Ein Statement des Organisationsteams
Nicht einmal ein Jahr Planung und Kampf sind ins Land gegangen bis das Rennen am 1. Dezember in Rudolstadt Stand. Zuletzt eine Woche harter Arbeitseinsatz unzähliger Helfer, eine Woche Nacharbeit, um... mehr »
Unter dem Motto "Freue dich Welt" will die Liedertafel Rudolstadt e.V. wie jedes Jahr auch in der jetzigen Adventszeit mit ihren beliebten Konzerten auf das Weihnachtsfest einstimmen. Der Chor unter der Leitung von Michael Grübler hat bekannte und auch... mehr »
Der Neubau der Stadtbrücke Cumbach ist von der Stadt Rudolstadt als Ersatzbau für die 2010 abgebrochene "Alte Stadtbrücke" in Auftrag gegeben worden.Die Brücke soll den uneingeschränkten Fußgängerverkehr zwischen dem... mehr »
Wer seinen Angehörigen oder Bekannten zum Weihnachtsfest eine kleine Aufmerksamkeit zukommen lassen möchte, sollte sich in der Rudolstädter Tourist-Information umsehen, wo es eine Fülle neuer und geschmackvoller Andenken und Geschenkartikel zu kaufen... mehr »
Unter tatkräftiger Mitwirkung und vor allem zur Freude der Kinder haben dieser Tage Mitarbeiter der Fachabteilung Tiefbau und Umwelt auf dem Spielplatz der christlichen Kindertagesstätte "Baum des Lebens" einen neuen Weidenbaum gesetzt. Damit endete eine... mehr »
Erleben Sie die ehemals fürstliche Residenzstadt im Glanz tausender Lichter bei Bratapfel- und Glühweinduft.
Unser Stadtführer begleitet Sie auf dem Weg von der Heidecksburg in die historische Innenstadt. Dabei plaudert er über... mehr »
Im Rahmen der Initiative "Rudolstadt blüht auf" schreiben die drei Schülerinnen Karoline Weise, Linda Friedrich und Viktoria Redel ihre Seminarfacharbeit zum Thema "Der Schulplatz und das alte Gymnasium Rudolstadt – Untersuchungen zur... mehr »
Viele Menschen lieben das Laufen. Andere laufen aus Liebe. Friedrich Schiller gehörte eher zu letzteren. Während seines Aufenthalts bei den Schwestern Charlotte und Caroline von Lengefeld im Sommer 1788 machte er von der Möglichkeit des Wanderns in freier... mehr »
Es gibt viele Gründe, das Rudolstädter Vogelschießen zu lieben: Fahrgeschäfte, die so spektakulär auf keinem anderen Platz dieser Größe in Deutschland anzutreffen sind, der Geruch der schönsten Leckereien in der Luft, rauschende... mehr »
Am 21. Juli 2012 begann im Hof der Thüringer Bauernhäuser Rudolstadt die Sommertheater-Saison mit dem Singspiel "Liebe, Lust und tausend Tränen", das der theater-spiel-laden im vergangenem Jahr unter Regie von Charlotte Kummerow entwickelt und... mehr »
"Vielleicht habt Ihr schon von dem Erlebnispfad im Hain gehört? Vielleicht seid Ihr ihn sogar schon gelaufen? Auf diesem Weg begleitet Euch eine kleine Eule und gibt Euch Aufgaben, die Ihr lösen könnt. Aber stellt Euch vor: Sie hat noch gar keinen Namen!... mehr »
Anfang Juli wurde der von der Arbeitsgruppe Tourismus des Städtedreiecks Rudolstadt, Saalfeld und Bad Blankenburg erarbeitete Veranstaltungsplan öffentlich präsentiert. Damit geht man nun auch in diesem Bereich gemeinsame Wege. Die Publikation wurde in einer... mehr »
In den nächsten Tagen wird im Stadtbild Rudolstadts öfter ein von der Ansicht her ungewöhnliches Fahrzeug zu sehen sein. Es handelt sich um einen Kleinwagen vom Typ Renault Twizy, den die Stadtverwaltung jüngst vom Autohaus Bohr für Testzwecke... mehr »
Im Industriepark Schwarza hat die OBB Beton- und Bau GmbH seit der Gründung 1992 ihren Firmensitz. Seit Frühjahr 2011 ist der langjährige technische Leiter Gregor Uhlmann neuer Gesellschafter und Geschäftsführer.
