienst gestellt worden. Das…

"Runder Tisch gegen Fremdenfeindlichkeit" tagt am 22. März

Der "Runde Tisch gegen Fremdenfeindlichkeit in Rudolstadt", der seit dem Frühjahr 2008 wiederholt getagt hatte, wird auch 2011 seine Arbeit fortsetzen…

Rudolstädter Altstadtfest 2011 in Regie der Stadtverwaltung - 15.03.2011

Veranstaltungen sind für Besucher kostenfrei Das diesjährige Rudolstädter Altstadtfest wird am Wochenende vom 27. bis 29. Mai 2011 stattfinden

"Projekt Zivilcourage" zur "Anne-Frank-Ausstellung"

"Hingucken und einmischen..." - Zivilcourage heute. Öffentliche Meinung und solidarisches Handeln. Unter diesem Motto steht eine Initia

Jubiläum: 75 Jahre Chemiestandort Schwarza

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des "Geschichtsvereins Chemiestandort Schwarza e.V.", die am 22.02. stattfand, war auch das 75jährige…

Aufruf zur Mitarbeit im Gestaltungsbeirat "Altstadt Rudolstadt"

Der Rudolstädter Stadtrat sprach sich in der Sitzung am 04.11.2010 für die Bildung eines Gestaltungsbeirats in der Altstadt aus (Beschluss Nr.…

Kindertagesstätte "Louella" an DRK-Trägerschaft übergeben

Wie vom Rudolstädter Stadtrat beschlossen wurde jetzt zum 1. März die bisher kommunale Kindertagesstätte "Louella" im Ortsteil Schwarza an den neuen…

Miniaturmodelle in der "Galeria Rudolstadt"

Die mini-a-thür Ausstellung zeigt detailgetreue Modelle Thüringer Bauwerke und Sehenswürdigkeiten. Mit den liebevoll gestalteten Alltagsszenen wirkt…

Baumaßnahme Schwarzburger Straße wird fortgeführt

Die Baumaßnahmen im Bereich der Schwarzburger Straße in Rudolstadt-Schwarza werden jetzt fortgeführt. Beginn der aufwendigen Arbeiten ist am 07. März.…

Zur Aktion "Rudolstadt blüht auf": Gartenliteratur in der Stadtbibliothek

Im Rahmen des Projektes "Rudolstadt blüht auf" gibt es seit 1. März in der Stadtbibliothek eine gemütliche Leseecke mit vielfältiger Garten- und Pflan

Gratis Handyparken im Rudolstädter Stadtgebiet

In Rudolstadt stehen den Autofahrern drei Möglichkeiten zur Verfügung, um ein Parkschein zu bezahlen. Neben der altbewährten Methode den Parkschein…

Bild: Handwerkerhof-Chefin Karin Ströming gratuliert Wilma Rothe, die als hunderttausendste Besucherin begrüßt werden konnte

Hunderttausend Besucher seit Eröffnung der Galerie im Handwerkerhof begrüßt

Die Galerie im Handwerkerhof in Rudolstadt, in der seit 1997 ausgestellt wird, verbuchte am 24. Februar mit Wilma Rothe ihren einhunderttausendsten…

"Naturalistische Impressionen - Potpurri." - neue Ausstellung im Handwerkerhof

Die nächste, bisher 110. Ausstellung in der Galerie des Handwerkerhofes trägt den Titel "Naturalistische Impressionen - Potpurri." und wird von

"Und morgen das ganze Land - Neue Nazis, neue Strategien, alte Ziele"

Rahmenprogramm zur Ausstellung "Anne Frank – eine Geschichte für heute" Christian Werner, Jahrgang 1970, studierte Soziologie und

Bild: Gelände der ehemaligen Ostthüringer Fleisch- und Wurstwaren GmbH

Erschließung des Gewerbegebietes Blankenburger Straße hat begonnen

Auf der Fläche der ehemaligen Ostthüringer Fleisch- und Wurstwaren GmbH in Rudolstadt-Schwarza, auch unter der Marke "Herzland" bekannt, entwickelt…

"Liebe Kitty! - Aus dem Tagebuch der Anne Frank"

