Kegler Daniel Barth präsentiert sein Club-TShirt. Foto: privat

Daniel Barth aus Rudolstadt erneut ins Kegler-Nationalteam berufen

Die Rudolstädter Kegler-Gemeinde kann dem Sportfreund Daniel Barth vom ESV Lok Rudolstadt in wenigen Tagen, wenn er erstmals im Aufgebot U 23…

Foto: Regelschule "Friedrich Schiller"/Robert Göritz

"Schiller macht Sport"

Am vergangenen Freitag veranstaltete die Staatliche Regelschule "Friedrich Schiller" anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens ein Sportfest der etwas…

Läufer und Fahrradbegleitung am Wechsel in Belvedere. Foto: larasch.de

10. Schiller-Staffel-Lauf mit einer Rekordbeteiligung

Der 10. Schiller-Staffel-Lauf, ein Gemeinschaftswerk von Stadtverwaltung Rudolstadt und Laufclub Rudolstadt (LCR), setzte am Samstag neue Maßstäbe. Am…

"Tag der Städtebauförderung 2018" lockt zahlreiche Besucher. Foto: Stadtverwaltung Rudolstadt

"Tag der Städtebauförderung 2018" lockt zahlreiche Besucher

Auch in diesem Jahr nutzten zum "Tag der Städtebauförderung", bei herrlichem Frühlingswetter und trotz zahlreicher weiterer Veranstaltungen, viele…

ZWA führt Rohrnetzspülungen im Verbandsgebiet durch

Der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung für Städte und Gemeinden des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt führt zur Sicherung der…

Die Rudolstädter Riviera ist ein beliebter Wanderweg entlang der Saale bei Volkstedt. Foto: Alexander Stemplewitz

Wanderweg an der "Rudolstädter-Riviera" kurzzeitig gesperrt

Der bei Wanderfreunden beliebte Pfad von der "Schillershöhe" in Volkstedt entlang der Saale-Riviera muss vom 02. Mai bis zum 04. Mai 2018 von de

Der unsanierte Löwensaal aus dem Jahr 2012. Foto: Tom Demuth

Städtebauförderung zum Anfassen und Mitreden

Tag der Städtebauförderung 2018 in Rudolstadt Im Rahmen des zum vierten Mal stattfindenden "Tages der Städtebauförderung" f

Rudolstädter Rathaus bleibt zu den Brückentagen geschlossen

Am Montag, den 30. April und am Freitag, den 11. Mai, beides sogenannte Brückentage bleibt das Rathaus Rudolstadt für den üblichen Besucherverke

Vortrag "Europäische Humanpolitik als globale Chance" im Schillerhaus

Hans-Jörg Hinderer, Vorsitzender der Deutsch-Europäischen Kommission für Bevölkerungsschutz und Nachfahre von Schillers Großonkel, hat sich dem…

Plakat zur Kampagne für den Begriff Kindergarten im öffentlichen Sprachgebrauch.

Kampagnenstart für den Begriff KINDERGARTEN im öffentlichen Sprachgebrauch

Die Welt spricht KINDERGARTEN! Und du? "Kindergarten ist mehr als ein Wort. Kindergarten ist Lächeln, Glück und Liebe. In über 40 Sprache

Während der Jahreshauptversammlung wurden Kameradinnen und Kameraden vom Bürgermeister Jörg Reichl und Stadtbrandmeister Rüdiger Ludwig für ihre Verdienste ausgezeichnet. Foto: FFW

Resümee und Ausblick zur Jahresversammlung der Rudolstädter Feuerwehren

Am vergangenen Freitag fand im Schulungsraum der Feuerwehr Rudolstadt die jährlich stattfindende Hauptversammlung statt, wobei die Feuerwehren und die…

Die Thüringer Porzellanstraße traf sich in Rudolstadt. Im Vorstand (v.l.): Jörg Reichl, Bürgermeister Rudolstadt, Dr. Ulrike Kaiser, Direktorin Stiftung Leuchtenburg & Vereinsvorsitzende, Sven-Erik Hitzer, Stifter & Ideengeber der Stiftung Leuchtenburg. Foto: Stiftung Leuchtenburg

