Musikalische Überraschung zum Herbstfest in Schwarza Nord

Am Samstag, den 26. Oktober, ab 14:00 Uhr, wollen die Veranstalter des diesjährigen Herbstfestes in der AWO Begegnungsstätte Kopernikusweg mit…

Die Stadtbibliothek am Schulplatz

„Gelassenen Mutes zur OP“ – Vortrag zur modernen Anästhesie

Dr. Christian Icke, Chefarzt für Anästhesie und Intensivmedizin, wird den Zuhörern am Donnerstag, 24. Oktober, 17:00 Uhr in der Stadtbibliothek zum…

Ursula Martin nimmt von Bürgermeister Jörg Reichl die Ernennungsurkunde zur Ortsteilbürgermeisterin für den Ortsteil Remda entgegen. Foto: Mirko Schreiber

Ortsteilbürgermeisterin für Remda vereidigt

Im Rudolstädter Ortsteil Remda wurde kürzlich Ursula Martin als neue Ortsteilbürgermeisterin von Rudolstadts Bürgermeister Jörg Reichl vereidigt. Im…

Michael Krell (stellvertretender Marktleiter), Bürgermeister Jörg Reichl und Matthias Reiher (Marktleiter) im 1a-Fachmarkt in der Gartenstraße zur Urkundenübergabe. Foto: Tom Demuth

K+B expert erhält Auszeichnung zum 1a-Fachhändler und zur 1a-Fachwerkstatt

Der K+B expert Fachmarkt in Rudolstadt wurde für das Jahr 2019 als 1a-Fachhändler und 1a-Fachwerkstatt ausgezeichnet. Die 1a Urkunden wurden von…

Einladung zur Einwohnerversammlung für den Ortsteil Lichstedt

Die Bürgerinnen und Bürger des Ortsteils Lichstedt sind am Dienstag, 29. Oktober 2019, um 19.00 Uhr in das Feuerwehrhaus zur diesjährigen…

Logo Markt der Möglichkeiten.

Aktion "Markt der Möglichkeiten" erstmals in Rudolstadt

Ein neues Aktionsbündnis möchte mit einem "Markt der Möglichkeiten" für mehr Lebensqualität und ein besseres Miteinander der Rudolstädter Einwohner…

Die neuen Auszubildenden Thomas Melior und Anna Riedl zusammen mit Bürgermeister Jörg Reichl zum Ausbildungsstart. Foto: Alexander Stemplewitz

Ausbildung in der Stadtverwaltung Rudolstadt begonnen

Bei der Stadtverwaltung Rudolstadt haben zum 1. September und zum 1. Oktober 2019 zwei Nachwuchskräfte ihre Berufsausbildung begonnen. Bürgermeister…

Sven Sommer, technischer Leiter bei OBB und Ideengeber des "Beton-Schuh", OBB-Geschäftsführer Gregor Uhlmann zusammen mit Bürgermeister Jörg Reichl vor der mobilen Schutzbarriere. Foto: Alexander Stemplewitz

Rudolstädter Unternehmen bringt mobile Schutzbarriere auf den Markt

Der "Beton-Schuh" der Firma OBB Beton- und Bau GmbH im Industriegebiet Schwarza ist eine neu entwickelte Fahrzeugsperre, die bei Großveranstaltungen…

"Blaue Stunde" mit szenischer Lesung von Christa Wolf-Texten

Einen tiefen Einblick in das Leben der Schriftstellerin Christa Wolf und den Alltag in der DDR gibt die Blaue Stunde "Ich bin nur bei mir zu Haus!". …

Einladung zur Einwohnerversammlung für die Ortsteile Remda, Breitenheerda, Eschdorf, Heilsberg und Sundremda

Die Bürgerinnen und Bürger der Ortsteile Remda, Breitenheerda, Eschdorf, Heilsberg und Sundremda sind am Mittwoch, 16. Oktober 2019, um 19.00 Uhr in…

Kerzen-Protest und Plakate mit Forderungen während der Wende-Zeit 1989 am Portal der Lutherkirche. Foto: D. Offhauß/Presse-Archiv

Friedensgebet in der Stadtkirche zum Jubiläum 30 Jahre Wende

Im Rahmen eines Friedensgebetes in der Stadtkirche Rudolstadt am Sonnabend, 19. Oktober, 18:00 Uhr wird an Ereignisse erinnert, die genau an diesem…

Erlebnisführung: Ein Page redet sich um Kopf und Kragen. Foto: Alexander Stemplewitz

Pagen-Führung auf der Heidecksburg fällt am 20. Oktober aus

Die öffentliche Pagenführung am Sonntag, 20. Oktober 2019, um 15.00 Uhr muss leider ausfallen, da an diesem Tag Dreharbeiten für die Fernsehsendung…

Info-Veranstaltung zur Dorferneuerung in der Region Remda-Teichel

Informationen zu Fördermöglichkeiten, Förderhöhe und Rahmenbedingungen sowie die Beantwortung von Fragen u.a. zu Fördermitteln für private Bauvorhaben…

Bürgermeister Reichl zu Besuch in der Verbraucherzentrale Rudolstadt

Die Verbraucherzentrale Thüringen unterhält bereits seit vielen Jahren eine Beratungsstelle im Handwerkerhof Rudolstadt.

