Bürgermeister Jörg Reichl bei Ministerpräsidentin Lieberknecht

B90 Neu im Mittelpunkt des Gesprächs – Lückenschluss zwischen Nahwinden und Traßdorf soll geschlossen werden Am vergangenen Donnerstag

Kartentausch RudolstadtCard 12/11 erst ab 1. März 2012 möglich

Der Umtausch der in 2011 abgelaufenen RudolstadCards muss verschoben werden. Aufgrund von produktionsbedingten Verzögerungen der im neuen Design…

Franz Schuberts "Winterreise" zum Konzert im Alten Rathaus

Am 22. Februar 2012, Charlotte und Friedrich Schillers Hochzeitstag, wird es um 19.30 Uhr im Alten Rathaus der Stadt Rudolstadt, Stiftsgasse 2, eine…

Franz Schuberts "Winterreise" zum Konzert im Alten Rathaus

Am 22. Februar 2012, Charlotte und Friedrich Schillers Hochzeitstag, wird es um 19.30 Uhr im Alten Rathaus der Stadt Rudolstadt, Stiftsgasse 2, eine…

Gedenkveranstaltung der Stadt Rudolstadt zum Tag der Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2012

Der 27. Januar ist in der Bundesrepublik Deutschland der offizielle Gedenktag für die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Die Stadt…

Schillerhaus Rudolstadt - Jahresbericht 2011

Insgesamt besuchten in diesem Jahr 6017 Personen das Museum im Schillerhaus. Davon bezahlten 2822 den vollen und 1497 den ermäßigten Eintrittspreis.…

Interessantes aus der Einwohnerstatistik der Stadt Rudolstadt

Mit Stand vom 01. Januar 2012 leben in Rudolstadt 23.633 Einwohner. Diese nichtamtliche Zahl basiert auf den bisher unbereinigten Erfassungen im…

Baumfällungen im Stadtgebiet wurden beantragt

Die Winterzeit soll genutzt werden, um nicht mehr zu rettende Bäume im Stadtgebiet zu fällen. Die Bäume wurden fachlich begutachtet, wobei man…

Erstschnitt auf dem Weinberg unter der Heidecksburg

In zwei Stufen entsteht der Weinberg an der Rudolstädter Stiftsgasse: In einer beispielhaften Aktion bepflanzten über 30 Bürgerinnen und Bürger im Mai…

Verkehrsführung in der Gartenstraße wird zeitweise geändert

In der Zeit vom 10. Januar bis 3. Februar 2012 kommt es im Bereich der Gartenstraße und Jettinastraße in Rudolstadt zu Verkehrseinschränkungen. Di

Versorgung mit KiTa-Plätzen in Rudolstadt gesichert

Aktuell sind in allen Rudolstädter Kindertagesstätten 814 Plätze belegt. Im September 2011 gab es bei der Versorgung mit Kita-Plätzen noch eine…

Weihnachtsbaum-Feuer am 21. Januar auf der Bleichwiese

Wohin mit dem ausgedienten Weihnachtsbaum vom Fest 2011? – werden sich viele Rudolstädterinnen und Rudolstädter jetzt fragen. Dieses…

Rudolstadt blüht auf - Aus Ideen werden Taten

Ausstellung in der Galeria Rudolstadt vom 18. Januar bis 11. Februar 2012 "Rudolstadt blüht auf" ist ein Aktionsbündnis aus Bürg

Badespaß vor der Bescherung

Die Zeichen für das SAALEMAXX stehen gut. Schon jetzt hat das Rudolstädter Freizeitbad im Jahr 2011 mehr Besucher gesehen, als in den letzten Jahren…

Bild: Rüdiger Ludwig, Leiter der Feuerwehr Rudolstadt, Bernd Hercher, Manfred Böttner und Bürgermeister Jörg Reichl

Bernd Hercher zum Wehrführer in Eichfeld berufen

Nach 16 Jahren als Wehrführer der Freiwilligen Feierwehr im Rudolstädter Ortsteil Eichfeld wurde Oberbrandmeister Manfred Böttner am 15. Dezember aus…

Bild: Die Vertreter vom Diakonieverein Rudolstadt e.V., Pfarrer Hans-Jürgen Günther und Hartmut Brehme sowie die Vertreter der Saalfelder Tafel e.V., Vorsitzender Jürgen Brengel und Helga Freund zusammen mit Bürgermeister Jörg Reichl bei der Übergabe der Spenden.

