Die Lengefeld-Schwestern Charlotte und Caroline mit "ihrem" Dichter vor dem Schillerhaus in Rudolstadt. Collage: Dwars

Brennpunkte: Wo Schillers Herz höher schlug

Literarischer Spaziergang mit Matthias Biskupek durch Rudolstadt Die Literarische Gesellschaft Thüringen und der Palmbaum e.V. laden im Herbst zu…

Feuer, Wort und Wein - Lyriknacht im Schillergarten

Der Winter naht und mit ihm Schillers Geburtstag. Wie im vergangenen Jahr werden auch diesmal im novemberkalten Garten des Schillerhauses am 08.…

Die Schlüsselszene des Christentums

"Der König der Himmel" mit Christian Klischat in der Stadtkirche Rudolstadt Passend zum Reformationstag bietet das Theater Rudolstadt in der Sta

LEG informiert über geplante Revitalisierung des Schlör-Geländes in Schaala

Zur diesjährigen Einwohnerversammlung im Rudolstädter Ortsteil Schaala am 27. Oktober 2014, um 19.00 Uhr, werden Mitarbeiter der…

Lesefest als Abschluss der Freizeit-Leseaktion

Die Stadt- und Kinderbibliothek Rudolstadt schließt das Freizeit-Leseprojekt "Ich bin eine Leseratte" mit einem Lesefest ab. Am Donnerstag, dem 30.…

Bibliothek lädt wieder zur Vorlesezeit ein

Am Dienstag, dem 4. November 2014, um 16 Uhr lädt die Stadtbibliothek Rudolstadt zu "Ohren gespitzt! – Geschichten für Kinder zum Zuhören

BB Bücherbühne: Lauschen, Staunen, Mitmachen!

"Schneewittchen & die zwei Zwerge": Märchen von Thomas Howalt In der Oktober-Bücherbühne am Dienstag, den 28.10.2014, um

Rudolstadts heimliche Hymne

In Erinnerung an den 100. Todestag des Komponisten Rudolf Herzer Die Spatzen pfeifen ihn von den Dächern, er gehört zum Repertoire eines jed

Foto: Peter Scholz

"Die Schicksalssinfonie" feiert im Oktober ihre Wiederaufnahme

Der Orchesteralltag als Gesellschaftsbild. Der Stoff ist nicht neu. Karl Valentin hat sich daran versucht, die Marx-Brothers und auch Federico…

Foto: Alexander Stemplewitz

Sportplatz Rudolstadt-Ost wird nach Hochwasserschäden wiederhergestellt

Die Sportanlage im Rudolstädter Osten ist durch die Hochwasserereignisse im Juni vergangenen Jahres durch aufsteigendes Wasser stark in…

Am Rudolstädter Bahnhof entsteht neue Bike&Ride-Anlage

Radweg Am Saaldamm und Straßenbeleuchtung werden instand gesetzt Im Zeitraum vom 20. Oktober 2014 bis zum Jahresende werden Am Saaldamm zwei städtis

Blaue Stunde widmet sich Hans Falladas "Der Trinker"

Autor Hans Fallada kam in seinem Leben häufiger mit dem Gesetz in Konflikt. So auch im Jahr 1911, als er Schüler am Gymnasium Fridericianum in…

Buchvorstellung "Goethe im Wahnsinn der Liebe"

Anlässlich von Herzogin Anna Amalias 275. Geburtstag im Oktober 2014 stellt Veit Noll mit seinem Buch "Goethe im Wahnsinn der Liebe II, Band 1, Die…

Vollsperrung der Breitscheidstraße notwendig

Im Zeitraum vom Dienstag 14.10. bis längstens Freitag 17.10.2014 ist zur Herstellung von Hausanschlüssen durch den ZWA eine Vollsperrung der Breitsch

Hans Grübler. Foto: R. Burian

Landesmusikrat Thüringen verlieh Ehrennadel an Hannes Grübler

Im Rahmen des Konzertes "Rhapsodien" des Landeszupforchesters Thüringen, welches am 5. Oktober 2014 in der Porzellanmanufaktur in Rudolstadt…

