Organisatorische Hinweise zum 23. Altstadtfest

Der Großparkplatz Bleichwiese steht für die Besucher an allen Veranstaltungstagen kostenfrei zur Verfügung. In der Innenstadt sind während des…

Gewinnspiel zum Altstadtfest mit attraktiven Preisen

Die Besucher des diesjährigen Rudolstädter Altstadtfestes können sich an einem Gewinnspiel beteiligen, zu dem es drei Fragen richtig zu beantworten…

Tanzwettbewerb findet zum 10. Mal während des Altstadtfestes statt

Einer der Höhepunkte im Programm des dreitägigen Rudolstädter Altstadtfestes ist seit vielen Jahren jeweils am Sonntag ein "Offener Tanzwettbewerb",…

Am Altstadtfest-Sonntag Kinderfest im Handwerkerhof

Diesmal knapp vor dem "Internationalen Kindertag" aber pünktlich zu Beginn des Sommers verwandelt sich der Handwerkerhof am kommenden…

23. Rudolstädter Altstadtfest wird am Wochenende gefeiert

Am Wochenende vom 29. bis 31. Mai wird das traditionelle Rudolstädter Altstadtfest für die Besucher aus der Region des Städtedreiecks und darüb

100 Jahre Volkskundemuseum "Thüringer Bauernhäuser" Rudolstadt

Das älteste deutsche Freilichtmuseum feiert mit einer Ausstellung in der KulTourDiele ein außergewöhnliches Jubiläum. Gezeigt werden Dokumente, Fotos…

Funkenflug Vol. 21 - Party in den saalgärten

Passend zu sommerlichen Temperaturen gibt es am Freitag, 22.Mai auch wieder ein musikalisches Wohlfühlprogramm vom Funkenflug in Rudolstadt. Für das…

Große Barocktradition einer kleinen Residenzstadt

Mehr als 600 Besucher erlebten die insgesamt 10 Veranstaltungen des Festivals "unMittelBARock – Tage Mitteldeutscher Barockmusik", das am Sonntag in…

Zum Altstadtfest sind Straßensperrungen notwendig

Ab Dienstag, 26.05.2015, 08:00 Uhr bis Mittwoch, 27.05.2015, 16:00 Uhr ist die Westseite des Marktplatzes zum Parken gesperrt.  

Im Nostalgiebus Thüringen erFAHREN

KomBus KulturTours - Erlebnisausflüge nach Weimar, Gotha und Apolda Ab Juni 2015 bietet die KomBus aus dem Städtedreieck ausgewählte, begleitete

Beschäftigte der Drei-Städte-Maßnahme ebenen zusammen mit Mitarbeitern des städtischen Bauhofs die Fläche der Streuobstwiese an den Thüringer Bauernhäusern ein. Foto: Alexander Stemplewitz

Gemeinsam Projekte im Städtedreieck umsetzen

"Schnelle Eingreiftruppe" arbeitet über Stadtgrenzen hinaus Gemeinsam kooperieren die Städte des Städtedreiecks Rudolstadt, Saalfeld,

Die Durchlässe am 2. Flutgraben im Rudolstädter Osten wurden erweitert und die Oberflächen der Brücken instand gesetzt. Foto: Alexander Stemplewitz

Bauhof erweitert Durchlässe in der Raiffeisenstraße

Bei Starkregen- und Hochwasserereignissen in Rudolstadt, kam es in den vergangenen Jahren im Bereich des 2. Flutgrabens im Rudolstädter Osten vermehrt…

2014 sorgte bereits die KISS Forever Band für Stimmung auf dem Rudolstädter Marktplatz. Foto: Alexander Stemplewitz

Programm des Altstadtfestes bietet wieder viel Abwechslung

Am Wochenende vom 29. bis 31. Mai wird das 23. Rudolstädter Altstadtfest erneut für die Besucher aus der Region des Städtedreiecks und darü

Stadtverwaltung am Freitag geschlossen, Bürgerservice nutzbar

Das Rudolstädter Rathaus bleibt Freitag, den 15. Mai, einem sogenannten Brückentag, geschlossen. In den einzelnen Fachdiensten gibt es also keinen…

Der Forstmann Carl Christoph von Lengefeld - ein grüner Visionär

In diesem Jahr jährt sich der Geburtstag von Schillers Schwiegervater Carl Christoph von Lengefeld zum 300. Mal. Seine Bedeutung für die…