Rahmenprogramm zur "Anne-Frank-Ausstellung" im Rathaus Rudolstadt Anne Frank schrieb Tagebuch, als sie und ihre Familie sich vom Juli 1942 bis

"Karibischer Familientag" zum 6. RUWO Bade- und Gesundheitstag im Freizeitbad SAALEMAXX

Die 6. Auflage des "RUWO Bade- und Gesundheitstages" wird am Faschingssonntag, 6. März im

Ausstellung "Rudolstädter Hofbuchdruckerei" im Alten Rathaus

"Denn die Erfindung dieser Zunfft ist Licht von einem höhern Scheine." - Die Rudolstädter Hofbuchdruckerei vom 17. bis 19. Jahrhundert /

Workshop "Wir säen Zukunft für Schwarza"

weitere Maßnahme im Projekt "Rudolstadt blüht auf" Im Rahmen des Projektes "Rudolstadt blüht auf" soll unsere Stadt nach

"100 km zu Fuß um Jena"

Sven Müllers Buch wird in der Stadtbibliothek präsentiert "Warum laufen Menschen 100 Kilometer am Stück, durch die Nacht, ohne Schlaf, be

Verkehrskonferenz des Städtedreiecks fordert erneut schnelle Autobahnanbindungen

Keine zeitlich konkreten Zusagen vom Bundesverkehrsministerium Eine Verkehrskonferenz des "Städtedreiecks am Saalebogen – Rudolstadt/Saalfeld

Bild: Bürgermeister Jörg Reichl gratuliert Botschaftssekretär Marko Stucin im Namen der Stadt Rudolstadt zur Verleihung des Preises für Zivilcourage

"Verein der Vertriebenen aus Slowenien 1941-1945" wurde in Rudolstadt mit "Preis für Zivilcourage" geehrt

Als einer der Höhepunkte im Eröffnungsprogramm zur Ausstellung "Anne Frank – eine Geschichte für heute", die noch bis zum 11. März im Rathau

"Rudolstädter Judaica - Zeugnisse jüdischen Lebens aus dem 18. Jahrhundert"

Zur Ausstellung "Anne Frank – eine Geschichte für heute" Zu den wertvollsten Beständen im Thüringer Landesmuseum Heidec

"Salas Geheimnis - Die Geschichte meiner Mutter"

Zur Ausstellung "Anne Frank – eine Geschichte für heute" Zuerst dachte sie, dass es nur ein paar Wochen dauern würde. Doch a

Filmvorführung "Das Konzert"

Zur Ausstellung "Anne Frank – eine Geschichte für heute" Der Dirigent des Bolschoi-Orchesters verliert seinen Job, weil er seine

"Die Mädchen von Zimmer 28 - Freundschaft, Hoffnung und Überleben in Theresienstadt"

Zur Ausstellung "Anne Frank – eine Geschichte für heute" Ein Zimmer, dreißig Quadratmeter für dreißig Kinder, j&uum

Vollsperrung wegen Hangsicherung am Gemeindeberg

Aufgrund ungünstiger Witterungsverhältnisse kommt es seit Jahren im Bereich der Neuen Schulstraße am Gemeindeberg in Rudolstadt-Schwarza immer wieder…

Öffnungszeiten der "Anne-Frank-Ausstellung" in Rudolstadt

Die Wanderausstellung "Anne Frank – eine Geschichte für heute" ist noch bis zum 11. März 2011 im Rathaussaal, zweiten Obergeschoss, z

Ausstellung wird durch Projekte begleitet

Möglichst vielen Besuchern soll sie offen stehen Zum Konzept der "Anne-Frank-Ausstellung" gehört es, dass sie bereits im Vorfeld auf

Zur Ausstellungseröffnung wird der "Preis für Zivilcourage" verliehen

Einer der Höhepunkte zur Eröffnung der "Anne-Frank-Ausstellung", die am Dienstag, 15. Februar, um 17.00 Uhr im sanierten Saal des Rathauses…

Tatort Jonastal - Ermordet für das Führerhauptquartier

Rahmenprogramm zur Ausstellung "Anne Frank - eine Geschichte für heute" vom 15.02. bis 11.03.2011 in Rudolstadt "Tatort Jonastal -

