Vereinsvorsitzender Jürgen Brengel, RUWO-Geschäftsführer Jens Adloff, Tafel-Mitarbeiter Manfred Fischer und Rudolstadts Bürgermeister Jörg Reichl (v.l.n.r.) vor dem neuen Anbau an der Ausgabestelle Volkstedt-West. Foto: Alexander Stemplewitz

Saalfelder Tafel in Volkstedt-West erhält neuen Vorraum

Vor wenigen Wochen wurde an der Ausgabestelle der Saalfelder Tafel in Volkstedt-West ein Vorraum für die Wartenden fertiggestellt. Einmal wöchentlich…

Bike&Ride-Anlage am Bahnhof kurz vor Fertigstellung

Zur Erhöhung der Attraktivität des Radverkehrs und des ÖPNV wird gegenwärtig am Bahnhof Rudolstadt eine Bike&Ride-Anlage errichtet. Gleichzeitig wird…

Stadtring Rudolstadt e.V. bestätigt bisherigen Vorstand

Die Jahresmitgliederversammlung des Stadtring Rudolstadt e.V. wählte am vergangenen Dienstag im Schminkkasten des Theaters Rudolstadt seinen neuen…

Heinrich-Böll-Tage 2015 im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

Die 15. Heinrich-Böll-Tage Thüringen vom 28.4. bis 12.5.2015 führen in diesem Jahr in den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Mit "Heinrich Böl

Wie im vergangenen Jahr werden sich vom 21. bis 30. August tausende Menschen aus nah und fern auf der Bleichwiese tummeln, um das Rudolstädter Vogelschießen zu feiern und das Bad in der Menge zu genießen. Das größte Volksfest in Thüringen lockt wieder mit sensationellen Attraktionen, attraktiven Klassikern und einem stimmungsvollen Programm in zwei Festzelten. Foto: Alexander Stemplewitz

Standplätze für Rudolstädter Vogelschießen 2015 vergeben

Looping-Flüge, Wasser-Spaß und Geister-Villa Die begehrten Standplätze für das 293. Rudolstädter Vogelschießen vom 21. bi

Bauhof erweitert 2. Flutgraben im Rudolstädter Osten

Der Bauhof der Stadt Rudolstadt beabsichtigt ab 9. März 2015 am 2. Flutgraben im Rudolstädter Osten in Höhe des Gustav-Barth-Weges und des Rosen

Gesprächsrunde und Vortrag am 8. März im Schillerhaus

Zu gleich zwei interessanten Veranstaltungen lädt das Schillerhaus Rudolstadt am 8. März ein. Um 10.00 Uhr findet das Frühstücksgespräch ü

Gabione mit Natursteinfüllung werden im Mörlagraben eingebracht. Foto: Alexander Stemplewitz

Umfangreiche Instandsetzungsarbeiten im Mörlagraben

Wanderern und Naturfreunden werden im Bereich des Rudolstädter Mörlagrabens seit Beginn des vergangenen Jahres Stück für Stück Ausbauarbeiten des…

Saale-Riviera und Hang am Nordfriedhof instandgesetzt

Der beliebte Wanderweg entlang der Rudolstädter-Riviera musste nach Unterspülungen in Folge des Hochwassers im Mai 2013 gesperrt werden. Nach…

Fortführung der Baumaßnahme Alte Straße/Marktstraße

Ab dem 2. März 2015 soll mit den weiterführenden Arbeiten zur Baumaßnahme Alte Straße/Marktstraße begonnen werden. Dazu wird vorers

Die drei Siegerinnen des Vorlesewettbewerbes Julina-Marie Friese, Martha Wenzel und Lisa Woytinas (v.l.n.r.). Foto: Alexander Stemplewitz

"Buchartisten" in der Stadtbibliothek Rudolstadt geehrt

"Buchartisten" - So steht es auf dem Plakat zum 56. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels 2014/15 zu lesen, nachdem in den letzten Jahren die…

Stadtschlüssel wieder im Besitz des Bürgermeisters. Foto: Alexander Stemplewitz

Karnevalsession beendet - Stadtschlüssel wieder beim Bürgermeister

Traditionell zum Beginn der närrischen Session des Karnevals wurde am 15. November vergangenen Jahres von Rudolstadts Bürgermeister Jörg Reichl der…