Das zukunftsorientierte... mehr »
Der Kartenvorverkauf für das 22. TFF lief im Online-Shop seit Monaten sehr erfolgreich und ist jetzt abgeschlossen. Der Dauerkartenerwerb für Bewohner der Landkreisregion ist nur noch in den konventionellen Vorverkaufsstellen bis einschließlich... mehr »
Der Stadtring Rudolstadt e.V. weist darauf hin, dass das Büro des Vereins in den ersten beiden Wochen des Monats Juli nur an folgenden Tagen besetzt ist:
Montag, 02.07.: 10 – 14 Uhr
Donnerstag, 05.07.: 14... mehr »
Die evangelische Kirchgemeinde Rudolstadt hat sich entschieden, ihre wertvolle, alte Büchersammlung, die bisher in der Fürstenloge der Stadtkirche untergebracht war, in die Obhut der Historischen Bibliothek der Stadt Rudolstadt zurückzugeben.
Am... mehr »
Schein oder Sein? Vernunft oder Wahn? Liebe oder Betrug? Das sind die großen Fragen beim Sommertheater 2012 des Theaters Rudolstadt auf der Heidecksburg und auf dem Hohen Schwarm. Also hereinspaziert ins große Narrenhaus! In lauen Sommernächten, unterm... mehr »
Um die Situation dringend benötigter Transportkapazitäten zu verbessern, vereinbarten Bürgermeister Jörg Reichl und Conrad Bretschneider, Vereinsvorsitzender des FC Einheit Rudolstadt, jetzt eine gemeinsame Beschaffungsaktion für Kleinbusse. Im... mehr »
Zum 20. Jubiläum des Rudolstädter Altstadtfestes am Wochenende vom 01. bis 03. Juni wird ein vielseitiges und unterhaltsames Tanz- und Konzertprogramm geboten, ohne einen Cent Eintritt zahlen zu müssen. Dafür garantieren klangvolle und international... mehr »
Donnerstag, 24.05.2012 19:30 Uhr, Stadtbibliothek, eine Veranstaltung in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
"Freiheit, die ich meine / Die mein Herz erfüllt / Komm mit deinem Scheine / Süßes... mehr »
Eine Jury ermittelte die Preisträger in fünf Sparten
Präsentation vom 6. bis 8. September im Theater Rudolstadt
Eine Jury wählte die Preisträger des diesjährigen Deutschen Amateurtheaterpreises... mehr »
In drei Stufen entsteht im Rahmen von „Rudolstadt blüht auf“ der Weinberg an der Rudolstädter Stiftsgasse: In einer der schönsten Aktionen des letzten Jahres bepflanzten über 30 Bürgerinnen und Bürger im Mai 2011 die oberen beiden... mehr »
Ausstellung Encausticmalerei im Handwerkerhof
Die Berlinerin Petra Zegke stellt ab 20. April bis 20. Mai 2012 in der Galerie Handwerkerhof ihre Bilder in Wachsmalkunst des alten Ägypten aus. Zegke, Jahrgang 1964, betätigt sich... mehr »
Gemeinsam kehrten viele Rudolstädter den Winter aus
Der Dreck muss weg! Und das überall im Stadtgebiet. So lautete 2012 der Aufruf an alle Rudolstädter sowie die Schulen und Kindergärten der Stadt. Auch fand eine vom Arbeitskreis... mehr »
Der Frühling hat seinen Einzug gehalten und damit öffnen sich auch wieder die Türen zu Deutschlands ältestem volkskundlichem Freilichtmuseum.
