Finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Ansprechpartner.
Weiter
Mit unserem Wegweiser finden Sie schnell ans Ziel. Einfach eine Kategorie auswählen und weiter geht´s
Wir vermitteln für Sie eine passende Unterkunft.
weiter
Wann komme ich wo durch?
Wo gefahren und geparkt werden kann
Ferienleseaktion in der Stadtbibliothek Rudolstadt
Französischer Chanson-Pop aus Berlin
ThüringenForst weist auf eine erhöhte Waldbrandgefahr hin.
Alle Orte, Zeiten, Preise und Informationen
Zeitpläne, Künstlerinfos und zahlreiche Festival-Tipps auf 216 Seiten
Auftakt zur Reihe „Nachhaltigkeit nervt! Was soll das?“
Für innovativen und nachhaltigen Umweltschutz
Juni bis September locken zahlreiche Veranstaltungen
Theater Rudolstadt und Schillerhaus laden zu Gesprächen ein
Gemeinsame Festsitzung der Stadträte Saalfelds, Rudolstadts und Bad Blankenburgs auf der Heidecksburg bilanzierte das erfolgreiche Miteinander
Erweiterung wegen neuer Aufgabengebiete notwendig
Wer erinnert in Rudolstadt?
Insbesondere: Das Hochwasser vom August 1981 in Thüringen
Schillerhaus verlegte Hausmusik ins Grüne
Vollsperrung wegen umfangreicher Verlegearbeiten verschiedener Medien
Jährlicher Reinigungstag mit verschiedenen Schwerpunkten
Stadt veröffentlicht Ferienkalender für die Sommerferien
EVR startet gemeinsam mit der AWO Rudolstadt Crowdfunding-Projekt zur Hilfe ukrainischer Flüchtlinge
Landrat Marko Wolfram unterwegs in Rudolstadt mit Bürgermeister Jörg Reichl
Im 2. Weltkrieg nach Rudolstadt verschleppte Zwangsarbeiterin aus Slowenien erhält nationale Auszeichnung
Natur pur am 10. und 11. Juni 2022
1. Beigeordneter bestätigt und zwei Brandmeister haben sich bewährt
Personalleitung und Vorsitz im Personalrat neu besetzt
Leselöwen-Vorlesewettbewerb der 3. Klassen in der Rudolstädter Stadtbibliothek
Zum 150. Jahrestag der Grundsteinlegung des Bayreuther Festspielhauses
Eine genussvolle Party beeindruckte alle Generationen
Stadt bekommt Unterstützung von Wählergemeinschaft
Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse treten gegeneinander an
Freibad im Heine-Park öffnet für Badegäste
Das Orientalische Zackenschötchen (Bunias orientalis) stammt ursprünglich aus der Kaukasusregion. Durch den Menschen wurde es in Mitteleuropa…
Party mit Konzerten, Tanz und Markttreiben am Wochenende
Benefizauktion im Schillergarten
Festveranstaltung und Geländelauf zum Jubiläum
23 Premieren und Konzerte in Planung
Martin Krautwurst wechselt von Südtirol an die Saale
Berühmtes Brettspiel mit Sehenswürdigkeiten der Region
Museum mit unterschiedlichen Angeboten
Für mehr Abwechslung und Bewegung in der Hofpause
Netzwerk STARK lädt ein
„Red Metal – Die Heavy-Metal-Subkultur der DDR“
Einschränkungen und Straßensperrungen vom 20.05. bis 22.05.2022
„Tag der Städtebauförderung“ am 14. Mai in Rudolstadt mit zwei Objekten
Jeder kann mitmachen und Schiller mal ganz anders entdecken
X-Runners aus Jena mit souveränem Sieg der 13. Auflage
Die AWO Rudolstadt und der Diakonieverein Rudolstadt e.V. bedanken sich beim THW für die Bereitstellung notweniger Materialien zum Aufbau des…
Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser besucht Hauptfeuerwache
Am 15. Mai startet der Zensus 2022
Arbeiten an Trink- und Abwasserleitungen in der Straße Zur Salze
Neues Angebot im Bürgerservice der Stadtverwaltung
Die Geschichte vom Löschmeister Wasserhose und seinen Feuerwehrmännern
Treffen für Flüchtlinge aus der Ukraine und Helfer
Gemeinsam mit 16 weiteren Stadtwerken und dem Beratungsunternehmen BET hat die EVR zum 1. Mai die Initiative „Klimawerke“ gegründet.