Mitarbeiter des Bauhofs müssen per "Handschachtung" auf die anderen Versorgungsleitungen im Bereich des Mühlgrabens Rücksicht nehmen. Foto: F. M. Wagner

Wasserbaumaßnahme an Graben und Brücke zur "Mittelmühle"

Eine weitere Maßnahme zur Verbesserung der Situation bei Hochwasser infolge Starkregen wird gegenwärtig im unteren Teil der Debra-Straße realisiert.…

Behinderten-Beauftragte des Stadtrates bietet Sprechstunden an

In der Juli-Sitzung des neuen Stadtrates wurde Almut Steinmetz zur Beauftragten für Menschen mit Behinderungen gewählt. Sie möchte nun einmal…

Spendensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Landesverband Thüringen, teilt mit, dass die alljährlich auch in Rudolstadt durchgeführte Haus- und…

Ausstellung "Faszination Fotografie der Fotogemeinschaft G7"

Der Foto-Amateur-Club Saalfeld-Rudolstadt und das Einkaufszentrum "Galeria Rudolstadt" präsentieren vom 25. Oktober bis 15. November 2014 die Bilder

Vollsperrung der L 1048 Ortsumgehung Schaala-Eichfeld

Das Straßenbauamt Mittelthüringen teilt mir, dass die Ortsumfahrung der L 1048 Schaala-Eichfeld in beiden Richtungen am 13. und 14. Oktober 2014,…

Rudolstadt begeht das Jubiläum "25 Jahre friedliche Revolution"

Mit einer Veranstaltungsreihe unter dem Motto "Hoffnung beginnt mit der Erinnerung" wird in Rudolstadt an die "Friedliche Revolution" vom Herbst 1989…

Foto: Alexander Stemplewitz

München im Dreiklang

Die Expo Real 2014 mit Zwischenbericht "Der erste Messetag verlief gut, der zweite übertraf unsere Erwartungen", erläutert Matthias F

Vollsperrung Schlossstraße

Aufgrund dringender Baumaßnahmen ist die Schlossstraße in der Zeit von Dienstag, 07. Oktober bis Freitag, 24. Oktober 2014 voll gesperrt. Eine…

"Hokus-Pokus-Ferien" im SAALEMAXX

Ferienzeit heißt Zauberspaß im SAALEMAXX, Maskottchen MAXXI verwandelt sich zum Magier. Vom 06. bis 19. Oktober wird jeder Besuch im Freizeitbad in

Die beiden Schweizer TV-Moderatoren Kathrin Hönegger und Tobias Müller während des Drehs zum Wissensmagazins "Einstein". Foto: Andreas Dornheim

Schweizer TV-Sendung zum Barockfest auf Schloss Heidecksburg

Das diesjährige Barockfest am 13. September auf Schloss Heidecksburg bot die perfekte Kulisse für die Fernseh-Produktion des Schweizer Wissensmagazins…

Thüringer Städte trafen sich zur Mitgliederversammlung in Arnstadt

Sabine Christophersen in den Vorstand gewählt Die 19 Mitgliedsstädte des Vereins "Städtetourismus in Thüringen" e.V. trafen sic

"Entdeckung der Kindheit" - Freitagsgesellschaft im Schillerhaus

Zur nächsten Freitagsgesellschaft im Rudolstädter Schillerhaus spricht Dr. Gabriele Rommel, Direktorin der Forschungsstätte und des Novalis-Museums in…

Foto: Stadtverwaltung Rudolstadt/A. Gieseler

Brückenneubau über die Remdaer Rinne hat begonnen

Mit dem Baubeginn für eine neue Brücke über den Bachlauf der "Remdaer Rinne" wird eine weitere Maßnahme aus dem Aufbauförderprogramm nach de

Bürgermeister Jörg Reichl (rechts) beim Firmenrundgang mit Ehrengästen. Foto: Siemens AG/ A. Sauer

Rudolstädter Siemens-Werk feierte 95. Jubiläum

Das Siemens-Röntgenwerk im Rudolstädter Stadtteil Cumbach kann auf eine 95-jährige, erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken. Aus diesem Anlass lud…

