Rudolstadt-Festival 2019

Programm für das Rudolstadt-Festival ist komplett

Von Island über Iran bis zur Osterinsel. Die iranische Musikszene und eine neue europäische Partnerschaft stehen diesmal in Rudolstadt besonders im…

Unter freiem Himmel: 20 Jahre saalgärten – Die Party

Im Mai 1999 wurde das soziokulturelle Zentrum saalgärten in Rudolstadt eröffnet und jetzt wird dort am Sonnabend, 11. Mai, ab 17:00 Uhr das 20.…

Buchlesung "Ostfrauen verändern die Republik" in der Stadtbibliothek

Wohin man auch hört, immer wieder erklingt das Hohelied auf die ostdeutschen Frauen. Sie seien berufsmobiler, risikobereiter und aufstiegsorientierter…

11. Schiller-Staffel-Lauf 2019

11. Schiller-Staffel-Lauf mit besonderer Herausforderung - Sieg der "Speedy´s Sport Schart Men"

Mit der Verlegung des Schiller-Staffel-Laufes vor drei Jahren von dem Monat August in den Wonnemonat Mai wollte man der großen Sommerhitze entgehen.…

Theater lädt am 11. Mai zum "Theatertag"

Ob die Omnipräsenz von Facebook oder Überwachungsstaat – heutige Parallelen zu Franz Kafkas "Der Prozess" gibt es viele. Das Theater Rudolstadt zeigt…

Heidi Kober (Bildmitte zusammen mit Rudolstadts Bürgermeister Jörg Reichl und Bildungsminister Helmut Holter nach der offiziellen Freigabe umringt von den Schülerinnen und Schülern der Westschule. Foto: Alexander Stemplewitz

Sanierung des Hauses II der Westschule abgeschlossen

Am vergangenen Freitag wurde im Beisein von Thüringens Bildungsminister Helmut Holter das sanierte Haus II der Rudolstädter Westschule an die…

Victor Gluschkov (4. v. l.) als Preisträger und Michael Grisko (3.v.l.) als Überreicher mit Gratulanten vor der neugestalteten Graffiti-Fassade der saalgärten. Foto: Frank Michael Wagner

Preisverleihung an Projekt im soziokulturellen Zentrum saalgärten

Für ein Graffiti-Projekt rund um das soziokulturelle Zentrum Saalgärten in Rudolstadt bekam Victor Gluschkov am vergangenen Freitag einen der von der…

Töpfermarkt-Wochenende steht bevor

Der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres findet diesmal aus organisatorischen Gründen erst nach dem Rudolstädter Altstadtfest statt. Am ersten…

Plakat Tag der Städtebauförderung 2019 in Rudolstadt

5 Jahre "Tag der Städtebauförderung" in Rudolstadt

Im Rahmen des zum fünften Mal stattfindenden "Tages der Städtebauförderung" führt die Stadt Rudolstadt am Sonnabend, den 11. Mai 2019 zwei…

Lesung mit Andreas Leusink und Musik der Fuchstal-Chaoten in der Stadtbibliothek

Gerhard Gundermann war Baggerfahrer und Liedermacher, Genosse und Rebell, Offiziersschüler und Befehlsverweigerer, Spitzel und Bespitzelter. Ein…

Bürgermeister Jörg Reichl (Bildmitte) zusammen mit Michael Sommer und Marina Lindig am Spielplatz im Gemeindetal. Foto: Alexander Stemplewitz

BfR unterstützt Spielplatzerneuerung in Schwarza

Der Spielplatz im Gemeindetal im Rudolstädter Ortsteil Schwarza soll ab Juni dieses Jahres grundhaft erneuert und defekte Teile ausgetauscht werden.…

Wahlbenachrichtigungen mit fehlerhaftem QR-Code versandt

Die Stadtverwaltung Rudolstadt weist daraufhin, dass aufgrund eines technischen Fehlers die Beantragung der Briefwahlunterlagen über den auf der…

Dominik Möckel als Hofpage des Residenzschlosses Heidecksburg. Foto: Alexander Stemplewitz

300. Führung als Hofpage im Schloss Heidecksburg - Dominik Möckel feiert Jubiläum und Abschied

Seit August 2012 schlüpft Dominik Möckel als Darsteller des theater-spiel-ladens in die Rolle des schwatzhaften und charmanten Hofpagen im…