Mama-Kind-Basar am 14. März in Rudolstadt-Schwarza

Wie auch schon im Herbst des vergangenen Jahres, werden die Kirchenmäuse auch im Frühjahr einen Mama-Kind-Basar veranstalten. Stattfinden wird dieser…

Thüringer Bürgerbeauftragter vor Ort in Saalfeld-Rudolstadt

Der Bürgerbeauftragte nimmt sich am 24.03.2015 ab 9.00 Uhr im Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt, Schloßstraße 24, 07318 Saalfeld (Beratungsraum

Jetzt zum Thüringentag 2015 anmelden

Das thüringenweit größte Fest für Vereine, Verbände und Institutionen ist vom 26. bis 28. Juni dieses Jahres in Pößneck (S

Zahlungstermin für Grund- und Gewerbesteuer beachten

Am 16. Februar 2015 werden die Raten für das I. Quartal 2015 für die Grundsteuer und die Gewerbesteuer-Vorauszahlungen mit den Festsetzungen der…

"Zupfgeigenhansel" Erich Schmeckenbecher zu Gast am Theater Rudolstadt

In der Revue "Deutschlandlieder" begeisterte er als Stargast: Erich Schmeckenbecher, Urgestein der deutschen Folk-Szene, musikalischer Kopf des Duos…

Erotisches zum Valentinstag im Schminkkasten

Was passt besser zum Valentinstag als erotische Literatur? Steffen Mensching empfängt deshalb zur nächsten "Roten Laterne" in den Schminkkasten. Die…

Daten und Fakten vom Jahr 2014 in Rudolstadt

Besucherzahlen im touristischen und musealen Bereich sind weiter gestiegen Nahezu 100.000 Gäste nutzten im vergangenen Jahr die verschiedenen…

Ausstellung über Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen

Die als Wanderausstellung konzipierte Dokumentation "Angst-Räume" basiert auf 15 Fällen rechter Gewalt in Thüringen und wird vom 10. Februar bis 20

Einwohnerzahlen und andere Fakten zum Dasein in Rudolstadt

In der Stadt Rudolstadt leben aktuell 22.962 Einwohner, davon 10.988 männlich und 11.973 weiblich. Diese Zahlen weist die vorläufige…

Teilnehmer für Tanzwettbewerb in Rudolstadt gesucht

Einer der Höhepunkte im Programm des dreitägigen Altstadtfestes in Rudolstadt ist seit vielen Jahren ein "Offener Tanzwettbewerb", der vom Thüringer…

Behinderten-Beauftragte des Stadtrates bietet Sprechstunden an

Die Beauftragte des Stadtrates für Menschen mit Behinderung Almut Steinmetz steht weiterhin regelmäßig mit einer öffentlichen Sprechstunde zur Verfügu

Sonntags im Schillerhaus: "Hoch lebe Line!"

Wer Caroline von Wolzogens Werk liest, entdeckt immer wieder neue Facetten. In diesem Jahr wird eine Männerrunde eingeladen, die Autorin aus ihrer…

"Südamerika - erlebt und fotografiert" in der Stadtbibliothek

Der Rudolstädter Reisejournalist Thomas Heinze stellt am Donnerstag, 29. Januar, 19.30 Uhr seinen neuen Bildband "Südamerika - erlebt und fotogr

Goethes "Faust_Eins" beim Theaterfrühstück im Schillerhaus

Was treibt den Menschen an? Hat er die Folgen seines Tuns im Griff? Schließen sich das Streben nach Erkenntnis und der wahre Lebensgenuss aus? Das…

"Ferienspaß mit Kugelblitz" in der Rudolstädter Bibliothek

In den Winterferien lädt die Stadtbibliothek am Dienstag, 3. Februar 2015, um 16 Uhr zur beliebten Vorlesezeit "Ohren gespitzt!" ein. Diesmal wird e

Ausstellung "Leben braucht Vielfalt" in der KulTourDiele

In Deutschland leben heute etwa 50.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Down-Syndrom (Trisomie 21 – medizinischer Fachbegriff). Sie alle haben…

Gedenkveranstaltung zum Tag der Opfer des Nationalsozialismus

Seit Jahren gehört es in Rudolstadt zur Selbstverständlichkeit am 27. Januar, dem offiziellen Gedenktag in der Bundesrepublik für die Opfer der…