Reise-Show "5 Jahre - 5 Meere" nun am 20. Februar im Stadthaus

Die ursprünglich für 27. Januar im Stadthaus Rudolstadt angekündigte Multivisions-Show "5 Jahre - 5 Meere" musste leider auf Sonntag, 20. Februar…

Seminarangebot zur Verkehrssicherheit

Im "Freizeittreff Regenbogen" werden jetzt mehrere Verkehrssicherheitsseminare mit der Fahrschule "Przybilla" angeboten. Folgende Termine sind jeweils…

Ausstellung "Anne Frank - eine Geschichte für heute" - 10.02.2011

vom 15. Februar bis 11. März 2011 im Rathaus Rudolstadt "Anne Frank - eine Geschichte für heute" ist eine internationale Ausstellung des

Bei Streitsachen können Schiedsstellen in Rudolstadt genutzt werden

Auf der Grundlage des Thüringer Schiedsstellengesetzes hat die Stadt Rudolstadt entsprechend ihrer Einwohnerzahl zwei Schiedsstellen eingerichtet. Bei…

Erfolgreiches Jahr 2010 im Schillerhaus Rudolstadt

Das im Mai 2009 eröffnete Schillerhaus Rudolstadt konnte auch im Jahr 2010 auf eine erfolgreiche Besucher-Resonanz zurückblicken. Sowohl im Museum als…

Freizeitbad "saalemaxx" im Aufwärtstrend

Dass das Wetter und die Ferien einen großen Einfluss auf die Planung diverser Aktivitäten haben, davon können sicher die meisten Freizeiteinrichtungen…

Neue Spiele für die Stadtbibliothek Rudolstadt

Mit einem spannenden Spiele-Vormittag wird am Donnerstag, 03. Februar 2011 in der Stadtbibliothek am Schulplatz der neue Bestand an Brettspielen der…

Bild: Kindergartenkinder zu Besuch beim Bürgermeister

Kindergartenkinder zu Besuch beim Bürgermeister

Am vergangenen Mittwoch besuchten dreizehn Mädchen und Jungen des Kindergartens "Baum des Lebens" den Rudolstädter Bürgermeister Jörg Reichl im Rathau

Kammerchor Rudolstadt mit attraktiven Angeboten

Die Sängerinnen und Sänger des Rudolstädter Kammerchores und die Marienturmsänger hielten zu Beginn der neuen Probensaison Rückschau und sammelten…

Ausstellung in der KulTourDiele

"Rudolstadt - (m)eine fotografische Stippvisite" Die Amateurfotografin Sabine Kalweit hat die Theorie des Fotografierens immer nur am Rande interes

Rudolstädter "Saalemaxx" erwartet Besucherzuwachs

Nachdem das Rudolstädter Freizeitbad SAALEMAXX das vergangene Jahr bereits mit einer positiven Besucherbilanz abschließen konnte, hält der…

Buchrestaurierung für Historische Bibliothek der Stadt Rudolstadt

Neuer Band der "Blätter der Gesellschaft für Buchkultur und Geschichte" Am Freitag, den 4. Februar 2011, 18.00 Uhr, lädt die Gesells

Straße in Lichstedt voll gesperrt

Im Zeitraum vom 01.02. bis zum 03.02.2011 ist es auf Grund des Einbaues von einem Schmutzwasserkanal erforderlich, die Straße im Ortsteil Lichstedt…

Baumfällarbeiten im Rudolstädter Stadtgebiet

Auch in diesem Jahr führt der Bauhof während seiner Winterarbeiten aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht der Stadt Rudolstadt Baumfällungen im…

Mit Schiller und dem TFF auf Werbetour in der Schweiz

Die Stadt Rudolstadt vertritt vom 27. bis 30. Januar 2011 den Verein Städtetourismus und die Arbeitsgemeinschaft Schillerstädte in Thüringen auf der…