Foto: Saalemaxx

Revisions- und Reinigungswoche im SAALEMAXX

Das SAALEMAXX Freizeit- und Erlebnisbad Rudolstadt bleibt aufgrund der jährlichen Reinigungs- und Revisionswoche in diesem Jahr bereits in der Zeit…

Öffnungszeiten des Wahlbüros für die Europa- und Kommunalwahl am 26. Mai 2019 im Bürgerservice der Stadtverwaltung Rudolstadt, Markt 7, 07407 Rudolstadt

Im Zeitraum vom 03. Mai 2019 bis 24. Mai 2019 ist das Wahlbüro für die Erteilung von Wahlscheinen und Briefwahlunterlagen zu folgenden Zeiten…

ZWA führt Rohrnetzspülungen in Schwarza durch

Der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung für Städte und Gemeinden des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt führt zur Sicherung der…

In der erweiterten Team-Beratung zum Abschluss der organisatorischen Vorbereitung des Festes wurde von Bürgermeister Jörg Reichl, Teamleiter Frank Grünert und Ulrich Giller als stellv. Teamleiter (v. l. n. r.) auch den zahlreichen Unterstützern gedankt. Foto: Alexander Stemplewitz

Am Wochenende "Rudolstädter Altstadtfest" inklusive "Schiller-Staffel-Lauf"

Das eintrittsfreie Fest lockt mit einer Mischung aus Konzerten, Tanz, Unterhaltung, Markttreiben und kulinarischen Köstlichkeiten in die Innenstadt.…

Erstmals Kaffeekonzert im Ortsteil Teichel

Mit musikalischen Genüssen aus der Welt der Salonmusik warten die Thüringer Symphoniker am Sonntag, dem 28. April, um 15 Uhr erstmals in Teichel auf.…

Hinweise und Straßensperrungen zum Rudolstädter Altstadtfest

In Vorbereitung und während des 27. Rudolstädter Altstadtfestes, das am Wochenende vom 03. bis 05. Mai stattfindet, sind bestimmte Sperrmaßnahmen…

Foto: Tom Demuth

Frühlingsfest am Sonntag in den Thüringer Bauernhäusern Rudolstadt

Der Frühling hat Einzug gehalten und damit öffnen sich wieder die Türen zu Deutschlands ältestem volkskundlichem Freilichtmuseum. Am Sonntag, 28.…

Der Spatenstich zum Erlebnisferiendorf am SAALEMAXX. Foto: Sophia Lewandowski

Grundstein für das SAALEMAXX Erlebnisdorf wurde gelegt

Mit dem Spatenstich in der vergangenen Woche legt das SAALEMAXX Freizeit- und Erlebnisbad in Rudolstadt den Grundstein für sieben Ferienhäuser und…

Das Konzert der SARAGOSSA-BAND wird der musikalische Höhepunkt des Sonnabends. Foto: Georg Schmitt

Drei Tage beste Unterhaltung zum Rudolstädter Altstadtfest

Das eintrittsfreie Altstadtfest lädt dieses Jahr bereits am ersten Wochenende im Mai mit einem hochwertigen und vielseitigen Programm ins Rudolstädter…

Straße Am Gänsebach voll gesperrt

Zur Herstellung von Hausanschlüssen muss die Straße Am Gänsebach im Rudolstädter Ortsteil Cumbach für den Fahrzeugverkehr in Höhe der Hausnummer 21a…

Baumaßnahme in Mörla erfordert Vollsperrung

Im Rudolstädter Ortsteil Mörla wird die Straße ab der Hausnummer 26 in der Zeit vom 23.04.2019 bis längstens 26.04.2019 für den Fahrzeugverkehr voll…

Mario Speck (Feuerwehr Rudolstadt), Werner Pods (Geschäftsführer EVR), Rüdiger Ludwig (Feuerwehr Rudolstadt), Jörg Reichl (Bürgermeister Rudolstadt), Michael Gebauer (Feuerwehr Rudolstadt), Torsten Böhm (Thüringer Netkom), Patrick Thielemann (Thielemann Logistik), Bernd Röse (Feuerwehr Rudolstadt) v.l.n.r. Foto: Thüringer Netkom GmbH

