Ein Feuerwehrmann in der Bibliothek

Die Geschichte vom Löschmeister Wasserhose und seinen Feuerwehrmännern

Erzähl-Café

Treffen für Flüchtlinge aus der Ukraine und Helfer

EVR geht beim Klimaschutz voran

Gemeinsam mit 16 weiteren Stadtwerken und dem Beratungsunternehmen BET hat die EVR zum 1. Mai die Initiative „Klimawerke“ gegründet.

Freie Stellen im FSJ und BFD

Stadt Rudolstadt bietet verschiedene Möglichkeiten zum Freiwilligendienst

Katja Stoppa im Gespräch mit Christian Hofmann @ Pascal Menn

Nachhaltige Freitagsgesellschaft mit reger Diskussion

Katja Stoppa war zu Gast bei der neuen Freitagsgesellschaft

Radeln für Klima und Lebensqualität

Aktion STADTRADELN vom 09.05. – 29.05.2022 erstmals in Rudolstadt

Maibaum kündigt Wonnemonat an

Bauhof stellt den traditionsreichen Baum auf Marktplatz auf

Mai-Rad-Wanderung zum Baumbachhaus nach Kranichfeld

Erstmals Rudolstadt als Startort vertreten

Stellvertretend gibt Lehrerin Diana Enders im Beisein von Bürgermeister Jörg Reichl und ihrer Klasse den Anstoß zur Eröffnung des neuen Minispielfelds in der Grundschule Schwarza.

Anstoß für neues Minispielfeld

Stadt übergibt Kunstrasenplatz an Grundschule Schwarza

Im gemeinsamen Gespräch Probleme klären

Stadt organisierte Infoabend für Geflohene aus der Ukraine

Anmeldung in den Grundschulen (РЕЄСТРАЦІЯ В ПОЧАТКОВИХ ШКОЛАХ)

Stadt weist auf Fristen für Schuljahr 2023/24 hin (Місто оголошує набір на 2023-24 навчальний рік)

Volkstedt-West lädt zum Kinder- und Stadtteilfest ein

Netzwerk „STARK - Gemeinschaft für Lebensqualität und Beteiligung“ lädt ein

Aktuelle Entwicklungen an den Energiemärken haben Einfluss auf Energiepreise

EVR passt zur zweiten Jahreshälfte Preise der Grundversorgung an

Welttag des Buches

Veranstaltungen in der Stadtbibliothek

Verkehrshaus am neuen Busbahnhof übergeben

Neuer ÖPNV-Mittelpunkt wertet Innenstadt auf

Arbeiten an historischer Brücke gehen weiter

Umleitungsstrecke wurde von der Stadt vollwertig asphaltiert

Schillerhaus ab Donnerstag geöffnet

Nach einem Wasserschaden kann das Museum wieder besucht werden

Starke Songs für starke Frauen

Konzert im Löwensaal mit Anja Mann und Vinzenz Heinze

Ticketverkauf für 30. Auflage des Rudolstadt-Festival startet am 14. April

Internationales Programm mit Musikerinnen und Musikern aus über 40 Ländern

Rudolstädter Industriekläranlage wichtiger Bestandteil des Systems Industriegebiet

Industriekläranlage Schwarza reinigt in aufwändigen Verfahren zuverlässig das Abwasser

Sturmböen ziehen über Rudolstadt

Gefahren durch entwurzelte Bäume, herabfallende Dachziegel und umherfliegende Gegenstände

Botanische Studien in der Stadtbibliothek

Frühlingshafte Ausstellungseröffnung mit der Künstlerin Sabine Loos

Von der Saale zur See – Zwischenstopp am Main

Bayreuth und Rudolstadt feiern ihre Städtepartnerschaft mit einer Ausstellung von Marinemaler Olaf Rahardt

Digitaler Spiele-Nachmittag in den Saalgärten

Gameria am Samstag von 13 bis 18 Uhr

Eine musikalische Weltreise im Schillerhaus

Hausmusik mit Gitarren und Trompeten

Interessante Wege die Stadt zu entdecken

Stadt- und Erlebnisführungen starten in ihre neue Saison

Exklusive Führungen seit 20 Jahren erfolgreich

30.000 Gäste wurden bisher von Hofpage und Kammerzofe (ver)führt

Der französische Blick auf die deutsche Geschichte

Buchpremiere „Loyalität um jeden Preis. Linientreue Dissidenten im Sozialismus“ im Schillerhaus