Das Landeszupforchester Thüringen gastiert in Rudolstadt

Mit dem aktuellen Programm "Rhapsodien" präsentiert sich das Landeszupforchester Thüringen zum Abschluss des Wettbewerbes "Gitarre solo" im Rahmen des

"Die schöne Schwärmerin" - Ausstellung im Alten Rathaus

Beliebte Romane in Rudolstadt um 1800 aus der Historischen Bibliothek der Stadt Die Ausstellung zeigt eine Auswahl beliebter Romane aus der Zeit um…

"Rudolstädter Seniorentage" finden zum 10. Mal statt

Vielen Menschen auch im Alter kulturelle und soziale Teilhabe zu ermöglichen, ist ein wichtiges Anliegen des Seniorenbeirates, der bereits seit 20…

"Herbstmarkt" und vieles mehr am 3. Oktober in Rudolstadt

Der Rudolstädter Marktbrunnen erstrahlt seit einigen Wochen in neuem Glanz und der "Stadtring Rudolstadt" e.V. nutzt die letzten spätsommerlichen…

Navajos als Tänzer und Musiker in den Rudolstädter saalgärten

Die Jones Benally Familie stammt aus dem Navajo Reservat, dem zweitgrößten der USA. Seit 25 Jahren kämpft ihr Volk dort für die Freiheit und gegen…

"Deutschlandlieder" - das Theater begeht den 25. Jahrestag des Mauerfalls

Es war das Jahr 1989. Viele Bürger der DDR demonstrieren für Veränderungen. Ein System begann zu bröckeln und mit ihm auch die Mauern, welche das Land…

Weinlese und Weinbergfest in Rudolstadt

Die Initiatoren und Mitgestalter von "Rudolstadt blüht auf" möchten alle interessierten Gäste zu zwei besonderen Veranstaltungen in der Herbstzeit…

Neues Gastgeber-Verzeichnis ist erschienen

Ein neues Gastgeber-Verzeichnis für die Stadt Rudolstadt mit den aktuellen Übernachtungsangeboten 2014/15 liegt jetzt vor. Erhältlich ist die…

Beginn der jährlichen Einwohnerversammlungen

Die alljährliche Runde der Einwohnerversammlungen in den Ortsteilen beginnt wieder in Eichfeld/Keilhau. Dieses Mal verbunden mit der Wahl zum…

"Worte pflanzen" - Öffentliche Präsentation im Schillerhaus

Schülerinnen und Schüler des Rudolstädter Gymnasiums Fridericianum werden am Freitag, 26. September, ab 10.00 Uhr im Schillerhaus eine besondere &qu

Wieder Entdeckungsreise beim nächsten Villenspaziergang

Am Samstag, 20. September lädt Astrid von Killisch-Horn um 14.00 Uhr wieder zu einem Villenspaziergang in Rudolstadt ein. Treffpunkt ist diesmal an…

Klassen 1a und 1b der Grundschule "Anton Sommer", im Hintergrund Christian Engel (Leiter Vertrieb/Handel der EVR) und Petra Wittekind (Stadtbibliothek Rudolstadt). Foto: EVR

EVR und Stadtbibliothek besuchen Erstklässler

Mit der Einschulung beginnt für alle Kinder ein spannender Lebensabschnitt. Die Energieversorgung Rudolstadt GmbH unterstützt gemeinsam mit der…

Ein "Buntes Treiben" gab es bereits schon am Nachmittag des 10. September auf dem Marktplatz, als dem Wahlkampfauftritt der NPD ein lautstarker Protest von ca. 150 engagierten Bürgerinnen und Bürgern, Vertretern des "Bündnisses für Toleranz und Zivilcourage", des Stadtrates, demokratischer Parteien und Verwaltungsangestellten entgegenschallte. Foto: F. M. Wagner

"Ein buntes Treiben" - Straßenfest am 24. September in Rudolstadt

Ein Spaziergang durch die einzelnen Gemeinden im Landkreis macht deutlich, dass es DEN typischen Rudolstädter, Saalfelder, Rottenbacher oder Cursorfer…

