Erfolgreicher 9. Rudolstädter Firmenlauf

Team der Stadtverwaltung erneut mit guter Leistung

Vorabinformation vom Deutschen Wetterdienst vor heftigem/ergiebigem Regen

Gültig vom Freitag, 31.05.2024 12:00 Uhr bis voraussichtlich Sonntag, den 02.06.2024 15:00 Uhr

Echte Gilde der Marktschreier & Original Hamburger Fischmarkt auf Tour

Rudolstädter Marktplatz wird zum Schauplatz für Originalität, Schlagfertigkeit und Humor

Vollsperrung in der Straße Am Gemeindeberg

Hangsicherung vom 10. Juni 2024 bis 14. Juni 2024

Ergebnisse der Kommunalwahlen in Rudolstadt

Bürgermeister, Mitglieder des Stadtrats und Ortsteilbürgermeister

Stadtbibliothek Rudolstadt bleibt am 1. Juni geschlossen

Wegen eines Serverumzugs bleibt die Stadtbibliothek Rudolstadt am 1. Juni geschlossen. Aus technischen Gründen können die Angebote der Bibliothek…

AWO Rudolstadt sucht engagierte Ehrenamtliche für Begegnungsstätten

Die AWO Rudolstadt betreibt seit vielen Jahren erfolgreich zwei Begegnungsstätten in Rudolstadt, die wichtige Orte der Bildung, Kultur und des…

Vollsperrung des Pörzbergtunnels bei Schaala

Geplante Vollsperrung aufgrund von Wartungsarbeiten

Open Gardens - Tag der offenen Gärten 2024

Am 2. Juni 2024 von 10 bis 17 Uhr private Gärten aus Rudolstadt, Bad Blankenburg und Engerda entdecken

 

Großer Fußball auf großer Leinwand

Erlebe die Spiele der deutschen Nationalmannschaft zur UEFA Europameisterschaft LIVE im Cineplex Rudolstadt und im Cineplex Saalfeld

Bürgermeister gratuliert zur Eiserne Hochzeit

Rudolstädter Eva-Maria und Herbert Schützke sind 65 Jahre verheiratet

Nominierung der Friedrich-Adolf-Richter-Schule für den Deutschen Schulpreis 2024

Jury besuchte in dieser Woche die Schule und vergab Punkte

THW und Landespolizei proben den Ernstfall

Übung mit Hubschrauber auf der Bleichwiese in Rudolstadt

Rudolstadt unterstützt Initiative Zukunftssport

Städte im Städtedreieck und Landkreis für Fortführung der Arbeit des Bewegungscoaches

Die Zukunft des Mehrparteienhauses: Glasfaser bis in jede Wohnung

Der Ausbau des Glasfasernetzes startet in die nächste Phase

Eröffnung der 112. Saison im Rudolstädter Freibad

Täglich ab 20 Grad Celsius geöffnet; Preise bleiben gleich

Heute geht es endlich los: Das 30. Rudolstädter Altstadtfest startet!

Unterhaltsame Angebote auf der Marktbühne; kulinarische Köstlichkeiten laden zum Bummeln, Schlemmen und Genießen ein

Senioren-Café Remda mit Auftritt der Musikschule Rudolstadt

Veranstaltung zur Stärkung der Teilhabe älterer Menschen

Eröffnung des Café Vielfalt am Neumarkt in Rudolstadt

Beratung, Vermittlung und Unterstützung für ehrenamtliches Engagement im Landkreis

Das Bundesverdienstkreuz für Programmdirektor Bernhard Hanneken

Künstlerischer Leiter des Rudolstadt-Festivals mit höchster Anerkennung der Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl

Verschiebung der Saisoneröffnung des städtischen Freibades

Wetterprognosen veranlasst Stadt Rudolstadt zur Anpassung des Termins - Sicherheit und Wohlbefinden der Bürger im Fokus

Das Bündnis Stadt Land Bunt lädt ein zur Landpartie

Kommt mit uns ins Radeln und Rollen für einen weltoffenen Landkreis Saalfeld-Rudolstadt!

Rudolstadt-Festival 2024: Dauerkarten und besondere Regelungen für Einheimische

Bändchenumtausch, Passierscheine, Durchfahrtsgenehmigungen und mehr...