Ausstellung: 'Der Greifenverlag zu Rudolstadt'

Der Greifenverlag zu Rudolstadt 1919 bis 1993

Der bisher umfangreichsten und zugleich tiefgründigsten Veröffentlichung über den Greifenverlag zufolge ist das Rudolstädter Buchunternehmen zwar…

Lesung mit Rainer Jürgen Lenz in der Galerie „Die blaue Blume“

Der Rudolstädter Autor Rainer Jürgen Lenz stellt am Mittwoch, 16. Oktober, um 18:30 Uhr in der Galerie „Die blaue Blume“, Marktstraße, Gesammeltes aus…

Neue Ausstellung "Quarz & Co" in der Stadtbibliothek

Die Vielfalt der chemischen Verbindung SiO2 zeigt eine neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Rudolstadt, die am Montag, 14. Oktober, um 19:00 Uhr…

In den saalgärten findet ein HipHop Culture Day statt

In einem Kooperationsprojekt der AWO Rudolstadt mit der AWO Mitte-West-Thüringen und der AWO Saale-Holzland e. V. findet am Sonnabend, 12. Oktober in…

Am Sonnabend Apfelfest in der Domäne Groschwitz

Alles dreht sich beim Apfelfest am Sonnabend, 12. Oktober ab 10:00 Uhr in der Domäne Groschwitz um die paradiesische Frucht.

Einwohnerversammlungen beginnen in den Ortsteilen

Die Runde der alljährlichen Einwohnerversammlungen beginnt diese Woche im Ortsteil Pflanzwirbach, wo dazu am Mittwoch, 09. Oktober, um 19:00 Uhr in…

Ausstellung "Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit"

Mit einer Reihe an Veranstaltungen ruft das Theater Rudolstadt in den kommenden Wochen die Zeit um den Mauerfall vor 30 Jahren wieder ins Bewusstsein.…

Rudolstadts Bürgermeister Jörg Reichl und Bayreuths Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe eröffneten den Herbstmarkt. Foto: Martin Modes

Rudolstädter Herbstmarkt mit Bayreuther Oberbürgermeisterin und den Bayreuther Mohrenwäschern

"Unsere Delegation wird jedes Jahr größer", betonte Jürgen Völkel, der Präsident der Bayreuther Mohrenwäscher, am Mittwoch beim Auftritt seiner…

Stadtverwaltung und Bürgerservice im Rudolstädter Rathaus. Foto: Tom Demuth

Rathaus am Freitag geschlossen

Am Freitag, 04. Oktober, einem sogenannten Brückentag nach dem „Tag der Deutschen Einheit“ bleibt das Rathaus Rudolstadt für den üblichen…

Offizielle Begrüßung: v.l.n.r. Padraig MacGinty (Präsident Rotary Club Letterkenny) Jörg Reichl (Bürgermeister Rudolstadt), John O’Donnell (Bürgermeister Letterkenny), Roisin MC Loughlin (Präsidentin Letterkenny Lions Club).

Rudolstädter zu Besuch in Letterkenny

"Kleine Städtepartnerschaften sind die Basis für den Zusammenhalt und das Miteinander in Europa." Mit diesen Worten sprach Bürgermeister Jörg Reichl…

Lageplan des GUV Loquitz/Saale. Quelle: ZWA SLF-RU

GUV Loquitz/Saale pflegt die Gewässer in unserer Region

Der Freistaat Thüringen hat ein neues Thüringer Wassergesetz verabschiedet, mit dem die Pflege der Gewässer neu geregelt wird und damit verbunden auch…

Verkehrsteilnehmerschulungen in den Ortsteilen

Die Neuigkeiten aus der Straßenverkehrsordnung, das aktuelle Unfallgeschehen und all das was der Kraftfahrer heutzutage braucht, wird in…

Das Schillerhaus in der Schillerstraße in Rudolstadt.