Verein "Thüringer Porzellan-Straße" jetzt mit Sitz auf der Leuchtenburg

Der Verein Thüringer Porzellan-Straße und die "Porzellan-Welten" auf der Leuchtenburg sind enger zusammengerückt. Der Verein verlegte seinen Sitz vom

Jana Hensel liest aus "Keinland" am Sonnabend im Schillerhaus

Nach dem Erfolg ihres Sachbuchs "Zonenkinder" legt die Journalistin Jana Hensel mit "Keinland" ihr belletristisches Debüt vor – einen Liebesroman, ab

Der täglich dichte Verkehr an der sogenannten "St. Georgs-Kreuzung" auf der B 85/88. Foto: Frank M. Wagner

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren für B 85 / B 88 Rudolstadt Nord und Ost liegen im Rathaus aus

Das Thüringer Landesverwaltungsamt Weimar hat auf Antrag des Straßenbauamtes das Planfeststellungsverfahren für das Straßenbauvorhaben B85 / B88 Rudo

Wieder "Lange Einkaufsnacht" in Rudolstadt

Unter dem Motto "Rudolstadt treibt’s bunt" erstrahlen die Geschäfte der gesamten Marktstraße zur 8. Rudolstädter Einkaufsnacht am Freitag, 2

Verkehrseinschränkungen im Rahmen der Verlegung einer Gasleitung

Aufgrund der Neuverlegung einer Gasleitung durch die Firma EnR ist es ab Montag, 23. April bis voraussichtlich Mittwoch, 30. Mai 2018 erforderlich,…

Dr. Michael Grisko von der Sparkassenkulturstiftung Hessen-Thüringen überreicht die Preisträgerurkunden "Tatort Kultur" an Sina Dopmann und Tom Kliemann. Foto: Alexander Stemplewitz

Auszeichnung "Tatort Kultur" für "Offene Bühne"

Preisträger präsentieren junge Künstler in den saalgärten Sina Dopmann und Tom Kliemann, Teilnehmer des Freiwilligen Sozialen Jahres Kult

Mit einer Festanstellung wird Sandra Hohenwald (3. v. r.) zukünftig den Sportplatz am BTZ Schwarza betreuen. Foto: Tom Demuth

Neue Betreuerin für den Sportplatz in Schwarza eingestellt

Am vergangenen Donnerstag gab es auf dem kommunalen Sportplatz vorm BTZ in Schwarza einen offiziellen Termin, zu dem Sandra Hohenwald als neue…

Das Frühlingsfest an den Bauernhäusern in Rudolstadt im vergangenen Jahr. Foto: Tom Demuth

Frühlingsfest am Sonntag an den Bauernhäusern in Rudolstadt

Der Frühling lockt wieder hunderte Besucher in den Heinepark und in die Thüringer Bauernhäuser. Zum Auftakt der Saison lädt das Freilichtmuseum am S

Vortragsveranstaltungen "Reise in den Orient" von Christian Schröter

Christian Schröter hält zum "Welttag des Buches" am Donnerstag, 19. April und Freitag, 20. April, jeweils vormittags in der Stadtbibliothek Rud

Entlang des Radwegs auf dem Saaldamm soll mit der Bepflanzung eine neue Hecke wachsen. Foto: Frank M. Wagner

Stadtverwaltung war wieder zur Frühjahrsputzwoche im Einsatz

Wie seit einigen Jahren jeweils am Mittwoch waren auch dieses Mal wieder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung dem Aufruf zur…

Die Eröffnung der Ausstellung im Alten Rathaus ist von interessierten Gästen zahlreich besucht worden. Foto: Frank Michael Wagner

Ausstellung "Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart" im Alten Rathaus

Noch bis 3. Mai ist in der Historischen Bibliothek im Alten Rathaus Rudolstadt eine Ausstellung zu sehen, die sich mit der Geschichte und Gegenwart…

Töpfermarkt und verkaufsoffener Sonntag am Wochenende in Rudolstadt

Etwa 35 Keramiker und Töpfereien werden ihre Waren und Objekte am Sonnabend, 14. April und Sonntag, 15. April, jeweils ab 10.00 Uhr auf dem Marktplatz…

Sperrung der Zugänge wegen Umbauarbeiten in der Westschule

Die Bauarbeiten zum Umbau des Hauses Zwei in der Westschule Rudolstadt haben bereits begonnen und werden voraussichtlich bis Ende 2018 andauern. In…

Mit Überthema "Flucht" geht das Theater Rudolstadt in die Spielzeit 2018/19

"Ist nicht alles Flucht um mich herum?" – unter dieses Motto des Wahlpatrons Friedrich Schiller stellt das Theater Rudolstadt die neue Spielzeit…

Rudolstadt-Festival veröffentlicht komplettes Programm.