In diesem Jahr kein Pfingstfeuer des THW auf der Bleichwiese

Ende Juni dafür das THW Landesjugendlager in der Residenzstadt Der Förderverein des THW Rudolstadt-Saalfeld hat in den letzten Jahren regelmä&

Rudolstädter Freibad eröffnet Sommersaison am 15. Mai

Traditionell fällt der Start in die Freibadsaison auch in diesem Jahr wieder am 15. Mai. Das über 100jährige Rudolstädter Freibad im…

Das Foto zeigt das Ensemble des Eröffnungskonzerts WESER-RENAISSANCE BREMEN. Quelle: Ensemble

Tage Mitteldeutscher Barockmusik in Rudolstadt

Vom 15. bis zum 17. Mai 2015 macht das Festival unMittelBARock! – Tage Mitteldeutscher Barockmusik unter dem Motto "Hochlöblich musizieret" in…

Fotoausstellung von Jugendlichen in der Galeria Rudolstadt

Der Fotoamateurclub Saalfeld-Rudolstadt e.V. (FAC) hatte Anfang des Jahres seinen 2. Fotowettbewerb für Jugendliche im Alter bis 21 Jahre…

Zur nächsten BB - Bücherbühne: Lauschen, Staunen, Mitmachen!

Diesmal lädt die Stadtbibliothek Rudolstadt am Dienstag, 12. Mai, um 16.00 Uhr zu einer Bücherbühne für die Kleinsten ein. Im Mittelpunkt s

"Schiller schwarz-weiß" am 10. Mai im Rudolstädter Schillerhaus

Schillers 210. Todestag und der 6. Geburtstag des Schillerhauses soll der Silhouettierkunst gewidmet sein. Dr. Michael Davidis, der ehemalige Leiter…

Veranstaltungen zum 1. Mai in Saalfeld

Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen - Beschilderung beachten Für den 1. Mai 2015 mobilisiert die Neonazi-Szene eine überregionale Demonstration

"Poetry Slam" erstmals in der Stadtbibliothek

Bleistifte und Ohren gespitzt! Es werden wilde Silben gejagt. Die Besucher und Teilnehmer erwartet am Samstag, 9. Mai, ab 18.00 Uhr erstmals eine…

Der Künstler Volkmar Kühn übergibt seine "Huzule"-Skulptur der Öffentlichkeit. Foto: F. M. Wagner

Volkmar Kühns Pferde-Skulptur auf der Heidecksburg eingeweiht

Auf der mittleren Terrasse des Residenzschlosses Heidecksburg in Rudolstadt wurde jetzt die lebensgroße Bronze-Skulptur "Huzule" eingeweiht. Im…

Komödie "Quartetto" feiert am Theater Rudolstadt Premiere

Wie wäre ein Leben ohne Musik? Ganz gewiss: unvorstellbar! Auch die vier in die Jahre gekommenen Sänger in der Komödie "Quartetto" können sich kei

Die Autorin Kathrin Groß-Striffler. Foto: Milena Schlösser

Rudolstädter Bücherfrühling mit Romanvorstellung "Zum Meer"

Die Döblin-Preisträgerin Kathrin Groß-Striffler erzählt in ihrem neuen Roman, den sie am 5. Mai, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Rudolstad

"Tag der Städtebauförderung" am 9. Mai in Rudolstadt

Im Rahmen des diesjährig zum ersten Mal bundesweit durchgeführten "Tages der Städtebauförderung" bietet die Stadt Rudolstadt am Sonnabend, den

Maibaumsetzen und Walpurgis-Feuer in Rudolstadt

Am Vorabend zum 1. Mai gibt es auch in Rudolstadt das traditionelle Maibaumsetzen, das um 16.00 Uhr von den Mitarbeitern des kommunalen Bauhofs auf…

Veranstaltung im Schillerhaus ist abgesagt

Die für Mittwoch, 29. April im Schillerhaus angekündigte Veranstaltung fällt leider aus. Im Rahmen des Programms zum "Rudolstädter B&u

Premierenmatinee zum Theaterfrühstück im Schillerhaus

Einst waren sie Opernstars: begnadet, umworben und jeder auf seine Weise unberechenbar. Nun verbringen Cecily, Reginald, Wilfred und Jean ihren…

Als Buckelapotheker berichtet Oliver Bergmann in den Thüringer Bauernhäusern über "Gauner, Grausen und Gespenster". Foto: Martin Gerlach

