Portraits unserer #Innenstadthelden: Antje Reinhardt

Gemeinsam mit dem Citymanagement Rudolstadt stellen wir regelmäßig Händler und Akteure unserer Innenstadt vor.

Strohballen brennen bei Catharinau

Ursache ist noch unklar [UPDATE]

Sehnsuchtsort Schottland

Antje Babendererde entführte Besucher mit neuem Jugendbuch innerhalb des „Rudolstädter Sommers“

Neuer Drei-Seiten-Kipper für Stadion und Freibad

Ein Mitsubishi Fuso löst den 23 Jahre alten Multicar ab

Thüringer Familienkarte

Guthaben im Wert von 50 Euro für Familien nutzen

Ein Treffpunkt für Unterpreilipp

Neues Dorfgemeinschaftshaus übergeben

Lesung mit Antje Babendererde: Sommer der blauen Wünsche

Do, 12.8., 17 Uhr, Schillerhaus (Garten), Eintritt frei

Öffnungszeiten des Wahlbüros für die Bundestagswahl am 26. September 2021 im Bürgerservice der Stadtverwaltung Rudolstadt

Im Zeitraum vom 06.09.2021 bis 24.09.2021 ist das Wahlbüro für die Erteilung von Wahlscheinen und Briefwahlunterlagen zu folgenden Zeiten geöffnet:

Thüringer Meisterschaft im Streckensegelflug gestartet

Flugplatz in Groschwitz mit Flugsportverein „Otto Lilienthal“ ist Ausrichter

Vollsperrung in der Straße Am Bahndamm

Erneuerung von Trinkwasser- und Abwasserleitungen sind der Grund

Vollsperrung in der Debrastraße muss verlängert werden

Anbindung der neuen Leitungen an die Lengefeldstraße problematisch

Zeugnissen folgt Arbeitsvertrag

Ausgebildete der Stadtverwaltung werden übernommen

Bürgermeister Jörg Reichl übergibt Daniela Hause-Märten ihr IHK-Zeugnis des erfolgreich abgeschlossenen Ausbilder-Lehrgangs. Foto: Michael Wirkner

Ausbilder-Eignung erfolgreich abgeschlossen

Stadt darf Beamtenanwärter ausbilden

Zweite Halbzeit für den Rudolstädter Sommer

Kulturelle Köstlichkeiten auch im August und September erleben

Zahlungstermin für Grund- und Gewerbesteuer

Am 15. August 2021 werden die Raten für das III. Quartal 2021 für die Grundsteuer und die Gewerbesteuer-Vorauszahlungen mit den Festsetzungen der…

Sommervergnügen mit dem theater-spiel-laden

Comedy-Revue und Mitmachtheater im Garten der Bauernhäuser

Die Rudolstädter Theatergeschichte

Zweiter Band der Buchreihe „Rudolstädter Schriften“ erscheint

Neuer Sanitärbereich für Kindergarten „Pfiffikus“

Erster Bauabschnitt nach umfangreicher Sanierung übergeben

Kreative Workshops für Grundschulkinder in Stadtbibliothek

Jetzt anmelden, die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Was es bedeutet Jude in Deutschland zu sein

Preisgekrönter Kurzfilm „Masel Tov Cocktail“ in der Stadtbibliothek

Vorübergehend geänderte Öffnungszeiten im EVR-Kundenzentrum

Ab der kommenden Woche verändern sich die Öffnungszeiten im Kundenzentrum der EVR in der Oststraße 18 in Rudolstadt. Vom 26. Juli bis einschließlich 1…