Tanzgruppen aus allen Bundesländern sind willkommen

15. Offener Tanzwettbewerb „Thüringer Löwe“ am 22. Mai in Rudolstadt

Grundhafter Ausbau der Angerstraße beginnt

Verbindungsstraße vom ZOB in die Innenstadt wird ab 28. März erneuert

Erstimpfung oder 2. Booster – Impfstelle weiter geöffnet

Corona-Schutzimpfung bleibt wichtiger Baustein gegen das Virus

Spielplatz am Bayreuther Platz übers Wochenende gesperrt

Wählervereinigung sorgt für frische Farbe an den Spielgeräten

Spendenfinanzierte Soforthilfe für Lebensmittel

Stadt und CAP-Märkte geben Ukraine-Flüchtlingen Starthilfe per Gutschein

Irische Delegation auf dem Schlosshof der Heidecksburg. Foto: Tom Demuth

Rudolstadt feiert mit Iren den St. Patrick’s Day

Delegation aus Partnerstadt Letterkenny zu Besuch

Volkstedt – München – Hamburg - Volkstedt

Das Leben des Porzellanmodelleurs Arthur Storch im Fokus – anlässlich des 75. Todestags - Auch eine Wiederbegegnung mit Joachim Grambeck aus Hamburg

Pörzbergtunnel Schaala Innenansicht

Pörzbergtunnel bei Schaala wegen Wartungsarbeiten gesperrt

Im Zeitraum 21.03.2022 bis 25.03.2022 jeweils zwischen 19:00 Uhr und 05:00 Uhr Vollsperrung

Feuerwehrmann Peter Seydewitz in Ruhestand verabschiedet

Wechsel vom aktiven Dienst in die Alters- und Ehrenabteilung

Programm St. Patrick's Day Weekend

St. Patricks Weekend 2022

Rudolstadt feiert erneut irischen Nationalfeiertag

Parkgebührenordnung muss angepasst werden

1-Euro-Parken wird ausgeweitet

Vollsperrung der B88 in Schwarza

TLBV führt Straßensanierungsarbeiten durch

Strahlend, weiß und berühmt - VIPs aus weißem Gold

19 Orte feiern den Tag des Thüringer Porzellans am ersten Aprilwochenende

Lions-Club Rudolstadt-Heidecksburg spendet für Ukrainische Flüchtlinge

Geld soll gezielt in Erstausstattung von Wohnungen investiert werden

Sensationelle Neuheiten, Klassiker und Raritäten

Die Standplätze für das Rudolstädter Vogelschießen 2022 sind vergeben

Sachspenden, Geldspenden und Dolmetscher für Ukraine-Flüchtlinge benötigt!

Stadt hat Online-Formular und Spendenkonto eingerichtet

Bauarbeiten an Umleitungsstrecke beginnen [UPDATE]

Notwendiger Schritt für Brückenarbeiten in der Debrastraße

Frauenzimmerlichkeiten im Schillerhaus

Gespräch zum Internationalen Frauentag

Ein KOBB für alle Fälle

René Stephan ist neuer Kontaktbereichsbeamter in Rudolstadt

Hilfe für die Ukraine

Spendenaktion für Flüchtlingsunterkunft im Partnerlandkreis Dolyna

Schlüssel findet zurück ins Rathaus

Karnevalisten ziehen Fazit zur Saison 2021/2022

Kriegsverbrecher kommen in die Hölle

Theater Rudolstadt lädt zu Benefizveranstaltung für die Ukraine

Tobias Hansal als Stadtbrandmeister ernannt

Leitung der Feuerwehr kommissarisch übernommen

Schiller-Staffel-Lauf ist zurück im Mai

Anmeldung für beliebten Volkslauf gestartet

Steffen Mensching erhält Berliner Literaturpreis

Jury lobt Facettenreichtum und erzählerische Dichte

Was ist Kunst?

Eine Annäherung im Schillerhaus

300 Jahre Rudolstädter Vogelschießen

Europas größte Hochseiltruppe zu Gast

"Es darf aus dieser Invasion kein weltweiter Flächenbrand entstehen."

Bürgermeister Jörg Reichl zum militärischen Angriff Russlands auf die Ukraine

Miteinander reden, statt übereinander meckern.

Bürgermeister im Städtedreieck luden Kritiker und Beführworter zum Gespräch über die Coronamaßnahmen ein

Audioguide bald auch für Erwachsene im Schillerhaus

Tonaufnahmen fanden diese Woche mit dem Bürgerradio SRB statt

Achtung Vollsperrung wegen Sturmschäden!