Weihnachtsbäume können auf der Bleichwiese verbrannt werden

Es ist schon zur liebgewonnenen Tradition geworden, dass Ende Januar die geschätzten, aber nunmehr auch ausgedienten Weihnachtsbäume auf der…

Vollsperrungen von Straßen in Rudolstadt

In der Zeit von Montag, 19. Januar bis Freitag, 23. Januar wird es tagsüber zwischen 07.00 und 16.00 Uhr aufgrund von Baumfällarbeiten zur…

Teilnahme des Städtedreiecks zusammen mit der WIFAG an der ExpoReal in München. Foto: Alexander Stemplewitz

Städtedreieck zieht Bilanz für das Jahr 2014

Kooperation bringt wichtige Vorhaben auf den Weg Traditionell fand am Jahresanfang der gemeinsame Neujahrsempfang des Städtedreiecks in der Stadthalle…

Die Gäste des nunmehr siebten Neujahrsempfangs waren erneut von den Thüringer Symphonikern begeistert. Foto: Alexander Stemplewitz

Bilanz und Ausblick zum Neujahrsempfang des Städtedreiecks

Der "Dreiklang" – Verbund der Städte Rudolstadt, Saalfeld und Bad Blankenburg hatte am vergangenen Freitagabend wieder zum inzwischen traditionellen…

Die harmonischen Launen der Thüringer Symphoniker

"Alt" bedeutet nicht immer gleich verstaubt oder langweilig. Vor allem nicht wenn es um "Alte Musik" geht. Seit geraumer Zeit erfahren…

"Winckelmann oder die Nähe der Geschichte" im Schillerhaus

Klaus-Werner Haupt, Autor des neuen Buches über Johann Joachim Winkelmann, hat dessen ebenso vielfältige wie interessante Lebensstationen bereist und…

Die Unterzeichner des Kooperationsvertrages zur Innenstadtinitiative in der Fußgängerzone und Hauptgeschäftsstraße Rudolstadts, die es weiter zu beleben gilt. Foto: F. M. Wagner

Ideenwettbewerb für Existenzgründer und junge Unternehmer gestartet

Mit Ladenlokal und Startpaket eigene Geschäftsidee in Rudolstadt umsetzen Bald eigener Chef im Stadtzentrum? Der Startschuss zum Einreichen von…

Die Unterzeichner des Kooperationsvertrages zur Innenstadtinitiative in der Fußgängerzone und Hauptgeschäftsstraße Rudolstadts, die es weiter zu beleben gilt. Foto F. M. Wagner

Ideenwettbewerb für junge Unternehmer noch bis 15. April

Mit Ladenlokal und Startpaket eigene Geschäftsidee in Rudolstadt umsetzen Bald eigener Chef im Stadtzentrum? Die Frist zum Einreichen von Bewerbungen…

Vortrag im Stadthaus: Schottland - Raue Schönheit am Rande Europas

Mehrere Monate waren die Fotojournalisten Sandra Butscheike und Steffen Mender im rauen Nordwesten Europas unterwegs und werden nun am Sonntag, den…

"Die Schneekönigin" - Winterliche Vorlesezeit in der Stadtbibliothek

Auch im neuen Jahr lädt die Rudolstädter Bibliothek jeden ersten Dienstag im Monat zur beliebten Reihe "Ohren gespitzt! - Geschichten für Kinder zum…

"Bewegungsfreundliche Schulen" aus Thüringen ausgezeichnet

Zehn Schulen in Thüringen haben den Titel "Bewegungsfreundliche Schule" 2014 erhalten. Für die von Landessportbund, Thüringer Bildungsministerium und…

Einblick in Dreharbeiten zum Neujahrs-Tatort "Der Irre Iwan" im August 2014 mit Regisseur Richard Huber auf dem Rudolstädter Vogelschießen. Foto: Alexander Stemplewitz

Rudolstädter Vogelschießen als Filmkulisse für den Neujahrs-Tatort "Der Irre Iwan"

Nora Tschirner und Christian Ulmen gehen im Neujahrs-Tatort als Kira Dorn und Lessing auf Verbrecherjagd. Am 1. Januar 2015 um 20.15 Uhr können die…