„West-Östlicher Divan“ - Gespräch und Lesung im Rudolstädter Schillerhaus

Was der Islam für Deutschland bedeutet – das fragt sich nicht erst unsere Zeit. Vor 200 Jahren schon hat sich kein Geringerer als Johann Wolfgang von…

Spendenaktion für Susanne und andere Betroffene gestartet

Susanne aus Rudolstadt leidet an Neuromyelitis Optica (NMO), einer seltenen Autoimmunerkrankung, bei der die Sehnerven und das Rückenmark angegriffen…

Verena Fränzel und Gerd Krambehr. Foto: Kerstin Großner

Programm „Lieb mich wieder“ in der Stadtbibliothek Rudolstadt

Ein musikalisch-poetischer Spaziergang durch die weiten Felder der Liebe erwartet die Besucher eines Liedprogramms, gestaltet von Gerd Krambehr und…

Tag der offenen Tür im Evangelischen Kindergarten Teichel  mit einem Beitrag der Kinder. Foto: Kindergarten Sonnenkäfer

Elterninitiative unterstützte Tag der offenen Tür im Kindergarten Teichel

Am Freitag vergangener Woche gab es im Evangelischen Kindergarten „Sonnenkäfer“ im Rudolstädter Ortsteil Teichel einen Tag der offenen Tür.

Der Dreiklang-Stand mit den Mitarbeitern der Personalabteilungen aus Rudolstadt und Saalfeld/Saale. Foto: LRA

Dreiklang warb auf der inKontakt Messe

"Leben und arbeiten in der schönsten Region Thüringens – eine bewusste Entscheidung für Saalfeld-Rudolstadt als Lebensmittelpunkt im grünen Herzen…

Ministerin Birgit Keller (Bildmitte) bei der Urkundenübergabe für Remda-Teichel an Bürgermeister Jörg Reichl und Stadtmitarbeiterin Petra Ihm. Foto: TMIL

Region Remda-Teichel wurde ins Dorferneuerungsprogramm aufgenommen

Insgesamt 29 Gemeinden werden im Freistaat Thüringen bis zum Jahr 2024 mittels eines Programms zu Dorferneuerung und -entwicklung besonders gefördert.…

Thüringer Bauernhäuser im Heinepark

Workshop „Pflanzenwässer selbst gemacht“ in den Bauernhäusern

Bereits seit der Antike ist die Destillation zur Herstellung ätherischer Öle und Hydrolate bekannt. Lassen Sie sich in einem zweistündigen Workshop…

Der Hofmarschall Rudolf von Schwatzburg, dargestellt von Maximilian Merkel vom theater-spiel-laden, geleitet die internationalen Gäste durch ein rauschendes Fest. Foto: Andreas Dornheim

Fürstlicher Hofball und barocke Festkultur - das Barockfest auf Schloss Heidecksburg

Die farbenprächtigen Barockfeste auf dem Residenzschloss Heidecksburg gelten seit Jahren als exklusiver Geheimtipp und ziehen die Fangemeinde des…

Das Rathaus am Marktplatz

Änderung des Zugangs zum Bürgerservice des Rathauses Rudolstadt

Gegenwärtig läuft der Einbau des seit langem geplanten Fahrstuhls im Rathausgebäude. Zukünftig sind die einzelnen Etagen der Stadtverwaltung…

Die Stadtbibliothek am Schulplatz

Lesung: „Das Versprechen der Kraniche. Reisen in Aitmatows Welt“

Tschingis Aitmatow – ein Schriftsteller von Weltgeltung, der auf ein¬zigartige Weise in seinem Leben mehrere Epochen der Menschheitsgeschichte verband…

Die Läuferinnen und Läufer vom Team Stadtverwaltung. Foto: F.M. Wagner

„Team Stadtverwaltung“ mit super Platzierungen beim Firmenlauf

Die 5. Auflage des „Rudolstädter Firmenlaufs“ war erneut mit einem Teilnahme-Rekord verbunden, denn am späten Mittwoch-Nachmittag gingen über 900…

Sergij Rabino (links) erhält von Bürgermeister Jörg Reichl die Ernennungsurkunde in das Beamtenverhältnis zum Stadtbrandoberinspektor. Foto: Alexander Stemplewitz

Neuer Leiter der Feuerwehr in Rudolstadt ernannt

Zum 06. September steht in Rudolstadt ein neuer Stadtbrandoberinspektor an der Spitze der hiesigen Feuerwehr. Bürgermeister Jörg Reichl ernannte am…

Bürgermeister Jörg Reichl übergab den Schlüssel des neuen Mannschafts-Transport-Wagens an Thomas Arnhold, den Löschgruppenführer von Heilsberg-Eschdorf. Foto: Tom Demuth