Ereignisreiche und stolze Theatergeschichte in Rudolstadt

Buchpremiere der zweiten Ausgabe „Rudolstädter Schriften“ in den Bauernhäusern

Matchball für neue Sportanlage

Beachvolleyballplatz an Schillerschule eingeweiht

Vergnügen am Saalestrand

Kleine Alternative zum Rudolstädter Vogelschießen

Archivschätze: Koberg-Bibel - vorlutherische deutsche Bibel

Kostbarkeiten aus den Beständen des Alten Rathauses

Westschule erhält Sprint- und Sprunganlage

Weg in das städtische Stadion entfällt

Lustvolle und zeitgemäße Perspektivwechsel

Theater Rudolstadt plant 2021/22 eine Vielzahl an Premieren und Konzerten

Überflutungen und vollgelaufene Keller

Feuerwehr im Dauereinsatz unterwegs

Brückenbau in Debrastraße wird verschoben

Umleitungsstrecke soll vorher asphaltiert werden

Nordische Sommernächte treffen auf virtuose Instrumentalstücke

Dänische Band um Helene Blum und Harald Haugaard in Rudolstadt

Vollsperrung in der Schloßstraße

EVR verlegt Gasleitungen

Tatort Kultur: Inklusives Projekt in Rudolstadt ausgezeichnet

Meret Lücke entwickelte Projekt für Menschen mit Sinneseinschränkungen

Außergewöhnliches Bildungsprojekt für Rudolstädter Kinder

Fünfte Zirkusprojektwoche mit dem Kinder- und Jugendzirkus „TASIFAN“ in Schwarza-Nord und Volkstedt-West

Rudolstädter Vogelschießen kann nicht stattfinden

Das größte Thüringer Volksfest wurde abgesagt

Gießen für einen guten Zweck

Theater Rudolstadt übernimmt Patenschaft für sechs junge Bäume

Lust auf Bücher

Kooperationsvertrag zwischen dem Kindergarten „Sputnik“ und der Stadtbibliothek Rudolstadt

Sirenen in Rudolstadt „heulten“ sechs Mal

Kleine Anlaufschwierigkeit durch Umstellung der Leitstelle

Mit Artenschutz und Artenvielfalt in der Kleingartenanlage gepunktet

Kleingartenverein „Am Schießplatz“ nimmt an Landeswettbewerb teil

Kinderabenteuer in der Ortsmitte von Eschdorf

Neuer Spielplatz konnte jetzt übergeben werden

Ein bisschen Festival-Atmosphäre abholen

Kulturwochenende mit Musik, Literatur und Film

Umleitung wegen Vollsperrung in der Debrastraße

Aufgrund der anstehenden Sanierung der Brücke in der Debrastraße (wir haben berichtet) sind vorbereitende Arbeiten erforderlich (wir berichteten), die…

Bleibt am Buch!

Lesefest in der Rudolstädter Stadtbibliothek

Regionalleitstelle testet Alarminfrastruktur

Testalarme am Donnerstag 1. Juli zwischen 13 und 18 Uhr

Tag der Architektur 2021 | Löwensaal Rudolstadt

Architekten präsentieren ihre Arbeit am 26. und 27. Juni 2021 gemeinsam mit ihren Bauherren auch in Rudolstadt

Erneut Vollsperrung in der Debrastraße

ZWA und EnR verlegen vor Brückensanierung Versorgungsleitungen

Zahlungstermin für Jahreszahler Grundsteuer und Hundesteuer

Am 1. Juli 2021 werden die Beträge der Jahreszahler für die Grundsteuer und die Hundesteuer für 2021 mit den Festsetzungen der zuletzt erteilten…

Tag der Daseinsvorsorge am 23. Juni 2021

Kommunale Unternehmen sichern Daseinsvorsorge in der Region

Bewerbungen online einreichen

Stadtverwaltung startet digitales Stellen- und Bewerbungsportal

Projekt „Herbstzeitlose“ sucht liebevolle Begleiter

Das AWO-Projekt "Herbstzeitlose" sucht liebevolle Begleiter für die Entlastung pflegender Angehöriger und einsamer, alter und kranker Menschen im…