Bürgermeister Jörg Reichl (rechts) und Stadtratsvorsitzender Herbert Wirkner (CDU) (links) mit den Preisträgern des Ehrenamtspreises. Foto: Roberto Burian

Ehrenamtspreise der Stadt Rudolstadt verliehen

Neun Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise für ihre Mitmenschen und die Gesellschaft verdient machen, wurden am vergangenem Donnerstag im…

Der Vorsitzende der Saalfelder Tafel Jürgen Brengel (2.v.r.) nahm mit emsigen Vereinsmitgliedern am 17. Dezember in der Ausgabestelle Rudolstadt Geschenke von Einwohnern entgegen, die Veranstaltungsreferent Frank Grünert (4.v.l.) überbrachte. Foto: Robert Grübner

Weihnachtsschmuck und Geldspende für bedürftige Familien

Es gibt Familien, die sich in der besinnlichsten Zeit des Jahres keinen Weihnachtsschmuck leisten können. Im Rahmen eines Adventsmarktes im…

Vorverkaufsstart für das TFF 2015 und Veröffentlichung des Samplers 2014

Am Freitag, 12. Dezember begann der Vorverkauf für das TFF Rudolstadt 2015, Deutschlands größtes Festival für Roots, Folk und Weltmusik. Tickets k&ou

Der neue Rudolstädter Seniorenbeirat ist gewählt

In der Dezember-Sitzung des Rudolstädter Stadtrates wurde auf der Grundlage einer kommunalen Satzung ein neuer Seniorenbeirat gewählt, dem jetzt…

Am Wochenende ist Weihnachten auf Schloss Heidecksburg

Jedes Jahr am 4. Advent verwandelt sich das imposante Barockschloss Heidecksburg in eine zauberhafte historische Weihnachtskulisse mit einem…

Mitarbeiter des Grünflächenamtes beim Pflanzen der Bäume in der Straße Am Flutgraben. Foto: Alexander Stemplewitz

In Rudolstadt wurden umfangreich neue Bäume gepflanzt

Wie jedes Jahr in der späten Herbst- und Anfang der Winterzeit wurden jetzt im Stadtgebiet wieder neue Bäume gepflanzt. Vor allem hochstämmiges…

WENZEL & Band am Samstagabend in den "saalgärten"

Auf der Tour zu ihrer neuen CD "Viva la Poesia" wird Hans-Eckardt Wenzel mit seiner Band am Samstag, 13. Dezember, ab 20.00 Uhr im soziokulturellen…

Sachliche Informationen zur Planung einer "Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber" in Rudolstadt

Wer bestimmt, wo Asylbewerber untergebracht werden? Das Grundgesetz der BRD regelt im Artikel 16 A das Asylrecht in Deutschland. Entsprechend eines…

Der erste Bauabschnitt der Alten Straße wird fertig

Am Freitagnachmittag ist es soweit: der erste Bauabschnitt der Alten Straße und die Borngasse können nach ihrer aufwändigen Sanierung frei gegeben…

Begeistertes Publikum vor der großen Marktbühne 2014 mit der KISS – Forever Band aus Budapest. Foto: Alexander Stemplewitz

Rudolstädter Altstadtfest 2015 bietet wieder umfangreiches Programm

Es ist zwar noch eine Weile hin bis zum nächsten Rudolstädter Altstadtfest, das im Jahr 2015 am Wochenende vom 29. bis 31. Mai über die Büh

Konzert von Mitch Walking Elk im Rudolstädter Handwerkerhof

Mitch Walking Elk, die Folk- und Bluesstimme des indianischen Amerika, gibt am Dienstag, 09. Dezember, um 19.30 Uhr im Café im Handwerkerhof…

Mit dem buckligen Pferdchen zum "3käsehoch"-Theater

Der Feuervogel ist ein Fabelwesen, das Glück und Unglück gleichermaßen verkörpert. Kein Wunder, dass Iwan trotz aller Warnungen seines treuen…

Bewohnerparkausweise 2015 abholbereit

Die Bewohnerparkausweise für das Jahr 2015 können vom 15.12.2014 bis 10.01.2015 im Bürgerservice der Stadt Rudolstadt, Markt 7, abgeholt werden. F&u