Neuer Mannschafts-Transport-Wagen für die Löschgruppe Heilsberg-Eschdorf

Im Zuge des Zusammenschlusses mit der ehemaligen Stadt Remda-Teichel am 1. Januar diesen Jahres gehört Heilsberg auch zur Stadt Rudolstadt. Anfang…

Thüringer Bauernhäuser im Heinepark

„An der Linde klingen Lieder“ – Konzert am Sonntag in den Bauernhäusern

Der idyllische Garten der Thüringer Bauernhäuser ist der ideale Ort zum Singen und fröhlich sein. Unter der schattigen Linde erklingen zum „Tag des…

Schloss Heidecksburg

Turmführung auf Schloss Heidecksburg am Sonntag in Rudolstadt

Anlässlich des „Tages des offenen Denkmals“ lädt die Verwalterin von Schloss Heidecksburg, Frau Giller, am Sonntag, 8. September, zu Führungen auf…

Foto: Traktorenfreunde Remda e. V.

Traktorenfreunde bedanken sich

Die Traktorenfreunde Remda e.V. bedanken sich bei allen teilnehmenden Oldtimerfreunden, Helfern, Sponsoren, Backfrauen, den Mitarbeitern der…

Region Saalfeld-Rudolstadt beteiligt sich an Woche der Industrie

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie das Bündnis Zukunft der Industrie e.V. ruft in diesem Jahr zur bundesweiten Woche der Industrie…

BR-Redaktionsleiter Ronald Köhler, Fachgebietsexpertin Anke Wendl und der Direktor des Museums Heidecksburg Dr. Lutz Unbehaun (v.l.n.r.) erläuterten die Details zur Produktion der Fernsehsendung in Rudolstadt. Foto: Frank M. Wagner

Antiquitätensendung "Kunst + Krempel" kommt nach Rudolstadt

Nach drei Jahren kommt die Fernsehsendung des Bayrischen Rundfunks "Kunst + Krempel" wieder nach Thüringen. Von Samstag, 19. bis Sonntag, 20. Oktober…

Bildnis Alexander von Humboldt

Literarische Floßfahrt zum 250. Geburtstag von Alexander von Humboldt

Getreu Humboldts Überzeugung „Die Natur muss gefühlt werden, wer sie nur sieht und abstrahiert, kann … Pflanzen und Tiere zergliedern, er wird die…

Abschließende Bauarbeiten in der Johannes-Kepler-Straße/Fröbelstraße. Foto: EVR

Erneuerung von Mittelspannungskabeln im Gebiet der EVR

Die Energieversorgung Rudolstadt GmbH (EVR) führt seit letztem Jahr Bauarbeiten am Stromnetz im Wohngebiet Schwarza Nord durch. Im Zuge der Erneuerung…

Rudolstadt findet als Partnerstadt in Letterkenny auf gälisch und englisch Erwähnung. Foto: Town Letterkenny

Hinweisschilder zu Städtepartnerschaften werden erneuert

Mit Letterkenny in Irland hat Rudolstadt seit dem vergangenen Jahr offiziell eine neue Partnerstadt bekommen. Inzwischen wurde dort auch der Ortsname…

Das Eingangstor zum Schillergarten in Rudolstadt. Das Schillerhaus ist ein Veranstaltungsort der KulTourNacht. Foto: Alexander Stemplewitz

Aus der Welt nach Rudolstadt - KulTourNacht 2019

Unter dem Motto "Aus der Welt nach Rudolstadt" veranstalten Kultur schaffende Rudolstädter eine gemeinsame KulTourNacht. Die Stadt ist Gastgeber des…

Rudolstädter Firmenlauf

5. Rudolstädter Firmenlauf im Heinepark

Am Mittwoch, 4. September jährt sich der Rudolstädter Firmenlauf bereits zum 5. Mal. Begann man im Premierenjahr 2015 noch mit 430 Startern aus 45…

Das Maßnahmenprogramm wird im Pressegespräch vorgestellt. Foto: Christopher Mielke

Bürgermeister gehen massiv gegen Graffiti-Schmierereien vor

Mit dem Einklang im Dreiklang ist das oft so eine Sache. Wenn jedoch die Bürgermeister des Städtedreiecks unisono kraftvoll erklären: "Uns reicht’s",…

Beim Rundgang durch die bestehenden Produktionsräume der smartpolymer GmbH. Ministerpräsident Bodo Ramelow (mitte) im Gespräch mit smartpolymer-Geschäftsführer Benjamin Redlingshöfer (links) und Landrat Marko Wolfram. Foto: Alexander Stemplewitz

TITK-Tochter baut neue Produktionshalle

Der jüngste Spross der TITK-Gruppe Rudolstadt braucht mehr Platz: Bis Mitte 2020 errichtet die smartpolymer GmbH eine neue Produktionshalle im Wert…

Das Rudolstädter Freibad.