Zu Füßen der Heidecksburg entsteht neuer Weinberg

Eines der zahlreichen geplanten Projekte im Rahmen der Aktion "Rudolstadt

Genussvolle Angebote im Hof der Bauernhäuser

Auch in diesem Jahr bereichern die idyllischen Thüringer Bauernhäuser das umfangreiche Kulturangebot der ehemaligen Residenzstadt. Die Fachwerkbauten…

Bild: Bürgermeister Jörg Reichl und Professor Dr. Ralf Bochert während der Pressekonferenz im Thüringer Verkehrsministerium in Erfurt mit einem möglichen KFZ-Kennzeichen für Rudolstadt

KFZ-Kennzeichen kann bei einem Wohnortwechsel in Thüringen mitgenommen werden

Neuregelung tritt zum 1. März 2011 in Kraft Die Thüringer Autofahrer können vom 1. März 2011 an bei einem Wohnortwechsel innerhalb des Fr

Neugestaltung des Rosengartens hat begonnen

Seit Montag wird intensiv an der Neugestaltung des Rosengartens an den Bauernhäusern, einem der Projekte im Rahmen der Aktion Rudolstadt blüht auf, im…

Rudolstadt gedenkt am 27. Januar der Opfer des Nationalsozialismus

Der 27. Januar ist in der Bundesrepublik Deutschland der offizielle Gedenktag für die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Die Stadt…

Pflegearbeiten an den Hängen von Schloss Heidecksburg

An den Hängen von Schloss Heidecksburg haben diese Woche Pflegearbeiten begonnen. Da der letzte Rückschnitt der Sträucher und Bäume fast 20 Jahre…

"Heidecksburg-Werkstätten" stellen im Handwerkerhof aus

Unter dem Titel "Wer uns fordert, fördert uns" werden im neuen Jahr die "Heidecksburg Werkstätten der Lebenshilfe Ilmenau-Rudolstadt"

Erste Freitagsgesellschaft 2011 im Schillerhaus Rudolstadt

Das Schillerhaus Rudolstadt lädt auch im Jahr 2011 zu seiner traditionellen Freitagsgesellschaft ein. Die nächste Veranstaltung wird am 14. Januar, um…

Ratsgasse wegen Straßenschäden gesperrt

Die Ratsgasse muss auf Grund von erheblichen Straßenschäden bis auf Weiteres voll gesperrt bleiben. Durch die extreme Witterung mit Eisbildung und…

Anwohnerparkkarten im Bürgerservice erhältlich

Im Bürgerservice der Stadt Rudolstadt sind ab sofort die neuen Anwohnerparkkarten für 2011 erhältlich. Die alten Parkkarten von 2010 verloren im neuen…

Rudolstädter Marktsaison 2011 beginnt am 12. Januar

Nach längerer Winterpause wird der Marktplatz in Rudolstadt am Mittwoch, 12. Januar wieder mit Händlern belegt sein. Die Marktsaison 2011 wird, wie in…

Öffnungs- und Schließzeiten am Jahresende in Rudolstadt

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung, des Bürgerservice und der Touristinformation          &

Markus Brämer, Leiter des Landesamtes für Bau und Verkehr, Jörg Reichl, Bürgermeister der Stadt Rudolstadt, Dr. Marion Eich-Born, Staatssekretärin für Bau, Landesentwicklung und Verkehr und Marion Philipp, Landrätin des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt bei der Verkehrsfreigabe des Pörzbergtunnels. (v.l.n.r.)

Verkehrsfreigabe für Tunnel Pörzberg

Der Verkehr auf der Ortsumfahrung Schaala und im Tunnel Pörzberg wurde freigegeben. "Damit sind die unzumutbaren Zustände für die Anwohner an der…

Rudolstädter Wochenmärkte zum Jahreswechsel

Letztmalig im Jahr 2010 wird der traditionelle Rudolstädter Mittwochsmarkt in gewohntem Umfang am 22. Dezember stattfinden. Danach wird eine kurze…

"Cinderella" märchenhaft vertanzt

Prokofjews Ballett feiert am 8. Januar 2011 in Rudolstadt Premiere Nach dem Erfolg und den vielen ausverkauften Vorstellungen von "Dornröschen&quot