Start für Glasfaser-Datenautobahn ins Industriegebiet Schwarza

Im Industriegebiet Rudolstadt-Schwarza ist am Mittwoch mit der Glasfasererschließung begonnen worden. Die notwendigen Bagger- und Tiefbauarbeiten und…

Vorstandsmitglied Herr Sprenger von der Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt mit Fahrradbegleitung Herrn Hausdörfer zum Schiller-Staffel-Lauf 2017. Foto: larasch.de

Alles eine Frage der Organisation - Auf geht’s zum 11. Schiller-Staffel-Lauf am 04.05.2019

Der überregionale und in Läuferkreisen geschätzte Schiller-Staffel-Lauf begeht am Altstadtfest-Wochenende Anfang Mai seine bereits 11. Auflage. Die…

Einwohner befragen Kommunalpolitiker

Der Seniorenbeirat der Stadt Rudolstadt lädt alle Vertreter von Parteien und Wählergruppierungen ein, die sich für die Stadtratswahl am 26.05.2019…

Der fertiggestellte Gehweg im Bereich der oberen Marktstraße nach der Freigabe. Foto: Marc Lümmen

Tiefbauarbeiten und Gehwegerneuerung in der Marktstraße abgeschlossen

Die seit mehreren Monaten andauernden Arbeiten im Bereich des Gehweges in der oberen Marktstraße konnten heute abgeschlossen und der Abschnitt für die…

Zur Spendenübergabe mit dem symbolischen Scheck: Bürgermeister Jörg Reichl, Lions-Präsident Markus Langhammer, Fachdienstleiterin Kultur Petra Rottschalk und Lions-Schatzmeister Michael Böttner (v.l.n.r). Foto: Alexander Stemplewitz

Lions spenden 12.000 Euro für Sanierung der Bauernhäuser

Dem Erhalt der Thüringer Bauernhäuser, dem ältesten Freilichtmuseum in Deutschland, fühlen sich viele Rudolstädterinnen und Rudolstädter verpflichtet.…

Kinder und Erzieherinnen des DRK-Kindergartens "Henry Dunant". Foto: Jana Hartig

Volksbank unterstützt Ostereiersuche im Kindergarten "Henry Dunant"

Am vergangenen Mittwoch waren die Kinder des Rudolstädter DRK-Kindergartens "Henry Dunant" eifrig und mit Freude dabei, im Freigelände Ostereier und…

Bürgermeister Jörg Reichl, Oliver Hummel von der ThaFF und Matthias Fritsche, GF der Wirtschaftsförderagentur Saalfeld/Rudolstadt (v. l. n. r.) bei der Präsentation des "Pendlertag"-Termins im Rathaus. Foto: Frank M. Wagner

"ThAFF-Pendlertag" informiert am 27. April über Berufs- und Karrierechancen in der Region Saalfeld-Rudolstadt

Schluss mit Pendeln und zurück in die Thüringer Heimat – wer mit diesem Gedanken spielt, sollte sich unbedingt Samstag, den 27. April vormerken. Beim…

Aktion "Lange Nacht der Hausmusik" auch wieder in Rudolstadt

Mit dem Geburtstag von J.S. Bach werden jedes Jahr im Frühling auch die Thüringer Bachwochen eröffnet. Tradition ist es inzwischen, dazu eine "Lange…

Gerd Beyer (1. v. r.) und Osman Avdiu, der ursprünglich aus dem Kosovo stammt, zwischen Bürgermeister Jörg Reichl und Jens-Uwe Kremlitschka vom Jobcenter. Foto: Tom Demuth

Zwei Hofarbeiter in der Stadt fest angestellt

Gerd Beyer und Osman Avdiu heißen die beiden Hofarbeiter, die wochentags am Morgen losziehen, um im Stadtgebiet dafür zu sorgen, dass Einiges von dem,…

Ausstellung "Jahrhundertflut" und Uraufführung "Faszination Meer"

Am 13. April 1994 stieg die Saale nach starken Regenfällen übers Ufer und verwüstete ganze Landstriche Rudolstadts und der Region. 25 Jahre nach dem…

Veranstaltung „Freitagsgesellschaft“ im Schillerhaus fällt aus

Die für Freitag, 12. April im Schillerhaus Rudolstadt geplante Veranstaltung mit Marlis Heimbuch, Leiterin der Thalia-Buchhandlung Rudolstadt, zum…