Geänderte Öffnungszeiten des Freibades am Heine-Park

Aufgrund der angekündigten Wetterlage öffnet das Rudolstädter Freibad ab Montag, den 02. September 2019 erst ab 12.00 Uhr. Besucher des Freibads…

Das Theaterfest im letzten Jahr. Foto: Friederike Lüdde

Großes Theaterfest zum Spielzeitauftakt 2019/2020

Mit einem Lockruf an alle Glückssuchenden lädt das Theater Rudolstadt zum großen Theaterfest zur Spielzeiteröffnung ein. „Ja, renn’ nur nach dem…

Gegenwärtige Ausbaumaßnahme am Geitersdorfer Talweg. Foto: Stadtverwaltung

Geitersdorfer Talweg wird grundhaft instandgesetzt

Seit Mitte August laufen in der Gemarkung Geitersdorf Baumaßnahmen, um den Talweg auf einer Gesamtlänge von 800 Metern grundhaft instand zu setzen.…

Im Bild Mitte vorne Hildegard Gebauer, li. Heimbewohnerin Elisabeth Eberhard, re. Heimleiterin Patricia Seifert. Hinten Bürgermeister Jörg Reichl, Landrat Marko Wolfram und Sohn Manfred Gebauer. Foto: Martin Modes

100 Jahre - So alt wie die Weimarer Verfassung

Hildegard Gebauer aus Rudolstadt feiert heute im Caritas-Altenpflegezentrum St. Elisabethaus Rudolstadt ihren 100. Geburtstag. Zusammen mit zwanzig…

Projektwoche mit dem Kinder- und Jugendzirkus „TASIFAN“ in Schwarza-Nord

Ab dem 02. September wird es wieder bunt, magisch und vor allem bewegt, wenn der bundes-weit bekannte und erfahrene Weimarer Kinder- und Jugendzirkus…

Almut Steinmetz, Vereinsvorsitzende des Fördervereins der Schillerschule, Torsten Böhm, Ansprechpartner Geschäftskundenbereich der Thüringer Netkom, Bürgermeister Jörg Reichl, Schulleiterin Kerstin Neumann, EnR-Geschäftsführer Alf Borsch, Netkom-Geschäftsführer Hendrik Westendorff, und der IT-verantwortliche der Schule Holger Voigt (v.l.n.r.) anlässlich der Fertigstellung des Glasfaserausbaus der Schule. Foto: Alexander Stemplewitz

Staatliche Schulen in Rudolstadt bekommen Glasfaseranschluss

Mit einer Bandbreite von bis zu einem Gigabit pro Sekunde kann in der Staatlichen Regelschule „Friedrich Schiller“ in Rudolstadt künftig im Internet…

Neuverlegung Trink- und Abwasserleitungen im Lindenweg

Neuverlegung Trink- und Abwasserleitungen im Lindenweg

Im Auftrag des Zweckverbands Wasser/Abwasser (ZWA) wird die Firma STRABAG mit Beginn am 16. September die Trink- und Abwasserleitungen im Bereich der…

Bürgermeister Jörg Reichl, Volksfestchef Frank Grünert und Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow beobachten im Riesenrad gespannt den Freifallturm Skyfall. Foto: Tom Demuth

Besuch des Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow auf dem Rudolstädter Vogelschießen

Die Sonne hatte sich am Sonntagnachmittag über dem Festplatz des Rudolstädter Vogelschießens verzogen, genau zu der Zeit zu der sich Thüringens…

Das Rathaus

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht!

Die Stadtverwaltung Rudolstadt sucht zur Wahl des Landtages am 27. Oktober 2019 wahlberechtigte Rudolstädterinnen und Rudolstädter, die als Beisitzer…

Bürgerversammlungen zur Wahl der Ortsteilräte

Ortsteilräte werden gewählt

Die Bürgerversammlungen der 16 Ortsteile finden an folgenden Terminen und den entsprechenden Örtlichkeiten statt:

Forstfachmann Gabriel Grau-Fröbel beim Fällen betroffener Nadelbäume, die begutachtet und jeweils markiert worden sind. Foto: Frank M. Wagner

Wegen Borkenkäferbefall Baumfällungen auf dem Nordfriedhof nötig

Während der diesjährigen Baumschau auf dem Rudolstädter Nordfriedhof zeigte sich erneut ein ausgebreiteter Befall durch den Borkenkäfer. Betroffen…

Schulleiterin Jana Zunft mit dem Bürgermeister Jörg Reichl am Eingang der Sommerschule. Foto: Mirko Schreiber