"Die Dienstreise" - eine Buchpremiere in der Stadtbibliothek

Der "altgediente" Journalist Reinhard Querengässer aus Uhlstädt, hierzulande sicher kein Unbekannter, hat nun eine Novelle veröffentlicht, die er zu…

Buchpräsentation in der Bibliothek: "Mordfälle im Bezirk Gera"

Hans Thiers, Kriminalrat a. D., stellt am Donnerstag, 18. September, um 19.30 Uhr sein Buch "Mordfälle im Bezirk Gera" vor. Der ehemalige Leiter der

Aktionsbündnis für Toleranz und Zivilcourage lädt zu Film & Gespräch

Der deutsche Dokumentarfilm "Can`t be silent" steht bei einer Kooperationsveranstaltung der "saalgärten" mit dem Aktionsbündnis für Toleranz und

Theaterfest zum Spielzeitbeginn unter dem Motto "Very British"

Mit einem bunten Fest eröffnet das Theater Rudolstadt am Samstag, 20. September die Spielzeit. Ab 15.00 Uhr ist Groß und Klein eingeladen, um mit…

"Schwärzer Kermse" mit stimmungsvollem Festprogramm

Es ist wieder soweit! Die "Schwärzer Kermse" steht vor der Tür und wird in diesem Jahr vom 12. bis zum 14. September gefeiert. Jung und Alt begehen…

Zur nächsten BB-Bücherbühne "Lauschen, Staunen, Mitmachen!"

Die Rudolstädter Stadtbibliothek lädt am Dienstag, 16. September, um 16.00 Uhr in der Veranstaltungsreihe "BB-Bücherbühne" zu einem e

"Tag des offenen Denkmals" in Rudolstadt

Der "Tag des offenen Denkmals" lädt am Sonntag, den 14. September zum Entdecken, Schauen, Informieren und Verweilen ein und steht dieses Jahr un

Ausstellung zum Jubiläum des Mandolinenorchesters

In diesem Jahr begeht das Rudolstädter Mandolinenorchester "Wanderlust 1919" e.V. sein 95. Gründungsjubiläum. Zu diesem Anlass wird es vom 15. 

Auf den Friedhöfen wird Standsicherheit der Grabsteine überprüft

Die Friedhofsverwaltung wird im September 2014 die Standfestigkeit der Grabsteine auf den Rudolstädter Friedhöfen prüfen. Die Prüfungen sind im Rahmen…

Neue "Drehort"-Stadtführung wird erstmals angeboten

Mit dem Berlinale-Wettbewerbsbeitrag "Die geliebten Schwestern" hat Regisseur Dominik Graf der Stadt, in der die aufregende Ménage à trois ihren…

Stadtratsvorsitzender Herbert Wirkner, RUWO-Geschäftsführer Jens Adloff und Bürgermeister Jörg Reichl beim 1. Spatenstich zum neuen Schwarzaer Ärztehaus. Foto: F. M. Wagner

RUWO baut Ärztehaus in Schwarza und enthüllt neues Firmenlogo

RUWO-Geschäftsführer Jens Adloff setzte am vergangenen Freitagnachmittag gemeinsam mit dem Rudolstädter Bürgermeister Jörg Reichl und dem…

Mama-Kind-Basar am 27. September

Wie auch schon im Frühjahr diesen Jahres, werden die Kirchenmäuse auch im Herbst einen Mama-Kind-Basar veranstalten. Stattfinden wird dieser am…

"König der Herzen" beim Theaterfrühstück im Schillerhaus

Am 14. September könnte sich erneut zeigen, wie eng Politik und Satire beisammen liegen. Die Thüringer entscheiden an diesem Tag über den neuen…

Allgemeinverfügung des Landratsamtes Saalfeld-Rudolstadt

Die Verbrennung von trockenem Strauch- und Baumschnitt wird werktags zwischen dem 04.10. - 18.10.2014 durch das Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt…

Allgemeinverfügung des Landratsamtes Saalfeld-Rudolstadt

Die Verbrennung von trockenem Strauch- und Baumschnitt wird werktags zwischen dem 04.10. - 18.10.2014 durch das Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt…