Feuerwehren sind gefordert - meiden Sie Bäume

Nach Fahrzeugbrand in Volkstedt wird um Spenden gebeten

Auto war für Transport des stark pflegebedürftigen Sohns geeignet

Informationen zu Baumaßnahmen des ZWA Saalfeld-Rudolstadt

Ortsteil Teichröda „Am Schenkenberg“ und „Zur Salze“ und Ausbau der Mühlenstraße (L1050), Erneuerung der Kanalisation und Trinkwasserleitungen

EVR versendet Jahresrechnungen

Neues Kundenportal geht online

Tanztee im Löwensaal am Sonntag

Beliebte Veranstaltungsreihe wird fortgesetzt

In Erinnerung an den 25. Todestag des Bildhauers Alfred Priebe

Von 1967 bis zu seinem Tod lebte er in der Rudolstädter Heidecksburg

Vollsperrung im Wehlweg Remda

Standfestigkeit am Durchlass der Rinne nicht mehr gegeben

Neue Allgemeinverfügung des Landkreises veröffentlicht

Lockerungen in aktueller Warnstufe 2 beschlossen

Ein Leben für die Feuerwehr

Kurz vor dem Ruhestand erhält Peter Seydewitz das Silberne Rettungskreuz des Landkreises – eine Auszeichnung für seine Lebensleistung und seine…

Breitbandausbau in den Fördergebieten startet im Frühjahr

Telekom, Landrat und Bürgermeister legen weitere Prioritäten fest

Erlebnisbad Saalemaxx öffnet alle Bereiche

Zugang über 2G+ / Testmöglichkeiten vor Ort werden erweitert

Von der Viehweide zum kulturellen Treffpunkt

Vortragsreihe „Rudolstadt gestern und heute“ begeisterte im Löwensaal

Neuer Termin für Führung durch den FriedWald Rudolstädter Hain

Kostenloser Spaziergang am 12. Februar um 14 Uhr mit den FriedWald-Förstern

BASF: Ein verlässlicher und farbenfroher „Global Player“ in Rudolstadt

Bürgermeister Reichl besucht Firma im Industriepark Schwarza

Musik trifft Literatur

Hausmusik im Schillerhaus

Der Rudolstädter Anger und Stadtteile

Fotovortrag „Rudolstadt gestern & heute" im Löwensaal

Wildwuchsbeseitigung und Brückenausbesserung [UPDATE]

Arbeiten unterhalb von Unterpreilipp starten noch in diesem Monat

Auf die Lehrkräfte kommt es an!

Schillerschule erhielt Preis der Universität Jena

Stilles Gedenken zum Internationalen Holocaust-Gedenktag

Dafür einzutreten, dass sich die Shoah nie mehr wiederholen möge

Zusammen inklusiv – die größte Inklusionsbewegung Deutschlands

Städte des Städtedreiecks gehören zu Host Towns der Special Olympics World Games Berlin 2023

Ausbildung zeigt neue Blickwinkel auf

Claudia Grimm hat Lehrgang erfolgreich bestanden

 

Deutsche Fernsehlotterie fördert in Rudolstadt

110.360 Euro für Quartiersprojekt in Teichel übergeben

Über die Landvolkbildung zum ersten Arbeitsmarkt

Jobcenter vermittelte und unterstützte städtischen Friedhofsmitarbeiter

Saalemaxx und Stadt fordern Öffnung

Keine finanziellen Hilfen seitens Bund und Land in Sicht

Wasserschaden im Schillerhaus

Museum muss vorübergehend schließen

Freies Impfen in Volkstedt-West

Einfach zugängliches Impfangebot im Berufsbildungszentrum

Nördlicher Fußweg an Schloss Heidecksburg gesperrt

Schäden an der Stützmauer zuletzt stark verschlechtert

„1000 places to see before you die“ – Deutschland

1000 Ziele in Deutschland – Rudolstadt ist mit dabei!

Termin für Führung durch den FriedWald Rudolstädter Hain 2022

Kostenloser Spaziergang ab 22. Januar 2022 mit den FriedWald-Förstern

Gesund werden – gesund bleiben

Sternsinger besuchen Bürgermeister im Rahmen der Aktion Dreikönigssingen

Stadt unterstützt Sputnik bei Investitionen

Kindergarten mit neuer Spielplatz-Einfassung und asphaltiertem Weg

Abriss in der Ludwigsstraße

Wegen halbseitiger Sperrung muss mit Stau gerechnet werden

Aus der Bücherkiste: "Jüdisches Leben in Rudolstadt" (externer Link)

Vor der Shoa und den Gräuel des Nationalsozialismus war das Judentum fester und wichtiger Bestandteil des Lebens in Thüringen. Der Autor Lutz Unbehaun…

Weihnachtsbaum gegen Glühwein

Kids Running e. V. lädt auf die Bleichwiese ein

Archivschätze: Rudolstadt in Zukunft - Postkarte von 1908

Kostbarkeiten aus den Beständen des Alten Rathauses

Mit dem Kulturpass Stempel sammeln

Schillerhaus unterstützt Initiative zur kulturellen Jugendbildung

 

Feuerwehr spielt Weihnachtsmann

Präsente an Mitglieder der Jugendfeuerwehr übergeben

K+B expert unterstützt soziale Projekte mit 1000 Euro

Stadt gibt Geld an Tafel und Frauenhaus weiter