Bürgermeister Reichl begrüßte die neue Leiterin der Grundschule "Anton Sommer"

Traditionell werden in der Staatlichen Grundschule "Anton-Sommer" die Erstklässler im Rahmen der „Regenbogenzeit“ mit einem Programm der 3. Klassen…

Sommerfest mit 2. Stadtteilflohmarkt im Bürgerpark Kopernikusweg

Nach dem erfolgreichen ersten Versuch eines Flohmarktes von und für den Stadtteil Schwarza-Nord und Volkstedt-West, im letzten Jahr, startet nun die…

Bürgerversammlungen zur Wahl der Ortsteilräte

Bürgerversammlungen zur Wahl der Ortsteilräte

Die Bürgerversammlungen der 16 Ortsteile finden an folgenden Terminen und den entsprechenden Örtlichkeiten statt:

Foto (v.l.n.r.): Verena Blankenburg, Ursula Jahn, Emma Püschel, Hendrik Püschel, Michaela Hanke, Kassandra von den Steinen, Michael Wirkner. Foto: Agentur

Acht Radiospots werben für das Rudolstädter Vogelschießen

Wenn es etwas gibt, das als gemeinsame Erinnerung im kollektiven Gedächtnis schlummert, so sind es die großen Filme, die Jeder gesehen hat. So ähnlich…

Der Stadtbibliothek Rudolstadt wurde das Qualitätssiegel "Erlesene Bibliothek" vom Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei Benjamin-Immanuel Hoff überreicht. Foto: Thüringer Staatskanzlei

Stadtbibliothek Rudolstadt mit dem Qualitätssiegel „Erlesene Bibliothek“ ausgezeichnet

Nachdem sich die Stadtbibliothek Rudolstadt einem ausführlichen Zertifizierungsverfahren gestellt hatte, wurde ihr Anfang August in der Thüringer…

Initiative „ZusammenWachsen“

Initiative „ZusammenWachsen“ lädt zum Informationstreffen

Die Initiative „ZusammenWachsen“ lädt alle Interessierten recht herzlich zur nächsten Informationsveranstaltung am Mi, den 14.08.2019 ab 15:00 Uhr in…

Die Saalgasse ist ab 19.08. im Bereich der Kreuzung Mauerstraße/Hinter der Mauer voll gesperrt.

Saalgasse ab 19.08. im Bereich der Kreuzung Mauerstraße/Hinter der Mauer voll gesperrt

Vom 19.08. bis voraussichtlich 06.09.2019 wird die Saalgasse im Bereich der Kreuzung Mauerstraße/Hinter der Mauer voll gesperrt. Während dieser Zeit…

Drehmomente-Trailer macht neugierig auf neue Staffel zum Rudolstädter Vogelschießen

Vorfreude auf die Drehmomente 2019 zum Rudolstädter Vogelschießen wird mit Trailer geweckt

"DREHMOMENTE" ist seit 2008 das eigene Videoformat des Rudolstädter Vogelschießens. Täglich live ab 16. August geDREHt, wird vergnüglich und…

Schloss Heidecksburg erstrahlte anlässlich des 17. THW-Bundesjugendlagers in Rudolstadt blau. Foto: Tom Demuth

Mit positiven Eindrücken wieder nach Hause - THW-Bundesjugendlager verabschiedet sich

Mit einer stimmungsvollen Party im großen Zelt und einem Feuerwerk verabschiedeten sich am Freitagabend die über 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer…

Verbraucherzentrale kommt nach Rudolstadt

Am Mittwoch, dem 7. August kommt das Infomobil der Verbraucherzentrale Thüringen nach Rudolstadt. Von 9 bis 16 Uhr ist das Mobil in der Fußgängerzone…

Dr. Cornelia Lawrenz, Geschäftsführerin der THW-Stiftung und Bürgermeister Jörg Reichl zusammen mit den Unterstützern des THW an der neuen Sitzbank. Foto: Alexander Stemplewitz

Drei Städte – drei Bänke

Die Stiftung THW gestaltet als ein Highlight für das THW-Bundesjugendlager 2019 in Thüringen den Workshop "Umweltdetektive bauen ein smartes…

Franziska Geithner, Bürgermeister Jörg Reichl, Tom Demuth, Robin Hörner, Fachdienstleiterin Personal Katrin Ludwig und Melanie Dietz nach der Zeugnisübergabe im Schillerhaus. Foto: Alexander Stemplewitz

Glückwünsche zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung in der Stadtverwaltung

Vier Auszubildende aus der Stadtverwaltung Rudolstadt erhielten am 31.07.2019 ihre Prüfungszeugnisse und dürfen sich je nach Ausbildung…