Diakonie Rudolstadt und Saalfelder Tafel mit je 500 Euro bedacht

Die Unternehmerfamilien Kappenberger und Braun, Eigentümer des vor wenigen Wochen neu eröffneten expert-Elektrofachmarktes in der Gartenstraße,…

Stadtring Rudolstadt e.V.

Informationen für die Akzeptanzstellen der RudolstadtCard

Am Montag, dem 19.12.2011, fand im Rudolstädter Rathaus eine Zusammenkunft der Verantwortlichen der Akzeptanzstellen für die RudolstadtCard statt.…

Foto: A.S.

Sportlerehrung in Rudolstadt

93 Sportler, Übungsleiter und Funktionäre in Rudolstadt geehrt Trotz der schwierigen Haushaltslage hat es sich die Stadt Rudolstadt auch in die

Öffnungs- und Schließzeiten zum Jahresende in Rudolstadt

Die Stadtverwaltung Rudolstadt und der Bürgerservice im Rathaus sowie die nachgeordneten Einrichtungen der Stadt haben über die Feiertage und zum…

Rudolstädter Altstadtfest feiert 2012 sein 20. Jubiläum

Alle Veranstaltungen können eintrittsfrei besucht werden Mit der Ankündigung, dass es auch im Jahr 2012 wieder ein traditionelles Altstadtfest

Bild: Stadtratsvorsitzender Herbert Wirkner, Bürgermeister Jörg Reichl (von links) und Annika Oberländer als Kammerzofe des Schlosses Heidecksburg mit den "Rudolstädter Ehrenamtspreisträgern 2011" am 15. Dezember im Schillerhaus: Falk Lehmann, Michael Schütterle, Margit Franz, Peter Ruhe, Dr. Wolfram Hübner, Astrid von Killisch-Horn, Ralf Stieler und Linn Kleingärtner.

Ehre, wem Ehre gebührt - Auszeichnungen in Rudolstadt

Am vergangenem Donnerstag verlieh Bürgermeister Jörg Reichl im Schillerhaus den Rudolstädter Ehrenamtspreis 2011. Geehrt wurden acht Persönlichkeiten,…

Bild: Die Rudolstädter Unternehmer Hartmut Ulrich (links) und Lutz Schmidt (rechts) zusammen mit Rudolstadts Bürgermeister Jörg Reichl vor dem Weihnachtsbaum bei der Post

"Der Weihnachtsbaum für Alle"

Die vor wenigen Monaten wiederhergestellte und neubepflanzte Fläche vor dem Postgebäude am Dreieck Obere Marktstraße/August-Bebel-Straße ziert über…

Bild: Frau Franke von der EVR berät eine Kundin im Bürgerservice der Stadt Rudolstadt

Kundenservice der EVR seit einem Jahr im Rathaus der Stadt Rudolstadt

Seit Oktober 2010 bietet die Energieversorgung Rudolstadt GmbH (EVR) einen neuen Kundenservice an: Jeden Mittwoch von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr können…

Bewohnerparkausweise 2012 können abgeholt werden

Die Bewohnerparkausweise für das Jahr 2012 können vom 14.12.2011 bis 07.01.2012 im Bürgerservice der Stadt Rudolstadt, Markt 7, abgeholt werden. F&u

Schlossstraße zur Heidecksburg in Winterzeit geöffnet

Am Freitag, dem 16. Dezember, wird die Schlossstraße zum Schloss Heidecksburg während der Bauruhe in der Winterzeit vorübergehend geöffnet. Aufgrund…

Bild: Henning Marter (links) der Firma Funkbau Henning Marter erläutert Bürgermeister Jörg Reichl eines der am Standort entwickelten Produkte mit Funktechnik

Rudolstadts Bürgermeister zu Stippvisite im IGZ

Im Innovations- und Gründerzentrum (IGZ) am Industriestandort Schwarza in Rudolstadt werden seit 1996 technologieorientierte, innovative und junge…

Kooperationsvertrag zwischen Stadtbibliothek und Kindergarten "Feste Burg"

