Achtung: Meldung aus dem Archiv 2013
Die rückläufigen Unfallopfer bei Fahrzeuginsassen belegen eindeutig große Fortschritte aufgrund technischer Entwicklungen der Automobilindustrie. Die stetig steigende Anzahl der Verkehrsteilnehmer erhöht jedoch jedes Jahr die Risiken und nach wie vor spielt der Faktor Mensch die entscheidende Rolle, wenn es um die Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmer geht.
Hier setzt der Verein für Verkehrserziehung Deutschland e.V. (VfV) seinen Schwerpunkt, um durch präventive Maßnahmen die Verkehrssicherheit besonders für Kinder und Jugendliche sicherer zu gestalten.
Die Tätigkeitsschwerpunkte des VfV im Überblick:
- Gemeinsam für mehr Sicherheit
Austausch und Sammlung von Erfahrungswerten zur Verkehrssicherheit
- Verkehrspsychologie
Das Verhalten von Kindern im Straßenverkehr kennen lernen und geeignete Maßnahmen zur Prävention erarbeiten
- Sponsoringaktion "Spaß auf der Straß': Mit Sicherheit!"
Stellt Verkehrslehrbücher für Kindereinrichtungen und Vorschulen zur Verfügung
- Präsenz bei Verkehrssicherheits-Veranstaltungen
Wirkungsvolle Aufklärungsarbeit vor Ort
Weitere Informationen über den VfV finden Sie unter www.vfv-deutschland.de
09.10.2013