Rudolstadt-Festival veröffentlicht komplettes Programm

Ikonen der Musikgeschichte, spannende Newcomer und ein Abschied Das thüringische Rudolstadt öffnet in diesem Sommer wieder den Blick fü

Vortrag über Christiane Vulpius, verheiratete Goethe, in der Bibliothek

Die Weimarer Literaturwissenschaftlerin Dr. Annette Seemann hält am Mittwoch, 11. April, 19.00 Uhr in der Stadtbibliothek Rudolstadt einen Vortrag zum…

Rudolstadts Bürgermeister Jörg Reichl, die Eislebener Oberbürgermeisterin  Jutta Fischer und der Direktor der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt Dr. Stefan Rhein (v.l.n.r.) begutachten gemeinsam die Rudolstädter Median-Bibel. Foto: Tobias Zober

Rudolstädter Median-Bibel bleibt für weitere fünf Jahre in Eisleben

Zu den größten Schätzen der Historischen Bibliothek der Stadt Rudolstadt zählt eine Ausgabe von Luthers Bibelübersetzung aus dem Jahre 1541 im sogenan

Ausstellungseröffnung "Deutsche aus Russland" im Alten Rathaus

Integration als Erfolgsgeschichte - Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart Vom 10. April bis 3. Mai 2018 ist in der Historischen Bibliothek…

Der Erste Beigeordnete Mirko Schreiber (links) erhielt die Ernennungsurkunde zum Standesbeamten von Bürgermeister Jörg Reichl und Standesbeamtin Kerstin Schoetzau. Foto: Alexander Stemplewitz

Rudolstadts Erster Beigeordneter zum Standesbeamten ernannt

Bei der Stadtverwaltung Rudolstadt gibt es seit Anfang April einen dritten Standesbeamten. Neben Kerstin Schoetzau und Elke Benesch, welche die…

Mitarbeiter des Thüringen Forst bei ersten Baumfällungen am Hang auf dem Rudolstädter Nordfriedhof. Foto: Alexander Stemplewitz

Baumfällarbeiten auf dem Nordfriedhof haben begonnen

Auf dem Rudolstädter Nordfriedhof sind mehrere hundert Rotfichten vom Borkenkäfer befallen. Die kranken Bäume sterben ab und stellen ein…

Das Starterfeld zum 9. Lauf im vergangenen Jahr. Foto: Alexander Stemplewitz

Der Startschuss zum "Schiller-Staffel-Lauf 2018" fällt am 05. Mai

Die überregionale Sportveranstaltung "Schiller-Staffel-Lauf" begeht dieses Jahr ihr 10. Jubiläum und gehört damit zum festen, jährlich wiederkehre

Broschüre informiert über lustvolle (Ver)Führungen in der Schillerstadt.

Broschüre informiert über lustvolle (Ver)Führungen in der Schillerstadt

Die Stadt Rudolstadt hält auch in diesem Jahr ein umfangreiches Angebot an klassischen Stadtführungen, unterhaltsamen Erlebnisführungen, kulinarischen…

Bürgermeister Jörg Reichl während der Begrüßung anlässlich des 20-jährigen Bestehens der INTROTEC Schwarza GmbH. Foto: Alexander Stemplewitz

20 Jahre INTROTEC im Industriegebiet Schwarza

In diesem Jahr feiert die Kläranlage INTROTEC Schwarza GmbH ihr 20-jähriges Bestehen am traditionsreichen Industriestandort Rudolstadt-Schwarza.…

Markt und Töpfergasse in Rudolstadt nächsten Donnerstag gesperrt

Der Marktplatz und die Töpfergasse werden am Donnerstag, 05. April von 07.00 Uhr bis 12.00 Uhr voll gesperrt. Für eine Anlieferung, die zur Sanierung…