THW-Präsident Albrecht Broemme, Bürgermeister Jörg Reichl und Ankerstein-Geschäftsführer Hans-Heinrich Tschoepke beim Rundgang durch die Produktionsräume der Ankerstein GmbH. Foto: Alexander Stemplewitz

THW-Präsident auf Erkundungstour durch Rudolstadt

Während des 17. THW-Bundesjugendlagers in Rudolstadt, welches noch bis kommenden Samstag stattfindet, nutzen die Kinder und Jugendlichen die Zeit, um…

Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (2. v. l.) zusammen mit Bürgermeister Jörg Reichl (Bildmitte) und Verantwortlichen des THW-Bundesjugendlagers. Foto: Alexander Stemplewitz

Wirtschaftsminister zu Besuch im THW-Bundesjugendlager

Während am vergangenen Sonntag beim 17. Bundeswettkampf der THW-Jugend 16 Teams aus dem gesamten Bundesgebiet auf dem Festplatz Bleichwiese…

Die Thüringer Bauernhäuser. Foto: Tom Demuth

Freiluftkino in den Thüringer Bauernhäusern

Für die Vorstellung "Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Kleiderschrank feststeckte" kam es bei einer Veröffentlichung versehentlich zu…

Grafik: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

Kinder und Familienfest auf Schloss Heidecksburg am 3. August

Am Samstag, dem 3. August, lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten zum diesjährigen Kinder- und Familienfest auf Schloss Heidecksburg in…

Zuckertütenbasteln in der Galeria Rudolstadt. Foto: pixabay

Zuckertütenbasteln in der Galeria Rudolstadt

Am 03.08.2019, von 9:00 bis 15:00 Uhr, können die diesjährigen Schulanfänger in der Galeria Rudolstadt eine Zuckertüte für die Schuleinführung…

Großer Jubel für die Gewinner des 17. Bundeswettkampfs der THW-Jugend - Leonberg verteidigt den Titel. Foto: Tom Demuth

Großer Jubel für die Gewinner des 17. Bundeswettkampfs der THW-Jugend - Leonberg verteidigt den Titel

Beim 17. Bundeswettkampf der THW-Jugend traten heute 16 Teams aus dem gesamten Bundesgebiet auf dem Festplatz Bleichwiese im thüringischen Rudolstadt…

Bürgermeister Jörg Reichl (r.) und THW-Bundesjugendleiter Ingo Henke bei der Besichtigung auf der Großen Wiese, wo ab Samstag über 5.000 THW-Jugendliche erwartet werden. Foto: Tom Demuth

Vorbereitungen für THW-Bundesjugendlager abgeschlossen

Seit etwa 2 Wochen ist das Technische Hilfswerk auf der Großen Wiese und auf der Bleichwiese mit den Aufbauarbeiten für das 17. THW-Bundesjugendlager…

Fällungen auf Grund von Trockenschäden im Hain

Im Auftrag des Thüringer Forstamts Saalfeld-Rudolstadt informieren wir, dass Anfang August durch die Forstverwaltung mit Hilfe einer Spezialfirma im…

Die Heidecksburg.

Shuttle-Parkplatz zum Konzertsommer am Wochenende auf der Heidecksburg

Am Wochenende startet nicht nur das Bundesjugendlager des Technischen Hilfswerks (THW) in Rudolstadt. Von Freitag bis Sonntag ist auf Schloss…

Mögliche Einschränkungen durch forstlichen Wegebau in Geitersdorf

Auf Grund der Durchführung von forstlichen Wegeinstandsetzungsmaßnahmen im „Geitersdorfer Talweg - Ochsenwiese“ sind in der Zeit von August bis Ende…

Blick aus dem Park auf die Orangerie - Wohnen mit Service. Foto: K&S Seniorenresidenz Rudolstadt-Cumbach

20 Jahre K&S Seniorenresidenz Rudolstadt-Cumbach - Erfolgreiche Kooperation der Stadt Rudolstadt und der K&S Gruppe

Am 1. Juli 2019 feierte die K&S Seniorenresidenz ihren 20. Hausgeburtstag. Gleichzeitig damit jährte sich auch die erfolgreiche Zusammenarbeit der K&S…

Das spielfreudige Ensemble der dramatischen Komödie "Genoveva oder Die weiße Hirschkuh", aufgeführt vom theater-spiel-laden im Hof der Thüringer Bauernhäuser Rudolstadt. Foto: Claudia Schmidt

Vergnügliches Sommertheater im Hof der Bauernhäuser - Verwirrspiel aus Liebe, Begierde und Mord feiert Premiere

Am vergangenen Wochenende feierte der theater-spiel-laden (tsl) die Premiere des diesjährigen Sommertheaters im Hof der Thüringer Bauerhäuser. Das…