Stadtverwaltung beteiligt sich an Rudolstädter Putzwoche

In diesem Jahr beteiligten sich erneut die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Rudolstadt an den vielfältigen Aktionen der…

Foto: Lisa Stern

Theater Rudolstadt präsentiert Spielplan mit 22 Premieren und noch mehr Konzerten

„Ihr seht nur nicht die Mauer, die uns einschließt …“ Unter dieses Motto von Friedrich Schiller aus „Maria Stuart“ stellt das Theater Rudolstadt die…

Legendärer Groove von „Ton Steine Scherben“ in den saalgärten

TON STEINE SCHERBEN - eine Legende feiert Auferstehung! Mit den beiden Ur-Scherben Kai Sichtermann (Bassist seit 1970) und Funky K. Götzner…

Humboldtstraße ab Montag voll gesperrt

Die Humboldtstraße in Rudolstadt-Schwarza wird im Bereich der Einmündung An der Molkerei für den Zeitraum von Montag, 01. April bis voraussichtlich…

Neue Ausstellung in der KulTourDiele: "Ans Licht gebracht"

Die künstlerischen Drucktechniken des Hochdrucks, Tiefdrucks, Flachdrucks, Durchdrucks und deren Mischformen sind mit Beschluss der Deutschen…

Spielzeitpressekonferenz des Theaters für Publikum geöffnet

Es ist vielleicht das bestgehütete Geheimnis eines jeden Theaters: der Spielplan einer nächsten Saison. Während er üblicherweise im exklusiven Kreis…

"Tag des Thüringer Porzellans" 2019 auch in Rudolstadt

Zeitlos, sachlich, funktional. Ganz Deutschland feiert das 100jährige Jubiläum des Bauhaus. Und der "Tag des Thüringer Porzellans" feiert mit! Am 6.…

Große Bürgerbefragung im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt zum Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Der Begriff "Gesellschaftlicher Zusammenhalt" ist seit geraumer Zeit in aller Munde. Doch wie steht es um den Zusammenhalt im Landkreis? Und vor…

Derzeit weitere Maßnahmen für die Sicherheit auf Kinderspielplätzen

Im Rahmen einer Besichtigung der Spielplätze in den neuen Ortsteilen der ehemaligen Stadt Remda-Teichel wurde festgestellt, dass an einem Spielgerät…

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Schaala

Aufgrund einer Havarie an der Gasleitung und einem Gasschieber in der Ortsdurchfahrt Rudolstadt-Schaala ist dort eine Vollsperrung erforderlich, die…

Ian McGarvey und Jörg Reichl zusammen mit Ni Bhrian und Kerstin Neumann (vorn) zur Vertragsunterzeichnung. Foto: Staatliche Regelschule "Friedrich Schiller"

Partnerschaft mit irischer Schule besiegelt

Am 16. März 2019 unterzeichneten die stellvertretende Schuldirektorin Ni Bhrian des Coláiste Ailigh aus Letterkenny in der Republik Irland und die…

Christian Engel, Ilona Wenig, Horst-Dieter Brömel und Hendrik Püschel (v.l.n.r.). Foto: Stadtring Rudolstadt e. V.

Stadtring Rudolstadt e. V. wählt neuen Vorstand

Der Stadtring Rudolstadt e. V. führte am 19. März seine Jahreshauptversammlung durch. Turnusgemäß wählten die anwesenden Mitglieder einen neuen…

Rudolstädter Putzwoche vom 1. bis 6. April 2019

Der Frühling erfreut uns bereits allenthalben mit blühenden Grüßen und das macht Lust, die Stadt "auf Hochglanz zu polieren". So lädt auch in diesem…

Annette Leo liest aus: "Das Kind auf der Liste" im Schillerhaus

Willy Blum war sechzehn Jahre alt, als er in Auschwitz-Birkenau ermordet wurde. Von ihm blieb nur ein Name auf einer Liste, neben dem…

Die Delegation aus Letterkenny mit Rudolstädter Freunden zum Empfang im Ratssaal. Foto: Frank M. Wagner

Drei Tage wurde "St. Patrick" in Rudolstadt mit irischen Gästen gefeiert

Gemeinsam mit einer größeren Zahl an Gästen aus der Partnerstadt Letterkenny, irischen Folkmusikern und Vertretern des Tourismus auf der "Grünen…