Abbiege-Spur in der Ludwigstraße wird gesperrt

Durch das Straßenbauamt Mittelthüringen ist für Mittwoch, den 04. und Donnerstag, den 05. April eine Sperrung der Rechtsabbiegespur in Richtung Saa

Logo der Initiative "Rudolstadt blüht auf"

Aufruf zur Rudolstädter Putzwoche vom 9. bis 14. April 2018

Der Frühling erfreut uns bereits allenthalben mit blühenden Grüßen und das macht Lust, die Stadt "auf Hochglanz zu polieren". So lädt auch i

Ausstellungseröffnung mit Gitarrenkonzert in der KulTourDiele Rudolstadt

Ein runder Geburtstag ist Anlass, Andreas Berner in der Stadt seiner Kindheit und Jugend eine Ausstellung zu widmen. Der Künstler hat sich in gut…

Vortrag "Das Rudolstädter Theater in der Zeit von 1987 - 1990"

Jolin Diekmann hat zum Gegenstand ihrer geschichtswissenschaftlichen Abschlussarbeit an der Friedrich-Schiller-Universität Jena die Zeit der…

Barbara Beekmann mit "Lügen sind die Kinder der Angst" in der Bibliothek

In einem kleinen Dorf, weit ab vom großen Weltgeschehen, lebt sie, Emma, eine junge Frau mit ihrer dreijährigen Tochter Karin. Arno, ihr Ehemann ist…

Vollsperrung der Keilhauer Straße in der Woche nach Ostern

Die Keilhauer Straße wird vom Dienstag, 03. April bis Freitag, 06. April voll gesperrt sein. Diese Maßnahme ist aufgrund der Rekonstruktion der…

Tag der Kriminalitätsopfer: WEISSER RING rückt Internetkriminalität in den Fokus

Das Internet bietet viele Vorteile und ist aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Allerdings kann man im Netz auch zum Opfer werden, egal ob…

Kirchenmusik an Karfreitag und Ostern 2018 in Rudolstadt

Zum Abendmahls-Gottesdienst am Karfreitag, 30. März, singt der Oratorienchor Rudolstadt Teile aus der "Petite Messe solennelle" von Rossini und Chor

Die Kameraden der FFW Rudolstadt freuen sich mit Landrat und Bürgermeister über ihr neues Drehleiter-Fahrzeug. Foto: Frank M. Wagner

Neue Drehleiter für Rudolstädter Feuerwehr übergeben

Am Freitag haben Landrat Marko Wolfram und Rudolstadts Bürgermeister Jörg Reichl die neue Drehleiter offiziell an die Kameraden der Feuerwehr…

Anlaufberatung für den Umbau des "Zentralen Omnibus Bahnhof" (ZOB). Foto: Alexander Stemplewitz

Weiterer Schritt beim geplanten Umbau des ZOB in Rudolstadt

Zu einer Anlaufberatung für den Umbau des "Zentralen Omnibus Bahnhof" (ZOB) zwischen Bahndamm und Anton-Sommer-Straße in Rudolstadt trafen sich am…

Am Sonnabend findet der "Heinepark-Lauf" zum 25. Mal statt

Der traditionsreichste Lauf Rudolstadts erlebt am Sonnabend, 24. März, ab 09.50 Uhr seine 25. Auflage. Vom Bambini bis zum ambitionierten Läufer, von

Bernd Egelkraut, Christoph Gottlöber, Markus Langner, Ralf Weniger, Mathias Walter und Bürgermeister Jörg Reichl am Standort der BinNova Microfiltration GmbH in Rudolstadt-Schwarza. Foto: Alexander Stemplewitz

Filtervlies-Hersteller BinNova setzt weiter auf Wachstum

Bürgermeister Jörg Reichl zur Stippvisite am Firmen-Standort in Schwarza Eine starke Wirtschaft, Innovationen und steigende Beschäftigtenz

Kleines Bach-Konzert am Mittwoch im Bürgerservice Rudolstadt

Ein kurzes Live-Konzert zur Erbauung wird es am Mittwoch, 21. März, um 12.00 Uhr im Bürgerservice des Rathauses Rudolstadt geben. Anlass ist der 333.…