Geschichten vom Ankommen - Advent im Schillerhaus

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Weihnachten in Rudolstadt", welche neben gleich drei verschiedenen "lebendigen Adventskalendern" das Warten auf die…

GETTINGTOUGH - THE RACE am Sonnabend in Rudolstadt

Das härteste Hindernisrennen Kontinentaleuropas findet am Sonnabend, 06. Dezember nicht nur zum dritten Mal in Rudolstadt und Umgebung statt, sondern…

Märchenklassiker vom theater-spiel-laden im Schminkkasten

Der theater-spiel-laden ist seit 20 Jahren mit der von Frank Grünert entwickelten und in Szene gesetzten Bühnenfassung des legendären Märchens "Die…

Kartentausch RudolstadtCard 12/14

Sehr geehrte Nutzer der RudolstadtCard,   die Laufzeit einer RudolstadtCard ist auf vier Jahre begrenzt. Alle Karten, die auf 12/14 datiert sind, mü

Friedrich-Fröbel-Straße am Sonnabend voll gesperrt

Am Sonnabend, 29. November ist die Friedrich-Fröbel-Straße von der Schwarzburger Straße kommend bis zur A.-Diesterweg-Straße in der Zeit von

Kinderbuchpräsentation mit Susanne Hoffmeister in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Rudolstadt lädt am Dienstag, 2. Dezember, um 16.00 Uhr Klein und Groß zur nächsten Veranstaltung "Ohren gespitzt! - Ge

Nächste Sprechstunde der Behinderten-Beauftragten in Rudolstadt

Die vom Stadtrat gewählte Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, Almut Steinmetz, steht einmal monatlich mit einer öffentlichen Sprechstunde zur…

Keine Anrufe zu Vertragsabschlüssen durch die EVR

Die EVR erreichten in den letzten Tagen vermehrt Anrufe von verunsicherten Bürgern aus Rudolstadt. Dubiose Anrufer geben sich als Beschäftigte der…

Jeder kann helfen: Stammzellenspender gesucht

Der 13-jährige Justin aus Recklinghausen erhielt erst vor kurzem eine schreckliche Diagnose: er leidet an Blutkrebs! Nur eine…

"Immer wenn es regnet" - Juli Sand liest in der Stadtbibliothek

Ein außergewöhnliches Debüt der Autorin Juli Sand über die Schönheit der Chance und über eine unerschrockene Heldin auf der Suche nach mehr wird

"Doppelte Lotte" im Schillerhaus

Die "Doppelte Lotte" gibt es am Samstag, den 22. November, ab 20.00 Uhr während einer Veranstaltung im Schillerhaus Rudolstadt. Wie anders könn

Kunstwerkstatt-Projekt "TAUSCH DICH SCHLAU" geht an Start

Barista für einen Abend. Speed-Dating. Neues über Stadtbienen. In Rudolstadt? Geht! Mit dem "TAUSCH DICH SCHLAU"-Prinzip. Das ist ein

Foto: Silvio Müller, SRB-RABATZ

Medienparcours an der Grundschule Cumbach

Sich spielerisch mit den verschiedensten Medien in kürzester Zeit ausprobieren, das beinhaltet das Projektangebot "RABATZ-Medienparcours". Am Montag…

Tänzerin Nicolle Eccarius verführt Hofmarschall Rudolf von Schwatzburg als bekannteste lebendig gewordene Figur der Miniaturausstellung "Rococo en miniatur" zum barocken Tanzvergnügen. Foto: Andreas Dornheim

Heidecksburger Barockfest als farbenprächtige Filmkulisse

Das diesjährige Barockfest in der malerischen Kulisse von Schloss Heidecksburg zu Rudolstadt am zweiten Septemberwochenende begeisterte in diesem Jahr…

Mitarbeiter Chris Wuppinger und Mike Muche vom städtischen Bauhof bei der Einbringung der Muldenrinnen in der Zeigerheimer Straße. Foto: Alexander Stemplewitz

Oberflächenentwässerung in Zeigerheimer Straße wird instand gesetzt

Mitarbeiter des Rudolstädter Bauhofs arbeiten derzeit an der Verbesserung der Oberflächenentwässerung in der Zeigerheimer Straße zwischen…