Verführungen in der Schillerstadt

Die Stadt Rudolstadt hält ein umfangreiches Angebot an klassischen Stadtführungen, unterhaltsamen Erlebnisführungen, kulinarischen Führungen und an…

"Drachenritter Michael" besucht die Bibliothek

Michael Kirchschlager, Verleger aus Arnstadt, kommt im Rahmen des "Rudolstädter Bücherfrühlings" am Dienstag, 28. April, um 09.30 Uhr

Kinderkonzert "Das Katzenhaus" zur nächsten BB - Bücherbühne

Ein Klassiker der russischen Kinderliteratur, "Das Katzenhaus" von Samuil Marschak steht im Mittelpunkt der nächsten BB-Bücherbühne am Dienstag

Sergej Lochthofen zu Gast beim "Rudolstädter Bücherfrühling"

Der Journalist und Buchautor Sergej Lochhofen, bekannt auch aus zahlreichen Fernsehsendungen, wird als Gast des "Rudolstädter Bücherfrühlings"

Mehrere Vollsperrungen demnächst im Stadtgebiet notwendig

Die Straßen Am Gewächshaus und Am Mühlberg im Stadtteil Cumbach werden vom 27. April ab 08:00 Uhr bis voraussichtlich 05. Mai voll gesperrt, weil v

Adel Hein (links) von der Agentur "HEIN event" und Rudolstadts Bürgermeister Jörg Reichl nach der Vertragsunterzeichnung für "Schillers Weihnacht" im Rudolstädter Rathaus. Foto: Alexander Stemplewitz

"Schillers Weihnacht" wird Rudolstadt verzaubern

Unter dem Motto "Schillers Weihnacht - Advent auf dem Rudolstädter Markt" wird es vom 27.11. bis 20.12.2015 einen weihnachlichen Markt unter der…

Bürgerservice des Rathauses Rudolstadt am Samstag geschlossen

Aufgrund der im Rathaushof durchgeführten Baumaßnahmen und den damit erforderlichen Arbeiten am Hauptstromanschluss, bleibt der Bürgerservice der…

Stadt hat den Arzt-Praxen im Objekt Gartenstraße nicht gekündigt

Anders als im Zeitungsbericht "Aus Krankenhaus wird Gemeinschaftsunterkunft" (OTZ-Lokalseite, 22. April) dargestellt, hat die Stadt Rudolstadt dem…

Foto: Tobias Fritzsche

Die 5. Lange Einkaufsnacht am 8. Mai 2015 in Rudolstadt

Unter dem Motto "Rudolstadt treibt`s bunt!" feiert in diesem Jahr die "Lange Einkaufsnacht" des Stadtring e.V. ein kleines Jubiläum. Die Händler d

Bürgermeister Jörg Reichl besucht erneut Unternehmen der Region

Auch in diesem Jahr setzt Rudolstadts Bürgermeister Jörg Reichl eine schöne Tradition fort und besucht ansässige Unternehmen und Betriebe um sich nach…

"Welttag des Buches" in Rudolstadt mit Christian Schröters "Reise in den Orient"

Christian Schröter war viel im Nahen Osten unterwegs und arbeitete dort in verschiedenen Hilfsprojekten. Mit "Reise in den Orient" bietet er einen…

Felix Meyer gastiert mit "Landstraßenmusik-Tour" in Rudolstadt

Am Mittwoch, 29. April, 20.00 Uhr ist Felix Meyer mit seiner Tour "Landstraßenmusik" in der Kleinkunstbühne Rudolstadt zu Gast. "Aus dem

"Rudolstädter Bücherfrühling 2015" wird eröffnet mit einer Lesung von Tanja Langer

Die Stadtbibliothek am Schulplatz lädt am Donnerstag, dem 23. April 2015, um 19.30 Uhr zur ersten Abendveranstaltung im Rahmen des diesjährigen &quot

Ausstellung zu Leben und Werk von Forstmann Carl Christoph von Lengefeld

Anlässlich seines 300. Geburtstages am 15. Mai ehren das Schillerhaus Rudolstadt in Kooperation mit dem Thüringer Landesmuseum Heidecksburg…

Biografie des Geheimrates Friedrich Ludwig von Beulwitz wird im Schillerhaus vorgestellt

Die lang erwartete Biografie von Friedrich Ludwig von Beulwitz, die Horst Fleischer für die sechste Folge der Rudolstädter Schillerschriften verfasst…