Mit einem musikalischen Programm werden die "Liedertafel", die "Zwitscherknirpse" aus... mehr »
Besuchen Sie den Museumsladen im Schillerhaus
Hier finden Sie originelle Geschenkideen, und das nicht nur zum Osterfest. Neben dem Klassiker "Buch" erstreckt sich das Angebot auch auf kulinarische Köstlichkeiten wie Tee,... mehr »
Am 14. März 2012 haben Schülerinnen und Schüler wieder die Möglichkeit in den Unternehmen unserer Region Praxisluft zu schnuppern. Dazu teilt die Agentur für Arbeit folgendes mit:
Du hast viele Talente und zahlreiche Interessen! Doch... mehr »
Seit Anfang des Jahres 2011 ist es für die RUWO nunmehr zur Tradition geworden, die selbst gemalten Kunstwerke der Schülerinnen und Schüler der "Staatlichen Grundschule Schwarza" in ihren Räumlichkeiten... mehr »
Die Schausteller für das 290. Rudolstädter Vogelschießen 2012 wurden ausgewählt
Als sensationelle Neuheit in der europäischen Schaustellerbranche kommt in diesem Jahr die Hochfahrattraktion... mehr »
Premierenvorspiel für das Jugendstück "Hamlet & Horatio"
Am Mittwoch, 29. Februar, 17.00 Uhr wird in der Stadtbibliothek Rudolstadt eine weitere "BB-Bücherbühne" veranstaltet. Diesmal geht... mehr »
Die Stadtverwaltung teilt mit, dass ab 01. März 2012 folgende neue Öffnungszeiten für das... mehr »
Ab Montag, dem 06. Februar hat das Büro des Stadtring Rudolstadt e.V. in der Stiftsgasse 21 - 25 zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag, Dienstag, Mittwoch und... mehr »
02.02.2012 | "Ohren gespitzt!" - Geschichten für Kinder zum Zuhören in der Stadtbibliothek Rudolstadt
Die Stadtbibliothek Rudolstadt lädt wieder alle kleinen und großen Liebhaber fantastischer Geschichten am Dienstag, dem 7. Februar 2012, um 16.00 Uhr zur Veranstaltungsreihe "Ohren gespitzt!" ein. Ursel Weiß wird das Buch "Wo ist... mehr »
01.02.2012 | Pflanzwirbacherin feierte ihren 100. Geburtstag
Die Jubilarin Anneliese Maschke aus Pflanzwirbach kann auf 100 Jahre ereignisreiches Leben zurückblicken. Zusammen mit ihrer Familie, Freunden und zahlreichen Gratulanten feierte sie am vergangenen Dienstag ihren Ehrentag. Unter ihnen war auch Rudolstadts Bürgermeister... mehr »
30.01.2012 | 22. Landesmeisterschaft im Hallenfußball in Rudolstadt
Am Samstag, dem 4. Februar 2012, findet ab 13.30 Uhr die 22. Landesmeisterschaft im Hallenfußball des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV) um den Köstritzer Pokal statt. Der FC Einheit Rudolstadt e.V. als Gastgeber wird acht Mannschaften in der... mehr »
28.01.2012 | Bürgermeister Jörg Reichl bei Ministerpräsidentin Lieberknecht
B90 Neu im Mittelpunkt des Gesprächs – Lückenschluss zwischen Nahwinden und Traßdorf soll geschlossen werden
Am vergangenen Donnerstag trafen sich die Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) und... mehr »
27.01.2012 | Franz Schuberts "Winterreise" zum Konzert im Alten Rathaus
Am 22. Februar 2012, Charlotte und Friedrich Schillers Hochzeitstag, wird es um 19.30 Uhr im Alten Rathaus der Stadt Rudolstadt, Stiftsgasse 2, eine besondere musikalische Veranstaltung geben. Zwei hervorragende Solisten aus Leipzig werden mit Franz Schuberts... mehr »
25.01.2012 | Kartentausch RudolstadtCard 12/11 erst ab 1. März 2012 möglich
Der Umtausch der in 2011 abgelaufenen RudolstadCards muss verschoben werden. Aufgrund von produktionsbedingten Verzögerungen der im neuen Design gestalteten Karten, können wir den Tausch erst ab dem 01. März 2012 realisieren.