Vortrag "25 Jahre Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten" in der Stadtbibliothek

Wer mit offenen Augen durch Thüringen reist, wird sich seiner landschaftlichen Schönheit und seines kulturellen Reichtums – von der eindrucksvollen…

Informationsveranstaltung über die "Bleßberghöhle"

Vor mehr als zehn Jahren wurde beim ICE-Tunnelbau, nahe Sonneberg, ein einzigartiges Naturphänomen entdeckt. Kurz vor der Schließung hielt ein…

Foto: Christian Engel

"St. Patricks Day" wird in Rudolstadt mit irischer Partnerstadt gefeiert

Dieses Jahr wird der irische Nationalfeiertag gleich ein ganzes Wochenende in Rudolstadt gefeiert, wobei nicht nur die imposante Heidecksburg extra…

Bilder für Ausstellung zum letzten Jahrhunderthochwasser gesucht

Im Frühjahr vor 1994 stieg die Saale übers Ufer und erreichte am 13. April ihren Jahrhunderthöchststand. Genau 25 Jahre später, am gleichen Tag,…

Fußgängerbrücke Keilhauer Straße/Stadtweg wird saniert

Im Zeitraum von Montag, 25. März bis Freitag, 05. April kann die Fußgängerbrücke Keilhauer Straße/ Stadtweg für den Fuß- und Radverkehr wegen einer…

Virtuose auf dem Hackbrett: Weltmusikpreis RUTH 2019 für Rudi Zapf

Der Münchner Musiker und Komponist Rudi Zapf wird mit dem Deutschen Weltmusikpreis RUTH geehrt. Er erhält die Auszeichnung für sein Lebenswerk und…

Mitarbeiter der Stadtverwaltung bei der Beseitigung der Schäden im Heinepark. Foto: Silvio Baumert

Schäden durch Sturmtief im Stadtgebiet von Rudolstadt

Das sehr heftige Sturmereignis "Eberhard" vom vergangenen Wochenende hinterließ auch im Gebiet Rudolstadt mehrere größere Schäden, wobei Menschen zum…

Ortsbeauftragter Falk Lehmann, Schatzmeisterin Ina Lehmann und Vereinsvorsitzender Bürgermeister Jörg Reichl (v.l.n.r.) bei der Übergabe des Führungsfahrzeuges an den THW-Ortsverband Rudolstadt-Saalfeld. Foto: THW Ortsverband Rudolstadt-Saalfeld

Neues THW-Führungsfahrzeug für den Ortsverband Rudolstadt-Saalfeld

Der Helferverein des Technischen Hilfswerks Rudolstadt-Saalfeld hatte es sich auf seiner letzten Mitgliederversammlung zur Aufgabe gemacht, den…

Die Hauptattraktion auf Thüringens größtem Volksfest ist in diesem Jahr der 80 Meter hohe Freifallturm "Skyfall". Foto: Michael Goetzke

Looping-Flüge und Freier Fall in 80 Meter Tiefe

Die Standplätze für das Rudolstädter Vogelschießen 2019 sind vergeben. Die begehrten Standplätze für das 297. Rudolstädter Vogelschießen vom 16. bis…

Der Vorsitzende des Rudolstädter Feuerwehrvereins "St. Florian" e.V. Tobias Hansal, Rudolstadts Bürgermeister Jörg Reichl, BASF-Geschäftsführer Dr. Jan Rudloff, BASF-Assistentin Tamara Völkel und Stadtbrandmeister Rüdiger Ludwig (v.l.n.r.) zur Übergabe der Wärmebildkamera in der Rudolstädter Wehr. Foto: Alexander Stemplewitz

BASF unterstützt Feuerwehr bei der Anschaffung von Technik

Kürzlich fand in der Rudolstädter Feuerwehr am Standort in Schwarza die Demonstration einer Wärmebildkamera für den Einsatz der Kameradinnen und…

Bürgermeister Jörg Reichl und Katrin Ludwig bei der Übergabe des Abschlusszeugnisses an Daniel Riebel (Bildmitte). Foto: Florian Pischel

Ausbildung zum Brandmeister erfolgreich abgeschlossen

Daniel Riebel von der Rudolstädter Feuerwehr konnte kürzlich eine Laufbahnausbildung zum Brandmeister erfolgreich abschließen. Bürgermeister Jörg…

