Finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Ansprechpartner.
Weiter
Mit unserem Wegweiser finden Sie schnell ans Ziel. Einfach eine Kategorie auswählen und weiter geht´s
Wir vermitteln für Sie eine passende Unterkunft.
weiter
Weltkindertag im Rudolstädter Freibad gefeiert
Verborgener Raum mit langer Archivgeschichte
Bürgerservice und Tourist-Information bleiben geöffnet
Ortsteil begeht Jubiläum mit einem bunten Programm
Weltkindertag im Rudolstädter Freibad
Tag der offenen Tür der Senioren-Tagesbetreuungen der Diakonie
Stadt Rudolstadt präsentiert sich auf der Ausbildungsmesse InKontakt in Bad Blankenburg
„KulturSpur – Ein Fall für den Denkmalschutz“
Rudolstädter Firmenlauf ging in 7. Auflage
Besucherplus dank Hitzesommer
Thüringer Symphoniker starten in neue Saison mit Kuhlau, Tschaikowski und Sibelius
Cajun, Folk, Country, Bluegrass in den Bauernhäusern
Borschüre vereint städtische Bildungsangebote
Schauspieler in Kooperation mit dem Kunstfest Weimar zu Gast im Schillerhaus
Altfenster der Anton-Sommer-Schule werden aufwendig recycelt
Fünf neue „Azubis“ unterstützen die Verwaltung
Landrat und Bürgermeister bedanken sich für 30-jährige Zusammenarbeit
Programm mit Aktionen auf mehreren Bühnen, schrägen Kostümen und mehr
Wegen Straßenbauarbeiten
Tipps und Tricks von der Verkehrswacht Saalfeld e. V.
Bürgermeister sowie Vertreter des Stadtrates und der Verwaltung informieren über Probleme und aktuelle Vorhaben
Gefeiertes Jubiläum des berühmten Rudolstädter Vogelschießens
Cineplex feiert großes Kinofest
Am 1. September, um 19.30 Uhr im Schillerhaus Rudolstadt
Saisonende wird später entschieden
Ausstellung zu 300 Jahren Rudolstädter Vogelschießen in der KulTourDiele
Kindergarten bekommt auch renovierten Gruppenraum
Verbindung der Innenstadt zum Busbahnhof komplettiert
Geschwister Weisheit präsentieren letzte Vorstellung auf dem Vogelschießen.
Jubiläumsvolksfest 300 Jahre Rudolstädter Vogelschießen ist eröffnet
Litfaßsäule, Stromhäuschen und Gasstation am Bayreuther Platz in neuem Gewand
Hommage an Édith Piaf im Schillergarten
Radsport-Ereignis braucht dringend Helfer vor Ort.
Plastik in der Marktstraße durch Rotary Club Rudolstadt gestiftet
Arbeiten an historischer Brücke noch nicht ganz abgeschlossen
Radiowerbung macht Rummelvergnügen hörbar
Einlass von Wasser in die Wildwasser-Bahn hat begonnen
Mitbegründer und Ehrenvorsitzender des Seniorenbeirates in Rudolstadt verstorben
Das größte Volksfest in Thüringen mit Nostalgie, Klassikern und Neuheiten
Arbeiten an der Gasleitung vom 16. bis 19. August
Treffen der ehemaligen vietnamesischen CFK-Arbeiter im Löwensaal
Alte Obstsorten sollen erhalten werden
Vorbereitungsdienst begann für Anwärterin im August
Grünabfallannahmeplatz befindet sich in Untercatharinau
Grundlegende Sanierung des Sanitärbereichs in der Turnhalle Grundschule Schwarza abgeschlossen
Erfolgreiche Abschlüsse zweier Auszubildenden in der Stadtverwaltung
Der 32. Spielplatz der Stadt Rudolstadt ist offiziell übergeben