Ab diesem Termin erhalten Sie... mehr »
23.01.2012 | Gedenkveranstaltung der Stadt Rudolstadt zum Tag der Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2012
Der 27. Januar ist in der Bundesrepublik Deutschland der offizielle Gedenktag für die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Die Stadt Rudolstadt pflegt die Tradition, an diesem Tag auf dem "Platz der Opfer des Faschismus" eine Gedenkveranstaltung... mehr »
18.01.2012 | Schillerhaus Rudolstadt - Jahresbericht 2011
Insgesamt besuchten in diesem Jahr 6017 Personen das Museum im Schillerhaus. Davon bezahlten 2822 den vollen und 1497 den ermäßigten Eintrittspreis. 536 erwarben das Kombiticket, welches für das Schillerhaus wie für die Heidecksburg gilt. 417 Gäste... mehr »
16.01.2012 | Interessantes aus der Einwohnerstatistik der Stadt Rudolstadt
Mit Stand vom 01. Januar 2012 leben in Rudolstadt 23.633 Einwohner. Diese nichtamtliche Zahl basiert auf den bisher unbereinigten Erfassungen im Einwohnermeldeamt und im Standesamt der Stadtverwaltung. Im Vergleich zum Jahr 2010, wo unterm Strich noch ein... mehr »
13.01.2012 | Weihnachtsbaum-Feuer am 21. Januar auf der Bleichwiese
Wohin mit dem ausgedienten Weihnachtsbaum vom Fest 2011? – werden sich viele Rudolstädterinnen und Rudolstädter jetzt fragen. Dieses Entsorgungsproblem kann wieder auf unkomplizierte Weise auf der Bleichwiese gelöst werden. Am Samstag, dem 21. Januar,... mehr »
12.01.2012 | Baumfällungen im Stadtgebiet wurden beantragt
Die Winterzeit soll genutzt werden, um nicht mehr zu rettende Bäume im Stadtgebiet zu fällen. Die Bäume wurden fachlich begutachtet, wobei man feststellen musste, dass sie hochgradig mit holzzerstörenden Pilzen befallen sowie auf Grund schwerwiegender Defekte... mehr »
11.01.2012 | Rudolstadt blüht auf - Aus Ideen werden Taten
Ausstellung in der Galeria Rudolstadt vom 18. Januar bis 11. Februar 2012
10.01.2012 | Versorgung mit KiTa-Plätzen in Rudolstadt gesichert
Aktuell sind in allen Rudolstädter Kindertagesstätten 814 Plätze belegt. Im September 2011 gab es bei der Versorgung mit Kita-Plätzen noch eine Warteliste mit 25 Aufnahmewünschen, denen damals wegen der ausgeschöpften Kapazität nicht... mehr »
09.01.2012 | Erstschnitt auf dem Weinberg unter der Heidecksburg
In zwei Stufen entsteht der Weinberg an der Rudolstädter Stiftsgasse: In einer beispielhaften Aktion bepflanzten über 30 Bürgerinnen und Bürger im Mai 2011 die oberen beiden Terrassen, rammten Pfähle in die Erde, hoben Pflanzlöcher aus und setzten... mehr »
06.01.2012 | Verkehrsführung in der Gartenstraße wird zeitweise geändert
In der Zeit vom 10. Januar bis 3. Februar 2012 kommt es im Bereich der Gartenstraße und Jettinastraße in Rudolstadt zu Verkehrseinschränkungen. Die Gartenstraße ist halbseitig gesperrt, das Befahren nur in Richtung Oststraße... mehr »
|