Stadtschlüssel wieder im Besitz des Bürgermeisters. Foto: Martin Dornheim

Rudolstädter Karnevalisten haben Saison erfolgreich beendet

Stadtschlüssel an Bürgermeister zurückgegeben. Am Aschermittwoch ist alles vorüber. Dass das auch in Rudolstadt in Punkto Fasching so ist, ist in…

Sperrung der Großen Allee zeitweise notwendig

Aufgrund einer Baumaßnahme im Bereich zwischen Großer Allee und August-Bebel-Straße, sind zu Entladearbeiten im Zeitraum vom 11.03.2019 bis 28.06.2019…

Logo EVR

EVR warnt vor unseriösen Praktiken bei Haustürgeschäften

In der letzten Woche stellte die EVR ihren Kundinnen und Kunden die Jahresverbrauchsabrechnungen 2018 zu. Dies nehmen jetzt offenbar wieder einmal…

Verkehrsteilnehmerschulungen in den Ortsteilen

Die Neuigkeiten aus der Straßenverkehrsordnung, das aktuelle Unfallgeschehen und all das was der Kraftfahrer heutzutage braucht, wird in…

Logo EVR

EVR versendet Jahresrechnungen 2018

"Die Jahresrechnungen der Energieversorgung Rudolstadt GmbH (EVR) sind erstellt und werden jetzt an unsere Kunden versandt.", erklärt Werner Pods,…

Baumaßnahme "Renaturierung Gänsebach im Heine-Park" beginnt jetzt

Im Rudolstädter Heinepark wird von der Mündung in die Saale bis zur Straße "Am kleinen Damm" der Gänsebach als offenes naturnahes Gewässer neu…

Yvonne Bäz von der Fielmann-Filiale Rudolstadt und Tobias Zober von der Historischen Bibliothek der Stadt mit einer der restaurierten Urkunden. Foto: Frank M. Wagner

Urkunden des Stadtarchivs Rudolstadt mit Mitteln der Fielmann-Stiftung restauriert

Erhält man heute einen Gesellenbrief, ist das meist ein recht schnörkelloses Dokument im Din A4 Format. Ganz anders noch vor 300 Jahren. In dieser…

"Donegal-Abend" zur Einstimmung auf "St.Patricks-Day"-Event mit Partnerstadt Letterkenny

Auch in diesem Jahr wird in Rudolstadt wieder der irische Nationalfeiertag "St. Patrick" in besonderer Weise begangen. Nachdem im Herbst des…

Zuständigkeit Wohngeld für die Einwohner der ehemaligen Stadt Remda-Teichel

Mit der Eingemeindung zum 01. Januar 2019 ist die Stadt Rudolstadt die zuständige Behörde für die Aufgaben im Bereich Wohngeld für das Gebiet der…

Gegenwärtig unsanierter Zustand der Freiligrathstraße/ Ecke Hinter der Mauer. Foto: Frank M. Wagner

Weitere Hürde für den geplanten Hotelneubau in der Rudolstädter Altstadt genommen

Anfang Februar ist es den Investoren für den Hotelneubau im Bereich des Quartiers "Hinter der Mauer" und der Stadt gelungen, die für den Ankauf der…

Der Spielplatz im Ortsteil Mörla, hier nach der grundhaften Sanierung im Jahr 2013. Foto: Alexander Stemplewitz

Weitere Kinderspielplätze werden dieses Jahr erneuert

Nachdem der Kinderspielplatz auf dem Bayreuther Platz nun wieder in vollem Umfang genutzt werden kann, laufen die Instandsetzungsarbeiten an einem…

Logo zu 60 Jahre Vorlesewettbewerb. Grafik: Börsenverein des Deutschen Buchhandels

Regionalausscheid des Landkreises beim Vorlesewettbewerb in der Stadtbibliothek

Seit 1959 organisiert der Börsenverein des Deutschen Buchhandels jährlich den Vorlesewettbewerb. Der Wettbewerb, mitbegründet von Erich Kästner, steht…

Das neue Heimatheft 1/2 - 2019.