Stadt Rudolstadt bietet verschiedene Möglichkeiten zum Freiwilligendienst
Katja Stoppa war zu Gast bei der neuen Freitagsgesellschaft
Aktion STADTRADELN vom 09.05. – 29.05.2022 erstmals in Rudolstadt
Bauhof stellt den traditionsreichen Baum auf Marktplatz auf
Erstmals Rudolstadt als Startort vertreten
Stadt übergibt Kunstrasenplatz an Grundschule Schwarza
Stadt organisierte Infoabend für Geflohene aus der Ukraine
Stadt weist auf Fristen für Schuljahr 2023/24 hin (Місто оголошує набір на 2023-24 навчальний рік)
Netzwerk „STARK - Gemeinschaft für Lebensqualität und Beteiligung“ lädt ein
EVR passt zur zweiten Jahreshälfte Preise der Grundversorgung an
Veranstaltungen in der Stadtbibliothek
Neuer ÖPNV-Mittelpunkt wertet Innenstadt auf
Ausstellungseröffnung im Alten Rathaus
Umleitungsstrecke wurde von der Stadt vollwertig asphaltiert
Nach einem Wasserschaden kann das Museum wieder besucht werden
Konzert im Löwensaal mit Anja Mann und Vinzenz Heinze
Internationales Programm mit Musikerinnen und Musikern aus über 40 Ländern
Industriekläranlage Schwarza reinigt in aufwändigen Verfahren zuverlässig das Abwasser
Gefahren durch entwurzelte Bäume, herabfallende Dachziegel und umherfliegende Gegenstände
Frühlingshafte Ausstellungseröffnung mit der Künstlerin Sabine Loos
Bayreuth und Rudolstadt feiern ihre Städtepartnerschaft mit einer Ausstellung von Marinemaler Olaf Rahardt
Gameria am Samstag von 13 bis 18 Uhr
Hausmusik mit Gitarren und Trompeten
Stadt- und Erlebnisführungen starten in ihre neue Saison
30.000 Gäste wurden bisher von Hofpage und Kammerzofe (ver)führt
Buchpremiere „Loyalität um jeden Preis. Linientreue Dissidenten im Sozialismus“ im Schillerhaus
15. Offener Tanzwettbewerb „Thüringer Löwe“ am 22. Mai in Rudolstadt
Verbindungsstraße vom ZOB in die Innenstadt wird ab 28. März erneuert
Corona-Schutzimpfung bleibt wichtiger Baustein gegen das Virus
Wählervereinigung sorgt für frische Farbe an den Spielgeräten
Stadt und CAP-Märkte geben Ukraine-Flüchtlingen Starthilfe per Gutschein
Delegation aus Partnerstadt Letterkenny zu Besuch
Das Leben des Porzellanmodelleurs Arthur Storch im Fokus – anlässlich des 75. Todestags - Auch eine Wiederbegegnung mit Joachim Grambeck aus Hamburg
Im Zeitraum 21.03.2022 bis 25.03.2022 jeweils zwischen 19:00 Uhr und 05:00 Uhr Vollsperrung
Wechsel vom aktiven Dienst in die Alters- und Ehrenabteilung
Rudolstadt feiert erneut irischen Nationalfeiertag
1-Euro-Parken wird ausgeweitet
TLBV führt Straßensanierungsarbeiten durch
19 Orte feiern den Tag des Thüringer Porzellans am ersten Aprilwochenende
Geld soll gezielt in Erstausstattung von Wohnungen investiert werden
Die Standplätze für das Rudolstädter Vogelschießen 2022 sind vergeben
Stadt hat Online-Formular und Spendenkonto eingerichtet
Notwendiger Schritt für Brückenarbeiten in der Debrastraße
Gespräch zum Internationalen Frauentag
René Stephan ist neuer Kontaktbereichsbeamter in Rudolstadt
Karten behalten Gültigkeit