Thüringer Literaturpreis 2021 für Steffen Mensching

Theaterintendant wird für sein vielfältiges künstlerisches Werk ausgezeichnet

Umfassende Sanierung der Saalgasse beginnt

Neuer Platz am Saaltor soll Bereich aufwerten

Nachholen, was wir so lange vermisst haben

„Rudolstädter Sommer“ lockt mit umfangreichem Kulturprogramm

Baumaßnahmen des ZWA in Rudolstadt

Erneuerung der Kanalisationen und Trinkwasserleitungen in Rudolstadt

Mozarts „Zauberflöte“ openair

Theater Rudolstadt kooperiert mit Leipziger Musikhochschule

Lustvolle Erlebnisführungen starten

Überregional erfolgreiche Zeitreisen starten in neue Saison

Kleiner Damm voll gesperrt

Kurzfristige Tiefbauarbeiten der EVR sind der Grund

Aufsichtsrat bei Theatersanierung vor schwerer Entscheidung

Untersuchungen des Planungsbüros offenbaren marode Bausubstanz

Saalemaxx öffnet Indoorbereiche

Erlebnisbad, Sportbad und Badehaus starten - Sauna bleibt noch zu

Portal des Rudolstädter Rathauses.

Rathaus wieder geöffnet

Auch Turnhallen und Dorfgemeinschaftshäuser können wieder genutzt werden

Vergnügliche Kleinkunst und Erlebnisführungen

Der theater-spiel-laden startet lustvoll in den Sommer

Rasenmäher

Ruhestörender Lärm ist zu bestimmten Zeiten unbedingt zu vermeiden

Gefühlt beginnt der Frühling in diesem Jahr eher als sonst. Schon bald locken Sonnenschein und mildes Frühlingswetter die Einwohner,…

Neuer Service für Camping-Gäste auf der Bleichwiese

Sani-Station zum Beziehen von Frischwasser und Entsorgen von Schmutzwasser

Termine der Energieberatung im Juni

In Rudolstadt derzeit nur telefonisch

Schloss Heidecksburg begrüßt mit Öffnungen den Sommer

Auf Schloss Heidecksburg sieht die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten gemeinsam mit ihren Partnern in den nächsten Tagen Öffnungen und ersten…

THW erweitert Fuhrpark um Wassertank-LKW

Gebrauchtes Fahrzeug in Eigenleistung umgerüstet

Archivschätze: Inkunabel „Garten der Gesundheit“

Kostbarkeiten aus den Beständen des Alten Rathauses

Hortbeiträge für den Monat Mai werden verrechnet

Keine Erhebung im Juni wegen pandemiebedingter Schließung der Grundschulen

Schillernder Spielspaß

Playmobil-Schiller ab sofort in Tourist-Info zu haben

Öffnungsschritte in Rudolstadt

Einrichtungen der Stadtverwaltung starten nach Corona-Schließung

Stromabschaltung in den Ortsteilen Eichfeld, Keilhau, Lichstedt, Groschwitz und Schwarzenshof

Am 15. Juni 2021 werden zwei Photovoltaikanlagen in das Mittelspannungsnetz der o. g. Ortsteile eingebunden. Leider lassen sich dadurch…

Digitale Theaterwelten mit Videos aus Rudolstadt

15 Sessions aus aller Welt werden angeboten

Debra Wanderweg

Debra Wanderweg entdecken

Der Spielhof Debrahöhe e. V. hat Naturlehrpfad entwickelt

Cineplex Rudolstadt

Wiedereröffnung der Kinos bis 1. Juli

Verbände der Kinowirtschaft planen bundesweite Öffnung der Filmtheater

Theater Rudolstadt startet mit üppigem Sommerspielplan

Über 50 Aufführungen ab Juni im Landkreis geplant – Vorverkauf beginnt

Sonderinvestitionsprogramm für Thüringer Schlösser in den Startlöchern

Das von Bund und Freistaat Thüringen geförderte Sonderinvestitionsprogramm (SIP I) zur Sanierung zahlreicher landesgeschichtlich bedeutender Monumente…

Frühjahrsputz rund um Saale und Schwarza

Stadtreinigungstag der Rudolstädter Verwaltung

Straße wegen einsturzgefährdetem Haus gesperrt

Bauaufsicht des Landkreises ordnet sofortige Sicherung an

Lockerungen für Schulen, Kindergärten und Handel ab Freitag möglich

Click and Meet: Inzidenz lässt Einkaufen mit Termin im Einzelhandel zu

Die Thüringer Bauernhäuser starten schrittweise in die Saison 2021.