Anfang dieser Woche besuchten die Kinder des Kindergartens "Feste Burg" die Stadtbibliothek. Das taten sie nicht nur, um der Weihnachtsgeschichte vom…

Grußwort des Bürgermeisters Jörg Reichl zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel 2011/2012

Liebe Rudolstädterinnen und Rudolstädter, sehr geehrte Gäste unserer Stadt! Können Sie sich noch erinnern? Das Jahr 2011 beg

Information zum Abbrennverbot für Feuerwerkskörper

Liebe Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt Rudolstadt, liebe Anwohner im Gebiet der Altstadt, das Abschießen

Bild: Die Elternvertretung mit dem Team und Kindern des Kindergartens Keilhau zusammen mit Rudolstadts Bürgermeister Jörg Reichl (rechts) vor dem neuen Gerätehäuschen.

Regionale Unternehmen unterstützen Kindergarten in Keilhau

Die Elternvertretung des Fröbelkindergartens Keilhau um Caroline Kemter, Ronny Scheibel und Alexander Eger hat im Juni diesen Jahres regionale…

Vorweihnachtliche Stimmung an der Feuerschale auf dem Marktplatz

Der Stadtring Rudolstadt e.V. lädt an den Adventswochenenden jeden Samstag von 15.00 bis 18.00 Uhr zum Adventsfeuer in die Marktstraße ein. In…

Weihnachtsgeschenke im Schillerhaus

Die Vorfreude auf Weihnachten ist auch mit dem Bedürfnis verbunden, Menschen zu beschenken. All denen, die noch auf der Suche nach nicht alltäglichen…

Freischnitt am Schlossberg wird fortgesetzt

Am Südhang von Schloss Heidecksburg werden derzeit die Freischnittarbeiten fortgeführt. Bereits im letzten Winter waren am Schlossberg unterhalb des…

Theaterzuschauer spenden für Jugendzentrum

Scheck über 1195,51 Euro wurde überreicht Das Theater Rudolstadt hat an das Soziokulturelle Jugendzentrum "saalgärten" am 1. Dezembe

TFF Rudolstadt: Ein Blick zurück und zwei voraus

Der TFF-Sampler Vol. 21 ist erschienen! Deutschlands Weltmusik-Mekka Rudolstadt hatte im letzten Sommer erstmals zu einem auf vier Tage verlängerten…

"LOTTA" - Skandinavische Wohnkultur im Handwerkerhof Rudolstadt

Susanne Darr, gelernte Schneiderin und später als Kostümbildnerin eines Theaters tätig, hat sich vor einigen Jahren während eines Urlaubsaufenthaltes…

Bild: Bürgermeister Jörg Reichl lässt sich von Geschäftsführer Dr. Steffen Biehl die Funktionsweise eines der Systeme zur Schadensfrüherkennung erklären.

Rudolstädter Unternehmen fertigt Sensoren zur Schadensfrüherkennung

Mit Sensortechnologien und Systemen zur Überwachung und Früherkennung möglicher Schäden an Windkraftanlagen bietet die Firma Bachmann Monitoring GmbH…

Zu Ehren von Traugott Maximilian Eberwein

27. Oktober 1775 – 2. Dezember 1831 Zum 180. Todestag des Rudolstädter Hofkapelldirektors und Komponisten Traugott Maximilian Eberwein laden am Fr

Nächste Einwohnerversammlungen finden statt

Die Bürgerinnen und Bürger des Rudolstädter Ortsteils Oberpreilipp sind am Mittwoch, 30. November, um 19.00 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus zur…

Reingard und Gunter Turtenwald: Die Donau - mit dem Fahrrad von der Quelle bis ans Schwarze Meer

Ein interessanter Diavortrag am 2. Advent um 16.00 Uhr im Saal des Alten Rathauses. Der Sommer 2007 war total verregnet, außer im äu&szlig

Bild: Annett Zimmermann von der Volksbank Saaletal eG überreicht Angela Hansen von der Stadtbibliothek Rudolstadt den symbolischen Scheck in Höhe von 500 Euro.