Touristischer Infopunkt eingeweiht

Neues öffentliches WC in der Innenstadt von Rudolstadt fertiggestellt

Am 19. Mai 2024 wird der Internationale Museumstag im Schillerhaus Rudolstadt eröffnet

Auftaktveranstaltung zum Internationalen Museumstag im Zeichen der Poesie

EVR und RUWO errichten öffentliche Wallboxen in Rudolstädter Wohngebiet

Die Ladeinfrastruktur in Rudolstadt wurde jetzt erweitert. In enger Zusammenarbeit zwischen der Rudolstädter Wohnungsverwaltungs- und Baugesellschaft…

Neues DREIKLANG-Veranstaltungsheft für Mai bis Oktober 2024 veröffentlicht

Über 249 Veranstaltungen in drei Städten kennenlernen

Eine Festwoche für Schiller

Schillerhaus feiert 15 Jahre

Gäste des Kreisfeuerwehrverbandes Trier-Saarburg im Landkreis unterwegs

Verlängertes Wochenende wurde genutzt für Austausch und Besuch der Region

TLF 4000 für die Feuerwehr Rudolstadt übergeben

Neues hochmodernes Tanklöschfahrzeug erhöht Einsatzbereitschaft und Sicherheit in der Region

Erfolgreicher Florianstag in Rudolstadt

Ein Tag der Feuerwehr zum Mitmachen

Tag der Städtebauförderung 2024 in Rudolstadt

Einblick in die lebendige Quartiersentwicklung von Schwarza-Nord

Rudolstadt feiert erfolgreichen 15. Schiller-Staffel-Lauf

Familiensportfest erweitert Veranstaltung für die ganze Familie

Rudolstadt tritt erneut fürs Klima in die Pedale

Die bewährte Stadtradeln-Kampagne des Klima-Bündnisses tritt 2024 erneut in Aktion

Vernissage zum Start der Jubiläumswoche 15 Jahre Schillerhaus

Schillernde Kalligraphien im Alten Rathaus

Vorlesezeit "Ohren gespitzt!" mit Susanne Freiwald

"Schnitzeljagd mit Friedrich Fröbel"

Einschränkungen im EVR-Kundenzentrum am 10. Mai 2024

Wegen Brückentag; ab 13. Mai wieder wie gewohnt erreichbar

Neue Vereinsbusse für die Jugendarbeit

FC Einheit erhält Unterstützung über lokale Sponsoren und private Spenden

Segensreiche Kindergarten-Geschichte in Remda

Wehlespatzen feiern 20 Jahre diakonische Trägerschaft

Bauhof stellt Maibaum auf dem Rudolstädter Marktplatz auf

Tradition und Symbol für den Beginn der warmen Jahreszeit

Ortsgespräche//24

Wir müssen reden! Das Projekt Ortsgespräche//24 startet in Brandenburg, Sachsen und Thüringen zur Stärkung unserer Demokratie

Der deutsche Weltmusikpreis RUTH 2024

„Silent Tears The Last Yiddish Tango“

950 Jahre Eichfeld

Rudolstädter Ortsteil startete Jubiläumsjahr mit Sport und Tradition

Tag der Städtebauförderung 2024

Wir im Quartier - gemeinsam Lebensräume gestalten und Menschen zusammenbringen

8. Stationärmotorentreffen in Groschwitz

3. - 5. Mai 2024 in der Domäne Groschwitz

Einzigartiges Muttertagsbasteln in der Galeria Rudolstadt

Am 11. Mai 2024 verwandelt sich die Galeria Rudolstadt in einen Ort kreativer Begegnungen und herzlicher Momente. Wir laden Sie und Ihre Familie zu…

Familiensportfest zum 15. Schiller-Staffel-Lauf

Tag voller Bewegung und Spaß für die ganze Familie

Pünktlich zur 950-Jahr-Feier: Dorfplatz in Eichfeld nach Sanierung übergeben

Stadt gestaltete Außenanlage neu und plant Teilsanierung des Dorfgemeinschaftshauses

Theater Rudolstadt eröffnet unter neuem Namen

Höhepunkt der kommenden Spielzeit: Schillers „Don Karlos“ als Auftakt im Großen Haus

Neu in Rudolstadt: Die Praxis für Neurologie NEUROSUND

Bürgermeister Reichl besucht die neu angesiedelte Facharztpraxis

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Remda

GlasfaserPlus beginnt mit Ausbau in Rudolstädter Ortsteilen

Magische Momente bei der 12. Langen Einkaufsnacht in Rudolstadt

Feiern Sie mit uns das Jubiläum der RudolstadtCard und entdecken Sie die nächtlichen Wunder der Marktstraße!