Logo LITTLE BIRD

Live-Schaltung vom Elternportal "Little Bird" erfolgt am Mittwoch

Gute Nachrichten gibt es für Familien mit Kindern in Rudolstadt. Ab März 2018 wird ihnen das neue Elternportal auf der Homepage der Stadt und unter

Die Bürgermeister Jimmy Kavanagh und Jörg Reichl nach dem Unterzeichnungsakt im Rathaus am Montag. Foto: Alexander Stemplewitz

Rudolstadt bahnt kommunale Partnerschaft mit Letterkenny in Irland an

Am Montagvormittag unterzeichneten der Bürgermeister von Letterkenny in Irland, Jimmy Kavanagh und sein Rudolstädter Amtskollege Jörg Reichl während…

Die beiden Bürgermeister Peter Pabst und Jörg Reichl bei der Vertragsunterzeichnung im Vereinshaus Remda. Foto: Frank M. Wagner

Vertragsunterzeichnung zwischen Remda-Teichel und Rudolstadt hat stattgefunden

Nun ist es amtlich und besiegelt – am Donnerstagabend unterzeichneten der Bürgermeister der Stadt Remda-Teichel Peter Pabst und der Rudolstädter…

Premierenmatinee zu "Elvis First!" am Sonntag im Stadthaus

Heute noch fasziniert der King of Rock ’n’ Roll, Elvis Presley, Millionen Menschen weltweit. Der Legende und dem Kult um den einstigen Superstar auf…

Die junge Künstlerin Julia Deckelmann im Gespräch mit Bürgermeister Jörg Reichl zu ihren ausgestellten Werken. Foto: F. M. Wagner

Ausstellung "Julia Deckelmann - Fantasiewelten" in der STATION

Zur Vernissage einer Ausstellung mit Grafiken und Zeichnungen der 19jährigen Julia Deckelmann aus Rudolstadt waren am Donnerstagabend neben…

Denkmäler mit europäischen Einflüssen in Rudolstadt

Wer stellt Bauwerke am Tag des offenen Denkmals vor? Am 9. September findet der 25. bundesweite Tag des offenen Denkmals statt, der sich

Andreas Dornheim vom gleichnamigen Veranstaltungsbüro (links), Dominik Möckel als Hofmarschall Rudolf von Schwatzburg und Rudolstadts Veranstaltungsreferent Frank Grünert präsentieren die Programmflyer und Eintrittskarten zum 8. Barockfest auf Schloss Heidecksburg. Foto: Alexander Stemplewitz

Die Stadt Rudolstadt lädt zum 8. Barockfest auf Schloss Heidecksburg

Kartenvorverkauf für dieses glanzvolle Kulturereignis startet ab sofort Die einzigartigen Barockfeste in der malerischen Kulisse des Residenzschlos

Der 80 Meter hohe Kettenflieger "Around the World XXL" hat am 24. Februar Weltpremiere in Prag. Vom 17. bis 26. August ist er spektakulärer Blickfang und Hauptattraktion auf dem Rudolstädter Vogelschießen. Foto: Jean van der Beek

Spektakuläre Attraktionen, Neuheiten und Klassiker

Die Standplätze für das Rudolstädter Vogelschießen 2018 sind vergeben. Die begehrten Standplätze für das 296. Rudolst&

Werden Sie Schöffe! - Die Schöffenwahl 2018 steht bevor

Im ersten Halbjahr 2018 werden bundesweit die Schöffen für die Amtszeit von 2019 bis 2023 gewählt. Gesucht werden in der Stadt Rudolstadt insgesamt 18…

Brücke an der Schwarzaer Tiergarten-Straße wird ab Montag gesperrt

Die Brücke von der Tiergarten-Straße zur Saalfelder Straße im Rudolstädter Ortsteil Schwarza wird ab Montag, 26. Februar bis voraussichtlich

Die Brandstiftung in der Schillerschule hat größere Folgen

Der am Donnerstagmorgen festgestellte und noch rechtzeitig gelöschte Brand in einem Unterrichtsraum für das Fach Werken in der Schiller-Schule…