Neues "Rudolstädter Heimatheft" mit interessanten Beiträgen erhältlich

Das neue Heimatheft 1/2 - 2019 ist dieser Tage erschienen. Es ist zugleich das erste der neuen Kooperation des Landkreises mit der Stadt Rudolstadt.…

Energieversorgung Rudolstadt GmbH

Zählerablesung durch die EVR abgeschlossen

EVR warnt vor Betrügern. Die Energieversorgung Rudolstadt GmbH (EVR) führte im Auftrag der EnR Energienetze Rudolstadt GmbH in Rudolstadt bis zum 4.…

Einhausung für die 20 kV Schaltanlage. Foto: EVR

EnR investiert erneut in Umspannwerk im Industriegebiet Schwarza

Im 1973 erbauten Umspannwerk im Industriegebiet Rudolstadt-Schwarza wird unter der Regie der EVR-Tochtergesellschaft, der EnR Energienetze Rudolstadt…

Der Wanderweg an der Riviera, hier im Sommer des vergangenen Jahres. Foto: Alexander Stemplewitz

Teilabschnitt des Wanderweges an der Riviera gesperrt

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) führt zur Zeit Pflegearbeiten auf seinem Grundstück in der Gemarkung Unterpreilipp durch. Davon ist auch der…

Der sanierte Kinderspielplatz am Bayreuther Platz lädt wieder zur Nutzung ein. Foto: Frank M. Wagner

Im Umfeld des Bayreuther Platzes fanden Erneuerungsarbeiten statt

Im Bereich um den Bayreuther Platz sowie am Spielplatz hat sich in den vergangenen Wochen einiges getan. So wurde im Auftrag der Energieversorgung…

Mitmachtheater 3käsehoch. Foto: Lisa Stern

Dänisches Märchen beim Mitmachtheater im "tumult"

Auf der Reise durch die Märchenwelt europäischer Länder macht die Mitmachbühne des Theaters Rudolstadt diesmal in Dänemark halt. Am Sonntag, dem 10.…

Enrico Begerow, Juliane Hartmann-Schmidt und Bürgermeister Jörg Reichl zur Spendenübergabe im Hof der Thüringer Bauernhäuser. Foto: Alexander Stemplewitz

Bürger für Rudolstadt e. V. spendet für den Erhalt der Thüringer Bauernhäuser

"Rudolstadt zu gestalten heißt auch, historisches Kulturgut zu erhalten", so Juliane Hartmann-Schmidt und Enrico Begerow vom Vorstand der…

Die Kammerzofe und der Hofpage, dargestellt von Laura Lindig und Dominik Möckel. Foto Alexander Stemplewitz

Erlebnisführungen als Besuchermagnet

theater-spiel-laden beeindruckt mit Kunstfiguren. Im vergangenen Jahr beeindruckte der theater-spiel-laden mit über 100 Erlebnisführungen Touristen…

Im Februar wird es notwendige Baumfällungen geben

Neben allgemeinen Baumpflegemaßnahmen zur Herstellung der Verkehrssicherheit wird es im Stadtgebiet Rudolstadt auch wieder notwendige Baumfällungen…

Foto: Tom Demuth

Bereiche der Stadtverwaltung nächsten Montag nur eingeschränkt erreichbar

Aufgrund von Baumaßnahmen im Zusammenhang mit der Sanierung des Löwensaals werden am Montag, 11. Februar die Fachbereiche im Rathaus Rudolstadt sowie…

Grundschulchor und Volksliederkaraoke im Wohngebiet Schwarza Nord

Kurz vor den Winterferien präsentiert der Schulchor der Grundschule Schwarza, unter der Leitung von Cornelia Kalis, ihr neues Winterprogramm. Dazu…

Druckexemplare des Amtsblatts im Bürgerservice erhältlich

Die Stadtverwaltung weist nochmals darauf hin, dass ab Januar 2019 das gemeinsame Amtsblatt des Landkreises und der Kommunen des Städtedreiecks nicht…

Vortrag "Aus Küche und Keller" am Sonntag im Schillerhaus

Die Leipziger Kostümschneiderin Ilka Sieler hat sich neben der Beschäftigung mit der Mode des 18. Jahrhunderts auch der Hauswirtschaft und hier…

Verkehrsteilnehmerschulungen in den Ortsteilen

Die Neuigkeiten aus der Straßenverkehrsordnung, das aktuelle Unfallgeschehen und all das was der Kraftfahrer heutzutage braucht, wird in…