Volksbank unterstützt den Ankauf neuer Medien in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Rudolstadt beteiligte sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Vorlesetag. Der Rudolstädter Andreas Hoffmann las in zwei…

Freizeitbad "SAALEMAXX" feiert 10. Jubiläum mit einer Festwoche

In der Woche vom Montag, 28. November bis Sonntag 04. Dezember möchte das Rudolstädter Freizeit- und Erlebnisbad "SAALEMAXX" gemeinsam mit seinen…

Bild: Die Jugendgruppe des THW Ortsverband Rudolstadt/Saalfeld mit Bürgermeister Jörg Reichl, Falk Lehmann und Norbert von Roda mit dem neuen Schlauchboot.

Versprechen an THW-Jugendgruppe eingelöst

Kürzlich wurde durch den Helferverein des Technischen Hilfswerkes Ortsverband Rudolstadt/Saalfeld (THW) ein neues Schlauchboot den derzeit 17…

Amerikanische Weihnachten mit den Thüringer Symphonikern

Stimmungsvolle Konzerte in Saalfeld, Rudolstadt und Unterwellenborn Glitzernde Straßenzüge, Lichterketten an den Häusern und leuchtende Figur

Zählerablesung durch die EVR

Die Energieversorgung Rudolstadt GmbH (EVR) führt im Auftrag der EnR Energienetze Rudolstadt GmbH in Rudolstadt im Zeitraum 23. November 2011 bis 15.…

Antennenanbieter überzeugt mit umfangreichem Leistungsangebot

Das Rudolstädter Unternehmen ANT Granowski GmbH bietet seinen Kunden seit diesem Sommer Internet, Telefon und Fernsehen aus einer Hand. Hierzu wurden…

Bild: Willi Obitz von der Volksbank Saaletal eG, Martin Bayer von der Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt, Markus Keller von der Keller Handelsgesellschaft mbH, Peter Thieme von der Ernst Städtereinigung, Bürgermeister Jörg Reichl und der Vorsitzende des FC Einheit Rudolstadt Conrad Bretschneider während der Eröffnung des neuen Kunstrasenplatzes

Lang ersehnter Kunstrasenplatz fertig gestellt

Am 16. November wurde der neue Kunstrasenplatz in der Nähe des städtischen Stadions offiziell eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben. Nach Beginn…

Bild: Bürgermeister Jörg Reichl und Geschäftsführer Werner Pods der EVR bei der Vertragsunterzeichnung

Stadt Rudolstadt und EVR verlängern und erweitern Konzessionsverträge für Strom und Erdgas

Die Stadt Rudolstadt und die EVR setzen mit gestriger Unterzeichnung der neuen Konzessionsverträge für Strom und Erdgas ihre vertrauensvolle…

Bild (v.l.n.r.): Fachdienst-Leiterin Finanzen Sandra Adler, Bürgermeister Jörg Reichl, Pressesprecher Frank Michael Wagner und 1. Beigeordneter Georg Eger vor dem Thüringer Landtag in Erfurt

Rudolstädter zeigten Präsenz bei der Anhörung zum KFA im Thüringer Landtag

Nachdem sich die Thüringer Gemeinden und Städte bereits mit einem Protesttag, an dem viele kommunale Einrichtungen für einen Tag geschlossen blieben,…

Bild: Marlon, William, Letizia und Leander mit Bürgermeister Jörg Reichl und einem gebastelten Plakat über ihren Einsatz während des Besuches  im neu sanierten Sitzungssaal des Rathauses

Schaalaer Kinder machen vor wie es geht

Bürgerschaftliches Engagement – wie das funktioniert zeigten kürzlich sieben Schaalaer Kinder zwischen vier und elf Jahren in ihrem eigenen Ortsteil.…

Adventsfest am 27. November auf dem Rudolstädter Marktplatz

Mit einem kleinen Adventsfest auf dem Marktplatz stimmt die Stadt Rudolstadt am Sonntag, 27. November auf die Weihnachtszeit ein. Umrahmt vom Duft…

Zum Vorlesetag: "Das Geheimnis des schwarzen Teiches"

Der Rudolstädter Andreas Hoffmann liest am Freitag, 18. November, um 10.00 Uhr in der Stadtbibliothek aus der von ihm verfassten, noch…