Karnevalseröffnung mit dem Festkomitee Rudolstädter Karneval

Vor etwas mehr als 11 Jahren haben sich einige Karnevalsvereine aus Rudolstadt und Umgebung zusammengefunden. Daraus ist das "Festkomitee Rudolstädter…

13. Rudolstädter 24-Stunden-Schwimmen beginnt am Sonnabend

In der Nacht vom 15. zum 16. November wird das Erlebnisbad Saalemaxx hell erleuchtet sein. Grund dafür sind die Schwimmerinnen und Schwimmer, die am…

"Lied-Geschichte(n) - jüdischer Humor" in der Stadtbibliothek

Jüdische Kultur ist schon aufgrund ihrer unterschiedlichen geographischen und historischen Bezüge eine sehr vielfältige Kultur. Dies gilt auch für die…

Stadtbibliothek beteiligt sich am Bundesweiten Vorlesetag

Der Bundesweite Vorlesetag von Stiftung Lesen, der Wochenzeitung DIE ZEIT und der Deutschen Bahn Stiftung findet seit 2004 jedes Jahr am dritten…

Zum Fußball-Pokalspiel muss Sicherheit gewährleistet werden

Oberligist FC Einheit Rudolstadt bestreitet am Sonnabend, 15. November, ab 12.30 Uhr ein wichtiges Spiel gegen den FC Rot-Weiß Erfurt im Viertelfinale…

Einwohnerversammlung für den Ortsteil Pflanzwirbach

Die Bürgerinnen und Bürger des Ortsteils Pflanzwirbach sind am Mittwoch, 19. November 2014, um 19.00 Uhr in die Räumlichkeiten des Heimatvereins zur

Foto: Alexander Stemplewitz

Bäume alter Obstsorten neu gepflanzt

Einer Initiative der BUND-Ortsgruppe Rudolstadt ist es hauptsächlich zu verdanken, dass in den kommenden Jahren wieder Äpfel, Birnen, Renecloden und…

Bayreuther Senioren besuchten erneut Partnerstadt Rudolstadt

Die Städtepartnerschaft zwischen Bayreuth und Rudolstadt ist nicht nur ein unmittelbares Ergebnis der "Friedlichen Revolution" vor nunmehr 25 Jahren,…

Foto: Alexander Stemplewitz

"Leseratten 2014" in der Stadtbibliothek Rudolstadt gekürt

Als Abschluss der Ferienaktion "Ich bin eine Leseratte" gab es für die 32 Leseratten und ihre Freunde und Familien am 30. Oktober ein Lesefest in der…

Ausforstung der Freileitungsanlagen im Stadtgebiet Rudolstadt

Im Auftrag der EnR Energienetze Rudolstadt GmbH werden ab dem 3. November 2014 Ausforstungsarbeiten im Bereich der Mittel- und…

Programm zum 25. Jahrestag des Mauerfalls am 9. November

Mit dem Programm "Deutschlandlieder – Ein heiterer Staatsakt", das am Sonntag, den 09. November, um 19.00 Uhr zu sehen ist, versucht das Theater Ru

Bosseln stärkt Gemeinschaftssinn und fördert Koordinationsfähigkeit

Der Behinderten- und Rehasportverein in Rudolstadt möchte Interessierte, aber auch Neulinge des Bosselns ermuntern, sich für das Spiel begeistern und…

Kleinster Weihnachtsmarkt der Stadt im Handwerkerhof

Mit der schönsten Zeit des Jahres, dem Beginn der Adventszeit, verwandelt sich der Handwerkerhof am Sonntag, den 30. November 2014 von 13.00 Uhr bis…

Neuer Bildband über den Wandel der Residenzstadt erschienen

Auf 128 reich illustrierten Seiten nimmt der "Freundeskreis Stadtführer Rudolstadt" den Leser mit auf einen spannenden Streifzug durch Vergangenheit…

"Die Wahrheit" wieder im Schminkkasten Rudolstadt

Ein durchtriebenes Spiel aus Täuschung und Wahrheit erleben am 8. November, um 20 Uhr im Schminkkasten zwei glückliche Ehepaare. Was verbirgt sich hi