Park Restaurant, Anger 3-4, Gebäudesicherungsmaßnahmen

LOS 1 Baustelleneinrichtung und Außenanlagen

Baustelle in der Breitscheidstraße. Foto: Stadt Rudolstadt

Wiedereröffnung der Zeigerheimer Straße und neuer Bauabschnitt in Breitscheidstraße

Freigabe der Zeigerheimer Straße am 26. April; Breitscheidstraße mit neuer Vollsperrung

Anmeldung in den Grundschulen der Stadt Rudolstadt für das Schuljahr 2025/26

Grundschule Rudolstadt-West, Schwarza, Anton Sommer und Remda

15. Schiller-Staffel-Lauf in Rudolstadt

Laufevent mit Familiensportfest am 04. Mai 2024

Eröffnung Schiller!-Bistro

Förderverein des Schillerhauses bietet Gastro-Angebot im Schillergarten

EVR unterstützt Kleingartenvereine bei ihren Projektvorhaben

Kleingartenvereine, die Unterstützung für ihre Projektvorhaben benötigen, können sich jetzt bei ihrem regionalen Energieversorger, der…

Erleben Sie den Florianstag 2024 in Rudolstadt

Ein Tag für die ganze Familie mit der Feuerwehr

Areal des Spielplatz Am Brauhaus in Cumbach erneuert

Mehr Raum für freies Spielen und weitere Begrünungsarbeiten

Straßenvollsperrungen in Remda wegen Glasfaserausbau

Brandstatt und Am Kalten Frosch gesperrt

Einladung zu einzigartigen Stadtführungen in Rudolstadt am 20. April

Lernen Sie die Geschichte der charmanten Residenzstadt kennen

Mächtig gewaltig: Kleindarsteller für Polizeichor gesucht

Theater Rudolstadt veranstaltet am 30. April Casting für Olsenbande-Sommertheater

StreetFood on Tour 2024

Ein kulinarisches Fest auf dem Marktplatz in Rudolstadt

polytives GmbH eröffnet neuen Standort im Industriegebiet Rudolstadt-Schwarza

Eröffnungsfeier am vergangenen Donnerstag mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik

Einladung zur öffentlichen Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung in Rudolstadt

Beteiligungsprozesses zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung startet

Rudolstädter 24-Stunden-Spendenschwimmen im SAALEMAXX

Gemeinsam Bahnen ziehen für den guten Zweck

Stadtverwaltung beteiligt sich wieder an Rudolstädter Putzwoche

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich für eine saubere Stadt

Doppeljubiläum bei der Schlosserei und Metallbau Wagner GmbH

Tag der offenen Tür - Bürgermeister Jörg Reichl gratuliert

Rache-Prinz kehrt auf die Bühne zurück

Shakespeares Tragödie „Hamlet“ feiert am 20. April in Rudolstadt ihre Wiederaufnahme

Oratorienchor Rudolstadt probt für Musikalischen Gottesdienst am 26.05.2024

Lobgesang von Mendelssohn zu den 20. Rudolstädter Orgeltagen

 

Evangelischer Kindergarten Sonnenkäfer in Teichel feiert 20 Jahre diakonische Trägerschaft

Festtag am 12. April mit Andacht, Grußwort des Bürgermeisters, Band Sternenregen, Feuerwehr-Spielen, Bastelstand, Tombola und Überraschungen

Verbesserung der Busanbindung für Schaala und Eichfeld durch KomBus

KomBus-Linie R fährt Ortsteile montags bis freitags mehrmals täglich mit einem Midibus an

Umstellung der Trinkwasserversorgung in Teichröda führt zu verbesserter Wasserqualität

Reduzierung der Wasserhärte von einem Härtebereich von 3 auf 1

Erfolgreicher Arbeitseinsatz in Remda

Engagierte Vereinsmitglieder bringen mit städtischer Unterstützung das Haus der Vereine zum Strahlen

Update: Vollsperrung in Schwarzburger Straße

Bushaltestellen werden eingeschränkt bedient – Umleitung ausgeschildert

Salongespräch im Schillerhaus neu erleben

Dank Förderung jetzt technisch auf dem neuesten Stand

tomatocus goes Rudolstadt

Pünktlich vor den Osterferien wurde in Rudolstadt zum ersten Mal die kostenlose Kinderzeitung tomatocus verteilt, so dass damit jedes Kindergarten-…