Vortrag "Mythologie und Medizin" von Priv.-Doz. Dr. Meier in der Stadtbibliothek

Von der medizinischen Fachsprache und ihren mythologischen Wurzeln oder über gewaltige Himmelsmächte und ihre Verbindung zur Heilkunde wird Priv.-Doz.…

Ausstellung zur Rudolstädter Medianbibel von 1541 im Alten Rathaus

Im Rahmen von "Luther 2017 - 500 Jahre Reformation" wird im Alten Rathaus vom 21. November 2011 bis 30. März 2012 eine Ausstellung zur Rudolst&a

Internationaler Tag "Nein zu Gewalt an Frauen"

Informationsstand in der "Galeria Rudolstadt" am 16. November Seit inzwischen 30 Jahren gibt es den internationalen Tag "Nein zu Gewalt an Fra

Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2012/13

Alle Kinder, die am 01. August 2012 sechs (6) Jahre alt sind (bis 01.08.2006 und früher geboren), unterliegen der Schulpflicht und sind zum…

Familienkonzert im Theater mit dem Musikgymnasium Schloss Belvedere Weimar

Was wäre Weihnachten ohne Musik und was ohne Familie? Zum Start in den Weihnachtsmonat verbindet das Theater Rudolstadt beides und lädt zum…

Zwiebelpflanzaktion - Fantastischer Ausblick 2012

"Rudolstadt blüht auf!" möchte es zur Gewohnheit werden lassen, alljährlich Frühjahrsblüher auf städtischen Anlagen für das neue Ja

Finanzierung des Ersatzneubaus Stadtbrücke ist gesichert

Ende Oktober erhielt die Stadt vom Straßenbauamt Mittelthüringen den erwarteten Zuwendungsbescheid für den Ersatzneubau der alten Cumbacher…

"Große Sammlerbörse" am 6. November im Stadthaus

Die "Rudolstädter Sammlerbörse" wird auch in diesem Jahr wieder zahlreich Neugierige, Hobby-Sammler und Tauschinteressierte in den Saal des…

"Rudolstädter Nachtlichter" - Fotoausstellung in der Stadtbibliothek

Zum ersten Mal stellt der Sport- und Hobbyfotograf André Huster seine Fotos in der Stadtbibliothek am Schulplatz aus. Zu sehen sind bis zum Jahresende…

Kommunale Einrichtungen in Rudolstadt bleiben am 8. November geschlossen

Protestaktion gegen Kürzungen im Kommunalen Finanzausgleich Mit der eintägigen Schließung der städtischen Einrichtungen im Rudolstä

Prima Vista Lesung mit Johnny Depp und Heath Ledger in der Galeria Rudolstadt

Wer schon immer mal Johnny Depp oder Heath Ledger live erleben wollte, für den ist die "Stand Up"-Lesung mit den Synchronisations-Stimmen der beiden…

Dokumentarfilm: "Es war ein anderes Leben"

"Es war ein anderes Leben", als eine Gruppe deutsch-jüdischer Kinder 1939 aus Deutschland entkommen war und in Palästina ankam. Der Dokumentarfilm "Es

Küf Kaufmann: "Wodka ist immer koscher. Ein Roman über das Leben und das Trinken."

Wodka für die Seele - "Na Sdorowje", "Lehaim!" und "Zum Wohl!". Wodka löst die Zunge, befeuert das Herz, bringt das Geschichtenerzä

Vortrag zum Schillergeburtstag: "Cumbach oder Volkstedt - Ein Quartier für Friedrich Schiller"

Zu Schillers 252. Geburtstag am Donnerstag, 10. November spricht Horst Fleischer um 15.00 Uhr im Schillerhaus über zwei historische Dörfer an der…

Juli Zeh liest aus "Corpus delicti"

Am Mittwoch, 02. November wird um 19.30 Uhr die Autorin Juli Zeh zu Gast im Sitzungssaal des Rathauses Rudolstadt sein und gemeinsam mit Moderator…

Bewohner können Parkausweise für 2012 beantragen

Die Bewohnerparkausweise für das Jahr 2012 können bis zum 30.11.2011 im Bürgerservice der Stadt Rudolstadt, Markt 7, beantragt werden. Antragsberech