Die Reinigungsarbeiten einer Spezialfirma gehen in der Schule voran. Foto: Mirko Schreiber

Freigabe des Unterrichts nach Brand in der Schiller-Schule

Nach der Brandstiftung und der damit verbundenen Sperrung der Staatlichen Regelschule "Friedrich Schiller" in Rudolstadt kann der Unterricht dort ab…

Malerei und Grafik von Adelheid Eichhorn in der KulTourDiele

Die Rudolstädter Künstlerin Adelheid Eichhorn feierte im November ihren 70. Geburtstag. Das ist Anlass genug, ihre Werke ab 23. Februar in der Galerie…

Liebe & Nacht im Schillerhaus: Konzert mit ,,Kamellentee"

Eine Entdeckung auf dem Rudolstadt-Festival 2017: Drei junge Musiker, die das Ziel, gleichermaßen eingängige wie feinsinnige Lieder neu zu…

"Über die Lust am Bösen" zur "Blauen Stunde" im Schminkkasten

Das "Böse" fasziniert und verstört zugleich. Schon zu Urzeiten versuchten die Menschen, es zu ergründen und zähmen. Auf einen Streifzug durch die

Fotoamateurclub lädt zu Bildern und Livemusik aus Irland ein

Der Fotoamateurclub Saalfeld/Rudolstadt (FAC) ist bekannt durch eine Vielzahl von Ausstellungen in Rudolstadt, Saalfeld und Bad Blankenburg. Zum…

Baumpflege-Arbeiten und Fällungen im Stadtgebiet geplant

Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht der Stadt sind jetzt in der Winterzeit entsprechende Pflegearbeiten an Baumkronen sowie auch notwendige…

Mitglieder des 1. Rudolstädter Modellbahnclub e.V. zusammen mit Bürgermeister Jörg Reichl (4.v.l.) am Modell Sitzendorf. Foto: Alexander Stemplewitz

Rudolstädter Modellbahnclub seit über 20 Jahren aktiv

Jeden Montagabend wird in der Staatlichen Regelschule Friedrich Schiller getüftelt, gebaut, und gelötet. Die Mitglieder des 1. Rudolstädter…

Im "Löwen-Saal" schreiten die Sanierungsarbeiten voran. Foto: F. M. Wagner

Der Umbau des "Löwen-Saals" schreitet voran

Der Saal im ehemaligen Hotel "Zum Löwen", das jetzt hauptsächlich als Bürogebäude des Rathauses dient, war bis Anfang der 1990er Jahre ein beliebt

Der Ortsbeauftragte für Rudolstadt/Saalfeld Falk Lehmann, THW-Vizepräsident Gerd Friedsam, Bürgermeister Jörg Reichl, Susen Müller, Landesjugendleiterin für Thüringen, Bundesjugendleiter Ingo Henke und THW-Landesbeauftragter Manuel Almanzor (v. r. n. l.) zur Auftaktveranstaltung in Rudolstadt. Foto: Andrea Wirth

Vorbereitungen zum THW-Bundesjugendlager 2019 haben begonnen

Das nächste Bundesjugendlager der THW-Jugend e.V. findet Ende Juli 2019 in Rudolstadt statt. Damit ist es das erste Bundesjugendlager, das der THW…

Vortrag in der Stadtbibliothek: Wenn Eltern zu Kindern werden

Mit einem einfühlsamen Umgangs- und Kommunikationsverhalten können wir das menschliche Zusammenleben angenehm und reibungslos gestalten. In der…

Aktionstag "Wohnen im Alter" am Sonnabend mit vielen Info-Angeboten

Im Rudolstädter Gymnasium Fridericianum wird es am Samstag, 17. März, ab 14.00 Uhr einen Aktionstag "Wohnen im Alter" geben, bei dem man si

Foto: Christian Engel

Irischer Nationalfeiertag wird am 17. März in Rudolstadt groß gefeiert

Der St. Patricks Day – ein irischer Feiertag, der in vielen Ländern mit speziellen Aktivitäten begangen wird – ist seit zwei Jahren auch in Rudolstadt…

Auf dem Nordfriedhof sind Baumfällungen notwendig

Auf dem Rudolstädter Nordfriedhof ist laut Fachgutachten und zudem sichtbar ein massiver Befall durch Borkenkäfer zu verzeichnen. Betroffen ist dort…