Bauernhäuser starten schrittweise in neue Saison

Freitag beginnt der Verkauf von Kuchen und Getränken zum Mitnehmen

Neuer Saale Sportpark in und für Rudolstadt

Kids Running Rudolstadt e. V. initiiert Sportanlage im Heine-Park

Waldbrandgefahr steigt nicht nur mit den Temperaturen

Nutzer des Waldes und der Natur müssen Regeln und Gesetze achten

Mit Schwung in die Vertikale

Neuanschaffung für den Rudolstädter Skatepark

Bürgermeister Jörg Reichl (rechts im Bild) mit Rudolstädter Stadträten am oberen Becken im Freibad Rudolstadt.

Das Freibad Rudolstadt hat eine Zukunft

Wie es in der beliebten Sportstätte im Heine-Park weitergeht

Mit modernster E-Antriebstechnologie unterwegs

Stadtverwaltung Rudolstadt testet vollelektrischen ID.3

Mittelzusage vom Deutschen Bundestag

Saalemaxx erhält höchsten Förderbetrag seit Eröffnung

Vorbildliche Stadtsanierung und Stadtentwicklung in Rudolstadt

Digitales Veranstaltungsformat zum Tag der Städtebauförderung

Stadtoberverwaltungsrat Johannes Baier wechselt in den Ruhestand

Ein Co-Pilot der Stadtverwaltung geht von Bord

Stadtoberverwaltungsrat Johannes Baier wechselt in den Ruhestand

Hoffnungen und Wünsche steigen Richtung Himmel

Maibaum auf Rudolstädter Marktplatz aufgestellt

Bundestagsmitglied Carsten Schneider besuchte Ende April das Saalemaxx in Rudolstadt

Saalemaxx hofft auf große Sanierungsinvestition

Bundestagsabgeordneter Schneider stellt mögliche Förderung in Aussicht

Dank für ehrenamtliche Tätigkeit

André Schnur als stellvertretender Stadtbrandmeister abberufen

Übergabe Messtechnik

Kommunales Energiemanagement für den Klimaschutz und gegen Energiefresser

Messtechnik für Energiemanager der Stadt Rudolstadt übergeben

Nicole Alsleben von der Stadtverwaltung Rudolstadt hilft in ihrer Freizeit im Corona-Test-Zentrum am Markt aus.

Engagement gegen Ängste und Unsicherheiten

Mitarbeitende der Stadtverwaltung und des Theaters unterstützen Testzentrum am Markt

Sanierung der Buswendeschleife am Nordfriedhof

Von Donnerstag, den 22. April 2021 bis voraussichtlich 30. April 2021 finden am Nordfriedhof im Bereich der Buswendeschleife umfangreiche…

Fröbelzwerge eröffnen virtuellen Lauf

Fröbelzwerge eröffnen virtuellen Lauf

15. Fröbellauf zu Keilhau gestartet

Anmeldung in den Grundschulen der Stadt Rudolstadt für das Schuljahr 2022/23

Beachten Sie bitte die vorgezogenen Anmeldetermine!

Die Bürgermeister des Städtedreiecks

Bürgermeister bekräftigen Engagement als Modellregion

Nach Offenem Brief: Antwort aus der Staatskanzlei liegt vor

Ab Montag 19. April bleiben die Schulen geschlossen

Notbetreuung für Klassen 1-6, Ausnahmen für Abschlussklassen

Autobahnschild A71

Verlockung an der Autobahn

Neue Schilder werben für einen Abstecher in die Schillerstadt