Schweizer Fernsehen dreht zum Barockfest auf Schloss Heidecksburg

In diesem Jahr öffnen sich am 12. und 13. September die Tore des Schlosses zu einem barocken Event der Extraklasse. Das Schweizer Fernsehen dreht wäh

16. Zwetschenfest in Zeigerheim bei Rudolstadt

Beim Zwetschenfest im malerischen Örtchen Zeigerheim bei Rudolstadt gibt es am Wochenende vom 06. und 7. September wieder selbstgemachte Spezialitäten…

Neuigkeiten zum Hochwasserschutz in Rudolstadt

Die dramatischen Ereignisse des Saale-Hochwassers im Frühjahr 2013 und auch die Starkregen bisher haben zum Glück im Stadtgebiet nicht solch große…

Drei Städte - ein Ziel

Unterwegs auf dem Drei-Städte-Weg Rudolstadt/Saalfeld/Bad Blankenburg. Von allen Wanderfreuden und denen, die es noch werden wollen, sollte der 6.

Personalchefin Katrin Ludwig, Auszubildende Kay Böhland, Markus Schütz, Diana Meißner, Dominik Möckel mit Bürgermeister Jörg Reichl (v.l.n.r.) vor dem Rudolstädter Rathaus. Foto: Alexander Stemplewitz

Ausbildung in der Stadtverwaltung Rudolstadt begonnen

Bei der Stadtverwaltung Rudolstadt haben zum 1. September 2014 drei Nachwuchskräfte ihre Ausbildung begonnen. Bürgermeister Jörg Reichl begrüßte gemei

Feinste Barockklänge zum Spielzeitbeginn

Zwei Wochen bevor die Spielzeit 2014/2015 des Theaters Rudolstadt durch ein großes Fest eröffnet wird, starten die Thüringer Symphoniker mit dem 1.…

Schülerinnen bauen ihr Gymnasium aus Ankersteinen

Schülerinnen des Gymnasiums Fridericianum Rudolstadt bauen ihre traditionsreiche Schule aus Ankersteinen nach. Zum "Familientag der Ankersteine" am 6.…

InKontakt 2014 - Regionalmesse für Fachkräfte, Ausbildung und Berufsinformation

Die zweite Berufsinformations-, Ausbildungs- und Fachkräftemesse "InKontakt- Ausbildung, Jobs & Unternehmen" am 12. und 13. September 2014 i

Freibad-Saison in Rudolstadt endet am Samstag

Am Samstag, den 06. September ist es soweit – das Rudolstädter Freibad im Heinepark schließt für dieses Jahr seine Pforten. Tags zuvor, also am Freita

Wanderung auf dem "Drei-Städte-Weg" am 6. September

Der Drei-Städte-Weg ist die wanderbare Verbindung der Städte Saalfeld, Rudolstadt und Bad Blankenburg. Eingeladen wird am Samstag, 06. September, ab…

Buch-Lesung "August Krause. Der Bastard des Fläming" im Alten Rathaus Rudolstadt

Auf ihrer Lesereise durch Thüringen gastieren Swetlana und Sirko Neumann vom Wiesengrundverlag Wiesenburg mit einer szenischen Lesung "August Krause,…

"Das Treffen" - Gartenfest mit Timo Brunke und "Prypjat Syndrome" im Rudolstädter Schillerhaus

Am ersten Septemberwochenende vor 226 Jahren trafen sich Goethe und Schiller im jetzigen Rudolstädter Schillerhaus zum ersten Mal. Und heute treffen…

Zwei Rekorde und zwei Premieren beim 6. Schiller-Staffel-Lauf

Speedys bleiben unter sieben Stunden/39 Staffeln am Start Der 6. Schiller-Staffel-Lauf, ein Gemeinschaftswerk von Stadterwaltung Rudolstadt und LAC,…

Literarische Collage in der Stadtbibliothek

Ulf Annel und Joachim Ringelnatz, Matthias Biskupek und Erich Mühsam. Zwei noch lebendige Satiriker erzählen am Donnerstag, 04. September, ab 19.30…