Ereignisreiches Wochenende in Rudolstadt steht bevor

Am 25./26.04.2015 verkaufsoffene Innenstadt mit Töpfermarkt und Flohmarkt Auf den ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres mussten Kunden und Händl

Zur Pressekonferenz im Schillerhaus Rudolstadt wurden die Höhepunkte des diesjährigen TFF bekannt gegeben. Foto: Alexander Stemplewitz

Deutschlands größtes Weltmusik-Festival feiert 25. Ausgabe mit Fokus Norwegen

Das TFF Rudolstadt feiert vom 2. bis 5. Juli seine 25. Ausgabe, und das runde Jubiläum steht ganz im Zeichen von Norwegen. Dabei spiegeln die…

Spielplan 2015/16 des Theaters Rudolstadt vorgestellt

Intendant Steffen Mensching, Chefdirigent Oliver Weder, Verwaltungsdirektor Mathias Moersch, Chefdramaturg Michael Kliefert und Bürgermeister Jörg…

Inga Fleischer stellt in der KulTourDiele "Porträ-Tier-te" aus

Seit ihrer Kindheit lebt Inga Fleischer in einem 1912 entstandenen Sommerhaus, das von einem bewaldeten Berggarten beschützt wird. Ein idealer Ort für…

Am Rand der Baugrube des ersten von zwei künftigen Wohnhäusern wurden bereits Gespräche mit Mietinteressenten geführt. Foto: Frank M. Wagner

Baubeginn für LEG-Wohnhäuser im Rudolspark

Der Rudolspark ist bald um zwei topmoderne Immobilien reicher. In dem begrünten Wohnviertel in Stadtrandlage hat die Landesentwicklungsgesellschaft…

Lesung für Kinder: "Das Geheimnis der Raubritterburg"

Wer hätte gedacht, dass man in Saalfeld die aufregendsten Ferien aller Zeiten erleben kann? Die Geschwister Franzi und Johann, Helden des neuen…

Bücherbühne "Der Herr der Fliegen" in der Stadtbibliothek

Stück von William Golding & Nigel Williams Die Stadtbibliothek und der TheaterJugendClub laden herzlich am Dienstag, dem 14. April 2015,

Die beteiligten Partner während der Einweihung am 2. April 2015. Foto Unten: Familie Michels vor dem gesponserten Pflanzkübel in der Rudolstädter Fußgängerzone.

Weitere Pflanzkübel in Rudolstädter Innenstadt aufgestellt

Bereits 2013 konnten die ersten neuen und robusten Pflanzkübel in elegantem Grau mit Gravur durch den Verein "Rudolstadt blüht auf" in Zusammenarbeit…

Neue Brücke über "Remdaer Rinne" für Verkehr freigegeben

Die nach den Starkregen- und Hochwasserereignissen Ende Mai und Anfang Juni 2013 stark in Mitleidenschaft gezogene Brücke über den Bachlauf der…

Alf-Dieter Borsch (in Vertretung der Energieversorgung Rudolstadt GmbH), Jörg Reichl (Bürgermeister der Stadt Rudolstadt), Stefan Reindl (Thüringer Energie AG) und Karsten Kluge (Thüringer Netcom GmbH) v.l.n.r. bei der Vertragsunterzeichnung im Rudolstädter Rathaus. Foto: Alexander Stemplewitz

Rudolstadt erhält Anschluss an Breitbandinternet

Stadt Rudolstadt, Thüringer Netkom und Energieversorgung Rudolstadt kooperieren bei DSL-Breitbandausbau Rudolstadt erhält einen exklusiven Ansc

EVR unterstützt Erdgasfahrer mit günstigen Preisen

Oster-Tank-Aktion vom 30.03. bis 12.04.2015 Erdgas als Kraftstoff ist eine echte Alternative, um nicht nur CO2-Emissionen zu reduzieren, sondern auch…

Foto: Schillerhaus Rudolstadt

Schüler der 7a der Schillerschule machen blau

Präsentation des Projektes "Tintenblau" Zum Abschluss einer Projektwoche der Kunstwerkstatt Rudolstadt e. V. in Kooperation mit dem Schillerhaus

Foto: Alexander Stemplewitz

Bereits zum fünften Mal "Frühjahrsputz in Rudolstadt"

Auch in diesem Jahr waren wieder viele Rudolstädterinnen und Rudolstädter auf den Beinen, um ihre Stadt für den Frühling herauszuputzen. "Rudolstadt…