Eltern und Personalrat in geplante Kita-Übertragung eingebunden

Am 16. Dezember 2010 steht zur Sitzung des Rudolstädter Stadtrates die Übertragung der kommunalen Kindergärten "Louella" Schwarza an das Deutsche Rote…

Kommunaler Winterdienst pausenlos im Einsatz

Die Mitarbeiter des kommunalen Bauhofs sind seit Tagen unermüdlich damit beschäftigt, auf den Straßen, Plätzen und Wegen in Rudolstadt Schnee zu…

Neuer Taschenbildband "Rudolstadt" als Weihnachtsgeschenk

Der Greifenverlag zu Rudolstadt und Berlin hat jetzt einen neuen, selbst erstellten Bildband "Rudolstadt – Schillers heimliche Geliebte"…

Bürgermeister Jörg Reichl, die Fachdienstleiterinnen Birgit Cyra-Haun (2.v.l.) und Petra Rottschalk (1.v.r.) mit den bei der Preisverleihung anwesenden Geehrten.

Auszeichnung im Schminkkasten: Ehrenamtspreis der Stadt Rudolstadt

Am 2. Dezember hat Bürgermeister Jörg Reichl eine Reihe von Persönlichkeiten, die sich kulturell und sozial ehrenamtlich verdient gemacht haben, mit…

Abbrennverbot für Feuerwerkskörper in der Rudolstädter Altstadt

Das Abschießen und Abbrennen von Feuerwerkskörpern der Klasse II, dazu gehören zum Beispiel Raketen, Schwärmer, Knallkörper und Batterien, ist über d

Grußwort des Bürgermeisters Jörg Reichl zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel

Liebe Rudolstädterinnen und Rudolstädter, sehr geehrte Gäste unserer Stadt, jetzt, zu Beginn der Adventszeit, wo ich darüber nachden

Grußwort des Bürgermeisters zum Weihnachtsfest 2014 und zum Jahreswechsel 2014/2015

Liebe Rudolstädterinnen, liebe Rudolstädter, sehr verehrte Gäste und Freunde unserer Stadt,

Der TFF-Jubiläums-Sampler ist da

Es ist für viele zum geliebten Ritual geworden – mit dem Winter kommt die schönste Erinnerung an den Sommer ins Haus. Denn immer im Dezember erscheint…

Am "Runden Tisch gegen Fremdenfeindlichkeit" Aufgaben beraten

Zum wiederholten Mal trafen Akteure aus verschiedenen Bereichen der Rudolstädter Bevölkerung am "Runden Tisch gegen Fremdenfeindlichkeit" zusammen, um…

Mehr Party beim Rudolstädter Altstadtfest 2011

Kartenverkauf beginnt noch vor Weihnachten Einen Neuanfang bei der Organisation und Finanzierung des Rudolstädter Altstadtfestes hat jetzt der…

Winterball mit Sportlerehrung 2010 im "saalemaxx"

Wer Lust hat, mal wieder in gepflegter Abendgarderobe Tanzen zu gehen, Freunde zu treffen und bei einem Cocktail zu plauschen, der kann am Freitag,…

Für zwei Stunden gebührenfreies Parken auf dem Rudolstädter Marktplatz

Immer mittwochs kann jetzt auf dem Rudolstädter Marktplatz für zwei Stunden kostenfrei geparkt werden. Diese Regelung, von der Stadtverwaltung den…

Weihnachtskonzert in der Stadtkirche Rudolstadt

Einladung zum Weihnachtskonzert am Sonntag, 12.12.2010, um 19 Uhr in die Stadtkirche Rudolstadt In der Adventszeit ist das Weihnachtsoratorium immer…

"Rudolstadt meets Tokyo - Der Osten tanzt mit dem Fernen Osten"

Japanisches Tanzensemble gastiert am 2. Dezember im Theater Traditionelle und moderne Tänze aus Fernost und Thüringen treten an diesem Abend in ein

Stadtbibliothek freut sich über Geschenke

Mancher Besucher der Stadtbibliothek Rudolstadt hat im zu Ende gehenden Jahr vielleicht das eine oder andere Buch im Bestand der Bibliothek vermisst,…