Mit Teamarbeit den Wald aufpäppeln

Gemeinsame Pflanzaktion von Auszubildenden der Stadt und der Firma Jass belebt den Stadtwald Kirchremda

Das Bild zeigt einen gut gepflegten Garten im Vordergrund, umgeben von einem kleinen Zaun und gepflasterten Wegen, die sich durch die Beete schlängeln. Die Beete selbst sind mit einer Vielzahl von Pflanzen, Blumen und Büschen in verschiedenen Höhen und Farben bepflanzt, was eine lebendige und bunte Szenerie ergibt. Im Hintergrund steht ein traditionelles Fachwerkhaus mit sichtbaren Holzbalken und weißen Füllungen dazwischen. Das Dach des Hauses ist steil und mit Ziegeln gedeckt, und die Fenster haben kleine Sprossen. Das Haus wirkt historisch und gut erhalten. Über den Pflanzen und um das Haus herum sind zahlreiche Bäume zu sehen, die zusätzlichen grünen Farbtupfer und Schatten bieten. Das Licht scheint sanft durch die Baumkronen, was auf eine Tageszeit ohne grelle Sonne hinweist, vielleicht Morgen oder Spätnachmittag. Im Hintergrund kann man vereinzelt Menschen erkennen, die scheinbar die Ruhe des Gartens genießen.

Saisoneröffnung der Thüringer Bauernhäuser

Ab 29. März können Deutschlands ältestes Freilichtmuseum, sein Café und zahlreiche Veranstaltungen wieder besucht werden

Schaustellerin Marilyn Fackler unterzeichnet in Hamburg im Beisein von Bürgermeister Jörg Reichl (rechts) und Frank Grünert ihren Standplatz-Vertrag für das 302. Rudolstädter Vogelschießen vom 16. Bis 25. August 2024. Foto: Stadt Rudolstadt

Weltweit höchstes Flugkarussell in Hamburg getauft

Rudolstädter Vogelschießen sichert sich fabrikneue Hauptattraktion

Das kostbare Erbe Thüringens erleben

Porzellanbus-Touren am Tag des Thüringer Porzellans geben schmackhafte Einblicke in die Welt des weißen Goldes

15 Jahre Museum SCHILLERHAUS RUDOLSTADT

Festwoche vom 03.05. bis 12.05.2024

Auf dem Foto ist ein Mann mittleren Alters zu sehen. Es ist der Kulturwissenschaftler und Goethe-Blogger Damian Mallepree. Er trägt eine Brille mit dunklem Rahmen und hat mittellanges, welliges, braunes Haar. Der Mann lächelt und trägt ein hellblaues Hemd mit einem Kragen und sichtbarem, weißem T-Shirt darunter. Die obere Hemdhälfte ist sichtbar, und er scheint ein schmales Band mit rot-weißem Muster um den Hals zu tragen, vielleicht ein Teil einer Krawatte oder eines Lanyards. Der Hintergrund ist verschwommen, mit Anzeichen einer natürlichen Umgebung, möglicherweise am frühen Abend. Es gibt grüne Pflanzen und der Himmel ist leicht rosa-orange getönt, was auf einen Sonnenuntergang hinweist. Der Mann hat einen gepflegten Drei-Tage-Bart und freundliche Gesichtszüge. Er sieht direkt in die Kamera mit einem entspannten und zufriedenen Gesichtsausdruck.

Schillers Einfluss auf Goethes Farbenlehre

Vortrag mit Experimenten zum Mitmachen im Schillerhaus

Das Foto zeigt eine Straßenansicht der Mauerstraße in Rudolstadt mit gepflastertem Untergrund und am Straßenrand geparkten Autos unterschiedlicher Marken und Farben. Einige Gebäude mit farblich abgestimmten Fassaden reihen sich entlang der Straße auf, darunter ein Gasthaus und ein Hotel. Im Hintergrund sind weitere historische Gebäude unter einem bewölkten Himmel zu erkennen. Die Szenerie ist menschenleer und vermittelt einen ruhigen Eindruck der städtischen Umgebung.

Sanierung der Mauerstraße steht an

Anliegerversammlung für Fragen und Antworten geplant

Ideenkarte für Klimaschutz und nachhaltige Regionalentwicklung ist online

Bürgerinnen und Bürger können Vorschläge und Mängel in Landkreiskarte eintragen