Andreas Hielscher (rechts) von der gleichnamigen Rudolstädter Reinigungsfirma zusammen mit Bauhofmitarbeiter Chris Wuppinger bei der Beseitigung von Dreck und Ablagerungen sowie Imprägnierung der Sandsteinmauer an der Elisabethbrücke. Foto: Alexander Stemplewitz

Sandsteinmauer zur Elisabethbrücke grundhaft gereinigt

Durch die Rudolstädter Reinigungsfirma Hielscher wurde kürzlich in Eigenleistung als Sponsoring zusammen mit einem Mitarbeiter des städtischen…

Christian Steiner (Vorstandsassistent Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt), Mathias Baier (Geschäftsführer Thüringer Theaterverband), Preisträgerin Juliane Meinhold (Freiwilliges Soziales Jahr Kultur), Dr. Michael Grisko (Referent der Sparkassenkulturstiftung Hessen-Thüringen), Stefanie Hübner (Projektkoordinatorin Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen), Frank Grünert (Vorsitzender Thüringer Theaterverband und theater-spiel-laden) und Rudolstadts Bürgermeister Jörg Reichl (von links). Foto: Alexander Stemplewitz

"Tatort Kultur" - Preisverleihung im Rathaus der Schillerstadt

Juliane Meinhold leistet ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur beim Thüringer Theaterverband in Rudolstadt. Im Rathaus der Schillerstadt wurde sie am…

Anmeldung für künftige Fünftklässler der Schillerschule

Für die künftigen Fünftklässler der Staatlichen Regelschule "Friedrich Schiller" in Rudolstadt bietet die Schule den Eltern und Schülern zwei Anm

Neuer Sprechtag zu sanierungsrelevanten Fragen im Rathaus

Ab sofort wird durch die Stadtentwicklungsgesellschaft Rudolstadt mbh (SER) gemeinsam mit der Kommunalen Entwicklungs- und Wohnungsbaugesellschaft mbH…

Fußball-Pokalspiel gegen FC Carl Zeiss Jena in Rudolstadt

Oberligist FC Einheit Rudolstadt bestreitet am Sonntag, 29. März, ab 14.00 Uhr ein wichtiges Spiel gegen den FC Carl Zeiss Jena im Halbfinale um den…

Die ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportler nach der Verleihung im Autohaus "Rinnetal".

Rudolstadt ehrt erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler

Die Stadt Rudolstadt ehrte am vergangenen Freitag insgesamt 108 Sportlerinnen und Sportler sowie Ehrenamtliche für ihre Leistungen im Jahr 2014. Die…

Anlaufkonferenz zur Erarbeitung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts Rudolstadt 2030

Im Dezember 2014 beschloss der Stadtrat der Stadt Rudolstadt die Erarbeitung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) Rudolstadt 2030. Dazu…

Präsentation der Ergebnisse des Schülerprojektes "Tintenblau"

Schüler der Rudolstädter Friedrich-Schiller-Schule unternehmen vom 23. - 25. März eine Reise ins Blaue. Sie erkunden dabei in der Kunstwerkstatt…

Aufruf zur Rudolstädter Putzwoche 2015

Wir räumen auf für Rudolstadt - 16. - 21. März 2015 "Erst Ordnung schaffen, dann Neues pflanzen!" war immer wieder der Wunsch de

Vereinsvorsitzender Jürgen Brengel, RUWO-Geschäftsführer Jens Adloff, Tafel-Mitarbeiter Manfred Fischer und Rudolstadts Bürgermeister Jörg Reichl (v.l.n.r.) vor dem neuen Anbau an der Ausgabestelle Volkstedt-West. Foto: Alexander Stemplewitz

Saalfelder Tafel in Volkstedt-West erhält neuen Vorraum

Vor wenigen Wochen wurde an der Ausgabestelle der Saalfelder Tafel in Volkstedt-West ein Vorraum für die Wartenden fertiggestellt. Einmal wöchentlich…

Bike&Ride-Anlage am Bahnhof kurz vor Fertigstellung

Zur Erhöhung der Attraktivität des Radverkehrs und des ÖPNV wird gegenwärtig am Bahnhof Rudolstadt eine Bike&Ride-Anlage errichtet. Gleichzeitig wird…

Stadtring Rudolstadt e.V. bestätigt bisherigen Vorstand

Die Jahresmitgliederversammlung des Stadtring Rudolstadt e.V. wählte am vergangenen Dienstag im Schminkkasten des Theaters Rudolstadt seinen neuen…