Bewohner können Parkausweise für 2012 beantragen

Die Bewohnerparkausweise für das Jahr 2012 können bis zum 30.11.2011 im Bürgerservice der Stadt Rudolstadt, Markt 7, beantragt werden. Antragsberech

Neue Reihe für junge Leute im theater tumult

"SamstagAbend" erstmals am 29. Oktober mit "Aussetzer" Eine neue Reihe für junge Leute ruft das Theater Rudolstadt ins Leben. An aus

Außenwerbung im Rudolstädter Stadtgebiet wird überprüft

Mit der Verabschiedung des neuen, insbesondere auf Schiller, Altstadt und Heidecksburg bezogenen Marketingkonzeptes der Stadt Rudolstadt gewinnt die…

Bild: Bürgermeister Jörg Reichl (rechts im Bild) während der Eröffnung der neuen Horträume in der Grundschule Rudolstadt-West

Kinder der Grundschule Rudolstadt-West beziehen neue Horträume

Seit November 2010 erfolgten mit Eigenmitteln der Stadt Rudolstadt zahlreiche Maßnahmen, um mit dem Hort der Grundschule Rudolstadt-West aus dem…

Ausästarbeiten im Netzgebiet der EnR

Die kalte Jahreszeit steht wieder vor der Tür. Bereits jetzt werden durch die EnR Energienetze Rudolstadt GmbH, ein 100%iges Tochterunternehmen der…

Bild: Besuch der 1. Klasse der Freien Fröbelschule Cumbach

Die EVR lässt Kinderaugen leuchten

Am 22. August begann für alle Thüringer Schüler ein neues Schuljahr. Besonders spannend erlebten dies die 6 bis 7-jährigen Kinder, für die mit der…

DREIKLANG zur Expo Real 2011 in München

Städtedreieck am Saalebogen zentral in Mitteldeutschland vertreten Unter Regie der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen (LEG) präsentierte

5. Deutsches Kinder-Theater-Fest 2012 in Rudolstadt

Stürmt ins Leben wild hinaus! Unter diesem Motto veranstaltet der Bund Deutscher Amateurtheater e.V. (BDAT) in Zusammenarbeit mit der Ständi

Premierenvorspiel für Theatermäuse und Leseratten in der Stadtbibliothek

Die zweite "BB - Bücherbühne" wird am Mittwoch, 19. Oktober, ab 17.00 Uhr auf das Stück "Die Bremer Stadtmusikanten oder The Animals&

Paulinzella - neue Bilder aus dem alten Kloster

In der Stadtbibliothek wird Dr. Roland Pangert am Donnerstag, 13. Oktober, um 19.30 Uhr das Kloster in Paulinzella auf spezielle Art vorstellen. Die…

"Struwwelpeter"-Ausstellung im Alten Rathaus Rudolstadt

Ab dem 17. Oktober ist im Alten Rathaus die Ausstellung "Struwwelpeter – Die Geschichte eines berühmten Kinderbuches" aus der Sammlung von Hei

Vortrag in der Stadtbibliothek: "Goethe und die Heilkunde seiner Zeit"

Er war Wissenschaftler und Patient. Sein Leben hindurch quälten ihn schwere Krankheiten und mehrfach stand er zwischen Leben und Tod. Johann Wolfgang…

Nächste "Freitagsgesellschaft im Schillerhaus" am 14. Oktober

Vortrag von Christine Theml: "Dort erblick ich schöne Hügel..." Zum Motiv der Sehnsucht bei Friedrich Schiller und Friedrich Hölderlin

7. Unternehmer- und Fachkräftebörse im Jenaer Volksbad

Regionale Unternehmen bieten Arbeits- und Ausbildungsstellen an Unter dem Motto "Thüringen ist Zukunft" laden die Agentur für Arbeit Jena

Einladung zur Einwohnerversammlung im Ortsteil Lichstedt

Die Bürgerinnen und Bürger des Ortsteils Lichstedt sind am Donnerstag, 13. Oktober 2011, um 19.00 Uhr in das Feuerwehrhaus Lichstedt

Shoppen, Staunen, Genießen - und Schwitzen!