"Astronomie zum Anfassen" in der Galeria Rudolstadt

"Spielend lernen" – das ist das Motto des interaktiven Events "Astronomie zum Anfassen" vom 01. bis 13. September im Einkaufszentrum &quo

Wirtschaftspolitischer Frühschoppen und Lieberknecht-Besuch auf dem Vogelschießen

Es ist bereits langjährige Tradition, dass Bürgermeister Jörg Reichl am Sonntagvormittag des ersten Rummel-Wochenendes zum wirtschaftspolitischen…

"Park-Kralle" wird auch in Rudolstadt angewendet

In anderen Städten ist sie längst im Einsatz – die sogenannte "Parkkralle" hindert Fahrzeugbesitzer, die in irgendeiner Weise finanzielle Außens

Anmelde-Rekord und Familiensportfest zum Schiller-Staffel-Lauf

Die Organisatoren des Schiller-Staffel-Laufes melden für die 6. Auflage einen Anmelde-Rekord und freuen sich über sehr viel mehr Laufsportbegeisterte…

Michael Wirkner, Caroline Brückner, Theresa Klopsch, Runhild Köhler und Daniela Danz begrüßen die Gäste Anke und Bernd Kusicka (Mitte) aus Berlin. Foto: Museum

Rudolstädter Schillerhaus begrüßte 40.000 Besucher

Ein erfreuliches Ereignis gab es am Mittwochvormittag gleich zur Eröffnung des Rudolstädter Schillerhauses - vom Team des Museums konnte mit dem…

Der 1. Harmonika-Club Bayreuth beim Gastspiel im Handwerkerhof. Foto: F. M. Wagner

"Bayreuth trifft Rudolstadt" - Konzerterlebnis im Handwerkerhof

Der 1. Harmonika-Club Bayreuth, der am Wochenende mit Angehörigen zu einem Vereinsausflug in der Partnerstadt Rudolstadt weilte, war erfreut, zum…

7. Staffel der "Drehmomente" vom größten Volksfest in Thüringen

Vom 292. Rudolstädter Vogelschießen berichtet auch in diesem Jahr der tägliche Videoblog "Drehmomente". Ein Film-Team des theater-spiel-ladens produzi

Kinderkonzert mit Volker Rosin im SAALEMAXX

Am Sonntag den 17. August 2014 heißt es "Tanzalarm in Rudolstadt". Der König der Kinderdisko Volker Rosin ist zu Gast auf der

Rudolstädter vom "Festival junger Künstler" in Bayreuth begeistert

Eingebettet in das diesjährige "Festival junger Künstler", das derzeit zum 64. Mal in Bayreuth stattfindet, erhielt die oberfränkische Metropole am…

Konzert mit Musik-Vereinen aus Bayreuth und Rudolstadt

Die Mitglieder des 1. Harmonika-Clubs Bayreuth haben sich für ihren diesjährigen Vereinsausflug die Partnerstadt Rudolstadt als Ziel gewählt und sind…

Besichtigung zum Marienturm-Geburtstag

Am Freitag, 15. August jährt sich die Einweihung des weithin über Rudolstadt sichtbaren Marienturms zum 128. Mal. Aus diesem Anlass bietet der…

Schloßstraße wird eine Woche gesperrt

Aufgrund von Tiefbauarbeiten im Bereich der Schloßstraße 36 (nach Einmündung Fr.-Naumann-Straße) zur Herstellung von Hausanschlüssen wi

Fahrstuhl Alte Stadtbrücke

Der bisher öffentlich nutzbare Fahrstuhl an der Treppenanlage und Rampe zur alten Cumbacher Stadtbrücke ist jetzt wieder in Betrieb genommen worden,…

Bei der Zeugnisübergabe (v. l. n. r.) Fachdienstleiterin Katrin Ludwig, Elisabeth Otto, Robert Grübner, Oliver Scheidig und der 1. Beigeordnete Georg Eger. Foto: Alexander Stemplewit