Bürgerservice in Rudolstadt und Remda vorübergehend nur eingeschränkt arbeitsfähig

Durch die Datenzusammenlegung der Meldedaten der Stadt Rudolstadt und der bisherigen Stad Remda-Teichel sind der Bürgerservice in Rudolstadt und die…

Talweg in Pflanzwirbach bis Anfang Juni gesperrt

Aufgrund der Neuverlegung von Trinkwasser und Abwasserkanal im Auftrag des ZWA ist der Talweg im Ortsteil Pflanzwirbach von Monat, 28. Januar bis…

Rudolstädter gedachten am Sonntag der Opfer des Nationalsozialismus

Umrahmt von den musikalischen Beiträgen des kirchlichen Posaunenchores trafen sich am Sonntagvormittag, in der Bundesrepublik mit dem 27. Januar als…

Vorsorgetreff am 30. Januar in der AWO-Begegnungsstätte

Offene Gesprächsrunde mit Infos zur besseren Gesundheits- und Altersvorsorge.

Wer denkt schon gerne an das älter werden oder gar daran wie es…

Rudolstadts Bürgermeister Jörg Reichl freut sich mit den beiden smartpolymer-Geschäftsführern Benjamin Redlingshöfer und Ute Schubert über die Spende an den Feuerwehrverein "St. Florian", die Vereinschef Tobias Hansal, Kassenwart Bernd Röse und Wehrführer Andreas Reichel-Bartsch (v.l.n.r.) vor der Feuerwache entgegen nehmen. Foto: Alexander Stemplewitz

2.500 Euro für Brandschutzerziehung in Rudolstädter Schulen

Retten, löschen, bergen, schützen - die freiwillige Feuerwehr ist zur Stelle, wenn es für Leib und Leben oder für Sachwerte gefährlich wird. Wie…

Buchpräsentation "Roßballett" im Alten Rathaus Rudolstadt

Das "Roßballet" stellt die Handschrift einer Choreographie für Pferde mit Musiknoten und Federzeichnungen des Rossarztes und Reit- bzw. Stallmeisters…

Thomas Rühmann und Band zum Konzert im Theater

Vor ein paar Jahren waren Schauspieler Thomas Rühmann und seine Band bereits am Theater Rudolstadt zu Gast. Nun treten die Musiker mit einem neuen…

Stadtführer-Vortrag über Handel, Handwerk und Gewerbe in Rudolstadt

Der Freundeskreis Stadtführer präsentiert nach dem großen Zuspruch für den Vortrag "Rudolstadt gestern und heute" im November nun den Foto-Vortrag…

Gedenkveranstaltung zum Tag der Opfer des Nationalsozialismus

Der 27. Januar ist in der Bundesrepublik Deutschland der offizielle Gedenktag für die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Die Stadt…

Konzert in den saalgärten: "Franziska Schicketanz & Band"

Nicht erst seit dem Gewinn des Thüringen Grammys 2017 füllt sich der Tourplan von Franziska Schicketanz zusehends. Nach der Veröffentlichung der…

Das Bild zeigt Ministerin Keller und Landrat Wolfram bei der Vorstellung der Entwürfe für den Messeauftritt. Foto: LRA Peter Lahann

Fürstlich genießen auf der Grünen Woche in Berlin

Saalfeld-Rudolstadt ist Partnerlandkreis für Thüringenhalle - Landrat: "Tolle Werbung für unsere Region"

Am Freitag wird in Berlin die 84.…

Sprechtag des Thüringer Bürgerbeauftragten in Saalfeld

Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, lädt die Bürgerinnen und Bürger am 05.02.2019 zu einem Sprechtag in Saalfeld ein. Die Gespräche…

Das glückliche Darstellerteam der "Prinzessin auf der Erbse" bekommt nach dem gefeierten Jubiläumsgastspiel am 13. Januar 2019 in Bayreuth von Simon Isser, Präsident des Bundes Deutscher Amateurtheater, eine Urkunde überreicht. Foto: Pamela Meier

Ehrenurkunde für Erfolgsinszenierung des theater-spiel-ladens

25jähriges Jubiläumsgastspiel in Bayreuth gefeiert.

Der theater-spiel-laden Rudolstadt und das Amateurtheater Brandenburger Kulturstadl in Bayreuth…