Heinrich-Böll-Tage 2015 im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

Die 15. Heinrich-Böll-Tage Thüringen vom 28.4. bis 12.5.2015 führen in diesem Jahr in den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Mit "Heinrich Böl

Wie im vergangenen Jahr werden sich vom 21. bis 30. August tausende Menschen aus nah und fern auf der Bleichwiese tummeln, um das Rudolstädter Vogelschießen zu feiern und das Bad in der Menge zu genießen. Das größte Volksfest in Thüringen lockt wieder mit sensationellen Attraktionen, attraktiven Klassikern und einem stimmungsvollen Programm in zwei Festzelten. Foto: Alexander Stemplewitz

Standplätze für Rudolstädter Vogelschießen 2015 vergeben

Looping-Flüge, Wasser-Spaß und Geister-Villa Die begehrten Standplätze für das 293. Rudolstädter Vogelschießen vom 21. bi

Bauhof erweitert 2. Flutgraben im Rudolstädter Osten

Der Bauhof der Stadt Rudolstadt beabsichtigt ab 9. März 2015 am 2. Flutgraben im Rudolstädter Osten in Höhe des Gustav-Barth-Weges und des Rosen

Gesprächsrunde und Vortrag am 8. März im Schillerhaus

Zu gleich zwei interessanten Veranstaltungen lädt das Schillerhaus Rudolstadt am 8. März ein. Um 10.00 Uhr findet das Frühstücksgespräch ü

Gabione mit Natursteinfüllung werden im Mörlagraben eingebracht. Foto: Alexander Stemplewitz

Umfangreiche Instandsetzungsarbeiten im Mörlagraben

Wanderern und Naturfreunden werden im Bereich des Rudolstädter Mörlagrabens seit Beginn des vergangenen Jahres Stück für Stück Ausbauarbeiten des…

Saale-Riviera und Hang am Nordfriedhof instandgesetzt

Der beliebte Wanderweg entlang der Rudolstädter-Riviera musste nach Unterspülungen in Folge des Hochwassers im Mai 2013 gesperrt werden. Nach…

Fortführung der Baumaßnahme Alte Straße/Marktstraße

Ab dem 2. März 2015 soll mit den weiterführenden Arbeiten zur Baumaßnahme Alte Straße/Marktstraße begonnen werden. Dazu wird vorers

Die drei Siegerinnen des Vorlesewettbewerbes Julina-Marie Friese, Martha Wenzel und Lisa Woytinas (v.l.n.r.). Foto: Alexander Stemplewitz

"Buchartisten" in der Stadtbibliothek Rudolstadt geehrt

"Buchartisten" - So steht es auf dem Plakat zum 56. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels 2014/15 zu lesen, nachdem in den letzten Jahren die…

Stadtschlüssel wieder im Besitz des Bürgermeisters. Foto: Alexander Stemplewitz

Karnevalsession beendet - Stadtschlüssel wieder beim Bürgermeister

Traditionell zum Beginn der närrischen Session des Karnevals wurde am 15. November vergangenen Jahres von Rudolstadts Bürgermeister Jörg Reichl der…

Mama-Kind-Basar am 14. März in Rudolstadt-Schwarza

Wie auch schon im Herbst des vergangenen Jahres, werden die Kirchenmäuse auch im Frühjahr einen Mama-Kind-Basar veranstalten. Stattfinden wird dieser…

Thüringer Bürgerbeauftragter vor Ort in Saalfeld-Rudolstadt

Der Bürgerbeauftragte nimmt sich am 24.03.2015 ab 9.00 Uhr im Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt, Schloßstraße 24, 07318 Saalfeld (Beratungsraum

Jetzt zum Thüringentag 2015 anmelden

Das thüringenweit größte Fest für Vereine, Verbände und Institutionen ist vom 26. bis 28. Juni dieses Jahres in Pößneck (S

Zahlungstermin für Grund- und Gewerbesteuer beachten

Am 16. Februar 2015 werden die Raten für das I. Quartal 2015 für die Grundsteuer und die Gewerbesteuer-Vorauszahlungen mit den Festsetzungen der…

"Zupfgeigenhansel" Erich Schmeckenbecher zu Gast am Theater Rudolstadt

In der Revue "Deutschlandlieder" begeisterte er als Stargast: Erich Schmeckenbecher, Urgestein der deutschen Folk-Szene, musikalischer Kopf des Duos…