Ausbildung im Rathaus erfolgreich abgeschlossen

Zwei Auszubildende der Stadtverwaltung Rudolstadt haben am 31. Juli 2014 ihre Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten beendet. Mit Spannung…

"Götz 2014" - Sommertheater auf der Heidecksburg

Das Stück "Götz 2014" ist eine Produktion des "Reaktionsraumes Rudolstadt" in Kooperation mit dem Lebenshilfewerk Saalfeld Ilmenau und der Stiftung Th

Ausstellung zum 1. Weltkrieg ist im Alten Rathaus zu sehen

Im Jahr 2014 gibt es mehrere Jubiläen, von denen der 100. Jahrestag des Beginns des Ersten Weltkrieges wohl einer der historisch bedeutendsten ist,…

So sehen die neuen Papiertaschen auf der Vorder- und Rückseite aus. Foto: F. M. Wagner

Neue Werbeträger für Rudolstadt zum Tragen

Rechtzeitig zur Deutschlandpremiere des Schillerfilms "Die geliebten Schwestern" konnte den Hauptdarstellern, dem Regisseur Dominik Graf und weiteren…

HandwerkerHOFPARTY mit den "Black Valley Brothers"

Es ist wieder soweit! Zum großen Country-Fest wird am Samstag, 16. August 2014, 20.00 Uhr in den Handwerkerhof Rudolstadt eingeladen. Mit ihrer…

1. Rudolstädter Töpfermarkt rund um den Güntherbrunnen

Etwa 40 Keramiker und Töpfereien werden am Samstag, den 02. August, von 10.00 bis 18.00 Uhr ihre Waren und Obj

Zahlungstermin für Grund- und Gewerbesteuer

Am 15. August 2014 werden die Raten für das III. Quartal 2014 für die Grundsteuer und die Gewerbesteuer-V

Edinburgher Folkband "North Sea Gas" im Handwerkerhof

Mit dem Programm "Scotlands Choice" kehrt die Edinburgher Folkband North Sea Gas am 5. August um 19.30 Uhr

Ein Kameramann des ZDF-Filmteams macht Aufnahmen im Rudolstädter Schillerhaus

ZDF heute-journal berichtet aus dem Schillerhaus Rudolstadt

Ein Film-Team des ZDF-Magazins "heute-journal" drehte Anfang der Woche Szenen im Museum des Rudolstädter Schillerhauses. Hintergrund ist der Kinofilm…

"Sternenhagel"-Aufführung in den Bauernhäusern

Im idyllischen Ambiente des Hofes im Freilichtmuseum Bauernhäuser bringt der theater-spiel-laden am 19. Juli, ab 20.00 Uhr wieder seine…

"Nachgefragt." - Podiumsdiskussion mit Kandidaten der Landtagswahl

In Zusammenarbeit mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband, dem Frauenzentrum Freizeittreff Regenbogen, dem Frauenhaus der Volkssolidarität und der…

Deckschichtsanierung in der Caspar-Schulte-Straße

Die Stadtverwaltung Rudolstadt, Fachabteilung Tiefbau und Umwelt, beabsichtigt im Zeitraum von Montag, 28. Juli bis zum Freitag, 01. August eine…

Heidecksburger Kinder- und Familienfest am 2. August

Auch dieses Jahr lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten wieder herzlich zum Kinder- und Familienfest auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt…

Deutschlandpremiere "Die geliebten Schwestern" im Cineplex

Nachdem der Spielfilm "Die geliebten Schwestern" als Wettbewerbsbeitrag auf der diesjährigen Berlinale lief, wird nun endlich der Kinostart für…

Neues Info-Heft "Rudolstadt und die Jubiläen 2014" erhältlich

Die diesjährige Ausgabe der traditionellen Publikationsreihe "Rudolstadt & ..." liegt jetzt vor und kann von regionalgeschichtlich interessierten…

Dieses Jahr wieder "Sommerkino im Schillerhaus"

Das Ambiente des Gartens am Rudolstädter "Schillerhaus" lädt an lauen Sommerabenden förmlich dazu ein, ausgewählte Literaturverfilmungen zu zeigen. Im