5.000 Kinder und Jugendliche zu Bundesjugendlager der THW-Jugend in Rudolstadt erwartet

Vom 27. Juli bis 03. August 2019 organisiert die THW-Jugend e.V. für Jugendliche der Nachwuchsorganisation des Technischen Hilfswerks (THW) Workshops…

Ehrung der Preisträger zum Ideenwettbewerb Saalequerung

Im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Saalequerung“ wurden heute die Preisträger im Rudolstädter Rathaussaal verkündet. Der Wettbewerb sollte grundsätzliche…

Zahlungstermin für Grund- und Gewerbesteuer

Am 15. August 2019 werden die Raten für das III. Quartal 2019 für die Grundsteuer und die Gewerbesteuer-Vorauszahlungen mit den Festsetzungen der…

Ministerpräsident Bodo Ramelow besucht die Ankerstein GmbH

Im Rahmen seiner Sommertour besuchte Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow heute in Rudolstadt den traditionsreichen Steinbaukasten-Hersteller…

Großübung technisches Hilfswerk

Rudolstadt. Ab Freitag, 12. Juli führt das Technische Hilfswerk (THW) in Rudolstadt eine Großübung durch.

Am Beckenrand in Musik eintauchen, Thüringer Symphoniker mit dem „Soundtrack des Sommers“ im Freibad. Foto: Wolfgang Köhler

Am Beckenrand in Musik eintauchen - Thüringer Symphoniker mit dem „Soundtrack des Sommers“ im Freibad Unterwellenborn

Am kommenden Wochenende verwandeln die Thüringer Symphoniker das Freibad Unterwellenborn wieder in einen lauschigen Konzertsaal. Gemütlich auf der…

Rudolstadt-Festival 2019: Blick auf die Große Bühne auf dem Marktplatz. Foto: Alexander Stemplewitz

Künstler*innen aus 55 Ländern beim ausverkauften Rudolstadt-Festival 2019 - Großer Zuspruch für Ensembles aus dem Iran

Mit dem Iran hat Deutschlands größtes Festival für Roots, Folk und Weltmusik diesmal einen Schwerpunkt gesetzt, der auf außergewöhnliche Resonanz…

Schloss Heidecksburg, Foto: Tom Demuth

Große Opern- und Operettengala auf der Heidecksburg

Auch in diesem Jahr bringen die Thüringer Symphoniker die Klassiker aus Oper, Operette und Musical auf die Open-Air-Bühnen der Region. Gemeinsam mit…

Rudolstadt-Festival vom 4. bis 7. Juli 2019

Mit Sonderzügen zum Rudolstadt-Festival

Vom Freitag, 5. Juli bis Sonntag 7. Juli setzt Abellio über den regulären Fahrplan hinaus zusätzliche Züge zwischen Jena Saalbahnhof und Saalfeld ein,…

1. Beigeordneter Mirko Schreiber und Bürgermeister Jörg Reichl begrüßen gemeinsam mit dem Bürgerservice-Team die erste Bürgerin in der neuen Außenstelle in Remda. Foto: Jasmin Biel-Hollandmoritz

Eröffnung der neuen Außenstelle des Bürgerservice in Remda

Am 02.07.2019 war es nun soweit, die neuen Räumlichkeiten der Außenstelle des Bürgerservice in Remda wurden feierlich auf dem Remdaer Markt eröffnet.…

Rudolstadt-Festival vom 4. - 7. Juli 2019

Eine Kindheit im Iran - Comic-Ausstellung "Persepolis" zum Festival

Aus der Perspektive eines kleinen Mädchens erzählt die gebürtige Iranerin Marjane Satrapi von der islamischen Revolution von 1979 und vom Krieg mit…

Rudolstadt-Festival vom 4. - 7. Juli 2019

Absperrungen im Bereich Einlass zum Rudolstadt-Festival 2019

Zur Durchführung der Großveranstaltung „Rudolstadt-Festival“ sind wie jedes Jahr bestimmte Veranstaltungsbereiche für Besucherinnen und Besucher nur…

Rudolstadt-Festival vom 4. - 7. Juli 2019

Straßensperrungen und Parkplätze zum Rudolstadt Festival

Folgende Straßensperrungen sind in der Auf- sowie Abbauphase und während des Rudolstadt-Festivals notwendig und entsprechend zu beachten:

Rudolstadt-Festival vom 4. - 7. Juli 2019

Wichtige Hinweise für Besucher des Rudolstadt-Festivals

Auch zum diesjährigen Rudolstadt-Festival haben die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt ihre Dauerkarten zum Vorzugspreis von…