Erotisches zum Valentinstag im Schminkkasten

Was passt besser zum Valentinstag als erotische Literatur? Steffen Mensching empfängt deshalb zur nächsten "Roten Laterne" in den Schminkkasten. Die…

Daten und Fakten vom Jahr 2014 in Rudolstadt

Besucherzahlen im touristischen und musealen Bereich sind weiter gestiegen Nahezu 100.000 Gäste nutzten im vergangenen Jahr die verschiedenen…

Ausstellung über Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen

Die als Wanderausstellung konzipierte Dokumentation "Angst-Räume" basiert auf 15 Fällen rechter Gewalt in Thüringen und wird vom 10. Februar bis 20

Einwohnerzahlen und andere Fakten zum Dasein in Rudolstadt

In der Stadt Rudolstadt leben aktuell 22.962 Einwohner, davon 10.988 männlich und 11.973 weiblich. Diese Zahlen weist die vorläufige…

Teilnehmer für Tanzwettbewerb in Rudolstadt gesucht

Einer der Höhepunkte im Programm des dreitägigen Altstadtfestes in Rudolstadt ist seit vielen Jahren ein "Offener Tanzwettbewerb", der vom Thüringer…

Behinderten-Beauftragte des Stadtrates bietet Sprechstunden an

Die Beauftragte des Stadtrates für Menschen mit Behinderung Almut Steinmetz steht weiterhin regelmäßig mit einer öffentlichen Sprechstunde zur Verfügu

Sonntags im Schillerhaus: "Hoch lebe Line!"

Wer Caroline von Wolzogens Werk liest, entdeckt immer wieder neue Facetten. In diesem Jahr wird eine Männerrunde eingeladen, die Autorin aus ihrer…

"Südamerika - erlebt und fotografiert" in der Stadtbibliothek

Der Rudolstädter Reisejournalist Thomas Heinze stellt am Donnerstag, 29. Januar, 19.30 Uhr seinen neuen Bildband "Südamerika - erlebt und fotogr

Goethes "Faust_Eins" beim Theaterfrühstück im Schillerhaus

Was treibt den Menschen an? Hat er die Folgen seines Tuns im Griff? Schließen sich das Streben nach Erkenntnis und der wahre Lebensgenuss aus? Das…

"Ferienspaß mit Kugelblitz" in der Rudolstädter Bibliothek

In den Winterferien lädt die Stadtbibliothek am Dienstag, 3. Februar 2015, um 16 Uhr zur beliebten Vorlesezeit "Ohren gespitzt!" ein. Diesmal wird e

Ausstellung "Leben braucht Vielfalt" in der KulTourDiele

In Deutschland leben heute etwa 50.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Down-Syndrom (Trisomie 21 – medizinischer Fachbegriff). Sie alle haben…

Gedenkveranstaltung zum Tag der Opfer des Nationalsozialismus

Seit Jahren gehört es in Rudolstadt zur Selbstverständlichkeit am 27. Januar, dem offiziellen Gedenktag in der Bundesrepublik für die Opfer der…

Weihnachtsbäume können auf der Bleichwiese verbrannt werden

Es ist schon zur liebgewonnenen Tradition geworden, dass Ende Januar die geschätzten, aber nunmehr auch ausgedienten Weihnachtsbäume auf der…

Vollsperrungen von Straßen in Rudolstadt

In der Zeit von Montag, 19. Januar bis Freitag, 23. Januar wird es tagsüber zwischen 07.00 und 16.00 Uhr aufgrund von Baumfällarbeiten zur…

Teilnahme des Städtedreiecks zusammen mit der WIFAG an der ExpoReal in München. Foto: Alexander Stemplewitz

Städtedreieck zieht Bilanz für das Jahr 2014

Kooperation bringt wichtige Vorhaben auf den Weg Traditionell fand am Jahresanfang der gemeinsame Neujahrsempfang des Städtedreiecks in der Stadthalle…

Die Gäste des nunmehr siebten Neujahrsempfangs waren erneut von den Thüringer Symphonikern begeistert. Foto: Alexander Stemplewitz

Bilanz und Ausblick zum Neujahrsempfang des Städtedreiecks

Der "Dreiklang" – Verbund der Städte Rudolstadt, Saalfeld und Bad Blankenburg hatte am vergangenen Freitagabend wieder zum inzwischen traditionellen…