Verteilerkästen in der Altstadt erhalten farbige Motive
Folkgruppe spielt in den Thüringer Bauernhäusern in Rudolstadt
Senioren aus den Ortsteilen treffen sich traditionell in Remda
25. August: 1. Etappe der Deutschland Tour „Weimar – Meiningen“
Pietro Lombardi, MiA. und Max Giesinger
Urkunde vom Bürgermeister zum 60-jährigen Bestehen
Welterbeantrag im Löwensaal vorgestellt
Verwirrspiel aus Liebe, Begierde und Mord mit dem theater-spiel-laden
Gipsy Swing made in Thüringen
Feier im Kreis der Familie, zahlreicher Nachbarn und Freunden
Großräumige Umleitung geplant
Am 15.07.2022 um 17 Uhr im Garten des Schillerhauses in Rudolstadt
Anliegen können weiterhin im Rathaus Rudolstadt erledigt werden
Vom 12. bis 14. Juli
Internationale Ausstellung Zeitgenössischer Kunst
Erfolgreicher Neustart nach zwei Jahren Pause
30. Rudolstadt-Festival eröffnet
5. Band der Rudolstädter Schriften zur Geschichte des Rudolstadt-Festivals
Ausgabestelle bezieht neue Räumlichkeiten
Bei herrlichstem Sommerwetter erkletterten Schülerinnen und Schüler der Regelschule Friedrich Schiller aus Rudolstadt Felsen im Thüringer Wald.
Vorträge in Altenburg, Greiz und Rudolstadt
Hörstation im Delmenhorster Gemach eröffnet – Eine Initiative von Dr. Roland Pangert ist nun abgeschlossen und ermöglicht das klingende Schloss
Einblicke und Eindrücke der Radiostationen
Anmeldestart zur sechsten Zirkusprojektwoche Rudolstadt, mit dem Kinder- und Jugendzirkus „TASIFAN“ in Schwarza-Nord und Volkstedt-West
Dauerkarten noch verfügbar, Jobs auch
Sonderführung mit neuem Darsteller in den Bauernhäusern
Stadtbibliothek Rudolstadt mit modernisiertem Internetauftritt
ZDF berichtet aus Rudolstadt zum Thema Baumpflege bei Trockenheit
Ab 1. Juli immer Freitag- und Samstagnacht
Andreas Schirneck mit einer Hommage mit Musik und Gespräch
Freundeskreis Bismarckturm sucht nach Erinnerungen
Voraussetzungen und Zeiten
Medien erhalten speziellen Chip für digitale Ausleihe
Festival-Besucher können kostenfrei ÖPNV nutzen - was zu beachten ist
Rudolstädter Pendant organisiert interessantes Programm zum Kennenlernen
Konzert im Löwensaal
Geschichten aus aller Welt mit Antje Horn in den Bauernhäusern
Wann komme ich wo durch?
Wo gefahren und geparkt werden kann
Ferienleseaktion in der Stadtbibliothek Rudolstadt
Französischer Chanson-Pop aus Berlin
ThüringenForst weist auf eine erhöhte Waldbrandgefahr hin.
Alle Orte, Zeiten, Preise und Informationen
Zeitpläne, Künstlerinfos und zahlreiche Festival-Tipps auf 216 Seiten
Auftakt zur Reihe „Nachhaltigkeit nervt! Was soll das?“
Für innovativen und nachhaltigen Umweltschutz
Juni bis September locken zahlreiche Veranstaltungen
Theater Rudolstadt und Schillerhaus laden zu Gesprächen ein
Gemeinsame Festsitzung der Stadträte Saalfelds, Rudolstadts und Bad Blankenburgs auf der Heidecksburg bilanzierte das erfolgreiche Miteinander
Erweiterung wegen neuer Aufgabengebiete notwendig
Wer erinnert in Rudolstadt?
Insbesondere: Das Hochwasser vom August 1981 in Thüringen
Schillerhaus verlegte Hausmusik ins Grüne