Zahlungstermin für Grund- und Gewerbesteuer

Am 15. November 2014 werden die Raten für das IV. Quartal 2014 für die Grundsteuer und die Gewerbesteuer-Vorauszahlungen mit den Festsetzungen der…

Beantragung Bewohnerparkausweise für das Jahr 2015

Die Bewohnerparkausweise für das Jahr 2015 können bis zum 30.11.2014 im Bürgerservice der Stadt Rudolstadt, Markt 7, beantragt werden. Antragsbe

Vorfluter in Schwarza wird instand gesetzt

Am Jungferngraben am Torhaus in Rudolstadt-Schwarza wird derzeit durch Chris Wuppinger (rechts) und Bernd Kuge vom Bauhof Rudolstadt der Vorfluter…

Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2015/16

Alle Kinder, die am 01. August 2015 sechs (6) Jahre alt sind (bis 01.08.2009 und früher geboren), unterliegen der Schulpflicht und sind zum…

Die Repräsentantin der Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland CHEN mit ihrem Ehemann begrüßen Landtagsabgeordneten Wirkner (2. v. rechts) sowie Bürgermeister Reichl (rechts) während des Empfangs in Berlin

Rudolstädter zum Jahrestag von Taiwan in Berlin

Auf Einladung der Repräsentantin der Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Agnes Hwa-Yue CHEN, nahmen kürzlich Rudolstadts…

Die Lengefeld-Schwestern Charlotte und Caroline mit "ihrem" Dichter vor dem Schillerhaus in Rudolstadt. Collage: Dwars

Brennpunkte: Wo Schillers Herz höher schlug

Literarischer Spaziergang mit Matthias Biskupek durch Rudolstadt Die Literarische Gesellschaft Thüringen und der Palmbaum e.V. laden im Herbst zu…

Feuer, Wort und Wein - Lyriknacht im Schillergarten

Der Winter naht und mit ihm Schillers Geburtstag. Wie im vergangenen Jahr werden auch diesmal im novemberkalten Garten des Schillerhauses am 08.…

Die Schlüsselszene des Christentums

"Der König der Himmel" mit Christian Klischat in der Stadtkirche Rudolstadt Passend zum Reformationstag bietet das Theater Rudolstadt in der Sta

LEG informiert über geplante Revitalisierung des Schlör-Geländes in Schaala

Zur diesjährigen Einwohnerversammlung im Rudolstädter Ortsteil Schaala am 27. Oktober 2014, um 19.00 Uhr, werden Mitarbeiter der…

Lesefest als Abschluss der Freizeit-Leseaktion

Die Stadt- und Kinderbibliothek Rudolstadt schließt das Freizeit-Leseprojekt "Ich bin eine Leseratte" mit einem Lesefest ab. Am Donnerstag, dem 30.…

Bibliothek lädt wieder zur Vorlesezeit ein

Am Dienstag, dem 4. November 2014, um 16 Uhr lädt die Stadtbibliothek Rudolstadt zu "Ohren gespitzt! – Geschichten für Kinder zum Zuhören

BB Bücherbühne: Lauschen, Staunen, Mitmachen!

"Schneewittchen & die zwei Zwerge": Märchen von Thomas Howalt In der Oktober-Bücherbühne am Dienstag, den 28.10.2014, um

Rudolstadts heimliche Hymne

In Erinnerung an den 100. Todestag des Komponisten Rudolf Herzer Die Spatzen pfeifen ihn von den Dächern, er gehört zum Repertoire eines jed

Foto: Peter Scholz

"Die Schicksalssinfonie" feiert im Oktober ihre Wiederaufnahme

Der Orchesteralltag als Gesellschaftsbild. Der Stoff ist nicht neu. Karl Valentin hat sich daran versucht, die Marx-Brothers und auch Federico…

Foto: Alexander Stemplewitz

Sportplatz Rudolstadt-Ost wird nach Hochwasserschäden wiederhergestellt

Die Sportanlage im Rudolstädter Osten ist durch die Hochwasserereignisse im Juni vergangenen Jahres durch aufsteigendes Wasser stark in…

Am Rudolstädter Bahnhof entsteht neue Bike&Ride-Anlage

Radweg Am Saaldamm und Straßenbeleuchtung werden instand gesetzt Im Zeitraum vom 20. Oktober 2014 bis zum Jahresende werden Am Saaldamm zwei städtis