Der Kinder-Spielplatz in der Trommsdorffstraße wird zurückgebaut

Die Rudolstädter Wohnungsbaugenossenschaft (RUWO) plant, ihr Gebäude Trommsdorffstraße Nr. 10 ab April 2018 zu sanieren. Für die zukünftigen Bewohner

Bewerber für Schiedspersonen-Wahl gesucht

Auf der Grundlage des Thüringer Gesetzes über die Schiedsstellen in den Gemeinden (Thüringer Schiedsstellengesetz – ThürSchStG) vom 17. Mai 1996 (GVBl

Gespräch im Schminkkasten "Chefsache: Zur Geschichte des CFK Schwarza"

Katrin Rohnstock hat in den vergangenen Jahren eine Reihe von Büchern herausgegeben, in deren Zentrum ostdeutsche Lebensläufe erzählt wurden. Zuletzt…

"Auf dem Sofa mit... Katarina Richardson" im Schillerhaus

Erst vor drei Jahren ist Katarina Richardson wieder nach Rudolstadt zurückgekehrt, wo die in Kalkutta geborene Psychologin ihre Kindheit im Kriegs-…

BB - Bücherbühne am Dienstag in der Stadtbibliothek

Gleich zwei Kinderpremieren werden in der Bücherbühne am Dienstag, 06. März, 16:00 Uhr in der Rudolstädter Bibliothek vorgestellt. Zum einen das…

Gewässervermessung an der Remdaer Rinne im Bereich Mühlgraben

Im Auftrag der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie wird ab Montag, 05. März eine Gewässervermessung entlang der Remdaer Rinne a

Feuerwehr Rudolstadt übt Evakuierung der Gemeinschaftsunterkunft

Es kann im Bereich Oststraße zu Verkehrsbehinderungen kommen. In der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Rudolstadt (Altes Kranken

Das Kellerfenster lässt die Rauchentwicklung des Brandes erkennen. Foto: M. Schreiber

Brand-Ereignis in der Rudolstädter Schiller-Schule

In den Kellerräumen der Staatlichen Regelschule "Friedrich Schiller" Rudolstadt kam es heute Morgen zu einem Brand, der von den…

Die Karnevalsvereine überreichen den Stadtschlüssel dem Bürgermeister. Foto: Alexander Stemplewitz

Närrische Session in Rudolstadt beendet

Traditionell zum Beginn der närrischen Session des Karnevals wurde pünktlich am 11. November vergangenen Jahres das Rudolstädter Rathaus durch die…

Satirisches Gastspiel am Sonnabend im Theater im Stadthaus

"Ich hab Rücken" beziehungsweise im Untertitel "Schrottwichteln in der Yoga-Gruppe" heißt das Kabarettprogramm von Mitgliedern der "academixer&q

BASF-Geschäftsführer Dr. Rudloff (3. v.l.) bei der Überreichung eines "Halligan-Tools" in der Hauptfeuerwache Schwarza. Foto: F. M. Wagner

Firma BASF spendet für Ausrüstung der Rudolstädter Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) der Stadt Rudolstadt bekam jetzt am Standort der Hauptfeuerwache im Industriepark Schwarza von ihrem Nachbarn dort,…

Ray Wilson, ehemaliger Sänger von GENESIS, wird am Sonnabend mit Band in Rudolstadt auftreten. Foto: Justyna Szadkowska

Programm des Rudolstädter Altstadtfestes 2018 steht fest

Die Beratungen des Festbüro-Teams zum Programm haben stattgefunden, die Verträge sind unterzeichnet, über die Höhepunkte des diesjährigen Rudolstä

Dia-Vortrag "Die Lena" in der Rudolstädter Stadtbibliothek

Der Rostocker Abenteurer Ronald Prokein umradelte die Erde, lief durch Europa und fand unter anderem den kältesten bewohnten Ort der Welt. Eine…

Konrad Eberitzsch (rechts) zur Ehrung im Stadtrat. Neben ihm die neue Vorsitzende des Seniorenbeirats Hannelies Schrodetzki und Bürgermeister Jörg Reichl. Foto: F. M. Wagner