Herbstmarkt oder Sommerfest? Diese Frage konnte man sich am Tag der Deutschen Einheit leicht stellen, wenn man die gutgelaunten Menschen beobachtete,…

Betrüger unterwegs - die EVR warnt vor unseriösen Praktiken bei Haustürgeschäften

In den letzten Tagen erreichte die EVR eine Vielzahl von Anrufen verunsicherter Bürger aus Rudolstadt. Danach sind im Moment wieder Vertreter in…

Geänderte Verkehrsführung nach Freigabe der Gartenstraße

Der Umbau des Knotens Gartenstraße/Oststraße ist fertig gestellt und der Verkehr dort wird in den kommenden Tagen wieder freigegeben. Seitens der…

"Alte im Unruhestand"

Diskussionen und Vorträge zu den Chancen für ein produktives Altern Wer möchte das nicht, bis in die hohen Jahre aktiv sein? Die Chancen f&uu

Veranstaltung in Stadtbibliothek entfällt

Leider entfällt die für den 27.09.2011 um 19.00 Uhr angekündigte Lesung/Diskussion der Friedrich-Ebert-Stiftung "Ich wär gern einer von uns -…

Bild: Eines von fünf Schaltfeldern der 110 kV Schaltanlage

EnR Energienetze Rudolstadt GmbH erneuert Anlagen des Umspannwerkes im Industriegebiet Rudolstadt-Schwarza

Das 1973 erbaute Umspannwerk im Industriegebiet Rudolstadt-Schwarza befindet sich unter der Regie der EnR Energienetze Rudolstadt GmbH im Umbau.…

Christian Weidmann ist vom Bürgermeister verabschiedet worden

Ein herzliches "Auf Wiedersehen" und viel Erfolg beim Studium hat Bürgermeister Jörg Reichl am Freitag, 23. September, Christian Weidmann zum Abschied…

Thüringer Landeserntedankfest am 1. Oktober in Rudolstadt

Das zentrale Landeserntedankfest Thüringens wird 2011 in Rudolstadt gefeiert. Der Thüringer Bauernverband und die Stadt laden am Samstag, 1. Oktober…

Absperrungen zum Landeserntedankfest und Herbstfest 2011

Für die Aufbauarbeiten und während der Durchführung der beiden Großveranstaltungen "Thüringer Landeserntedankfest" am 01. Oktober und "Rudo

"Entfaltungen" im ehemaligen Krankenhaus

Theaterprojekt mit Bürgern der Region feiert Premiere Rudolstadt. Eine Premiere in vielerlei Hinsicht steht am Theater Rudolstadt v

Verkaufsoffener Feiertag mit Herbstmodenschau in der Galeria Rudolstad

Am Montag, den 3. Oktober lädt Sie Ihre Galeria Rudolstadt von 13.00 bis 18.00 Uhr zum Verkaufsoffenen Feiertag mit Herbstmodenschau ein. Von 13.00…

Zur Zahl der Beschäftigten im Rudolstädter Rathaus

Seit 2006 Absenkung um real 10 Prozent erfolgt Bei Veröffentlichungen oder Diskussionen zur Zahl der Beschäftigten in den Kommunalverwaltungen werd

Thüringer Gesetz zum Schutz der Bevölkerung vor Tiergefahren

Zum 01. September 2011 ist das Thüringer Gesetz zum Schutz der Bevölkerung vor Tiergefahren (ThürTierGefG) in Kraft getreten. Dieses Gesetz legt allen…

Thüringen feiert am 1. Oktober in Rudolstadt Landeserntedankfest

In Anwesenheit der Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht und weiterer Prominenz aus Politik, Kirche und Landwirtschaft wird das…

Allgemeinverfügung zum Verbrennen von Baumschnitt

Die Verbrennung von trockenem Strauch- und Baumschnitt wird werktags zwischen dem 08.10. - 22.10.2011 durch das Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt…

Sport, Spaß und Abenteuer

20 Jahre Sportfreundschaft zwischen dem SV 1883 Schwarza e. V. und dem CLUB DES DAUPHINS in Annecy Auch in diesem Jahr, im August, weilten junge S

20 Jahre RUWO GmbH

Wie schon viele andere Firmen im Landkreis beging auch die RUWO in diesen Tagen ihr 20 jähriges Firmenjubiläum. Wir haben uns bewusst gegen einen…