Vorsitzender des Seniorenbeirats im Rudolstädter Stadtrat verabschiedet

Zu Beginn der Stadtratssitzung am vergangenen Donnerstag wurde der langjährige Vorsitzende des Rudolstädter Seniorenbeirats Konrad Eberitzsch aus…

Dachsanierung am Kindergarten "Feste Burg" abgeschlossen

Anfang Januar wurde die geplante Sanierung der Dacheindeckung auf dem Gebäude der Kindertagesstätte "Feste Burg" abgeschlossen. Die Einrichtung…

Die jeweils sonntags während des Altstadtfestes auftretenden Tanzgruppen sind auch für die Zuschauer ein abwechslungsreiches Erlebnis. Foto: Florian Pischel

Altstadtfest-Tanzwettbewerb "Thüringer Löwe" in Vorbereitung

Das dreitägige Rudolstädter Altstadtfestes findet dieses Jahr am Wochenende vom 01. bis 03. Juni statt. Selbstverständlich gehört der traditionelle…

Im Schillerhaus: Line und ihre Zeit - Gellerts Fabeln für Jung und Alt

Ein Buchhändler und ein Harfenmädchen wollen die Bücher und Lieder des zu seiner Zeit überaus beliebten Fabeldichters Christian Fürchtegott Gellert…

Foto: Alexander Stemplewitz

Rudolstädter nahmen an OdF-Gedenkveranstaltung teil

Am Vormittag des 27. Januar, in der Bundesrepublik offizieller Gedenktag für die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, hatten sich…

Vollsperrung der Saalgasse

Ab dem 31. Januar, 11.00 Uhr, bis 06. Februar ist die Saalgasse ab Einmündung Mauerstraße für den Gesamtverkehr zur Errichtung des Gas und Stromans

Foto: Alexander Stemplewitz

Neumarkt muss für Fahrzeugverkehr voll gesperrt werden

Aufgrund einer Baumaßnahme am Neumarkt 1 muss zum Aufbau eines Kranes sowie zur Anlieferung und Entladung von Bauelementen der Neumarkt am 31.01.2018…

Neue Vorsitzende des Rudolstädter Seniorenbeirats gewählt

Der Seniorenbeirat der Stadt Rudolstadt wählte, nach dem Rücktritt des langjährigen Vorsitzenden Konrad Eberitzsch, in seiner 1. Sitzung des Jahres…

Deutscher Weltmusikpreis RUTH - Die Preisträger 2018 stehen fest

Als "eine der kreativsten Musikerinnen der deutschen Ethno-Jazz-Szene" wird Cymin Samawatie mit dem Deutschen Weltmusikpreis RUTH ausgezeichnet

"Weihnachtsbaum-Sponsoren" gesucht

Alljährlich zur Advents- und Weihnachtszeit werden auf dem Rudolstädter Marktplatz, dem Hof der Heidecksburg, auf dem Platz vorm Postgebäude sowie an…

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

Die Stadtverwaltung Rudolstadt sucht zur Wahl des Rudolstädter Bürgermeisters am 15. April 2018 bei einer möglichen Stichwahl

Kerzenlichtführung im Schillerhaus: Alltagsleben im 18. Jahrhundert

Eine Sonderführung mit der Leiterin des Rudolstädter Schillerhauses Dr. Daniela Danz lässt die Museumsräume am Sonnabend, 27. Januar, ab 17.00 Uhr

Gedenkveranstaltung zum "Tag der Opfer des Faschismus"

Der 27. Januar ist in der Bundesrepublik Deutschland der offizielle Gedenktag für die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Die Stadt…

"Rudolstädter Heimathefte" jetzt auch in der Tourist-Info erhältlich

Die beliebte regionalgeschichtliche Publikation "Rudolstädter Heimathefte" ist jetzt auch in der Tourist-Information am Rudolstädter Marktplatz…

Weihnachtsbaumverbrennung mit Programm auf der Bleichweise Rudolstadt

Die Firma Abschlepp- und Bergedienst Schmidt lädt am Samstag, 20. Januar, ab 12.00 Uhr wieder alle Rudolstädter und ihre Gäste zur "Weihnachtsb